Hallo!
Ich habe für meinen Rüden vor ca. 10 Jahren auf einer Ausstellung das erste Halti ergattert. Habe darüber in "Hunde auf der Couch" und "Hundeerziehung 2000" gelesen und dann lange danach gesucht. Der Hund kann damit hecheln, gähnen, Wasser trinken. Ich finde es ist einfach der beste "Maulkorbersatz".
Mich wollte nur einmal ein Busfahrer nicht mitfahren lassen, weil er meinte, das sei kein "Beißkorb" nach seiner Vorstellung. Er hat dann die Leitstelle angefunkt und die Polizei verständigt, weil ich nicht ausgestiegen bin. Ich hatte eine Jahresnetzkarte, mein Hund hatte eine Erwachsenen-Jahresnetzkarte um ATS 3.600,- im Jahr. Er lag mit Halti im Eck. Im ganzen Bus waren anfangs vielleicht 15 Personen verteilt. Und wenn mir da einer blöd kommt, kann ich ganz schön zickig werden. Der Polizist, der dann kam, hat auch festgestellt, daß "der Hund doch eh einen Maulkorb umhat". Der "Tatbestand" war seiner Meinung nach nicht gegeben. Der Bus ist ca. 45 Minuten in der Haltestelle gestanden. Mehrere Busse sind schon dran vorbeigefahren. Der Polizist konnte den Fahrer nicht zum Weiterfahren zwingen und hat mich höflich ersucht, in den nächsten Bus (der schon da war), umzusteigen. Das habe ich dann gemacht. Am nächsten Tag war ich bei der Kundenservicestelle der ESG und habe den Vorfall geschildert. Muppel mit Halti war zur Besichtigung dabei. Mir wurde folgende Vorgangsweise empfohlen: Wenn sich wieder einmal ein Fahrer aufregen sollte, solle ich ihm einen Gruß von der Servicestelle ausrichten, er habe sich um die Einhaltung seines Fahrplanes zu kümmern, und sonst gar nichts - solange es keinen Zwischenfall gibt, hat er sich rauszuhalten.
Ich hatte seitdem nie wieder Probleme.
Das abseits vom eigentlichen Thema
lg
Helga II