Luki
Super Knochen
Ich möchte jetzt als Beispiel nur die PRA nennen, für die es jetzt - gottseidank - für viele Rassen einen DNA Test gibt.
Erbgang autosomal rezessiv, d.h. ein Tier, das diesen Defekt in seinen Genen hat, muss nicht selbst erkranken. Dieses Gen kann sich also unbemerkt über Generationen weitervererben bis - ja bis - zufällig zwei Zuchtpartner mit je einem solchen Defektgen zusammentrafen.
Bei Linienzucht "krachte" es eben schon früher und man konnte - vorausgesetzt man war ehrlich genug - viel schneller darauf reagieren.
In ganz früheren Zeiten machte man auch mal Testverpaarungen, also Mutter mit Sohn oder ähnliche Inzestverpaarungen um so einwandfrei festzustellen, ob ein gewisser Hund ein Defektgen hatte.
Aus tierschutzrechtlichen Gründen und weil man heute eben DNA Analysen hat, verboten. Früher war das das einzige Mittel um solche Defekte zu erkennen.
Erbgang autosomal rezessiv, d.h. ein Tier, das diesen Defekt in seinen Genen hat, muss nicht selbst erkranken. Dieses Gen kann sich also unbemerkt über Generationen weitervererben bis - ja bis - zufällig zwei Zuchtpartner mit je einem solchen Defektgen zusammentrafen.
Bei Linienzucht "krachte" es eben schon früher und man konnte - vorausgesetzt man war ehrlich genug - viel schneller darauf reagieren.
In ganz früheren Zeiten machte man auch mal Testverpaarungen, also Mutter mit Sohn oder ähnliche Inzestverpaarungen um so einwandfrei festzustellen, ob ein gewisser Hund ein Defektgen hatte.
Aus tierschutzrechtlichen Gründen und weil man heute eben DNA Analysen hat, verboten. Früher war das das einzige Mittel um solche Defekte zu erkennen.