Verhaltensveränderung im alter...

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Hab da mal eine frage speziell an die Besitzer die eher unverträgliche Hunde haben ...

zwar hat sich bei euren Hunden das verhalten im alter geändert ??

Also war der Hund vielleicht in seinen "jungen" Jahren nicht grad der verträglichste und im alter is ihm jetzt egal oder so ?
ich mein das er mitn alter kein verspielter hund geworden ist is klar aber das es ihm vielleicht mittlerweile egal is ...

ich hoff ihr wisst wie ich das mein :D


Würd mich interessieren ...



L.g
 
Hallo ihr

Hab da mal eine frage speziell an die Besitzer die eher unverträgliche Hunde haben ...

zwar hat sich bei euren Hunden das verhalten im alter geändert ??

Also war der Hund vielleicht in seinen "jungen" Jahren nicht grad der verträglichste und im alter is ihm jetzt egal oder so ?
ich mein das er mitn alter kein verspielter hund geworden ist is klar aber das es ihm vielleicht mittlerweile egal is ...

ich hoff ihr wisst wie ich das mein :D


Würd mich interessieren ...



L.g

ich hoff wie du auf verhaltensänderung bei meinem :cool:
ich glaub aber, bis er alt und blind ist, fliesst noch viel wasser die donau runter :o
verstärken sich gewisse eigenschaften nicht eher im alter? ich würd mir ehrlich gesagt keine allzugrossen hoffnungen machen, corinna...:rolleyes:
 
ich hoff wie du auf verhaltensänderung bei meinem :cool:ich glaub aber, bis er alt und blind ist, fliesst noch viel wasser die donau runter :overstärken sich gewisse eigenschaften nicht eher im alter? ich würd mir ehrlich gesagt keine allzugrossen hoffnungen machen, corinna...:rolleyes:
:D:D:D und ich hab schon ghofft :eek:* naaa :p

mir is schon klar das ich da jetzt net sitzen kann (obwoll können rein theoretisch schon :D) und warten das sich was tut von allein ...

sondern dran arbeiten muss/soll aber es gibt halt sachen die bekommt man net weg :rolleyes:
 
das kann man nicht generell sagen, mein Rüde ist bis zum Schluß unverträglich geblieben, da ging gar nix...andere wieder werden entspannter, andere wieder werden im Alter erst unverträglich, weil sie schon verschiedene Zipperlein plagen, schlechter sehen oder hören, Schmerzen usw.
 
@ andrea j

oder werden erst unverträglich, weil sie meinen ihr Baby (das gar nicht ihrs ist und nach einem Jahr doppelt so schwer) verteidigen zu müssen und alles angrumeln, auch Grashalme, schien mir. - Mein heißgeliebtes Boxermädel war das
, und ich rat und fassungslos
 
Hi Kimba!

Es muss ja gar nicht mit dem Alter zu tun haben... :-)

Als sich mein Mann vor einem Jahr einen Welpen holte, hatte ich schon Angst, dass sich meine damals 4jährige (sehr) unverträgliche Hündin extrem aggressiv dem Welpen gegenüber verhalten würde... was sie auch tatsächlich tat: 3 Tage lang... dann durfte er bei ihr kuscheln, schlafen und auch mit ihr spielen...

Mir kommt auch vor, dass sie anderen Hunden gegenüber sogar etwas verträglicher wurde... nach einer gewissen Zeit, versteht sich!

Also gib die Hoffnung nicht auf!

Ich weiß allerdings nicht, wie genau unverträglich dein Hund ist ...

Liebe Grüße!
Silvia
 
Naja sagen wirs so auf der Leine extrem (oke das sind aber viele)

bei Weibal die kleinen werden gemobbt die großen meist sofort attackiert (mit ein paar ausnahmen) :rolleyes:

Rüden werden die kleinen auch gemobbt/gejagt und bei den größeren hat sie angst und quitscht wie ein meerschweindel herum is aber interessiert solangs net lästig werden ...

knurrt oder bellt irgentein hund böse is alles aus .... *seufz*

ich sag es is bei ihr extreme unsicherheit
 
Meine erste Hündin hat sich in ihren letzten paar Jahren sehr verändert, sie ist viel ruhiger geworden (vom Bellen/Schreien her ;)), hat weniger häufig Leute gezwickt :o und sich sogar mit einigen meiner Bekannten angefreundet.
Ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber hat sich allerdings nie geändert, die sind ihr immer relativ auf die Nerven gegangen, vor allem Hündinnen,
da war sie sehr zickig.
Und sie ging nach 7 (?) Jahren brav an der Leine. Die Finni wurde allerdings nur 10 Jahre alt.

Und der Loki hat mit 3,4 Jahren aufgehört vor allem und jedem Angst zu haben und ist jetzt - abgesehen von ein paar wenigen Situationen - ein recht souveräner Hund möcht ich mal behaupten. Der wird bald 10.

Ich hab nie was spezielles dafür getan mit den beiden, jedenfalls nicht bewußt :o
Trotzdem bin ich sicher dass es nicht am Zeit- bzw Altersfaktor gelegen hat dass sie sich positiv verändert haben.

Aber sie haben beide sehr festgefahrene Verhaltensweisen verändert, warum auch immer, also gib die Hoffnung nicht auf :)
LG Stephi
 
Hiho!!

Also auch wenn sichs böse anhört - meine Althündin war als junger Hund verschroben und fürchterlich - und je älter sie wird (nun 14) wird sie immer bekloppter.

Ich hoffe sie wird keine 20 - ist ihr aber zu zutrauen, sie ist kerngesund bis auf eine Arthrose und topfit soweit.... LACH!!!

LG

Hilde
 
Magst sie haben? lach!

Nene, hergeben tu ich sie nicht - wir sind ja treu bis ins Verderben - lach!

Ne im Ernst - Kelly ist grausamgarfürchterlich - und jeder der sie kennenlernt sagt dasselbe - auch wenns mir im Vorfeld keiner glaubt - lach!

Lg

Hilde
 
Magst sie haben? lach!

Nene, hergeben tu ich sie nicht - wir sind ja treu bis ins Verderben - lach!

Ne im Ernst - Kelly ist grausamgarfürchterlich - und jeder der sie kennenlernt sagt dasselbe - auch wenns mir im Vorfeld keiner glaubt - lach!

Lg

Hilde

was macht sie denn so grausamgarfürchterliches ;)?
 
@ andrea j

oder werden erst unverträglich, weil sie meinen ihr Baby (das gar nicht ihrs ist und nach einem Jahr doppelt so schwer) verteidigen zu müssen und alles angrumeln, auch Grashalme, schien mir. - Mein heißgeliebtes Boxermädel war das
, und ich rat und fassungslos

:D das war der Grund für meine Missy, einmal im Leben ernsthaft zu raufen...weil jemand ihr Baby angerault hatte, die Hündin meiner Mom mobbte unsere Mausi und Missy ist ausgezuckt, ich musste sie wirklich am Kragen erwischen und weg tun...
Nicht mal unser Rüde durfte "ihrem Baby" zu nahe kommen, da war sie sofort da, obwohl sie sonst eine Seele von Hund war...ich vermisse sie sehr :o
 
also mein voriger rüde war absolut unverträglich (er hat auch gebissen) ab ca 1 jahr.

als er dann älter wurde, ist er wesentlich ruhiger (er war vorher hyperaktiv) und auch verträglicher geworden. er hat sich einfach mit anderen rüden nimma sofort angelegt, nur wenns ihm echt zu viel wurde (ohne maulkorb hätt ich ihn aber nie zu anderen hunden gelassen).

auch hat er kinder wieder gern gehabt, was ein langer weg war.

er wurde einfach generell umgänglicher.

leider ist er dann mit 7,5 jahren viel zu früh gestorben

lg carmen
 
Speedy war bis zu ihrer 1. Läufigkeit mit allem und jeden verträglich!!

Dann kam die Läufigkeit.. und man konnte sie nicht mehr zu Hündinnen lassen, die ungefähr so alt waren wie sie. Viel ältere Hündinnen gingen.. auch ganz junge waren kein Problem.. dann wurde es schlimmer.. auch ältere Hündinnen hat sie nicht mehr akzeptiert.. irgendwann wollte sie auch keine jungen Hündinnen mehr.. :(

mittlerweile ist sie 3 1/2 Jahre alt und mag noch nicht mal mehr jeden Rüden.. also bei ihr ist es mit dem Alter eindeutig immer schlimmer geworden..
 
Sancho war extrem zickig bis ca. vor einem Jahr. Hat sich geändert und ist mir erst in den letzten Monaten aufgefallen. Unterordnen, nachgeben oder ähnliches wär für sie NIE in Frage gekommen - jetzt allerdings kein Problem mehr, es funktioniert mit jeder Hundebegegnung.

Kaya war immer sehr schüchtern, hat sich schnell unterworfen und ist jedem Streit aus dem Weg gegangen. Jetzt fängt sie an zu zicken, knurren, Zähne zeigen und würde sich nie, nie, nie unterwerfen - hoffe das legt sich auch wieder... :rolleyes: so wie bei SmileTerrier ist aber der Respekt vor älteren Hunden und die Tolleranzgrenze bei Rüden nicht vergleichbar mit gleichaltrigen, aufdringlichen oder jüngeren Hündinnen.

Unhöfliche Hunde konnte Kaya überhaupt noch nie leiden, das wird sich sicherlich nicht mehr ändern.
 
verhaltensveränderung im alter...

oooooooooohhhhhhhh goooooooooooooottttttttttttt!!!! *so, musste mir erst luft machen :D*

meine alte hündin ist aber mittlerweile sowas von STARRKÖPFIG, DEMENT und uuuuuunglaublich ANSTRENGEND...

*seufz*


aber ich liebe sie trotzdem... :o
 
was macht sie denn so grausamgarfürchterliches ;)?

Oh, man kann es schlecht beschreiben wenn mans nicht erlebt hat. Kelly bläfft alles an, sie fiept ununterbrochen wenn ich mich unterhalte - und wenn ich aufhöre hört sie auch wieder auf, Besuch ist nicht meiner sondern ihrer, sie klaut mir ständig die Äpfel und Möhren egal wo ich sie noch deponiere, sie kommt ran - jetzt hab ich wegen ihr ein Kindergitter, sie hört draußen nur wenn sie Lust hat, drinnen auch - ach - naja.... so in etwa?

Früher war sie noch grausamer, einmal ging sie an den Menschen vorbei ohne zu mucksen, ein Andermal musste ich beim selben Menschen in der derselben Situation eine JAcke bezahlen:o, Kelly hat früher stundenlang den Wald unsicher gemacht - sprich gewildert, ach so - ja - und sie zieht an der Leine wie ein kleiner Ochse....

Jetzt könnte man meinen, alles Erziehungssache. Bei ihr nicht, sie ist einfach so wie sie ist - ich war mit ihr in diversen Hundeschulen, hab ganz viel mit ihr versucht - konsequent. Sie bleibt wie sie bleibt - das Einzige was mir die ganzen Huschus gebracht haben waren ein Minus auf meinem Konto und dass Kelly mit neun Jahren noch gelernt hat Pfote zu geben :D
.....

Ich lieb sie trotzdem - WEIL sie ein Unikum ist und weil sie der erste Hund in meinem Leben ist - aber wenn ich ehrlich bin hat sie mich schon extrem viel Nerven gekostet und ich habe noch NIE so einen Hund wieder erlebt wie sie. Und wenn ich noch ehrlicher bin - wird es auch erleichternd sein wenn sie dann mal irgendwann ins Regenbogenland möchte - lol....

Aber wahrscheinlich sind dem lieben Hundegott seine Nerven wichtiger - lach!

Lg

Hilde
 
Ich kann auch nicht behaupten, dass mein Rüde mit dem Alter verträglicher wird. Also unverträglich war er eigentlich nie, er war immer sehr souverän und ging Streitereien sowieso aus dem Weg.

Aber mit dem Alter wirkt er auf mich etwas unsicherer, nicht mehr so souverän wie er mal war und ist daher etwas unberechenbarer geworden. Dazu kommt noch, dass er viel schlechter hört als früher und furchtbar stur sein kann.
 
Oben