Voll sinnlos - aber ich muss es einfach sagen

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
Der Frühling kommt *jipppieee*

smiley_emoticons_hurra_fruehling4.gif


so, das wars schon :D
 
Hehe... Bei uns scheint auch grade die Sonne:)
(Aber dafür wirds jetzt ganz gatschig und die Hunde haaren wieder bis November:D)
 
Ringelnatz schrieb dazu....

Frühling


Die Bäume im Ofen lodern.

Die Vögel locken am Grill.

Die Sonnenschirme vermodern.

Im übrigen ist es still.



Es stecken die Spargel aus Dosen

Die zarten Köpfchen hervor.

Bunt ranken sich künstliche Rosen

In Faschingsgirlanden empor.



Ein Etwas, wie Glockenklingen,

Den Oberkellner bewegt,

Mir tausend Eier zu bringen,

Von Osterstören gelegt.



Ein süßer Duft von Havanna

Verweht in ringelnder Spur.

Ich fühle an meiner Susanna

Erwachende neue Natur.



Es lohnt sich manchmal, zu lieben,

Was kommt, nicht ist oder war.

Ein Frühlingsgedicht, geschrieben

Im kältesten Februar.
 
oh, ich liebe dieses gedicht!!! danke für die erinnerung!:)
im übrigen, es wird zeit, dass es gscheit frühlingt, vielleicht sind dann d´leut besser aufgelegt und fröhlich gestimmter...
 
:D da hast genau eins erwischt, was ich nicht so gerne mag :p ...
aber so gute Früchte mit Joghurteis - jammjamm... aber mir noch viel zu kalt *brr*
 
Jaaaaa hmmmmmmmmmmm!!!!! Aber noch lieber hab ich einen Prosecco mit einer Kugel Zitroneneis *lach* davon spendier ich euch jetzt eine Runde!!

 
mit Eis kann ich nicht dienen - ich bewache hier zwei Monsteroldies................aber für die Heidi hab ich noch einen Ringelnatz - und für das Schnupperl auch:o

Rachegelüst
Wenn die Menschen dumpf sich nicht getraun,
Wenn sie feig und heuchlerisch sich fügen
Und ihr Glück auf ihre Schlauheit baun,
Redliches bedrücken und betrügen.

Wenn sie schleichen, flüstern und sich ducken,
Andrerseits aus Würde sich genieren, – –
O dann müßte etwas explodieren.
Und ein Riese müßte sich erheben
Über sie und sie nicht etwa töten,
Sondern saftig, kräftig sie bespucken,
Um sie für ihr weitres Leben
Als verschleimte, fette Warzenkröten
In ein Glashaus einzusperrn.
Und ich würde durch die Scheibe gucken
Und sie grüßen: »Hochverehrte Herrn!«



Das wünsch ich dem Schnupperl, daß ihre Schüler das mal zu ihr sagen:
An meinen Lehrer

Ich war nicht einer deiner guten Jungen.
An meinem Jugendtrotz ist mancher Rat
Und manches wohlgedachte Wort zersprungen.
Nun sieht der Mann, was einst der Knabe tat.

Doch hast du, alter Meister, nicht vergebens
An meinem Bau geformt und dich gemüht.
Du hast die besten Werte meines Lebens
Mit heißen Worten mir ins Herz geglüht.

Verzeih, wenn ich das Alte nicht bereue.
Ich will mich heut wie einst vor dir nicht bücken.
Doch möcht ich dir für deine Lehrertreue
nur einmal dankbar, stumm die Hände drücken.
 
Ich hoffe es, aber hier soll es nach Wetterbericht nächste Woche nochmal schneien. Kann ja bei Dir anders sein. Ich brauche keinen Schnee mehr. Ich hatte genug davon.
 
Oben