Verschenke Katze und gebe € 1.000,- dazu!!

AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Hab auch keine Ahnung wie Spitzmäuse schmecken, muss ich zugeben. :p
Aber von Katzen werden sie angeblich nicht gefressen, weil sie sehr spitze Knochen haben und diese zu inneren Verletzungen führen könnten.

lg
Martina
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Meine Meinung ist: wenn Katzen nicht zuviel sich selbst überlassen werden und wenn man sehr intensiv mit ihnen lebt, dann ist die Freiheit gar nicht so wichtig, zumindest hab ich das Gefühl bei meinen Katzen.
Bei mir ist es genauso, meine Katze darf raus, wenn ich zu Hause bin und da geht sie sehr ungern von meiner Seite, da ich mich mit ihr sehr intensiv beschäftige und sie dadurch immer in meiner Nähe sein will. Die Neugier ist jedoch auch so ein Ding, so dass sie doch immer gucken muss, was sich beim Nachbar oder in unmittelbarer Umgebung tut. Wenn ich sie rufe, ist sie jedoch sofort bei mir und bekommt dafür als Belohnung Leckerlie. Sie hat mir bis dato noch nie Mäuse oder anderes Kleinvieh nach Hause gebracht:):) , worüber ich ihr gar nicht böse bin:D
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Bei mir ist es genauso, meine Katze darf raus, wenn ich zu Hause bin und da geht sie sehr ungern von meiner Seite, da ich mich mit ihr sehr intensiv beschäftige und sie dadurch immer in meiner Nähe sein will. Die Neugier ist jedoch auch so ein Ding, so dass sie doch immer gucken muss, was sich beim Nachbar oder in unmittelbarer Umgebung tut. Wenn ich sie rufe, ist sie jedoch sofort bei mir und bekommt dafür als Belohnung Leckerlie. Sie hat mir bis dato noch nie Mäuse oder anderes Kleinvieh nach Hause gebracht:):) , worüber ich ihr gar nicht böse bin:D
Jöööö, wenigstens eine, die auch so ähnlich denkt! :D
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Jöööö, wenigstens eine, die auch so ähnlich denkt! :D
:D:D:DBin davon überzeugt, dass man Katzen auch sehr viel beibringen kann und sie sehr gelehrig sind. Ich habe jedenfalls, dass Gefühl das ich für meine Katzen immer das/die Wichtigste bin und das ist nicht nur bei der einen Katze so, die durch Ableben der anderen Katzen nun alleine ist, sondern auch bei den anderen Katzen hat das immer toll funktoniert. Meine Katze begleitet mich überall hin und ich kann mich auch auf sie verlassen, dass sie in meiner Nähe bleibt und das sicher nur dadurch, da ich mit ihr die Zeit, welche ich mit ihr verbringen kann, sehr intensiv ist. Ich würde es nicht verkraften, wenn mein Tier eines Tages nicht mehr nach Hause kommen würde und ich glaube nicht, dass meine Katze etwas vermisst:)
 
AW: Verschenke Katze und gebe € 1.000,- dazu!!

Meine Meinung ist: wenn Katzen nicht zuviel sich selbst überlassen werden und wenn man sehr intensiv mit ihnen lebt, dann ist die Freiheit gar nicht so wichtig, zumindest hab ich das Gefühl bei meinen Katzen.

Bei meinen jetzigen Katzen stimmt das. Die interessieren sich nicht besonders für draußen.

Aber mein Joe wollte immer hinaus von klein auf. Er war auf einem Bauernhof in Freiheit geboren. Es war sehr schwierig ihn sein erstes Lebensjahr in der Wohnung zu halten, obwohl ich mich sehr viel mit ihm beschäftig habe. Er war sehr unglücklich, wenn er nicht raus durfte.
Wir hatten eine tolle Beziehung zueinander. Er ist auf Rufen gekommen, wenn ich von der Arbeit heimkam, hat er schon auf mich gewartet und ist zu mir ins Auto geklettert, bevor ich aussteigen konnte. Sogar seine Angst vor Hunden konnte ihn nicht von mir fernhalten, als wir den Dari bekamen. Nachts hat er auf mir geschlafen, mich morgens mit Pfotenstreichler ins Gesicht geweckt und soooo viel gesabbert.
Umso mehr tut es weh, dass er überfahren wurde und er nicht mehr bei mir ist. :(
Aber es wäre unmöglich gewesen ihn im Haus zu halten.

lg
martina
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Deshalb denke ich, kommt es auch sehr auf die Katze an. Was der einen lieber ist, muss nicht zwangsweise auch schön für die andere sein.
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Hallo Foris!
Natürlich würde ich nie eins meiner Tiere abgeben, trotzdem nervt mich meine Katze zur Zeit total und ich hab ihr schon mehr als einmal angedroht, sie irgendwo auszusetzen! *ironie*
Sie fängt Mäuse ohne Ende. Ihr Napf ist meistens voll und sie hat genug zu fressen, aber sie geht raus und in weniger als 5 min kommt sie mit einer Maus zurück!! 8o Wenn sie tot sind, hab ich mittlerweile nicht mehr das große Problem, aber zum Teil leben sie noch!!! Sie bringt sie mit rein, ob ins Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Toilette, völlig egal. Erst letzte Woche hat mein Mann eine Fangaktion im begehbaren Schrank im Schlafzimmer gestartet und letzte Woche saß morgens eine noch blinde Babymaus im Wohnzimmer, die muss also schon eine Nacht rin gewesen sein. Den Hunden ist das egal, die tun der Maus nix, aber ich WILL SIE NICHT IN DER WOHNUNG HABEN!! Was kann man da machen? Ich weiß, daß es ihr Trieb ist und ich sie dafür loben sollte, aber wenn ich sie lobe, dann hört sie nie damit auf, oder??? Wird es besser, wenn ich ihr vielleicht Hackfleisch füttere?? Ich kann nichtmal die Hunde in den Garten lassen, denn da muss ich die Balkontüre offen lassen! Habt ihr vielleicht Ideen, was ich da machen könnte??

Ich würde auch ein paar Euro geben, wenn unser Kater endlich aufhören würde mir halbtote Mäuse und Vögel zu bringen. Manchmal hat er sie ja auch schon zu tote gespielt (was ich besonders grausam finde). Im Grunde erfreuen sie sich am Zucken und fiepsen der armen Kreaturen. Fressen wollen sie sie garnicht. Wieder laufen lassen und dann wieder fangen und wieder laufen lassen und wieder fangen und so weiter und so fort. Ich ekel mich wirklich vor den Mäusen, aber sie tun mir auch unendlich leid. Nur unser Julius sieht das eben anders. Katzen sind Jäger und das kann man denen nicht austreiben. NIEMALS. Katzen kann man eh´nichts beibringen. Alles was sie machen, machen sie aus eigenen Stücken. OK, da ist mein Klo, dann gehe ich da drauf, da ist mein Futternapf (und da soll der bitte schön auch für immer bleiben), da ist MEIN Sofa und ihr macht es Euch da bequem wenn ich das will. Das machen die Racker nicht weil wir das so wollen, sondern weil sie es so wollen. Also entweder Du verschenkst Dein Schmuckstück und gibst noch Mal tausend Euro dazu oder Du arangierst Dich mit dem Gott gegebenen Katzenverhalten.

Zünd halt mal ein paar tausend Kerzen in der Kirche für all´die toten Mäuse usw. an, damit Dein Liebling später in den Tierhimmel kommt.
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Oder besser lieber doch keine Kerzen ,weil sonst bringt er ihr ,wenn man sich wirklich im Land über der Regenbogenbrücke wiedertrifft ,weitehin tote Mäuse und Vögel ........:D:D
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Oder besser lieber doch keine Kerzen ,weil sonst bringt er ihr ,wenn man sich wirklich im Land über der Regenbogenbrücke wiedertrifft ,weitehin tote Mäuse und Vögel ........:D:D

Da kann man von ausgehen, auch ohne Kerzen. Die lieben Katzen werden einen warscheinlich auch ´Drüben" noch behelligen. Aber sie kommen dann auch wieder zum schnurren auf den Schoß, da nimmt dann ein paar Mäuse gerne in Kauf...denn die leben dann ja scheinbar auch ewiglich...Ach, wie schön wäre das...Leben, sterben und wieder da und zwar alle, vom kleinsten Käfer bis zu unserer Wenigkeit.
 
AW: Verschenke Katze und gebe 1.000,- dazu!!

Man kann sich ja seine eigene kleine Welt zusammenträumen ..wer weiß was wird ???? Vielleicht gehen ja seine Träume in Erfüllung .....

So wie mir eine Narkoseärztin vor kurzem sagte --Mit dem Gedanken den sie haben wenn sie einschlafen ,so wachen sie auch wieder auf .Sie hatte recht
 
Oben