urlaub mit hund

Urlaub mit Hund?

  • Ausreichend Anbieter

    Stimmen: 6 11,8%
  • Keine Anbieter

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zuwenig Anbieter

    Stimmen: 45 88,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

orange

Profi Knochen
hi
ich habe eine frage an euch - seid ihr mit den angeboten für urlaube mit hund
zufrieden oder seid ihr der meinung, daß es zu wenige oder keinen richtigen anbieter für urlaube mit hund gibt.

danke
lg
vanessa
 
Ich habe bemerkt, dass Anbieter, die gezielt Urlaub mit Hund anbieten, die sind auch dementsprechend hoch mit den Preisen.
Wenn man aber einen Pensionsbetreiber einfach fragt, ob der Hund willkommen ist, stellt man fest, dass es fast überall möglich ist.
Wir machen heuer Urlaub in der Steiermark, auf einem Bauernhof mit beiden Hunden und zahlen keinen Euro extra.

lg
Mona
 
hab da noch nicht wirklich erfahrung mit gemacht, zum einen weil wir bruno erst seit herbst 2001 haben und zum anderen fahren wir sehr gerne nach holland....und da ist es so gut wie kein problem mit dem hund. okay, die badestrände sind nicht unbedingt für hunde gedacht, aber meist gibt es extra hundeabschnitte, das passt dann schon. die holländer sind da eh wesentlich lockerer im umgang mit hunden, wir mieten immer ein ferienhaus, jetzt suchen wir natürlich gezielt nach einem mit eingezäuntem grundstück, wie gesagt kein thema in holland. zuletzt hatten wir ein haus da kostet der hund pro tg. 3 die wurden vom vermieter allerdings an den tierschutz weitergegeben, fand ich gut!

in den sommerferien fahren wir nach dänemark! mal sehen was uns da erwartet, aufjedenfall dürfen hunde mit ins LEGOLAND und in andere parks, hat man in D auch nicht so häufig!! ;)

spez. hundeurlaubanbieter kenne ich auch nur vom hörensagen und das was ich im net gefunden habe, lassen sich es entsprechend bezahlen :confused:

lg
 
wir fahren heuer nach italien. ich hab zuerst auch über hundeurlaubsanbieter gesucht, aber wie schon gesagt, wirds dann natürlich teurer. jetzt haben wir gleich direkt beim ferienhaus gebucht.

ich hab auch sehr lange gesucht. aber "normale" urlaubsanbieter, haben da fast mehr auswahl wo hunde erlaubt sind. ich find es sollte viel mehr anbieter geben. es wäre natürlich auch toll, wenn sich die einzelnen reisebüros auch auf urlaub mit hund einrichten würden. denn da gibts ja meiner erfahrung nach gar keine angebote extra für urlaub mit hund.

gut das es das internet gibt. sonst hätten wir bis jetzt noch keine unterkunft.

lg und viel spaß all jenen die heuer in urlaub fahren
:)
 
ich kann es mir gar nicht vorstellen ohne Hunde zu verreisen...wir waren allerdings die letzten Jahre nur auf Agilitybewerben im In u. Ausland
und anschließend einige Tage Urlaub
da wird schon vom jeweiligen Verein die hundefreundliche Unterkunft bestellt. :D
 
Also es ist wirklich fast überall möglich den hund bzw die hunde mit zunehmen! nur das man halt bei den meisten pensionen drauf zahlen muss.
Bei den meisten pensionen dürfen die hunde auch nicht in den speisesaal mit!

Ich fahr mit meinen hunden nach kärnten! wir haben ein kleines bungalow gefunden ist zwar auch ein bischen teurer aber da stören meine hunde auch niemanden! :)
 
Hallo!

Ich bin teils/teils zufrieden, kommt ganz drauf wo man was sucht. Das Problem bei Agi-Unterkünften ist nur meistens, dass ich so früh wieder weg muss, dass ich das Frühstück zwar zahl, aber nicht essen kann, weil es um die Zeit noch nix gibt :(

LG Nina
 
seit ich hund/hündse hab waren wir campen, die paar campingplätze, wo die viecher nicht erlaubt sind kann man locker vermeiden! ferienappartements hatten wir auch schon (über silvester, in ö) da haben die tiere nichts extra gekostet (beim campen meist schon!)
dänemark tät ich auch gern ausprobieren, soll sehr schön und hundefreundlich sein, leider ists weit und teuer!
die letzten beiden sommer waren wir an der französischen atlantikküste, sehr schön, hunde 0,0 probs, leider auch nicht billig und letztes jahr sehr viel ÖL am strand!
 
Hi
Wir werden heuer das erste mal mit Hund verreisen, haben unsere Luna seit 7 Wochen und wir lasen uns überraschen.
Wir möchten gerne nach Kärnten da soll es wunderschön sein wir haben uns im Internet einiges herausgesucht was für unterkünfte es gibt mal sehen was da dabei ist. Haben viele gefunden die Hunde aufnehmen. Habt ihr Internetseiten wo mann noch schauen kann wäre euch sehr dankbar dafür !
LG Sandy
 
wir fahren nie richtig in den urlaub. :(

wir haben in ungarn ein knusperhäuschen mit garten und da fahren wir meist am wochenende hin.

mich reizt es eigentlich auch gar nicht, denn was hab ich dort, wohin ich fahren könnte, was ich zuhaus und in ungarn nicht hab? :confused:
 
wie schon gesagt kassieren die meisten extra für hunde, hab sicher 2 mon nach einem geeigneten quartier gesucht.
wie fahren heuer nach kärnten, eine kleine pension, die hunde sind willkommen und kosten nix extra!!
 
wir haben auch vielleicht vor zusätzlich neben italien (im september) noch ende juni irgendwo in österreich ein bissi urlaub zu machen. kennt jemand was geeignetes? ich werd mir heute noch das neue "urlaub mit dem hund in österreich"-buch holen.

wenn jemand was kennt (wenn geht in nähe vom see wo hunde erlaubt sind, da ja beide wasserratten sind), bitte melden.

lg
 
kennt jemand was geeignetes?

dorfhotel schönleitn - kärnten ?
Im Dorfhotel SCHÖNLEITN ist ein Hund erlaubt - wir verrechnen dafür Euro 10,-- pro Tag ohne Futter. Zu beachten ist, daß der Hund in der Anlage an der Leine geführt wird und nicht in die Restaurants und Kinderbereiche darf.

oder ganz andere Richtung
Rogner Feriendorf Königsleitn - im Waldviertel - direkt am See - viel Grün

in welche Richtung magst denn hin? viell. weiß ich was
lg
vanessa
 
also vorgestellt hätt ich mir natürlich einen urlaub in kärnten. an welchem see ist egal. hab aber im internet gesehen, dass vor allem der ossiachersee und der weissensee sehr hundefreundlich sein sollen, stimmt das?

danke für beide tipps von dir. da ich aber 2 hunde habe ist mir 10 euro pro tag und pro hund doch etwas zu viel. das rogner hotel königsleiten kenne ich. hab gar nicht gewusst das es dort einen bach gibt. werd gleich mal auf die rogner-seite schaun, danke.

lg
 
mae&kira schrieb:
wir fahren heuer nach italien. ich hab zuerst auch über hundeurlaubsanbieter gesucht, aber wie schon gesagt, wirds dann natürlich teurer. jetzt haben wir gleich direkt beim ferienhaus gebucht.

Hi!
Wo fahrt ihr denn hin nach Italien? wir fahren nämlich auch im september in die toskana! auch übers internet gebucht: nähe cecina! tolles ferienhaus mit großem eingezäunten Garten und Hunde dürfen an die Strände :D
freu mich schon wahnsinnig und teuer is es auch nicht :cool:
 
wir fahren nähe udine. palazzo dello stella heißt der ort. in die ferienwohnung tenuta regina. ist in der nähe von lignano. eigentlich wollt ich auch in die toskana fahren. dann hat uns das aber sooo gut gefallen (ist ein bauernhof mitten im nirgendwo mit eigenem obst- und gemüseanbau). aber nächstes jahr will ich unbedingt dann für 2 wochen in die toskana fahren. mit einem schönen ferienhaus *freu*.

du könntest mir aber sagen wo genau du hinfährst (name des ferienhauses oder eventuell gleich den link.) vielleicht wär das gleich was für uns nächstes jahr? wär lieb. danke

lg und viel spaß im italienurlaub.
 
mae&kira schrieb:
du könntest mir aber sagen wo genau du hinfährst (name des ferienhauses oder eventuell gleich den link.) vielleicht wär das gleich was für uns nächstes jahr? wär lieb. danke

lg und viel spaß im italienurlaub.

na klar, no prob :)

http://www.toscana-mare.de dort dann das Ferienhaus "La Casina" nähe Cecina.

Danke, werd dir im Sept. berichten wies war :D
 
Hi liebe Orange,

Ich habe in den letzten Jahren viele Urlaube mit den Hunden gemacht aber meist immer getrennt. Also eine Woche mit Pepper in Italien ( hatte da Zoe noch nicht) oder eine Woche Snowboarden mit Zoe auf einer Hütte. Ich erkunde mich vorher und schreibe per email eine Anfrage. Meist schicke ich noch ein herzzereißendes Photo meine Hunde mit ( eines wo sie sogar eine Pseudoprüfung am Hundeplatz abschließen) :D Okay, ich arbeite ein wenig mit Tricks. Doch bisher habe ich egal wo ich war ob Kroation, Italien, Schweiz, Ungarn noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Mit zwei Hunden gleichzeitig war ich noch nie weg. Aufpreis musste ich bisher auch nicht zahlen....

Meine Eltern fahren im Sommer immer auf so ein "Edel" Wellness Hotel mit 100 Sternen :D und sie nehmen Pepper immer mit. Der bekommt dort sogar ein eigens Frühstück und Bettchen aufs Zimmer :D Kaum zu glauben auch ohne Aufpreis. Aber die Besitzerin ist selbst Hundebesitzerin und verwöhnt die 4beinigen Gäste auch sehr!

Reisen mit der Bahn war ebenfalls nie ein Problem.....

Eine gute Literatur für Reisen in Österreich ist:

"Hunde-Guide, Urlaub mit Hund in Österreich" von Elfriede Bukacek. Du kannst dieses wirklich gute Buch über Wuff beziehen. Es stehen viele Pensionen, Seen usw drinnen wo Hunde angeblich gerne gesehen sind! Doch es gab auch schon Kritik, dass manche Leser sich auf den Tipp verließen und dann mit ihren riesen Doggen doch nicht willkommen waren. Es wird sicher ein wenig auf die rassen ankommen und man sollte sich schon vorher einmal noch erkundigen :D

Reisen mit Hund kann ich empfehlen...doch auch mal Reisen ohne Hund tut mal gut..ich genieße beides....
 
Hallo alle zusammen!
Wir waren voriges Jahr in Tirol auf der Müllneralm. Dort war ein richtiges Hundeparadies.
Hunde dürfen überall mit, Speisesaal etc. Es wird auch nichts extra verrechnet. Man braucht auch keine Leine, ein See ist in der Nähe. Schaut euch einmal die Homepage an. Kann ich echt nur empfehlen. www.hundeparadies.at

Weiß vielleicht auch jemand einige Internetadressen bezüglich Urlaub mit dem Hund.

Liebe Grüße

rocco
 
hi an alle!

vielen lieben dank für die vielen feedbacks - ich hoffe es kommen noch mehr dazu
das ganze soll nämlich fast sowas wie eine marktforschung werden mit (möglicherweise bald) einer lösung all unserer probleme ;)

danke und bitte weiter viel abstimmen :)
lg
vanessa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben