Vorsicht - Hundesteuer - Kontrolle!!!!

Lisa22 schrieb:
Die zuständige MA 6 ist über meine bzw. Deine Information geradezu ERSCHÜTTERT und fällt bei der MA 4 sofort mit der Tür ins Haus und poltert dort mal richtig herum

ich würd eher sagen breitfuß schau oba! :D
 
mich wunderts auch, dass jemand IN die wohnung kommt.
was soll das?
wie bonsai sagt: freundlich und bestimmt die tür zumachen.
wo samma denn ????:confused:
 
Bonsai schrieb:
Ich würde ihm freundlich, aber bestimmt, wieder die Türe vor der Nase zuschlagen. :) Hineinkommen in meine Wohnung darf er ohne Polizei sowieso nicht.

lg
Bonsai

Die MA 6 sagt auch - auf keinen Fall in die Wohnung hineinlassen bevor das jetzt Magistratsintern nicht geklärt ist!!!
 
Also in meine Wohnung kommt niemand :D
was soll denn das?

vorallem find ich die kontrolle total schwachsinnig. mein hund ist ja auf meine adresse angemeldet - da bräuchten sie dann doch garnicht anläuten oder?? was glauben sie denn, das ich garkeinen hab und zu unrecht hundesteuer zahle ;)
 
Govsky schrieb:
Also in meine Wohnung kommt niemand :D
was soll denn das?

vorallem find ich die kontrolle total schwachsinnig. mein hund ist ja auf meine adresse angemeldet - da bräuchten sie dann doch garnicht anläuten oder?? was glauben sie denn, das ich garkeinen hab und zu unrecht hundesteuer zahle ;)

:D und nicht jeder Hund der sich grad zufällig in einer wohnung befindet, gehört automatisch dem Wohnungsbesitzer :eek:
 
Govsky schrieb:
Also in meine Wohnung kommt niemand :D
was soll denn das?

vorallem find ich die kontrolle total schwachsinnig. mein hund ist ja auf meine adresse angemeldet - da bräuchten sie dann doch garnicht anläuten oder?? was glauben sie denn, das ich garkeinen hab und zu unrecht hundesteuer zahle ;)

wer weiß, wer weiß ;-) sonst gäbs wohl keinen grund für ein magistrat nachzusehen, die habens ja eh aufliegen wer zahlt. od. sie wollten ihre kollegen ein wenig an die frische luft schicken *:rolleyes:

ich muß dafür heute bei meinem gemeindeamt anrufen, die haben glaub ich ein problem damit das ich für alle meine hunde steuern zahlen will LOL
haben mir glatt einen erlagschein zu wenig zugeschickt...
war damals schon bei der ersten anmeldung lustig, der war von den socken als ich meinte ich möchte 4 hunde melden..vor lauter schreck hat er vergessen mir die marken zu geben (bekam ich dann auf anfrage ins postkasterl gesteckt...dacht zuerst er schickt sie mir nach zahlung).
 
bekommt ihr in wien jedes jahr eine neue marke? bei uns (am land) wäre die steuer garnicht anhand der marke zu kontrollieren, weil wir bei der anmeldung eine marke bekommen, die dann anscheinend für immer gilt...
 
Doris70 schrieb:
bekommt ihr in wien jedes jahr eine neue marke? bei uns (am land) wäre die steuer garnicht anhand der marke zu kontrollieren, weil wir bei der anmeldung eine marke bekommen, die dann anscheinend für immer gilt...

wir kriegen jedes jahr eine marke ! aber meine hunde haben sie nicht immer drauf, weil sie ja auch verschiedene HB und BG haben !
 
Camilla2005 schrieb:
wir kriegen jedes jahr eine marke ! aber meine hunde haben sie nicht immer drauf, weil sie ja auch verschiedene HB und BG haben !

und ich denke, dass auf der marke die jahreszahl steht... bei uns eben nicht! ich hätte da noch eine alte marke von angy-braucht jemand eine? :) (so eine immer gültige... die werden nichtmal eingezogen, wenn man den hund abmeldet) wir zahlen übrigens nur 13,-- pro hund... deshalb wird das wahrscheinlich nicht so eng gesehen....

meine marken sind auch in der brieftasche ... die ich aber beim spazierengehen ohnehin nie mit habe....

bin ich froh, dass ich ein landei bin...
 
Meine Hunde sind noch in Graz gemeldet *rofl* und wir kriegen keine neue Marke in Graz, da bleibt die Marke! Nur Zahlschein gibt es! .. i man wie sollen die denn wissen wo Hunde gehalten werden?? Die die zahlen sind soweiso vermerkt, Hundesteuer zahlt eh keiner der keinen Hund hat und die ganzen illegalen Hunde .. da müßten die ja von Haus zu Haus gehen und fragen ob in dem Haushalt ein Hund lebt .... mei jo soviel Zeit hätt ich auch gerne .. :D denen muß gewaltig fad sein den Ämtern :-)
 
das wird ja immer besser :rolleyes:

erstens zahl ich nichts im feb was fälligkeitsdatum april hat

zweitens kommt sicher keiner IN die wohnung - dafür sorgt hund:D

drittens muss ich sicher niemandem zwischen tür u angel über etwaige zahlungen od nicht-zahlungen bekanntgeben - dann möge er sich bitte an die buchhaltung wenden :p

also - wenn es stimmt, ist es die volle arbeitsplatz-beschaffung

wenn es nicht stimmt: wem bitte ist so fad :confused:
 
PoisonIvy schrieb:
Oder sie brauchen einfach das Geld, wofür auch immer.

Lg Ivy

HI!
naja...ich denke eher, dass die ganze Aktion mehr Geld verschlingt als sie Hunde ohne Anmeldung finden. aber was solls.

Mein Hund ist auch noch immer in NÖ gemeldet...ich hab jetzt aber Hauptwohnsitz in Wien(Nebenwohnsitz in NÖ). Das müsste ich ändern, oder?

lg nati und Tosca
 
Taz schrieb:
HI!
naja...ich denke eher, dass die ganze Aktion mehr Geld verschlingt als sie Hunde ohne Anmeldung finden. aber was solls.

Mein Hund ist auch noch immer in NÖ gemeldet...ich hab jetzt aber Hauptwohnsitz in Wien(Nebenwohnsitz in NÖ). Das müsste ich ändern, oder?

lg nati und Tosca

Rechtlich gesehen ja, aber ich denke das nimmt wohl keiner so genau.

Mir ist das sowieso egal. Meine Wohnung betritt keiner uneingeladen, da hat mein Hund schon was dagegen. So süß er auch aussieht, aber wenn jemand sein Revier betritt ohne Erlaubnis kann er richtig böse werden! :)
Außerdem ist die Hundesteuer eh schon bezahlt, also was solls...

MFG
 
die sind echt komplett vernichtet :D

heute - ich sitz im auto, mein handy läutet. und das nicht lange, genau so lang, bis ich hingegriffen hab (lag unterm radio). der anrufer hat nach einmal läuten wieder aufgelegt, aber ich hatte die nummer am display.

also zurückgerufen...

"ja grüßgott, ich hatte einen anruf in abwesenheit von ihnen"

"aha ja, es geht da um ihre hundeanmeldung"

"ah - ja?"

"sie haben keinen vorbesitzer angegeben"

"äääh...ja - und?"

"müssen sie aber"

"stimmt ja gar nicht"

"doch"

"nein - kucken sie doch nochmal genau auf ihr anmeldeformular. da wo die sternchen sind - das sind die verpflichtenden felder"

"mhm - naja gut von wem habens denn den hund"

"den hab ich aus polen"

"aha und von wem?"

"keine ahnung, ich kenn den typen nicht"

"na sehen sie, das hätten sie reinschreiben sollen"

"was - "ich habe meinen hund von einem typen aus polen den ich nicht kenne?" und in welches feld hätte ich das reinschreiben sollen? bei vorname, nachname oder adresse?`"

"ääääh"

"ja? machen sie das jetzt oder was?"

"äh... ja. sie bekommen ihre hundemarke mit der post"

"das war mir schon klar, ist ja meistens so."

"wiederhören"

:o

:D
 
@oililly
uiiii, mir steht auch eine diskussion bevor!! - die Stadt Wien hat nämlich plötzlich beschlossen, den ÖKV-HFS nicht mehr anzuerkennen (für 1 Jahr Steuerbefreiung), weil sie ja jetzt einen eigenen HFS anbieten ....
 
Wie gesagt, bei uns in der Gegend gehen sie regelmäßig in die Wohnhäuser um zu kontrollieren ob die Hunde angemeldet sind. Man muss nicht beweisen, dass es schon bezahlt ist, sondern nur dass der Hund der Gemeinde gemeldet wurde.

In die Wohnung kommt bei uns sowieso niemand uneingeladen, denn meine zwei Bewacher (Mutter und Cappu) werden dies zu verhindern wissen :D ;)

lg Michi
 
Oben