Schnecki03 schrieb:So und nun meine Fragen:
Ist ein Cocker ein Familienhund?
Hat wer Erfahrung damit wenn man eine Katze zu Hause hat und einen Hund (Welpe) bekommt?
Braucht ein Cocker spezielle Pflege?
Ist diese Rasse besonders anfällig auf Krankheiten?
So das wars
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten.
lg
Schnecki03
Moin,
also hier mal meine Erfahrungen (bin mit einem Cocker aufgewachsen):
(weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber wenn ich hier so lese, scheinen wir einen typischen Cocker gehabt zu haben)
Ein Familienhund:
Jein. Zunächst ist das ein Jagdhund und das wirst Du ziemlich merken. Familienverträglich sind Cocker aber sicher.
Unser war ein Renner. Da nutze nur noch Fahrrad und immer Vollgas (um mitzuhalten, der Cocker war immer locker vorne)
Jeder Vogel wird verfolgt, jedes Tier aufgestöbert.
Der Jagdtrieb wird sicher nur schwer zu bändigen sein.
Unser Cocker war sehr selbstsicher und egozentrisch, ein bisschen Katzenmäßig vom Charakter her.
Ich halte Cocker eher für einen schwer zu haltenen Hund. Es ist sicher gut möglich, wird aber ziemliche Arbeit machen.
Training und konsequente Erziehung wird besonders wichtig sein.
Nur so mitlaufen und sich nebenbei mal um ihm kümmern wird auf keinen Fall reichen.
Katzen wird ein Problem (Jagdtrieb). Da solltet ihr sehr genau überlegen, wie ihr die Teire aneinander gewöhnt.
Krankheiten: Zumindest früher (ist bei mir ja schon über 20 Jahre her) galten Cocker als sehr anfällig für diverse Krankheiten. Ich wäre also mit der Züchterwahl sehr sorgfältig an Deiner Stelle.
Pflege: Nun ja, das Fell ist schon pflegebedürftig, insbesondere wenn man die Angewohnheit des Cockers bedenkt, durch jedes Gebüsch zu gehen.
Ansonsten: Ich habe unseren Hund sehr geliebt. Bissig war er überhaupt nicht (weder gegen Mensch noch Hund) und sogar der beste Freund des Postboten.
Tschüss
Ned