Cervisia
Profi Knochen
Nicht geirrt, danke!
(O nein, es geht schon wieder los. Meinen unkastrierten Hündinnen gehts auch sehr gut, btw).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde es verdammt lustig, wie einige meinen, die Gefühlswelt ihrer Tiere in- und auswendig zu kennen. Niemand kann die Gefühlswelt eines anderen bewerten, wie derjenige es selbst tut. Das klappt schon innerhalb einer Spezies nicht.
Ich werde auf jeden Fall nicht die Arroganz an den Tag legen, und behaupten ich könnte ausschließen, dass ein Lebewesen wegen (fehlenden) Hormonen eine unfreiwillige Veränderung durchmacht. (Die im Übrigen schrittweise und schleichend von statten geht)
Lässt du dir den Blinddarm vorsorglich entfernen?![]()
Übrigens: Man kann eine Blinddarmop und einer Kastration wirklich nicht vergleichen, denn die Hormone, die durch die Geschlechtsorgane gebildet werden, und somit das Wesen und die Gefühlswelt eines Tieres beeinflussen, werden bei einer Blinddarmoperation nicht im Mitleidenschaft gezogen.
Ich finde es verdammt lustig, wie einige meinen, die Gefühlswelt ihrer Tiere in- und auswendig zu kennen. Niemand kann die Gefühlswelt eines anderen bewerten, wie derjenige es selbst tut. Das klappt schon innerhalb einer Spezies nicht.
Ich werde auf jeden Fall nicht die Arroganz an den Tag legen, und behaupten ich könnte ausschließen, dass ein Lebewesen wegen (fehlenden) Hormonen eine unfreiwillige Veränderung durchmacht. (Die im Übrigen schrittweise und schleichend von statten geht)
Shonka, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Altrüden von jungen Rüden bis zu einem gewissen Alter sehr viel gefallen lassen, wenn die Jungen es dann aber übertreiben, kracht es mal ordenltich
Mein Joker der absolut unverträglich mit fremden Hunden war, hat sich vom Jungrüden meiner Mom alles gefallen gelassen, bis dieser ein Jahr alt war...dann war aus mit Lustig
Der Rüde meiner Schwester hat sich vom Jungspund meiner Mom auch alles gefallen gelassen, bis der Junge 2 Jahre alt war, dann hat es einmal eine Aussprache gegeben, der Junge ist seit dem sehr höfflichgeworden...
Allerdings leben die Rüden nicht im gleichen Haushalt, da schaut es häufig wieder anders aus.
Meine Schwester hat jetzt die Zusammenstellung von Rüde 7 Jahre, Rüde 8 Monate und Hündin 5 Jahre....da bin ich gespannt, wie sich das entwickeln wird, aber ich denke der Junge wird auch mal eine auf den Deckel bekommen..und dann wissen, wo er seine Grenzen hat.
Ich finde es verdammt lustig, wie einige meinen, die Gefühlswelt ihrer Tiere in- und auswendig zu kennen. Niemand kann die Gefühlswelt eines anderen bewerten, wie derjenige es selbst tut. Das klappt schon innerhalb einer Spezies nicht.
Ich werde auf jeden Fall nicht die Arroganz an den Tag legen, und behaupten ich könnte ausschließen, dass ein Lebewesen wegen (fehlenden) Hormonen eine unfreiwillige Veränderung durchmacht. (Die im Übrigen schrittweise und schleichend von statten geht)
Danke für die AufmunterungIch überleg ja auch deshalb, weil der Lou sich wirklich alles von Welpen, Hündinnen und Kastraten gefallen lässt. Wenn ich den kleinen Wuzel kastrieren lass, hat der ja lebenslänglich einen Freibrief zum Lou-sekkieren
![]()
Ein paar Monate hab ich ja noch Zeit zum Überlegen...
greifst du eigentlich nie ein, wenn der Kleine es zu bunt treibt ?
Ich halte es immer so, dass sich darauf achte, das die jungen Wilden es nicht übertreiben...damit die Alten Zeit zum Luft holen haben, meine Missy war ja auch die Supermama, die sich alles gefallen hat lassen, Mausi hat sogar auf ihr gegrabenund Missy ist höchstens ausgewichen, da bin dann schon ich dazwischen und hab der Kleinen gezeigt, das es so nicht geht...
War zwar am Anfang nervig, weil Mausi sturr ist,wie Maiers Esel, aber nachdem ich sie gefühlte 50000 Mal weg getan habe, wenn sie es zu wild getrieben hat, war auch für sie klar, dass es Regeln gibt..
Regel 1 man gräbt nicht auf seiner Ersatzmama
Regel 2 man beißt nicht volle Kanne in die Ohren
Regel 3 fremde Futterschüsseln gehören nicht mir
Regel 4 ich sollte nicht knurren, wenn der Chef zu seiner Futterschüssel will ( dafür hat sie übrigens eine schöne Platzwunde am Kopf kassiert vom Rüden weil sie ihn angefahren ist, er zurück gefahren ist und sie nicht in Deckung gegangen ist und voll mit dem Schädel gegen seinen Reißzahn geknallt ist)
sie war auch eine Kretzen hoch drei,
Regel 5: man versucht nicht auf die Couch zu klettern, wenn oben drauf die Quendy schläft(tut weh!!!)
Regel 6: man spingt dem Lou nicht mit beiden Pfoten voraus ins Gesicht (da wirds Frauli bös)
Regel 7: man versucht nicht Shantas Schwanz totzuschütteln (tut seehr weh)
Regel 8: man hüpft nicht lustig knurrend auf schlafende Hunde (Flucht ist anstrengend)
Regel 9: man beisst nicht in die Nasen schlafender Menschen (da wird man massiv angeblasen)...
Klar helf ich ihm (die Damen brauchen meine Hilfe nicht), weil er wirklich arm wäre, sonst. Dem Lou ist erst einmal ein halbherziger Brummer ausgekommen, als der Bertie ihm den Knorpel, an dem er grad gekaut hat, aus dem Maul zerren wollte...
Ich glaub aber, der Lou kann einfach Welpen nicht streng behandeln. DAS ist unser Problem.
Schau Inge, nur weils bei dir so gut geht, heißt das ja nicht, dass es bei allen gut geht!