unverträglich und trotzdem ohne leine!

Arizona

Super Knochen
heute hatten tequila und ich unsere erste negative begegnung mit 2 grossen hunden :(

wir haben wie jeden tag unsere feldrunde gedreht, tequila lief an der 15 meter schleppleine, als plötzlich an einer unübersichtlichen ecke wie aus dem nichts 2 schäferhunde mit maulkorb und ohne leine mit geknurre auf ihn losstürzten :mad:

hätten die beiden keinen maulkorb getragen, wäre diese unangenehme begegnung sehr böse ausgegangen :(

mein bub hat gequitscht und gejammert und ich habe den besitzer angeschrieen, verdammt noch mal seine hunde an die leine zu nehmen.

der besitzer reagierte ziemlich gelassen "is ja eh nix passiert", trotzdem finde ich die ganze aktion total besch.... und kann es nicht nachvollziehen, dass man 2 aggressive hunde ohne leine gehen lässt.

wir haben sowieso probleme bei hundebegegnungen (besonders mit schäferhunden) und zur besserung hat dieses erlebnis bestimmt nicht beigetragen.
 
Ach herje, das ist natürlich denkbar schlecht, wenn sowas passiert, ich verstehe die Leute einfach nicht, es kann auch mit Maulkorb zu schlimmen Verletzungen kommen:(
 
heute hatten tequila und ich unsere erste negative begegnung mit 2 grossen hunden :(

wir haben wie jeden tag unsere feldrunde gedreht, tequila lief an der 15 meter schleppleine, als plötzlich an einer unübersichtlichen ecke wie aus dem nichts 2 schäferhunde mit maulkorb und ohne leine mit geknurre auf ihn losstürzten :mad:

hätten die beiden keinen maulkorb getragen, wäre diese unangenehme begegnung sehr böse ausgegangen :(

mein bub hat gequitscht und gejammert und ich habe den besitzer angeschrieen, verdammt noch mal seine hunde an die leine zu nehmen.

der besitzer reagierte ziemlich gelassen "is ja eh nix passiert", trotzdem finde ich die ganze aktion total besch.... und kann es nicht nachvollziehen, dass man 2 aggressive hunde ohne leine gehen lässt.

wir haben sowieso probleme bei hundebegegnungen (besonders mit schäferhunden) und zur besserung hat dieses erlebnis bestimmt nicht beigetragen.

ziemlich blöd gelaufen u eine ziemlich blöde reaktion des schäferbesitzers :(



da ich ja auch einen unverträglichen hund habe, den ich so gut wie nie von der leine lassen kann, kann ich die reaktion nicht nachvollziehen.

ich gehe, wenn ich kisha laufen lassen will, sowieso mit den hunden einzeln gassi, damit ich sie besser unter kontrolle habe, könnte mir nicht vorstellen das ich meine zwei gemeinsam frei laufen lass ...

Ich kanns mir nur so erklären, da die hunde ja beide einen BK oben hatte, das er vielleicht mal beide gemeinsam spielen lassen wollte u da du ja gesagt hast das es auf einem feld war, vielleicht nicht damit gerechnet hat, dass da jetzt aufeinmal ein anderer hund kommt.

mir ist leider sowas mit gino auch schon passiert :(

Dennoch wars eine blöde reaktion, schliesslich ist ja für alle drei hunde nicht gut ...
 
Ich kann das auch nie nachvollziehen, vor allem wenn Menschen mit so unvertraeglichen oder zumindest mobbenden Hunden in Gebiete gehen, wos vorprogrammiert ist, dass man andere Hunde trifft und dann nicht drauf achten, was ihre Hunde machen.

Mir ists letztens auf der Donauinsel passiert, auf einmal kommt ein Schaefermix aus dem Gebuesch. Meine beiden Huendinnen habens sofort kapiert und sind zu mir gekommen und haben sich neben mich hingesetzt, da soll der sich mal hertrauen, der Jackson hat ihn leider nicht gleich gesehen und wurde von ihm erst schreiend ueber eine Wiese gehetzt.
Dann kam die Besitzerin, ruft ihren Hund ab (und der folgt sogar :eek:), ich ruf den Jackson zu mir, aber sie zieht ihrem nur schnell einen Metallmaulkorb ab und schickt ihn dann wieder zu mir.
Der holt den Jackson, der auf dem Weg zu mir war ein und drueckt ihn mit dem Metallmaulkorb nieder :eek:
Tja, dann bin ich auch ausgeflippt, wie kann man eigentlich so bloed sein? :mad:
 
hmm kann dich gut verstehn, das is sicher unangenehm....
wie war denn das genau? also die hunde sind auf deinen hund losgestürmt und haben dann was getan?

ich hab auch einen schäferhund, er ist sehr verträglich und souverän, und sehr oft flüchten die leut mit ihren hunden vor uns und sagen :"meiner mag keine schäfer, er is schon gebissen worden.."
weiss nicht wie oft ich den satz schon gehört hab und kann es garnicht verstehn!!

ich mein ein schäferhund is eben ein hütehund...es kommt nur mehr seeehr selten vor, aber es gibt tage, da is auch mein bub ziemlich erpicht drauf, dass kein hund in unsre nähe kommt...und wenn ich dann noch grad abgelenkt bin und nicht früh genug reagiere, rennt er zum andren hund hin, knurrt, und dreht wieder um.

natürlich ist es dann mein fehler, weil ich nicht genug aufgepasst hab, und das ist mir dann auch ziemlich unangenehm.
ich würd aber nicht behaupten, dass mein hund aggressiv oder unverträglich ist, im gegenteil.


versteh mich nicht falsch, ich hätt auch angst um meinen hund, wenn ein andrer auf ihn losstürzt (oder wie auch immer es genau war)..
aber bitte das liegt nicht daran, dass es schäferhunde waren, sondern am besitzer, der eben zu spät reagiert hat.
und entschuldigen hätt er sich zumindest können..
 
Tja kenne ich: letztens noch am Firmengelände, 2 Huskymix ohne HB, BG und Leine, ich mit meinen beiden in Eile, da nur 1x pro Stunde die S-Bahn fährt, bitte um anleinen da meine Angsthunde sind, nix da, umarmt werden sie und je auf einer Straßenseite einer aufgestellt, na war unangenehm für uns und stressig, reißt sich einer der Huskymix los und schnappt meine Kleine und beutelt sie durch, wie mein Großer reagiert hat, muss ich ja wohl nicht sagen ....
Endeffekt: meine beiden sind sogar meinen Ex angegangen als der dann meine Bürotür aufgemacht hat (klar S-Bahn war weg) um uns abzuholen - Stress pur für meine beiden...
"Arbeitskollegen": null Einsicht, Beschwerde wegen meiner angeleinten Hunde mit BK :eek::mad:
Ticken die noch richtig??????

Also einfach abhaken und weiterüben.......
 
ich hab auch einen schäferhund, er ist sehr verträglich und souverän, und sehr oft flüchten die leut mit ihren hunden vor uns und sagen :"meiner mag keine schäfer, er is schon gebissen worden.."
weiss nicht wie oft ich den satz schon gehört hab und kann es garnicht verstehn!!


aber bitte das liegt nicht daran, dass es schäferhunde waren, sondern am besitzer, der eben zu spät reagiert hat.


Es hat ja auch niemand geschrieben, daß es daran lag, daß es Schäferhunde waren.


Aber was ist so schwer dran zu verstehn, daß Leute mit Hunde, die mal von einem Schäfer gebissen wurden, ausweichen? Oder meinst du, daß die Leute übertreiben?
 
hab ja auch nicht gemeint, dass das jemand gesagt hat, sondern wollte das nur klarstellen.....weil sehr wohl viiele leute denken "jaja, diese aggressiven schäferhunde..."

mir ist mal was am wilhelminenberg passiert...

ich sitz auf der wiese hinterm schloss, mein schäferrüde szabo liegt im gras ganz gemütlich..
kommt eine frau mit 4 oder 5 spaniels..
die umkreisen szabo und keifen ihn von allen seiten an...mindestens 5 minuten lang...szabo bleibt liegen und schaut die hunde nichtmal an.
die frau macht keine anstalten weiterzugehn und ruft ihre hunde auch nicht zu sich.
irgendwann wurde es dem szabo doch zu bunt und er springt auf und knurrt halt mal ordentlich hin...die spaniels rennen weg und keifen von weiter weg wieder her...
darauf die besitzerin: "jaja, habts schon recht, wehrts euch nur...immer diese aggressiven schäferhunde"

:rolleyes:
 
Ich habe auch einen unverträglichen Hund und es kommt durchaus vor, das der ohne Leine unterwegs ist......er braucht nun mal auch genauso Bewegung wie verträgliche Hunde und die kann ich ihm bei weitem auch ned in dem Ausmaß bieten, wie ichs gerne würde...

Allerdings bin ich deshalb auch nur in Gebieten mit ihm unterwegs, wo man vorrausschauen kann...

ungute Begegnung hatten wir auch seit Ewigkeiten keine mehr....und wenn nur, auf der Straße, wo er an der Leine ist und die Leute ihre verträglichen Hunde herlaufen lassen :mad:
 
Maah der arme Tequi Bub :(

maah "schad" das ich nicht dabei war :mad:


hoff er hat sich von den schock erholt ... das werden jetzt wieder ein paar schritte zurück sein :(


gib ihm ein bussi von mir !
 
Phu, nur gut, dass sie nen Mauli drauf hatten, schützt wenigstens vor dem Schlimmsten. Mir leider auch schon passiert, dass Kyliefratz von großem Hund gehetzt wurde, sah erst später, dass er einen Mauli drauf hatte. Was ihn aber nicht gehindert hat weiter hinzufahren, obwohl sie schon geduckt zw. meinen Beinen stand. Musste das Tierchen anbrüllen und wegzerren, Zähnen waren im Mauli verfangen:eek: Brüllte Frauchen an, sie möge den Hund an die Leine nehmen. Ihre Antwort war: was wollts denn och, hat eh an Beißkorb auf, JETZT kann eh nix mehr passieren... hatte schon mehrmals gebissen, seither meistens (!) mit Mauli unterwegs. Urks, aber diese Ansagen bekam ich öfter zu hören. Ja, das Schlimmste kann wohl meistens vermieden werden, das Hetzen bis zum Umfallen aber nicht und Aushebeln eineres kleineren Hundes auch nicht. Leider auch schon vorgekommen, dass trotz Mauli was passiert ist.
Leider kann man plötzlich auftauchende Hunde nicht vorhersehen. Nicht mal vor der eignen haustür, wie ich heute wieder bemerken musste. Zum Glück schau ich immer, bevor ich ganz rausgehe. Muss ich nicht haben, wenn meine rauskommt an der Leine und grad ein anderer direkt davor steht oder vorbeigeht, noch dazu so oft ohne Leine:(
lg Heidi
 
@furikuri: war wirklich kein angriff meinerseits gegen schäferhunde. es waren halt zufällig schäfer, es hätten ebenso gut andere hunde sein können...

ich werde in zukunft an ecken noch besser aufpassen, weil man ja wirklich nicht weiss was/wer sich dahinter befindet.

@kimba: bussi gibst ihm freitag selbst, er freut sich schon :)
 
jaja, ist klar, wollte das nur gesagt haben ;)
deiner ist wahrscheinlich ein ängstlicher hund, konnte ich so rauslesen?
dann ists ja wirklich ärgerlich....
 
Meine waren' s auch nicht, obwohl die auch, wenn zu zweit ohne Leine, dann mit Maulkorb laufen.

Ist natürlich ärgerlich, aber vielleicht lag es wirklich nur an der unübersichtlichen Ecke ?
Hoffentlich lernt er etwas daraus und passt in Zukunft an solchen Ecken besser auf.

Da fällt mir noch etwas dazu ein, ähnlich erging es mir mal mit meiner Alison. Die hat normalerweise Null Probleme mit Pferden, lässt sie auch in 1m Abstand einfach vorbeigehen und kümmert sich nicht darum.

Aber ein Mal, ein einziges Mal in mittlerweile fast 10 Jahren kam an einer engen Kurve ganz plötzlich ein besonders großes schwarzes Pferd ums Eck, da bin sogar ich erschrocken, und der Hund leider auch. Woraufhin sie das Pferd ein paar Meter bellend verfolgt hat, und die Pferdehalterin den "Köter" verflucht hat.

Für diese Frau waren wir natürlich - verständlicherweise - das Paradebeispiel der verantwortungslosen Hundehalter. Die ungefähr 200 oder 300 anderen Male, wo Alison auch oft von mir abgelegt wurde, damit alle Reiter gut vorbeikommen, hat diese Frau ja leider nicht mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
najo - passieren kann immer was, es kommt dann halt darauf an, wie man reagiert! und wenn von dem hundebesitzer nur ein "is eh nix passiert" kommt ohne jegliche entschuldigung, dann wäre ich auch sauer.


wir treffen im wald auch des öfteren eine dame (manchmal auch ein herr) mit einem Chesapeake Bay Retriever. dieser hund hockt sich jedesmal auf den lucca drauf und knurrt. sieht mein hund den schon in der ferne kommen, dann dreht er sich schon von sich aus vorsichtshalber auf den rücken :rolleyes:

und jedesmal erklärt mir die besitzerin, dass ihrer eeeeh total verträglich ist. :cool:
ich bin nun dazu übergegangen, diesen hund einfach abzufangen, BEVOR er zum lucca hin kann und ihn so lang am halsband festzuhalten, bis die besitzerin da ist und ihn übernehmen kann.
wirklich lästig sowas!
 
genau!! das versteh ich gut....jedem hundehalter passieren fehler, und man sollte nicht gleich jeden so verurteilen.
klar, der typ hätt sich entschuldigen können wenigstens, aber ich würd mich auch nicht trauen, die hunde gleich als unverträglich und aggressiv zu bezeichnen..
 
Hallo!
Ich kann mich gut in dich hineinfühlen. Benno ist leider auch auf dem Weg angstaggressiv zu werden. Angst/Feindbild: große dunkle Hunde, Schäferhunde. Alle anderen sind kein Problem.

Wir haben leider bei unserer Hauptroute (Schloß Neugebäude) auch mehrere Exemplare, die ihn schon mehrmals schwerst attackiert haben, (Schäfer und Neufundländer), die beide frei mit Beißkorb (ab und zu sogar ohne) herumlaufen und ständig verschiedenste Hunde mobben, bzw. sogar schon verletzten. Beim Schäfer geht fast immer der Opa spazieren, der hat keine Kontrolle über den Hund, festhalten geht gar nicht, da wird der Schäfer noch aggressiver, da heißt es immer, ab durch die Büsche und flüchten.
Der Neufundländer geht immer in einem Rudel zw. 2 und 4 Hunden spazieren. Ist aber absolut unberechenbar, erst vor 2 Tagen hat er einen Hund vom Besitzern weggehetzt, der sich nicht mehr zurücktraute und dann herumirrte. Die Neufundländer-Besitzer finden das nicht schlimm, im Gegenteil, wenn man den Hund vom eigenen runterpflückt, wird man auch noch beschimpft.
Mittlerweile weiß ich, wenn Benno den Weg nicht entlang gehen will, das der Neufundländer unterwegs ist.
Ich verstehe schon, dass auch diese Hunde ihren Auslauf brauchen, aber dann kann ich sie nicht frei laufen lassen, sondern muss sie halt an die Leine nehmen, oder zu Zeiten gehen, wo nicht "alle" Leute gehen (beide Besitzer sind in Pension).
LG Angelika
 
Oben