Valerie

Eine wunderschöne Lady *schmacht*

Gratuliere Dir und wünsch euch viele schöne gemeinsame Jahre :)
 
Was für ein schöner Hund!!! Gratuliere zu dieser Schönheit! :)

Darf ich dich etwas zu den Afghanen fragen? Charakter, wie du sie auslastest, wie es mit dem Jagdtrieb steht usw.
Keine Sorge, ich möchte mir keinen zulegen, ich finde sie nur so beeindruckend und würd gern bisschen mehr über sie erfahren :)

Eigentlich hatte ich schon eine ausführliche Antwort bereit, dann ist mein PC abgestürzt :-(((

Hier mal ein Link, mit einer allgemeinen Beschreibung des Afghanen, die ich jedoch für recht gut halte.

http://www.hunde-fan.de/hunderassen/afghanischer-windhund/

Natürlich sind die einzelnen Afghanen so verschieden, wie auch andere Rassevertreter.

Ich hatte bisher in 25 Jahren 3 Rüden (Ghano, Curley und Skippr) und 2 Hündinnen (Tiger und Driftin). Mit Valerie und Visconti sind daher nun Nr. 6 und 7 eingezogen.

Allerdings hatte ich immer wieder auch Gasthunde in diesen 25 Jahren

Und jeder dieser Hunde hatte sein eigenes Wesen und keiner glich dem anderen.

Was den Jagdtrieb betrifft, so hatte jeder dieser Hunde einen Hetztrieb, der aber verschieden stark ausgeprägt war.

Inge
 
Schade, aber trotzdem danke und auch für den Link!!! :)

Klingt wirklich toll die Rasse und diese wunderschönen langen Haare :heart:
Aber kann man die wirklich gar nicht frei laufen lassen? Angenommen man hat einen mit viel Hetztrieb, kann man das gar nicht in den Griff bekommen?
 
Schade, aber trotzdem danke und auch für den Link!!! :)

Klingt wirklich toll die Rasse und diese wunderschönen langen Haare :heart:
Aber kann man die wirklich gar nicht frei laufen lassen? Angenommen man hat einen mit viel Hetztrieb, kann man das gar nicht in den Griff bekommen?

Tja, zu dieser Frage teilen sich die Meinungen!

Meine zugegebenermaßen "überspitzte" Meinung dazu:

Natürlich kann man auch einen hasenscharfen Afghanen dazu bringen, absolut gehorsam zu sein, schließlich gibt es ja auch Dompteure, die einen Löwen dazu bringen, durch einen brennenden Reifen zu springen!

Mit viel Liebe und Geduld bringt man einem Afghanen natürlich bei, den Grundgehorsam zu beherrschen. Sitz, Platz, Fuß etc. haben auch meine Hunde gekonnt.

Aber einen absolut hasenscharfen Afghanen dazu zu bringen, sich "in der Hetze" von einem Wild etc. abrufen zu lassen, dazu ist es meiner Meinung nach erforderlich, ihm den "Willen zu brechen" und das mache, wer wolle, ich aber nicht.

Es gibt aber auch Afghanen, die nicht oder nicht sehr ausgeprägt hasenscharf sind. Ich hatte so eine Hündin, die wäre nie mehr als 2 - 3 Meter von meiner Seite gewichen. Für diese Hündin war ich der absolute Mittelpunk der Welt. Ich habe diese Hündin geliebt, aber muß objektiverweise dazu sagen, dass sie vom Wesen her, keine typische Vertreterin ihrer Rasse war und auch etwas ängstlich.

Meine Meinung: Man kann und darf einem Tier alles beibringen, wenn es das freiwillig und mit Freude macht. Sei es, weil da Tier daran Spaß hat oder es dem Besitzer "gefallen will".

Aber wenn man sich ein bisschen mit der Geschichte dieser Hunde auseinandersetzt und weiss, dass Afghanen eine der ältesten "gewachsenen und ursprünglichen" Hunderassen überhaupt sind, die in ihrem Ursprungsland wirklich tausende Jahre lang zu nichts anderm, wie für die Hetzjagd gezüchtet wurden (Nomaden durften keine Waffen tragen, die Afghanen waren daher die einzigen Fleischbesorger für ganze Sippschaften) dann wird man verstehen, dass es mehr als ein paar Generationen benötigen wird, um aus diesen stolzen Hunden vielleicht "absolut gehorsame Begleithunde" zu machen. Und Afghanen gibt es erst seit ca. 1930 in Europa, da wurde "Zardin" nach Großbritannien eingeführt und vorgestellt.

Im Westen (Europa / USA) ist man dann (bedauerlicherweise) dazu übergegangen, 2 Linien zu züchten. Den "Rennafghanen" und den "Showafghanen". Auch wenn ich seit Jahren nur mehr sogenannte "Showafghanen" habe, gehört meine ganz tiefe Zuneigung dem Rennsport. Das macht allen Spaß: Afghane und Frauchen ;)

Ich habe bei all meinen Afghanen versucht, sie ihren Trieb auf der Rennbahn ausleben zu lassen. Mein erster Afghane war ein absoluter Rennhund, da war ich 7 Jahre lang fast jedes Wochenende auf der Rennbahn, dafür bin ich zum Training jedes Mal 160 km weit gefahren und hab meine ganze Freizeit dafür aufgebracht. Wie gesagt: Rennsport macht Hund und Mensch Spaß!!

Als wir unsere Rennbahn nicht mehr halten konnten (5 arbeitende Menschen für 3 ha Grundstück, ganz abgesehen von den Kosten), hätte ich wöchentlich mind. 240 km auf die nächstgelegene Rennbahn fahren müssen. Hätte ich auch gemacht, wenn Curley oder Driftin den totalen Hetztrieb gehabt hätten. War aber nicht so, daher habe ich unsere Energien dafür aufgebracht, stundenlange Wanderungen zu machen (siehe dazu auch Wandern in der Steiermark).


Wenn du fragst, ob man den Hetztrieb "in den Griff" bekommen kann, dann fällt mir die Erklärung ein:

Es gibt beim Hund kein falsches Verhalten, nur erwünschtes oder unerwünschtes.

Bei der Zucht des Afghanen in seinem Ursprungsland Afghanistan war der Hetztrieb ein absolut "erwünschtes Verhalten" und darauf wurde er wirklich tausende Jahre lang gezüchtet und geprägt bzw. auch selektiert. Genauso wie das "selbständige Arbeiten" sprich die Jagd von Steinwild, auch im Felsen!

Und genau diese beiden Eigenschaften "Hetztrieb + Selbständigkeit" werden bei uns im Westen von der Allgemeinheit als "negativ" beurteilt und seine Eigenschaft, sich nicht so leicht unterzuordnen bzw. gehorsam zu sein, oftmals als "dumm".

Nachgewiesenermassen - wenn man das Befolgen von Sitz, Platz und Fuß - nicht als ausschließlichen Maßstab für Intelligenz hernimmt, (da werden die Afghanen ja immer als die dümmsten Hunde überhaupt klassifiziert) sondern z. b. die Fähigkeit, sich auch ohne "Dosenöffner" durchs Leben zu schlagen, dann schneiden die Afghanen bzw. die Windhunde generell ganz top ab!!

So, nun hoffe ich, ein bisschen Verständnis für unsere "unerziehbaren" Afghanen geweckt zu haben.

Danke fürs Interesse
Inge
 
Danke danke für deinen tollen und ausführlichen Beitrag!!!! :2thumbsup:

Ich finde nicht, dass der Afghane nach "unerziehbar" klingt, sondern nach einem tollen Hund mit ganz viel Charakter, der eben eine noch tief in sich verankerte Berufung hat und das finde ich herrlich! Ich habe leider einen Hang zu Hunden, die einen sehr eigenen Kopf haben und mich auch hinterfragen. Es gibt keine besseren Lehrmeister, finde ich.

Die Frage bzgl Hetztrieb habe ich nur gestellt, weil ich mich gefragt habe wo man so einen Hund sonst laufen lassen kann, aber super, wenn man da einfach zu einer Rennbahn fahren kann und diese dafür nützen kann! Die meisten Hunde werden ja heute nicht mehr dafür gehalten zu arbeiten, bzw nicht in die Richtung zu arbeiten für die die Hunde gezüchtet worden sind, drum meine Frage.

Und dieses Statement finde ich ganz toll:
Und genau diese beiden Eigenschaften "Hetztrieb + Selbständigkeit" werden bei uns im Westen von der Allgemeinheit als "negativ" beurteilt und seine Eigenschaft, sich nicht so leicht unterzuordnen bzw. gehorsam zu sein, oftmals als "dumm".

Muss halt gestehen, dass meine Liebe zu ihnen dadurch noch mehr entfacht worden ist. Ich gucke sie mir so gerne an, auch auf Ausstellungen, das sind so elegante Hunde und ich mag ihr äußeres Erscheinungsbild auch sehr.


Viel viel Freude mit deinen zwei Schönen! :)
 
Diese Haarpracht :eek::) Da könnte man direkt ein wenig neidisch werden :D
Gratuliere zu den beiden, ich wünsch euch alles Gute
 
@ inge, mahhh, mir is ja wirklich viel entgangen in letzter zeit, weil soooviel zuwachs.
aber bei dir freuts mich ganz besonders! und dann auch gleich doppelt:eek::D:)
ach, wie schön! ich freu mich wirklich sehr für dich und wünsche dir dennoch gute nerven, denn 2 auf einmal... hui, net so einfach.
aber, du schaffst das, da bin ich ganz sicher.
wünsche dir ganz viel freude mit deinen beiden affis! und vielleicht schaust ja mal vorbei bei einem coursing. auch wennst dann beide gscheit säubern musst. aber wir haben ja doch a paar und auch in tirol rennen viele affis mit vieeelen haaren. ;)
ich drück dich mal ganz fest vor freude!!
vlg heidi
 
ach, wie schön! ich freu mich wirklich sehr für dich und wünsche dir dennoch gute nerven, denn 2 auf einmal... hui, net so einfach.


wünsche dir ganz viel freude mit deinen beiden affis! und vielleicht schaust ja mal vorbei bei einem coursing. auch wennst dann beide gscheit säubern musst. aber wir haben ja doch a paar und auch in tirol rennen viele affis mit vieeelen haaren. ;)
ich drück dich mal ganz fest vor freude!!
vlg heidi

Vielen Dank Heidi!

Ja, es ist schon ein bisschen anstrengend 2 neue Vierbeiner gleichzeitig. War ja auch nicht so geplant, aber die Valerie ist ab meiner Ankunft in St. Die nicht mehr von meiner Seite gewichen ....

Coursing ist ja wirklich toll für die Hunde, und vielleicht kommen wir wirklich noch. Ich glaube sogar, dass die Valerie da einen Sololauf machen könnte, wirklich "rennbahnerfahren" ist sie ja nicht, aber Coursing sollte doch gehen.

Nochmals Danke
LG
Inge
 
Hier mal ein Link, mit einer allgemeinen Beschreibung des Afghanen, die ich jedoch für recht gut halte.

http://www.hunde-fan.de/hunderassen/afghanischer-windhund/

Ein Afghanischer Windhund wird kaum auf ein Pfeifen und Rufen umkehren.

*ggg*
Als ich noch ein Kind war, gabs bei uns in der Gasse auch einen Afghanen! Da hast schon laaaaaaaaaaaaaaang den Hund gesehen und das Herrchen rufen gehört, bis dann endlich das Herrchen in Sichtweite kam! Meine Katze hat er auch ab und zu gejagt, aber die war eigentlich immer schneller als er unterm Zaun bei uns. Abgesehen davon hätt sich die sicher auch gewaltig gewehrt.

Aber ein schöner, netter Hund, nur eben nicht "erziehbar", wie man das von den "typischen" Hunden her kennt. Für mich ist ein Afghane ein bissl eine Katze in Hundegestalt und nachdem ich jetzt 30 Jahre Katzen hatte, ist das durchaus als Kompliment zu werten. Meine Katzen konnten eigentlich auch alle "Platz" (auch wenns "Leg dich!" oder "Mach Platsch!" geheißen hat). Mit genug Geduld kann man JEDEM Tier was beibringen, nur meist wirds umso schwieriger, je intelligenter der Gegenpart ist.

Kathi (die herzlichst gratuliert zu dieser wunderschönen Hündin!)

P.S.: Wieso heißen die eigentlich alle mit V?
 
Nach fast einem Monat melde ich mich zu Valerie wieder. Davor hatte ich nicht die Kraft etwas bekannt zu geben.

Valerie ist bei mir eingezogen und war vom ersten Tag an verändert. Sie war nicht mehr die Hündin, die ich aus Frankreich mitgenommen hatte. Ich habe geheult, weil ich dachte, die arme Hündin fühlt sich nicht wohl bei mir.

Daraufhin hat mich die Züchterin getröstet und gemeint, ich solle Valerie einige Wochen Zeit lassen und wenn es nicht geht, kommt sie natürlich zurück.

Freunde von der Züchterin haben mich angerufen und mich getröstet und gemeint, ich solle mich nicht verrückt machen etc. etc. Jedenfalls wurde das Verhalten der Hündin immer eigenartiger.

Am Sonntag sind wir aus Frankreich angekommen. Durchfall hat Valerie schon aus Frankreich mitgebracht.

Am Donnerstag war ich zum ersten mal beim TA, weil der Durchfall nicht aufgehört hat. Kotuntersuchung hat ergeben, dass sie eine massive bakterielle Darminfektion hat. Medikamente haben dann trotzdem nicht geholfen. Die Hündin wollte nicht mehr spazieren gehen, sie ist Tag und Nacht in der Wohnung herum gewandert, hat dauernd Erde aus den Blumentöpfen gefressen, gehechelt etc. etc.

Am Sonntag hab ich wieder mit TA telefoniert, weil ich mir solche Sorgen gemacht hab. Am Montag stand ich morgens bei ihm "auf der Matte". Ich meinte "entweder ist sie krank, dann muß man ihr ja helfen können oder sie hat Heimweh, dann bring ich sie umgehend nach Frankreich (ca. 1000 km) zurück.

TA meinte "die hat Heimweh nach ihrem Rudel".
Damit sie während der Fahrt ruhiger ist, bekam ich ein Beruhigungsmittel.

Also setzte ich mich am Montag um 10 Uhr vormittags ins Auto, war dann um ca. 17 Uhr (strömender Regen, Unfälle, Staus in München etc.) so 100 km nach München, von dort wurde sie von einem Freund der Züchterin übernommen und nach Frankreich gebracht.

Sofort nach Gabe des Beruhigungsmittels ist die Hündin "verfallen". Während der Fahrt hatte sie dann Zustände totaler Erschöpfung, abwechselnd mit "Energieschüben", wobei sie dann im Auto kaum zu bändigen war.

Na ja, die Züchterin hat die Hündin gesehen und sie sofort in die Tierklinik bringen lassen.

Ergebnis: Gehirnhautentzündung, aber nicht Heimweh!!!

Verdacht Zeckenbiss, aber eine Bestätigung dafür haben wir bis heute nicht bekommen. Ich habe nur so viel erfahren "der in Österreich vorhandene "gefährliche" Virus ist es nicht! (???)

Valerie war in der Woche bevor ich sie mitgenommen hatte mal ausgerissen und einen ganzen Tag alleine unterwegs. Dort hat sie sich auch den schlimmen Durchfall eingehandelt. Möglichrweise auch mehr. Wir wissen es nicht.


Valerie ist in der Klinik ins Koma gefallen und es war tagelang nicht klar, ob sie überleben wird.

Nach einer Woche ging es ihr besser und nun ist sie seit einer Woche wieder bei der Züchterin und wird dort auch nie wieder weg kommen.


Na ja, weil das alles in diesem Jahr offenbar nicht genug an schlimmen Dingen war, bekam ich am Dienstag (nach dem Montag, wo ich Valerie zurückgebracht habe) einen Anruf vom Handy meiner Freundin Britta (die ja einige von euch kennen, insbesondere Chaya muss sich erinnern, weil Britta Boxer über alles liebte und bei unseren Wanderungen öfters mit war) und ich hört nur jemanden weinend sagen "die Mama ist tot".

Weil ich wußte, dass Britta ja keine Mutter mehr hat frage ich "welche Mama?" bis ich kapiert hab, dass es die Tochter von Britta war und dass die Verstorbene meine Freundin Britta ist, mit der ich eigentlich die Kreuzfahrt machen hätte sollen, die ich komplett bezahlt verfallen hab lassen, weil Driftin krank war.

Damit waren innerhalb von ca. 10 Wochen zwei meiner Freundinnen (mit 58 und 63 Jahren), meine Katze Fany und meine Driftin verstorben und Valerie beinahe ....

Am Begräbnistag von Britta hatte ich noch einen Schock, als meine Nachbarin nicht zum vereinbarten Treffpunkt (für die Fahrt zum TA) kam und sie mir trotz Läuten und Rufen das Haus nicht öffnete, ich den Hund bellen hörte etc. bin dann durch die Kellertür und hab sie im Bett vorgefunden, nach einigem Rütteln und Schütteln bekam ich sie wach, sie war morgens zusammengebrochen ........ inzwischen wurde sie 3 x operiert und kam heute vom Krankenhaus nach Hause...

..... eine andere herzkranke Freundin hat sich tagelang am Telefon nicht gemeldet ..... bei ihr war gott sie dank nur der Akku vom Schnurlostelefon kaputt... :-((((

Na ja und irgendwann war es dann wohl zu viel für mich. Am vergangenen Dienstag bin ich um 4 Uhr morgens wach geworden .... Übelkeit .... Durchfall...... stundenlang Krämpfe, kalter Schweiß, Schüttelfrost etc.

Um 6.30 Uhr morgens hab ich dann aufgegeben und um Hilfe gebeten und die Rettung hat mich ins Krankenhaus gebracht. Gallenkolik ...... etc.

Die Untersuchungen haben kein bakteriologisches oder anderes krankheitsbedingtes Ergebnis gebracht, daher die Meinung der Ärzte aufgrund diverser Stressindikatoren: psychisch bedingt.....

Seit Freitag nachmittags bin ich wieder zu Hause .....

Also ich hab jetzt wieder nur 1 Hund, den Visconti und dem geht es gut.

Der war seit Dienstag bei einer Freundin, weil mein sonst üblicher Hundesitter, ja das Haus, den Hund und die Katzen meiner Nachbarin gesittet hat.

Meine Freundin meinte, dass er für sein Alter überraschenderweise völlig unproblematisch und überaus brav war (kein Wunder, er durfte ja im Bett schlafen .... ) und sie war nun regelrecht ein bisschen enttäuscht, dass ich vor dem Wochenende aus dem Krankenhaus kam und hat mich gefragt "ob sie ihn mal übers Wochenende ausleihen kann" ;-)))

So, das wars, zu Valerie kann ich nur sagen, dass sie nun am 29. April Gott sei Dank doch noch ihren 7. Geburtstag feiern konnte.
 
oje das hört sich ja alles echt schlimm an und vorallem viel zu viel :eek::(

ich hoffe echt das es nun vorbei ist mit dieser pechsträhne :mad: und du dich endlich mal erholen darfst mit deinem hübschen.

bin froh darüber das valerie es geschafft hat ihren geburtstag noch zu erreichen und auf dem weg der besserung ist.

fühl dich unbekannterweise von mir gedrückt und ich schicke dir ganz viel kraft das du schnell wieder auf die beine kommst :o:)
 
Inge ich hab bis jetzt um Valerie gebangt, traute mich aber nicht Dir eine pn zu schicken:o

Freu umso mehr hier diese Zeilen zu lesen, schön daß es Dir und Valerie wieder besser geht

Und jetzt lass Dich mal ganz fest drücken:o

Ruh Dich aus knuddl den Visconti und geniesse einfach :)
 
Hallo

Wenn es kommt dann kommt es richtig :(
Tut mir sehr leid für dich ich hoffe es geht bald wieder aufwärts...

lg
 
Tut mir leid, dass du so eine schwierige Zeit hattest!
Hoffe dir geht es mittlerweile besser und Valerie auch?
Fühl dich gedrückt, das darf ja alles nicht wahr sein :(
 
es ist fast unglaublich was bei dir alles in der letzten zeit vorgefallen ist und daher auch verständlich, dass dein körper und deine seele aus dem gleichgewicht gekommen ist. aber du darfst die hoffnung auf besser zeiten nicht aufgeben. glaube mir, ich weiß wovon ich rede, habe auch ein sehr schlimmes jahr hinter mir.

es ist sicher schwer aber versuche das schöne in deinem leben zu sehen, deinen visconti. habe ihn lieb und baue dich an ihm auf.

ich wünsche dir und valerie alles gute.
 
Mah, das ist ja wirklich schlimm, was Du alles aushalten musst. Denk nur daran, dass nach so einem elendig tiefen Tal ein Berg mit ganz viel Positivem kommt. Fühl Dich von mir unbekannterweise gedrückt und drück auch Visconti von mir. Ausserdem schicken Blacky und Nero ganz dicke nasse Schlabberbussis an Euch!
 
Oben