Vorfälle Welthundeausstellung

  • Ersteller Ersteller Irish
  • Erstellt am Erstellt am
I

Irish

Guest
Es gibt mal wieder einen neuen Beweis von unglaublicher Dummheit gewisser Leute...!

Anläßlich der noch bis zum 1. Juni 2003 laufenden FCI - und VDH -
Welthundeausstellung in den Westfalenhallen Dortmund hatte die
Tierschutzorganisation Arche 90 Dortmund e. V. bislang 4 Einsätze zu fahren;

* 1 x Hunde ganze Nacht in Hänger an Straße abgestellt
* 2 x Hunde in praller Sonne im Auto

und dann noch diesen tragischsten Fall;

Information von Heike Beckmann, 1. Vorsitzende der Arche 90:


"Heute abend war noch ein Einsatz.

Hovawart - Besitzer kamen heute mit Hund aus Dresden zur Ausstellung nach
Dortmund.

Vom Auto aus sofort in die Halle, dann wieder Hund ins Auto und zu
Bekannten - Hund ist dort ausgerastet und hat Besitzer angegriffen -
Besitzer und Bekannte haben sich auf Hund geschmissen, Hund die Schnauze mit
Isolierband und Strick zugebunden - jetzt ist Hund tot.

Polizei und Feuerwehr vor Ort, als die kamen war Hund aber wohl auch schon
tot.
Anja konnte auch nur noch feststellen, dass der Hund tot ist...."

************


Der Hund war die ganze Fahrt im heißen Auto gewesen, dann Schaulaufen in der
Halle, wieder in den heißen Wagen und zu Bekannten.
Wahrscheinlich bekam das langhaarige Tier einen Hitzekoller!

Alle Tierfreunde sollten den VDH auffordern, solche Leute von jeder weiteren VDH - Veranstaltung auszuschließen!

Mail - Adresse des VDH: info@vdh.de

Eine Strafanzeige gegen den Besitzer behalten wir uns vor.
Ich bitte um Weiterverbreitung dieser Nachricht!

Manfred Götze
dk8dw@cityweb.de
Arche 90 e. V. Dortmund

http://www.arche90.de/Aktuelles/vdh...ausstellung.htm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Organisation soll sehr sehr schlecht gewesen sein.
 
Du kannst reden und predigen, wie zu Idioten, es hilft nix :mad:
Ich habs am Wochenende auch auf einer Ausstellung gesehen. Heckklappe offen, ein Leintuch am Auto, die Hunde in der Box (möglichst so damit sie sich nicht g'scheit umdrehen können) und das Auto in der prallen Sonne !!
Ich faß es nicht und ich werds wahrscheinlich auch nie kapieren, wie man sowas machen kann.

Der arme Hovi hat vermutlich den totalen Hitzekoller gehabt
:confused: :confused: :confused:

Kopfschüttelnde Grüße
forintos
 
Schon wieder! :mad:

Ich fasses nicht! Der arme Hovi.............. klar war wieder "der Hund schuld" und musste büssen für die Dummheit seiner Besitzer!!! Boah.. ich reg mich schon wieder auf.......

Ich stell's noch in ein anderes Forum......

Traurige Grüsse
chasseuse
 
Ich begreif's nicht....:mad: :mad: :mad: alljährlich wird von allen Seiten auf das Problem hingewiesen und dann .....
Ich habe damals auf der WHA in Wien mitgearbeitet, da war's das Gleiche, wie gedankenlos kann man nur sein!
Selber sitzen die Besitzer gemütlich irgendwo und zwitschern ein kühles Bier und derweil verschmachten ihre Hunde.....
 
Wir hatten kürzlich (1. Mai) einen Tierrettungseinsatz in Linz. Ein ganz "wichtiger" Hundebesitzer (sein Hund hatte das Abzeichen irgendeiner Rettungshundestaffel, bei der er gar nicht dabei ist) war saufen und hat seinen Hund 14(!) Stunden im Auto eingesperrt. Polizei war auch vor Ort und hat ihn aufgrund des Wagens ausgeforscht. Wir haben Anzeige erstattet. Passanten berichteten, daß das bei ihm öfter vorkommt.
Wenige Tage später war er zufällig bei dem Banküberfall auf der Landstraße und wurde von der Krone interviewt, wobei er sich natürlich (im Interview) fürchterliche Sorgen um seinen Hund gemacht hat.
Die Kollegen, die ihn vom Einsatz her kannten, waren entsetzt über soviel Scheinheiligkeit.
Da stehst du ohnmächtig daneben!
 
Hi HelgaII!

Ähnliches denke ich mir auch bei den Leuten der WHA, die so gedankenlos handeln. Wieviele von denen werden als "Hundeexperten" eine grosse Lippe riskieren, sich vielleicht im Erfolg ihrer Hunde sonnen, und den ein- oder anderen Pokal heimtragen, aber soweit reicht der Verstand nicht, dass sie an die Aussentemperaturen denken!
Helga
 
ich finde so etwas schrecklich

mein freund (zugegeben - er ist ein echter anfänger was hunde angeht) wollte meinen schatz auch im schwarzen auto in der prallen sonne stehen lassen - er verstand erst nicht warum - als ich ihn dann fragte ob er den länger als 10 minuten im wagen sitzen bleibt erklärte er *sicher ich schalt die klima anlage ein* als ich dann fragte ob er den wagenschlüssel beim hund lässt verneinte er das - hat aber dann ohne weitere rückfrage (wahrscheinlich ist der groschen gefallen) denn hund mitgenommen - und so endet diese story gütlich

aber wie war das vor einigen jahren - da gab es einen schäfer hund - der auf weniger als 5 qm gehalten wurde - auslauf denkste - sitzt im eigenem kot - und futter naja - wenn er jault (welcher mensch würde solche zustände ruhig tolerieren) - wurde er geschlagen - und nach jahren! (er war soweit ich weis 5) - läst er sich das nicht länger gefahlen - und beist seinen besitzer als der ihn das nächste mal schlagen will - das tier wird eingeschläftert - die schlag strimmen sind noch sichtbar - aber was steht in der zeitung "WIEDER ÜBERGRIFFE DURCH KAMPFHUNDE"

ich sehe das so - wie wir in den wald reinrufen so kommt es retour - ich habe nie die hand gegenmeinen hund erhoben - erziehung wird mit belohung gemacht - das dauert zwar länger - aber die erfolge sind nachhaltiger - mein hund geht auf mensch und tier offen zu - und hat keine angst - weil er schläge nicht kennt - auch kriegt er 2x am tag sein futter - es wird mit ihm gespielt - mein hund hat keinen grund mir was zu tun es fehlt ihm an nichts - und wenn es ihn dochmal zwickt - dann husch zum tierarzt - mein hund ist mir der treuste begleiter - aber muss ich nicht meinem treuen freund die gleiche achtung und aufmerksamkeit engengen bringen wie er mir?

sorry das ich mich hier so auslass - aber mich kotzt das so an

lg

zelka
 
Alltag

Hallo!
find das wirklich eine frechheit was dort abgelaufn ist... :mad:
ich wär sowieso für eine art hunde führerschein, dann würd sowas vielleicht nicht passiern.

lg mike
 
Hundeführschein

Hallo!

Ich glaube, das bei solchen Dingen ein Hundeführschein nicht immer helfen würde. Mancher ist eben doch zu bequem, mit dem Auto ein paar Meter zu fahren, damit es der Hund kühl hat ...
Läuft doch auch auf einigen Hundeplätzen so ab :( warum sollte es da bei einer Ausstellung ander sein?

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Hallo Mike!

Mit deiner Ansicht über den Hundeführerschein liegst du meiner Meinung nach falsch. Es gibt derzeit schon keine Möglichkeit, die Anmeldung von Hunden (Magistrat, Gemeinde) zu überprüfen, denn wer sollte es tun. Ca. 80% der "Findlinge", die wir in den letzten Jahren bei der Tierrettung eingesammelt haben, hatte keine Hundemarke, Chip, Tätowierung etc. Es wird weder vom Tierheim noch sonst jemandem kontrolliert, ob ein streunender Hund angemeldet ist. Ich habe von unseren Findlingen aus Linz dem Magistrat regelmäßig eine Liste geschickt, um die Hundebesitzer an die Kennzeichnungspflicht zu erinnern. Ob damit je etwas passiert ist, weiß ich nicht. Das gleiche wird mit der Vorlage der Versicherungspolizze bei der Anmeldung (in OÖ. ab 1.7. Pflicht) sein. Wer das nicht will, wem das zu teuer ist, der meldet nicht an. Das Linzer Magistrat ist sich bewußt, daß ca. 30% (!) der Linzer Hunde nicht gemeldet sind.
Und wenn der Hund nicht gemeldet ist, wer kontrolliert dann auf Vorhandensein eines Führerscheins?
lg Helga
 
Der Hundeführerschein schützt leider vor Blödheit nicht :(
Was nützt das, wenn jemand was auswendig lernt, wenn ihm der gesunde Menschenverstand fehlt?
Leider, diese sogenannten "Hundefreunde" sterben nicht aus *grrrrr*

Frustrierte Grüße
forintos
 
hy,

ich stimme zu das ein "hundeführerschein" kein allheilmittel ist - und das es sicher schwirieg wäre bei einer großen familie zb wer macht den führerschein?

aber ich finde man darf das nicht mit einer - es hilft eh nix haltung abtun...

schaut doch mal bei strassen verkehr ich find den schlimm - zumindest wie sich viele autofahrer benehmen (in wien ist es zumindest so) - jetzt wäre es doch fatal zu sagen "wenn es eh so ist dann brauchen wir ja eh keinen führerschein"

vielleicht wäre ein hundeführerschein nicht das ware - aber vielleicht ein seminar das verpflichtend ist - in wien ist es zb so - wär die BGHA (bitte nicht schimpfen wenn ich mich vertan hab) - also den ersten kurs in der hunde schule mit erfolgreicher prüfung abgelegt hat - erspart sich ein jahr hundesteuer - also ein anreiz

der anfang ist gemacht

lg

zelka
 
Hallo Zelka

ich habe mich anscheinend nicht deutlich genug ausgedrückt. Das Problem mit dem Hundeführerschein ist, daß ihn wahrscheinlich wieder nur Leute machen, die ihren Hund anmelden, versichern und sich (zumindest großteils) ihrer Verantwortung bewußt sind. Hauptproblem sind jedoch diejenigen, die den Hund sowieso nicht anmelden, dadurch auch für die Ämter nicht "greifbar" sind, außer es passiert etwas.
In Oberösterreich haben wir momentan viel zu lachen wegen des neuen Hundehaltegesetzes. Unser LH Pühringer hat sich unbedingt wichtig machen müssen und großartige Verordnungen herausgegeben. Das ganze ist aber nicht durchführbar. Die Polizei weigert sich, Hunde zu kontroliieren. Parksherrifs wollen auch nicht. Es gibt also ein teures wichtiges Gesetz, das nicht vollzogen werden kann, weil es dafür kein Personal gibt.
Und wie ich schon sagte: 1/3 der Linzer Hunde sind "U-Boote", also nicht angemeldet.
Der Strassenverkehr ist also mit Hunden nicht vergleichbar - detto der Hundeführerschein.
Oder?
lg
Helga II
 
WHA Dortmund

Sind gestern von der WHA in Dortmund zurückgekommen, wo wir einen Stand hatten. Am ersten Tag starben 3 Hunde in Autos am Parkplatz, dann am Abend des selben Tages ein Vierter als Folge der Hitze. Insgesamt waren es während der vier Tage 8 Todesfälle bei knapp 60 Polizeieinsätzen.

Ab dem 2 Tag kamen alle 30 Minuten Lautsprecherdurchsagen, dass man HUnde nicht im Auto lassen dürfe und wurden einzelne Autos mit KFZ-Nummer aufgerufen. Ab dem 4 Tag wurden dann auch Autonummern nicht mehr aufgerufen sondern durchgesagt, dass jedes Auto, in dem sich ein Hund befände, von der Polizei aufgebrochen wird, ohne Durchsage der KFZ-Nummer.

Unsere Iris Strassmann (WUFF-Deutschlandredaktion) hat sich sofotr nach Bekanntwerden der Situation am Parkplatz mit Polizei in Dortmund, VDH und Arche 90 e.V.- "kurzgeschlossen" und versucht, zu koordinieren, da das Problem in den ersten zwei Tagen ein Koordinationsproblem war (zuständig für den Parkplatz ist nämlich die Stadt Dortmund).

Hunde, die aus den Autos befreit wurden, wurden von einem VDH-Tierarzt in der Halle erstbehandelt und Hunde, denen es sehr schlecht ging, wurden in die Tierklinik gebracht.

Fazit: Mindestens 8 Hunde sind wegen Ihrer verblödeten Besitzer gestorben, nach meinen Infos hat die Polizei zumindest bei einigen auch Anzeige wegen Verstoss gegen das dt. Tierschutzgesetz erstattet. Die Polizeiberichte erhalte ich heute abends.

Ich meine, ab sofort sollen alle Veranstalter von Hundeausstellungen einen eigenen Parkplatzdienst organisieren, der sofort die Polizei holt, wenn bei Sonneneinstrahlung HUnde im Auto sind, und diese Hunde dann befreit werden.

Auch bei unserem Bericht über die Welthundeausstellung 1996 in Wien mussten wir über tote Hunde in Autos berichten ... Warum lernt man nichts daraus?
 
hy helgaII,

ich weis nicht wie das bei euch ist - aber ich werde ca 1x im monat von der polizei kontrolliert - hundemarke, leine oder beiskorb - impfungen - da findet sich immer wieder was neues

vielleicht hab ich dadurch ein verklärtes weldbild - muss aber auch sagen das besitzer mit größeren hunden bei uns mir sagen das sie das nicht kennen - also das sich die nur zu den kleinen trauen - die anderen könnten ja was tun

sorry helgaII ich wollte das nicht eins zu eins vergleichen - ist mir eh klar das der vergleich mehr als hinkt

aber es sollte was getan werden - darüber sind wir uns sicher einig

lg

zelka
 
Hi Zelka!

Also ich bin bis jetzt in meinen neun Hundehalter-Jahren ein einziges Mal von einem Mitarbeiter der Stadtkasse auf meine Hundemarken kontrolliert worden und der kam auf unsere Hundewiese hinter dem Haus und wurde wahrscheinlich von einem bösen Mitbewohner aufgehetzt. Von der Polizei wurde ich noch nie kontrolliert, dabei laufen meine Wuffis fast nur ohne Leine.

lg
Bonsai
 
Re: WHA Dortmund

Original geschrieben von Hans Mosser
Fazit: Mindestens 8 Hunde sind wegen Ihrer verblödeten Besitzer gestorben, nach meinen Infos hat die Polizei zumindest bei einigen auch Anzeige wegen Verstoss gegen das dt. Tierschutzgesetz erstattet. Die Polizeiberichte erhalte ich heute abends.

:mad: :(
Warum wird nur bei einigen Anzeige erstattet?

Traurige Grüsse
chasseuse
 
Ich bin noch nie wegen irgendetwas (Hundemarke, Leine, Beißkorb) kontrolliert worden, und ich bin ständig mit Hund unterwegs, teilweise auch ohne Leine. Ist sogar schon passiert, dass Polizisten an mir vorbei gegangen sind, ohne einen Blick, obwohl mein Hund ohne Leine war.
Es ist mir auch schon einmal passiert, dass ich Fahrscheinkontrolle hatte, Hund ohne Beißkorb -> kein Wort. Sie hat eigentlich meistens das Halti oben in der U-Bahn und keinen Beißkorb, damals hatte ich das Halti vergessen. Mit Halti bin ich auch schon ein paar Mal kontrolliert worden, auch nichts. Aber das liegt vielleicht daran, dass viele Kontrolleure den Unterschied nicht kennen.
 
hy,

wie gesagt diese meldungen hör ich auch von freunden - aber wie gesagt mein hund ist sehr klein da traut man sich wahrscheinlich

beispiel - großfeldsiedlung - da gibt es viele hund - ich besuche meine omi - mit hund - vor ihrem haus ist ein großer spielplatz - ein großer hund läuft dort frei herum und verrrichtet gerade etwas in der sandkiste - polizei kommt vorbei und schaut sich das an - tut aber nix - besitzer in reichweite - sie gehen weiter und kontrollieren mich wegen hunde marke

mein hund ist sehr zutraulich und würde nix tun - aber auf grund seiner größe glaubt man das auch nicht

und mit die lustigen nachbarn hatten wir auch immer schon probleme - wie ich meinen schäfer bekommen habe hatte ich alle wochen den tierschutz bei mir - weil ich angezeigt wurde - das ging über 3 monate so - witztig ist das nicht - aber nach dem zweiten mal war es den mitarbeitern unangenehm - ich zeigte verständniss und das ich nichts zu verbergen hab

auch andere besitzer mit "sehr" kleinen hunden in unserer umgebung klaben über die ploizei - es geht nicht um die kontrollen - aber wenn ich alles kontrolliere das weniger als 3 kg hat - und alle anderen meide weil die könnten was tun - dann mach ich doch dieses system kaputt - den wenn wir davon ausgehen das ein hund was tun würde (bitte nur würde) - dann müsste doch gerade die polizei hingehen und den kontrolieren - beiskorb oder leine, hundemarke

seit einiger zeit trägt mein kleiner maulkorb (sieht sehr ulkig aus) - weil er vergifftet wurde (er ging fast ein) damit keine gefahr besteht trägt er jetzt maulkorb - was passiert uns letzten in der s bahn? er sitzt in der tasche (weil so viele leute nicht aufpasse) und schaut raus - kommt so kontroleur und sagt mir das ich gefährliche tiere nicht in der s bahn transportieren darf - hatte große mühe ihn davon zu überzeugen das der maulkorb nix mit dem beißen zu tun hat

lg

zelka
 
Was soll das wieder??? :confused: Hund hat Beißkorb in S-Bahn -> gefählich, Hund hat keinen Beißkorb in S-Bahn -> nicht gefährlich??? Aber der Beißkorb ist doch Pflicht in Öffentlichen!
Die Reaktion hat ja überhaupt keine Logik...
 
Oben