Vorfälle Welthundeausstellung

  • Ersteller Ersteller Irish
  • Erstellt am Erstellt am
@irish
bei toten Tieren sieht das oft so aus. Die offene Schnauze kommt vom Toteskrampf. Kann auch Schnappatmung (post mortem) sein. Ich hab bei der Tierrettung so was öfter erlebt.
Zum Zeitpunkt des Fotografierens war es für den Hund sicher schon vorbei.
Man sollte die Situation mit dem Hundebesitzer nachstellen und warten, wie lange es dauert.
:mad: Helga II
 
Da bin ich auch dafür..Ab ins Auto mit dieser Person und damit es schneller geht,zusätzlich Studioscheinwerfer aufstellen.
 
beisskorb und hitze?

hi ihr!

zwar nicht mehr ganz das aktuelle thema...

Original geschrieben von Alexia
P.S. In der Ubahn hat mich übrigens letztens eine Dame als "Tierquälerin" bezeichnet, weil Alfred den Beisskorb daraufhatte!!

bei den derzeit herrschenden temperaturen verzichte ich aus tierschutzgründen auch darauf, meinem hund in der ubahn einen beisskorb anzulegen. vor 2 wochen habe ich "2 stationen" gebraucht, um zu kapieren, warum mein hund so "spinnt" = sich wie verrückt aufführt, winselt, mit aller kraft an der leine zieht, hinaus will. er hatte in der ubahn (vorschriftsmäßig) einen beisskorb drauf und kann damit nicht hecheln. nach 5 minuten unter der bank liegen und aus meiner wasserflasche wasser trinken ging es wieder. jetzt fahre ich bei hohen temperaturen mit beisskorb in der hand und schüsserl+wasserflasche im gepäck. bisher hat sich keineR aufgeregt.

johanna (aus wien, hund mittelgroß (20kg), oft ohne leine unterwegs, noch nie kontrolliert)
ps von wegen treten: jemand ist meinem mal mit dem einkaufswagerl an die pfote gefahren!
 
Was hast du für einen MK? Du schreibst dein Hund kann nicht hecheln damit.
Meine beiden haben sehr weite Maulkörbe und können damit ihr Maul weit aufmachen.
Ein MK muss bei mir locker auf der Schnauze sitzen,nach unten hin weit sein und nicht von der Schnauze rutschen.
Müsste erst ein Foto machen,damit du siehst was ich meine.
 
hy,

mein kleiner kann sogar ohne probleme mit dem teil bellen (wenn auch das frauli nicht so begesitert ist) - soweit ich weis ist kecheln die einzige möglichkeit zur temperatur senkung - hunde schwitzen nicht so wie wir - oder?

zelka
 
also, der Gregos hat einen Maulkorb der ihm wohl wirklich zu groß ist *gg* (diese Plastikdinger, Größe 10). Er kann schon recht gut damit hecheln, trotzdem hab ich am Donnerstag (da wars ja wirklich sehr heiß) in der Schnellbahn auf den Maulkorb verzichtet. Wir sind einen halbe Stunde gefahren, es war brutal heiß, wenig Leute im Zug. In der UBahn hab ich ihm dann den Maulkorb lieber draufgegeben (waren viele Leute und wir sind nur ca. 2 Minuten gefahren).

lg, martina
 
O mein Gott!
Die Bilder sind wirklich erschreckend!
Also wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch die Scheibe eingeschlagen um dem Hund irgendwie zu helfen.
Denn durch die Scheibe sieht man es ja nicht so richtig genau!
:( :( :(

lG
Krommi_fan
 
@ Johanna/ Dimmi

Hi!

ich hab für meinen Hund so einen weichen MK, an dem ich die vorderen 5 cm abgeschnitten habe. Damit kann er dann hecheln, und keiner kann sich mehr beschweren, dass der Hund beissen könnte. Mittlerweile mache ich den Beisskorb auch nur noch drauf, wenn sich jemand aufregt oder Angst hat.

Ich würde gerne einen "festen" Beisskorb verwenden, aber es gibt einfach keine in der Grösse die ich brauche, sprich für einen Dackel: lang und klein. Ich hab schon alle Geschäfte in wien abgegrast und im Netz hab ich auch noch keinen gefunden......weitersuch..........:(

So long Alexia
 
hy,

das ist ja das problem - es gibt nicht genug auswahl

eigentlich gibt es für krümmel auch keinen - wir haben den allerkleinsten genommen - und das leder band zum schliessen gekürzt - das funkt ganz gut

aber es ist nicht zu zu muten das ein hund einen maulkorb tragen muss wo er nicht hächeln kann - nur weil es kein geignettes teil gibt

lg

zelka
 
Maulkorb

Hallo!

Womit ich auf Zugfahrten etc. ganz gut fahre, ist das Halti. Bis jetzt hat sich ganz selten ein Schaffner beschwert - klar kommt es nur drauf, wenn nicht der ganze Zug gestopft voll ist, sonst ist auch mir ehrlich gesagt der Maulkorb lieber und der ist groß genug.

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Hallo!
Ich habe für meinen Rüden vor ca. 10 Jahren auf einer Ausstellung das erste Halti ergattert. Habe darüber in "Hunde auf der Couch" und "Hundeerziehung 2000" gelesen und dann lange danach gesucht. Der Hund kann damit hecheln, gähnen, Wasser trinken. Ich finde es ist einfach der beste "Maulkorbersatz".
Mich wollte nur einmal ein Busfahrer nicht mitfahren lassen, weil er meinte, das sei kein "Beißkorb" nach seiner Vorstellung. Er hat dann die Leitstelle angefunkt und die Polizei verständigt, weil ich nicht ausgestiegen bin. Ich hatte eine Jahresnetzkarte, mein Hund hatte eine Erwachsenen-Jahresnetzkarte um ATS 3.600,- im Jahr. Er lag mit Halti im Eck. Im ganzen Bus waren anfangs vielleicht 15 Personen verteilt. Und wenn mir da einer blöd kommt, kann ich ganz schön zickig werden. Der Polizist, der dann kam, hat auch festgestellt, daß "der Hund doch eh einen Maulkorb umhat". Der "Tatbestand" war seiner Meinung nach nicht gegeben. Der Bus ist ca. 45 Minuten in der Haltestelle gestanden. Mehrere Busse sind schon dran vorbeigefahren. Der Polizist konnte den Fahrer nicht zum Weiterfahren zwingen und hat mich höflich ersucht, in den nächsten Bus (der schon da war), umzusteigen. Das habe ich dann gemacht. Am nächsten Tag war ich bei der Kundenservicestelle der ESG und habe den Vorfall geschildert. Muppel mit Halti war zur Besichtigung dabei. Mir wurde folgende Vorgangsweise empfohlen: Wenn sich wieder einmal ein Fahrer aufregen sollte, solle ich ihm einen Gruß von der Servicestelle ausrichten, er habe sich um die Einhaltung seines Fahrplanes zu kümmern, und sonst gar nichts - solange es keinen Zwischenfall gibt, hat er sich rauszuhalten.
Ich hatte seitdem nie wieder Probleme.

Das abseits vom eigentlichen Thema
lg
Helga II
 
maulkorb - hecheln

hi

ich hab so einen weichen kunstoff-maulkorb. der ist der größte von der sorte, der ihm passt. der größere fällt runter.
mein hundchen gehört leider zur wenig geschickten sorte und läuft mit dem maulkorb öfter wo dagegen. einen metallmaulkorb will ich nicht nehmen, damit er sich nicht weh tut.

ein halti könnte ich mal probieren. oder so einen aus stoff. steht ja nirgens drauf, wie groß er sein muss und mglw. kann er dann mit einem großen hecheln. muss ich ausprobieren. so lange fahre ich eben ohne.

hunde können nicht so wie wir schwitzen, sondern müssen die meiste hitze "weghecheln". nur an den pfoten gibt es schweißdrüsen. ob das allein reicht, darf aber bezweifelt werden.

johanna
 
Bitte keinen Stoffmauli..die sind aus Nylon und damit kriegt der Hund die Schnauze gar nicht auf.Wenn diese oft benutzt werden scheuern sich die Hunde die Schnauze auf.Ich finde es eine Frechheit das diese Dinger überhaupt verkauft werden in den Zoohandlungen.
 
Hi Irish!

Deswegen hab ich ja bei Alfreds MK vorne ordentlich was abgeschnitten. Im Grunde sieht es jetzt aus wie ein Halti. Er kriegt das Maul super auf und kann auch hecheln damit. :)

Ciao Alexia
 
Original geschrieben von Irish
Bitte keinen Stoffmauli..die sind aus Nylon und damit kriegt der Hund die Schnauze gar nicht auf.Wenn diese oft benutzt werden scheuern sich die Hunde die Schnauze auf.Ich finde es eine Frechheit das diese Dinger überhaupt verkauft werden in den Zoohandlungen.

@Irish!

Kommt drauf an, wofür man sie verwendet..... Ich besitze nur so ein Ding.......... allerdings bekommt Askan das Teil nur in speziellen Fällen für max. 10 Min. angelegt........ also wenn er z.B. den TA mal wieder an der Behandlung hindern will ;) oder wenn er in der Seilbahn den Berg mit rauf fährt...........

Bräuchte ich einen für längere Zeiten, würd ich mir auch etwas anderes zulegen...

Gruss, chasseuse
 
@ dimmi:

Warum versuchst du es nicht mal mit einem Ledermaulkorb, die scheinen mir noch die hundefreundlichsten zu sein. Die aus Nylon, die sich nach vorne total verschmälern, gehören eigentlich verboten und dem, der die erfunden hat, eine Anzeige wegen Tierquälerei. Ein Maulkorb muss im vorderen Bereich weit sein und nicht eng, also ist der Nylon-Beißkorb genau falsch herum, weil er sich nach vorne hin verjüngt.

Ich muss allerdings gestehen, meine Hunde hatten noch nie einen Beißkorb oben, habs mal probiert und die sind fast durchgedreht damit. Warum sollte ich sie auch unnötig quälen, sie beißen ja nicht mal den Tierarzt, wenn der das dritte Augenlid ausschabt oder den Tränenkanal durchstösst, weil er zu war. Sogar bei dieser Behandlung hat Rodos nur hingebungsvoll gegrunzt. :)

lg
Bonsai
 
*gg* Typisch Rhodos..

@chasseuse deshalb schrieb ich ja >oft benutzt werden<
Für kurzes Anlegen ist es ja okay oder so wie du sagst in der Tierarztpraxis.Viele Tierärzte verwenden die Nylonmaulkörbe wenn die Hunde mal einen Gusto auf TA haben.Meiner übrigens auch ;) trotz meiner Erklärung das die Tierärztin nicht gut schmeckt.

Mah,in Wuff war mal ein Bild eines Hundes abgebildet der ständig so ein Nylonding tragen musste. Der Arme wahr stark aufgescheuert.Es sah aus wie Sonnenbrand.
 
Original geschrieben von Irish
Mah,in Wuff war mal ein Bild eines Hundes abgebildet der ständig so ein Nylonding tragen musste. Der Arme wahr stark aufgescheuert.Es sah aus wie Sonnenbrand.

Jo......... an so ein Bild kann ich mich auch erinnern..... :(
So was muss einem doch auffallen.....

Gruss, chasseuse
 
Super!

Hab heut die neue Wuff bekommen........ da sind die Fotos drin!! Hoffentlich sehen die möglichst viele Leute!!!!

Grüssle, chasseuse
 
Oben