um wieder zum thema zurückzukommen...hunde und maulkorb im gasthof...
wenn meine hündin mit ist (was sehr selten vorkommt) gibts den maulkorb drauf und sie döst damit unter dem tisch..
dazu muss ich sagen meine kleine ist zwar ein ängstlicher hund, aber es gab noch NIE probleme im gasthaus...dennoch geb ich ihr eben den maulkorb drauf, aus rücksicht auf andere gäste und damit eben nichts passieren kann!
zum thema maulkorb allgemein: wir sind mittlerweile welten entfernt vom ängstlichen hascherl dass gleich mal theater macht wenn irgendetwas furchteinflößend ist...im gegenteil, wir lassen uns sogar schon von passanten streicheln, genießen es, erfreuen uns an den freundlichen mitmenschen
ich habe die erfahrung gemacht dass xena mit maulkorb wesentlich unsicherer ist (sie hat wohl gelernt dass sie sich mit dem teil auf der nase nicht mal wehren kann)....nach der meinung vieler hier müsste ich ja dann eigentlich denken: ach der aaarme hund mit maulkorb...ohne gehts ja viel leichter
und dennoch, sie trägt den maulkorb oft, einfach um SIE zu schützen...denn wenn mein hund einmal schnappt weil sie sich bedrängt fühlt/schreckt/bedroht wird, dann ist sie möglicherweise weg, und die medien haben eine schlagzeile mehr...
vielleicht ist das wirklich der unterschied....vielleicht nehme ich es deshalb mit den gesetzen (bezogen auf den hund) so streng....ich muss mir tatsächlich sorgen machen falls irgendwann mal irgendwas passiert...denn mein hund ist ein listenhund
wer dieses gefühl nicht kennt weiß gar nicht wie es einem mit diesem wissen geht....
irgendjemand hat vorher geschrieben: den maulkorb nehm ich nicht mit weil zu mühsam...herzlich willkommen in der welt eines listenhundehalters: ohne maulkorb, führschein, hundekarte, hundemarke gibts kein rausgehen
lg