Vorfälle Welthundeausstellung

  • Ersteller Ersteller Irish
  • Erstellt am Erstellt am
hy cleopatra,

.) ein hund in einer tasche muss keinen beiskorb tragen

.) und ich spreche es jedem angestellten der öbb oder vom vor ab einen hund auf einen blick einschätzen zu können (wie auch)

.) und ja die logik macht keinen sinn - denn selbst wenn er gefärlich wäre - muss doch der beisskorb reichen - was soll ich sonst machen? fesseln und knäbeln?

zelka
 
Hi Zelka!
Glaubst du nicht, der Mann in der S-Bahn hat dich ein bißl vera....t hat? Ich glaube, dass kein normaler Mensch einen Zwerg, der in einer Tasche mitgetragen wird als wirklich gefährlich anspricht und wenn doch - macht er sich doch lächerlich!
helga
 
hy helga,

wenn das ein einzelfall wäre sicher - aber mir passiert das sehr oft - und da glaub ich schon das die leut sich eher mit kleinen hunden anlegen - weil eurer beschreibung nach passiert das sonst nicht

dh. das die sich bei großen nicht traun

aber sei wie es sei - wir haben einen beißkorb und eine leine - eine tasche - hundemarke - alle impfungen und frauli räumt die hauferln weg - sollen sie kontrollieren bis sie schwarz werden

lg

zelka
 
U-Bahn und Bus

Hi @lle!

Mir ist es auch schon 3 mal passiert, dass mich der Busfahrer nicht mitgenommen hat, weil Alfred keinen Beisskorb draufhatte.
Und dazu muss man sagen, dass Alfred ein Dackel ist und zu der Zeit noch ein Baby war. Ich will mich nicht rausreden oder so, sonst haben wir immer den Beisskorb parat.

Nur ist mir aufgefallen, wenn ich mal ohne Hund unterwegs war, das andere Hundebesitzer mit ihrem Hund durchaus ohne Beisskorb unterwegs waren und auch in den Bus hineinkamen.
Komischerweise waren das immer grosse Hunde. Ich führe es darauf zurück, das diese Fahrer Angst vor den Hunden hatten. Der grosse Hund könnte ja beissen...
Und bei Kleinhundebesitzern wie mir können sie sich ja profilieren...

Das soll nun um Gottes Willen nicht heissen, das ich keine grossen Hunde mag!

Und wegen der Polizisten: Ich würd die ernsthaft fragen, ob die nix anders zum tun haben...

so long Alexia

P.S. In der Ubahn hat mich übrigens letztens eine Dame als "Tierquälerin" bezeichnet, weil Alfred den Beisskorb daraufhatte!!
 
hi @ll,

ich glaub keiner hat was gegen große oder kleine hunde hier - wir sind eine große gemeinschaft an hundefreunden

aber was mich stört ist die einstellung der mensche - die polizei und die öffis

.) wir kontrollieren einen kleinen hund - der ist hamlos und tut nix
.) den großen kontrollieren wir nicht - der könnte was tun

also wir alle wissen das dies blödsinn ist - und man alle hunde nicht über einen kamm scheren kann - aber tun wir einen moment so als ob die recht hätten - was würde das bedeuten...

das personal das dazu da ist unsere sicherheit zu gewährleisten - dieses scheut sich vor eine kontrolle eines hundes der gefährlich sein könnte? und kontrolliert einen hund der harmlos ist? - denk mal darüber nach

@alexia - wie klein ist den dein dackelwelpe? mein krümmel wiegt 1,5kg also echt klein - und andere hundebesitzer von kleine können das auch berichten (in meinem wohngebiet)

das heisst nicht das ich euch auch diese doofen kontrollen wünsche - aber so macht doch dieses pseudo kontrollieren keinen sinn

lg

zelka - die heute morgen mit ihrem hund joggen war - bei einer polizei station vorbei - und die meinten gleich mal wo die hunde marke ist :(
 
Hallo Ihr Lieben!

Wir sind zwar schon meilenweit vom eigentlichen Thema - der Welthundeausstellung mit den argen Auswüchsen - entfernt, aber zum Thema Klein und Gross kann ich auch was beitragen:
ich war mit meiner, damals 12 Wochen alten Cockerhündin das erste Mal gross spazieren. Sie ist ein aussergewöhnlich Menschenfreundliches Tier und glaubt, alle Welt liebt sie.
So ist sie mir (gebe den Fehler ja zu - ich liess sie frei laufen und erwischte sie dann nicht mehr) entwischt und dem erstbesten Menschen freundlichst wedelnd zugelaufen und bekam sofort einen mordsmässigen Fusstritt von der Dame! "Geben sie DAS weg - ich will DAS nicht!"
Ich bin der festen Überzeugung, dass sie eine großen, respekteinflössenderen Hund nicht getreten hätte; noch dazu, wenn ein g'standenes Herrchen dabeigewesen wäre.
So war's eben nur ein kleines Welpi und 2 Frauen - da traut man sich.
Genauso wird es uns nach dem Einsetzen des neuen Hundegesetzes gehen: die Kleinen, Harmlosen wird man erwischen und bestrafen, andere werden ungeschoren davonkommen!
Helga
 
@ Zelka

Hi @lle!


@ Zelka: Alfred war damals 12 Wochen alt ( 3kg), und ich hatte ihn in meinem Mantel drin, weils draussen ja Winter war. Wir sind trotzdem nicht mitgenommen worden.

Ciao
Alexia
 
Hallo Helga!
Es trifft nicht nur die Kleinen. Mein Hund war der erste in Linz mit ESG-Jahresmarke (Preis für Erwachsene - ATS 3.600 im Jahr, weil es speziell für Hunde vor 8 Jahren nichts gab). Er hatte anstelle eines Maulkorbes ein Halti, weil er damit im Sommer auch hecheln konnte. Wir hatten 5 Zwischenfälle mit netten Menschen, die meinten, weil der Schäfer da gefesselt und geknebelt im Eck liegt, kann man ihn ungestraft treten. Nicht unabsichtlich! Mein Hund hat nur aufgejault. Ich habe zurückgetreten und dann freundlich gefragt, ob es weh tut.
Meiner Meinung nach geht es darum, daß solche Type gern ihre Aggression an etwas abreagieren, das sich sichtlich nicht wehren kann, egal ob klein oder groß. Daß auch eine Frau kräftig zutreten kann, war denen wohl nicht bewußt.
Soviel abschweifend vom Thema.
Helga II
 
ÖBBB-Busse

Hallo!

Ich wurde von den ÖBB -Bussen schon zweimal nicht mitgenommen, obwohl der Maulkorb für beide dabei war und beide bestandene BGH-Prüfung haben.

Lg Nina mit Tina u. Ché (denen Zugfahren ohnehin besser gefällt ;) )
 
Re: WHA Dortmund

Original geschrieben von Hans Mosser
Sind gestern von der WHA in Dortmund zurückgekommen, wo wir einen Stand hatten. Am ersten Tag starben 3 Hunde in Autos am Parkplatz, dann am Abend des selben Tages ein Vierter als Folge der Hitze. Insgesamt waren es während der vier Tage 8 Todesfälle bei knapp 60 Polizeieinsätzen.

Ab dem 2 Tag kamen alle 30 Minuten Lautsprecherdurchsagen, dass man HUnde nicht im Auto lassen dürfe und wurden einzelne Autos mit KFZ-Nummer aufgerufen. Ab dem 4 Tag wurden dann auch Autonummern nicht mehr aufgerufen sondern durchgesagt, dass jedes Auto, in dem sich ein Hund befände, von der Polizei aufgebrochen wird, ohne Durchsage der KFZ-Nummer.

Unsere Iris Strassmann (WUFF-Deutschlandredaktion) hat sich sofotr nach Bekanntwerden der Situation am Parkplatz mit Polizei in Dortmund, VDH und Arche 90 e.V.- "kurzgeschlossen" und versucht, zu koordinieren, da das Problem in den ersten zwei Tagen ein Koordinationsproblem war (zuständig für den Parkplatz ist nämlich die Stadt Dortmund).

Hunde, die aus den Autos befreit wurden, wurden von einem VDH-Tierarzt in der Halle erstbehandelt und Hunde, denen es sehr schlecht ging, wurden in die Tierklinik gebracht.

Fazit: Mindestens 8 Hunde sind wegen Ihrer verblödeten Besitzer gestorben, nach meinen Infos hat die Polizei zumindest bei einigen auch Anzeige wegen Verstoss gegen das dt. Tierschutzgesetz erstattet. Die Polizeiberichte erhalte ich heute abends.

Ich meine, ab sofort sollen alle Veranstalter von Hundeausstellungen einen eigenen Parkplatzdienst organisieren, der sofort die Polizei holt, wenn bei Sonneneinstrahlung HUnde im Auto sind, und diese Hunde dann befreit werden.

Auch bei unserem Bericht über die Welthundeausstellung 1996 in Wien mussten wir über tote Hunde in Autos berichten ... Warum lernt man nichts daraus?

Von wegen der Mensch ist lernfähig!Ist doch zum kotzen sowas.Solche Idioten!!
 
Ich habe eben einen Link per Mail bekommen,von dem toten Collie im Auto.Ich möchte den Link hier nicht reinsetzen.Die Bilder sind einfach schrecklich.Mein Herz rast,ich bin schockiert,wütend,mir ist schlecht und ich bin sehr traurig.Nur soviel die Bilder zeigen einen Todeskampf.


Angeblich will sich der Besitzer wohl jetzt einen neuen Hund zur Zucht kaufen. Traurig, das er wahrscheinlich auch einen verantwortungslosen Züchter finden wird der ihm einen weiteren Hund anvertraut.

Nachtrag es war eine Frau die dies ihren Hund angetan hat.
 
@Irish: :mad: :(

So was gehört aber veröffentlicht.... Nicht da, wo es eh verantwortungsvolle Hundeführer gibt, sondern in der Allgemeinheit...........

Hast Du da eine Möglichkeit?

Gruss, chasseuse
 
Ich finde auch, dass das in die Öffentlichkeit sollte!
Jeder sollte wissen, dass es so etwas gibt. :mad:
Kannst du das aranchieren?

lG
Krommi_fan
 
Furchtbar!!!!!!!!!
Dem Typen gehört lebenslanges Tierhaltungsverbot!

Schockierte Grüße
Forintos
 
@chasseuse
So wie die Bilder aussehen, war der Hund schon tot, als er fotografiert wurde. Da hilft Scheiben-Einschlagen auch nicht mehr. Bringt dir höchstens eine Klage.
lg Helga II
 
Der Collie war noch nicht ganz tod.Auf einen der Bilder schnappt er doch nach Luft.Sieht zumindest für mich so aus. Selbst wenn zu diesen Zeitpunkt jemand den Hund rausgeholt hätte,er wäre mit Sicherheit gestorben :(
Sollte ich mich irren mit den Bild,dann war er schon tod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben