urlaub mit hund

Urlaub mit Hund?

  • Ausreichend Anbieter

    Stimmen: 6 11,8%
  • Keine Anbieter

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zuwenig Anbieter

    Stimmen: 45 88,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wir waren jetzt mit unseren Zwuffs schon 4 x in Griechenland.
Es ist für Camper auch interessant. Die Fähren gehen von Venedig, Triest oder Ancona in Richtung Korfu, Igoumenitsa u. Patras. Hunde werden gratis auf der Fähre transportiert. Kleine Hunde dürfen mit in Kabine und große Hunde entweder beim Besitzer (camping an Board) oder in Unterkünften auf Deck bleiben. In Griechenland selber hatten wir nirgends Probleme mit den Hunden. An den Stränden sind unsere immer frei gelaufen und haben das natürlich auch genossen. :)
Also Korfu oder der Peloponnes ist auch zu empfehlen.
Hier einige Links zu Fähren:
http://www.minoan.gr/de/main.asp
http://www.anek.gr/
http://www.finikunda.com/
 
meine familie wird heuer wahrscheinlich wieder nach kärnten fahren mit hund
kärnten is nämlich a wahnsinn(s erlebnis auch mit hund) :D
 
Wir waren dieses WE in Leoben. Da wurde ein WE-Package angeboten:
"Auf den Spuren von Trapper John".
2Nächte HP inkl. Grundkkurs HUNDESCHLITTENFAHREN

Sind dann auch selber mit den Hunden gefahren, leider aber nur sehr kurz. War
trotzdem ein unvergeßliches Erlebnis. Ein eigener HUnd wäre zwar im Hotel erlaubt gewesen, bei den Schlittenhunden wäre daß aber ned so toll gewesen.
 
Wir sind die letzten Wochenenden immer mit unserem Wohnmobil losgefahren und sind bis heute mit der u.g. Vollbesetzung unterwegs gewesen, also 2 Menschen, 2 grosse Hunde, 2 Katzen.

Alles easy ...

Wir nehmen die allerdings auf Enduro-Events nicht mit (dann müssten die ja teiweise 12 und mehr Stunden alleine im WoMo hocken) und auch nicht nach Norwegen (wegen der haarsträubenden Einreisebedingungen - alleine die Tierarztkosten sind teurer als 14 Tage Hundepension bei Claudia's ehemaliger Hundetrainerin).

Marc
 
ich werde dieses Jahr das Erste mal mit meinem Hund in Urlaub
fahren, und dabei Urlaub und Hundesport verknüpfen. Wir
fahren eine Woche nach Oberammergau ins Hundesporthotel zum
Frisbee spielen.

hppt://www.hotel-wolf.de

Herbert
 
ITALIEN-TIPP: lignano pineta

waren im sommer 2004 am gardasee und in lignano mit hund auf urlaub.

am gardasee :( sind quartiere sowieso schon knapp, mit hund kriegt man kaum was. auch das baden im see ist eigentlich nirgends erlaubt. wurden sogar von der polizei abgemahnt, weil wir das nicht wussten. würde ich also niemandem empfehlen.

lignano ist hingegen ein hundeparadies :) :) :) . dort tummeln sich viele familien mit kind und hund. sowohl im stadtteil sabbiadoro, als auch im stadtteil pineta gibt es große öffentliche strände, wo hunde erlaubt sind.

bersonders schön ist der in pineta [zwischen Meer und Flussdelta des Tagliamento], da geht es traumhaft lange ganz flach ins meer und eigentlich liegt unter jedem sonnenschirm ein hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

so, wir haben unser domizil für den sommerurlaub (16.7-30.7) gefunden. :) für alle die es interessiert, wir fahren nach dänemark an die ostseeküste: http://www.dansommer.de/web/ds.nsf/house?readForm&Valuta=0&COMPANY=DAN&Katalognr=C2283&showallpic=N

heute sind die unterlagen gekommen und es sieht sehr vielversprechend aus, wir nehmen den freund vom kind mit und am ende der ersten woche kommen freunde mit hund auf dem rückweg nach hause für einen grillabend mit Ü vorbei :D das wird ein spaß :)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren dieses Jahr schon im Urlaub, und zwar auf der dänischen Nordseeinsel Fanoe. Die Leute dort sind ziemlich hundefreundlich. Wir haben ein Ferienhaus gemietet. Natürlich gibt es auch welche, in denen keine Hunde geduldet werden. Wir haben gezielt nach einem Haus mit Hund gesucht und mußten auch nicht mehr bezahlen. Vor allem lassen die Leute auch mit sich reden. Einfach mailen oder anrufen.

Einen extra "Hundestrand" gibt es dort nicht. Man kann sein Tier eigentlich überall mit hinnehmen.

Damit das weiterhin so bleibt, haben wir das nicht ausgereizt. In Geschäfte und Restaurants haben wir Lea nicht mitgenommen. Im Restaurant haben wir dann eben draußen gesessen. Aber das eigentlich eher, um Lea nicht zu sehr zu stressen. Hundehäufchen haben wir sofort entfernt (extra den so genannten "Kacksack" mitgenommen... ;) ) und Lea nicht in den Dünen graben lassen.

Wir haben es alle sehr genossen und werden nächstes Jahr wieder unseren Urlaub dort verbringen.

Wer Interesse hat: Ferienhausvermietung 1 und hier haben wir gemietet .

Bilder davon gibt´s bald auf unserer HP.
 
mae&kira schrieb:
wir haben auch vielleicht vor zusätzlich neben italien (im september) noch ende juni irgendwo in österreich ein bissi urlaub zu machen. kennt jemand was geeignetes? ich werd mir heute noch das neue "urlaub mit dem hund in österreich"-buch holen.

wenn jemand was kennt (wenn geht in nähe vom see wo hunde erlaubt sind, da ja beide wasserratten sind), bitte melden.

lg

wir waren kürzlich am bodensee, in hagnau auf der deutschen seite also. schönes örtchen, leider fast nur ältere leute.

das beste aber:

unser hund durfte schwimmen, und schwimmen und laufen und spielen und sich seines lebens freun... das war wirklich schön...

es gibt zwei campingplätze dort. in der vorsaison nicht viel los. sonst viele dauercamper. strandbad freier eintritt. wir waren mit hund aber nebenan.

leider gibt es immer wieder hundebesitzer die keine hundehäufchen aufheben, auch wenn sie mitten im weg liegen, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben