urlaub mit hund

Urlaub mit Hund?

  • Ausreichend Anbieter

    Stimmen: 6 11,8%
  • Keine Anbieter

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zuwenig Anbieter

    Stimmen: 45 88,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo!

also wir machen immer in österreich, speziell steiermark urlaub mit hund und kind, hatten aber nie probleme mit dem hund
wir nehmen uns immer eine ferienwohung ,die wir bis jetzt immer in den diversen privatzimmernachweisen gefunden haben
für heuer habe ich über das internet gesucht und zahle das erste mal 2 für unseren hund

probiert diesen link www.tiscover/at

lg.Silvana
 
Hallo,

ich fahre nach 9 Jharen das erste mal mit meinem Hund auf Urlaub. Ich hab nach einigen Std. der Suche, aber auch einen Campingplatz in Italien (Bibione) gefunden, wo Hunde absolut kein Problem sind. Er kostet mir zwar 5 Euro pro tag, aber das nimm ich gerne in Kauf. :D
Leider darf er nur nicht mit an den Strand.......... aber ich weiss auch gar nicht wie er auf Sand und Salzwasser reagieren würde. :rolleyes:

Ich hab euch hier mal den Link zu dem Campingplatz mit gebraucht. Das schöne ist hier gibt es kleine Villen, wo man wirklich ungestört mit sich ist.

www.vti.it/de/

schaut euch mal um, also ich finde den Platz einmalig spitze!!

Ich wünsch euch mit euren Lieblingen einen schönen Urlaub

Gruß

Aniger73
 
Hallo !
Wie ich von Schneeball, Marion und Yessy gelesen habe, wollt Ihr nach Kärnten. Vielleicht wisst Ihr schon von meinen Postings hier, daß wir im September ein Bordermädl bekommen werden. Nun wir werden dann auch vorwiegend Österreich-Urlauber werden.
Ich war schon sehr oft in Salzburg und OÖ, aber z.B. in Kärnten noch nie.
Mein Mann war schon mal dort, ist aber schon sehr lange her, aber es hat ihm sehr gut gefallen, und die Seen sollen wunderschön sein.
Ich weiß es mag zu früh sein, schon jetzt anzufangen wegen Urlaub zu schauen, aber macht nix.
Vielleicht könnt Ihr mir auch ein paar Pensionen oder Hotels nennen (Internetlinks), wo man den Hund mitnehmen darf und er auch willkommen ist. Vor allem möchte ich den Hund mit ins Zimmer nehemn, es soll ja auch solche nehmen, wo dann etliche Zwinger in Stall sind und der Hund in der Nacht dort rein muß, das kommt nicht in Frage für uns.
Schonmal Danke,
liebe Grüße,
Beate
:o
 
Kärnten ist wirklich super!!!
Ein Hotel in dem ich schon war ist der Magdalenenhof am Magdalenensee bei Villach. Der See ist klein aber super sauber und das Hotel auch nett und die Hunde dürfen in den Speisesaal und auch auf die Wiese beim See. Es war echt super + für Kinder auch toll.
 
Wisst Ihr vielleicht irgendeinen schönen Ort in Kroatien, wo man mit dem Hund hinfahren kann? Wir möchten nämlich so für 4 Tage ans Meer mit unserem Hundsl. Da glaube ich, würd sich Kroatien, wegen der Nähe und den oft einsamen Stränden am Besten anbieten.
 
Berrli schrieb:
Hallo !
Wie ich von Schneeball, Marion und Yessy gelesen habe, wollt Ihr nach Kärnten. Vielleicht wisst Ihr schon von meinen Postings hier, daß wir im September ein Bordermädl bekommen werden. Nun wir werden dann auch vorwiegend Österreich-Urlauber werden.
Ich war schon sehr oft in Salzburg und OÖ, aber z.B. in Kärnten noch nie.
Mein Mann war schon mal dort, ist aber schon sehr lange her, aber es hat ihm sehr gut gefallen, und die Seen sollen wunderschön sein.
Ich weiß es mag zu früh sein, schon jetzt anzufangen wegen Urlaub zu schauen, aber macht nix.
Vielleicht könnt Ihr mir auch ein paar Pensionen oder Hotels nennen (Internetlinks), wo man den Hund mitnehmen darf und er auch willkommen ist. Vor allem möchte ich den Hund mit ins Zimmer nehemn, es soll ja auch solche nehmen, wo dann etliche Zwinger in Stall sind und der Hund in der Nacht dort rein muß, das kommt nicht in Frage für uns.
Schonmal Danke,
liebe Grüße,
Beate
:o

ich hab das quartier nur durch viel suchen gefunden, am besten du schreibst dem tourismusverband kärnten und dann bekommst du info material!
und dann immer fleißig anfragen schreiben und ausdrücklich fragen, ob hunde erwünscht sind!!

etwas mühsam aber die mühe lohnt sich.
 
Ich würd gern so in 2 Wochen mit dem Hundsl für ein paar Tage nach Kroatien fahren- hat hier irgendjemand ein paar Tipps für mich (Appartments, Ferienhäuser oder familienfreundliche Hotels)? Sollte auch nicht soweit unten sein- Istrien wäre z.B. super, da ich dem Hund nicht so eine ewig lange Autofahrt antun will.
 
mae&kira schrieb:
an welchem see ist egal. hab aber im internet gesehen, dass vor allem der ossiachersee und der weissensee sehr hundefreundlich sein sollen, stimmt das?
lg

Das weiß ich leider auch nicht, aber
wir waren vergangenen Sommer in Kärnten um auszukundschaften, wie es dort mit der hundefreundlichkeit an Seen und Campingplätzen ausschaut. Also wir haben leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. :( Am Campingplatz hätte der Hund schon sein dürfen, aber nicht ins Wasser gehen. :eek: (Das steht auch ADAC Campingführer bei einigen Campingplätzen dabei.) Das haben wir leider öfters gehört, dass die Hunde an den Seen generell nicht ins Wasser gehen dürfen. Also kommt dort für uns ein Urlaub nicht in Frage. Ich würde mich aber freuen, wenn jemand von euch bessere Erfahrungen gemacht.


LG Rosmarie
 
Wir waren in Österreich bis jetzt immer im Waldviertel, um Heidenreichstein und in Reingers und dort haben wir nur die besten Erfahrungen gemacht. Überall gibt es Teiche, wo Hund und Mensch baden können, meistens ist man eh alleine, und niemand regt sich darüber auf. Wandern kann man auch wunderbar, und die Hune dürfen sogar im Wald frei laufen - da hat der Jäger nur ein Achselzucken dafür übrig. (Ist uns passiert).
Für uns das ideale Urlaubsparadies für Hunde.

Oben habe ich schon über unsere Erfahrungen in Kärnten geschrieben, die uns sehr ernüchtert haben. Wir werden also beim Waldviertel bleiben.

LG Rosmarie
 
hallo

wir waren 2004 im sommer in italien und kroatien in urlaub, war beides super. in kroatien waren wir in porec. mit den einheimischen überhaupt keine probleme. wir waren anfang juli. am strand waren die hundis überall erlaubt. wir haben uns aber auch ein super-ruhiges plätzchen gesucht. leider sind die steinstrände für die hundis weniger gut. wir haben die pfoten jeden abend nach dem baden eingecremt. sonst waren hunde überall erlaubt. beim spazieren gehen am abend sind alle hunde aus der nachbarschaft mitgegangen :D . die sind dort alle frei auf der gasse herumgelaufen.

das appartment war auch super. haben wir über www.super-urlaub.de gebucht (dort kann man extra nach hundefreundlichen unterkünften suchen). wir wurden sogar gelobt dass unsere hunde soooo brav waren. das tollste war als wir mit dem schiff zu den brijuni-inseln gefahren sind. dort hat uns der kapitätn als einzige vorne sitzen (bei der schiffsspitze) lassen weil er hunde so gern gehabt hat. war toll.

außerdem waren wir dann noch anfang september in italien in der tenuta regina (palazzolo dello stella - in der nähe von lignano, unter http://www.adriabella.com/index.php?page=off.atr.wlk.home&l=ger). is ein bauernhof im nirgendwo, dort is nix rundherum. super zum spazierengehen nur felder. die hausherren waren sehr freundlich. in lignano (war ca. 20 km entfernt) is ein super-schöner hundestrand (dort fließt ein fluss rein, somit hatten die hundis nie salz im fell wegen dem süßwasser). dort haben meine beiden viele freundschaften geschlossen :D in bibione waren wir auch einmal am hundestrand, aber der is net so schön. zwar größer aber so distelig. hunde konnte jedoch dort auch geduscht werden.

alle hundis sind dort frei herumgelaufen. in restaurants wurden die beiden akzeptiert. wir wurden zumindest nirgends rausgeworfen - hatten aber auch ein appartment und ich hab oft selber gekocht. wir waren dann auch noch in triest und udine für einen ausflug, war auch toll.

also empfehlen kann ich beides, wir hatte aber glaub ich auch wegen der reisezeit großes glück. da waren die strände nicht mehr so überlaufen.

heuer wollen wir mal nach frankreich fahren, soll ja hundemäßig ganz toll sein.

lg :)
 
Hallo!

Wir fahren in den Osterferien auf den "Enzinger Boden".
Auch sehr empfehlenswert, zu Ostern kann man noch schifahren und für Hunde ideal!

LG Nina
 
Hallo!
Wir haben uns wegen der Hunde extra ein Wohnmobil gekauft, damit wir unabhängig sind und uns das best-geeignetste Hundeparadies aussuchen können.

Leider ist auf den üblichen Plätzen von Deutschland bis Portugal Leinezwang. Meines erachtens dürfte es gerne mehr Campingplätze mit eingezäunten Spielwiesen für die Wuffs geben.

Falls da jemand einen Geheimtipp hätte???...
Könnt ihr mir den gerne unter "pn" schicken, oder natürlich auch öffentlich!!!
 
@elli: gibst du deinen geheimtipp weiter????? wäre super, wir haben nämlich schon fast keinen urlaub geplant, weil der wuff in nem hotel echt nix ist, aber ferienhaus????
 
@starless1: Also wir sind fast jedes WE am Campingplatz "Canegra" vor Umag!
Kann ich dir mit Hund nur empfehlen. Haben zwar selber keinen, dort aber hat fast jeder zweite einen.
Leider sind sie auch sep. zu bezahlen, aber man muß ihn ja ned unbedingt anmelden! (*zwinker*)
Finden müßtest ihn im WWW unter "istratourist". Sonst schick mir einfach ne PN
 
Urlaub mit Billy ist nicht mehr wirklich Urlaub;
Ich hätt ihn zwar gerne dabei da er sich aber mit ausnahme ein paar weibchen die er sich aussucht mit keinen anderen Hunden versteht ist es für mich/uns fast unmöglich ihn irgendwo hin mit zunehmen ohne das wir und er unter ziemlichen Stress stehen! (wenn man mit hund auf urlaub fährt dann wo hin wo auch andere Hunde erlaubt sind --> viele hunde auf einen fleck und billy nur noch "raufgeil" - so blöd das jetzt auch klingen mag)

Wenn wir in Kärnten sind (verlängerte Wochenenden verbringen wir oft dort)ist er meißt dabei aber, - auch nur weil der Vater von meinem Freund dort eine Wohnung hat wo wir ihn auch mal ein paar Stunden zum Schwimmen gehen allein lassen können; (Er hasst Wasser u. Schwimmen)
Muß aber zugeben das es für Billy sowie für mich meißt am angenehmsten ist wenn er zu Hause bleibt; Es wohnt dann immer eine Freundin oder Cousine in dieser Zeit bei mir und hütet Katzen und Hund, oder meine Schwester der ein Stock drunter gehört zieht für diese Zeit in seine gewohnte Umgebung...

Für die meißten von euch wahrscheinlich unvorstellbar aber andere Lösungen waren bisher nicht wirklich erfolgreich bzw. entspannend - was ja ein urlaub für mensch und hund sein sollte !

lg nadine
 
Thalassa schrieb:
Das weiß ich leider auch nicht, aber
wir waren vergangenen Sommer in Kärnten um auszukundschaften, wie es dort mit der hundefreundlichkeit an Seen und Campingplätzen ausschaut. Also wir haben leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. :( Am Campingplatz hätte der Hund schon sein dürfen, aber nicht ins Wasser gehen. :eek: (Das steht auch ADAC Campingführer bei einigen Campingplätzen dabei.) Das haben wir leider öfters gehört, dass die Hunde an den Seen generell nicht ins Wasser gehen dürfen. Also kommt dort für uns ein Urlaub nicht in Frage. Ich würde mich aber freuen, wenn jemand von euch bessere Erfahrungen gemacht.


LG Rosmarie
Unweit des Faakersees ist der Aichwaldsee, da gibts ein relativ großes aber wenig besuchtes Freibad mit Buffet in dem Hunde gern gesehen sind, durfte sogar kostenlos rein, weil ich nur Hund schwimmen lassen wollte und dann wieder gegangen bin. Dort oben sind auch wunderschöne Wanderwege.
Wohnen kann man unter anderem im Feriendorf Schönleiten, wo Hunde auch erlaubt sind oder bei unzähligen Privatanbietern

Dorfhotel
Aichwaldsee
FeWo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben