Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gerne beantworte ich dir deine Frage. Ich führte ab 1981 einen Schäferhund aus dem Tierschutz namens Rigo, und trainere Hunde seit dem Jahr 1983
Nur damit auch andere nichteingeweihte User diese seltsame Fragestellung verstehen: "Offensichtlich sind meine persönlichen "Freunde" dabei, ihre Neidanfälle zu bekämpfen."
Aber wass solls ................... Neider muss man sich erarbeiten, und bekommt sie nicht geschenkt
hallo georg super wie du versucht hast, die hunde in rechte licht zu stellen . danke
( ich habe aber schon schönere frauen, an deiner seite gesehen )![]()
danke jenny!
und wenn wir schon bei leicht verständlich sind,...dann hätt ich gern für nichthundebesitzer den begriff "beutefangverhalten" erklärt und gern gewusst, wo man den nachschlagen kann!
danke
Da ich ja schon vor ca. 8-10 Jahrenconfused
bei einer Vera_Sendung als Gast geladen wurde, kann ich nur sagen, dass Sie absolut nett war, und eine hübsche Frau ist.
Obwohl Vera m.M. nach nicht unbedingt zu den Hundefreunden zählt, war Sie absolut fair in ihren Aussagen, und freundete sich sogar mit Dakota an.
Bei den Dreharbeiten hatten wir Spass, und ich glaube das Vera nun noch neutraler zu Hunden steht.
lg
Georg
Das Beutefangverhalten ist ein Schlüsselreiz, der ein
bestimmtes Verhalten erzeugt.
Du bist schon sehr eigen..........
Zumal es eh ein DEUTSCHES WORT IST: gegliedert aus BEUTE und FANG und VERHALTEN
gut und schön, aber was nützen einem Nichthundebesitzer solche Begriffe, wenn keine genauen Erklärungen dazu gemacht werden.
und das wäre schon ein großer Erfolg! Denn wenn Journalisten ihre bisherige Meinung revidieren, werden sie - vielleicht und hoffentlich! - in Zukunft auch anders - nämlich ohne unbewußte innere Ablehnung gegen Hunde - wertfrei berichten, so dass sich vielleicht auch mal die eingefahrene Meinung mancher Zuseher ändert.
@niki:
ich hab meinen beitrag deshalb weg, weil ich nicht wollte, dass ein anderer dadurch überlesen wird!
aber da du ja gern bei der deutschstunde dabei wärst,...erklär mir du doch bitte den begriff,....
danke - vielleicht anhand eines beispiels![]()
gut und schön, aber was nützen einem Nichthundebesitzer solche Begriffe, wenn keine genauen Erklärungen dazu gemacht werden.
geh bitte, Kindergarten
noch mal : Beutefangverhalten ist ein deutsches Wort.
Aus diesem Wort erkennt man die Absicht und es erübrigt sich die Erklärung.
Also, schätzt ihr eure Mitmenschen wirklich für so blöd?????![]()