UmFraGe [Vegetarier]

Bist du vegetarier?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    94
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bin seit 18 jahren vegetarier. versuche auch vegan zu leben - gelingt nicht immer.
rohkost hab ich auch schon ausprobiert einige monate, man nimmt halt extrem ab und das behindert beim sport ;-)

vegetarier aus überzeugung und weil mir fleisch nie geschmeckt hat!
 
und noch was würd ich gerne sagen:

für mich gibt es keinen unterschied zwischen haus- und nutztier!
ich halte 4 schweine - schweine sind genauso anhänglich und lieb wie z.b. ein hund.
schweine sind ausserdem noch um ein vielfaches lernfähiger als ein hund...... ---- der großteil der bevölkerung ernährt sich in mengen von schweinefleisch----
tierschutz bedeutet nicht nur die haustiere zu schützen darum kommt es für mich gar nicht in frage tiere zu essen. ich esse auch keinen fisch.
man muss nicht töten lassen um zu überleben. ich betreibe sehr viel sport esse kaum bis gar keine tierischen produkte (höchstens mal kaffee milch, oder mal ein stückerl käse wenn ich unterwegs bin) und habe spitzen blutwerte.

ich erlaube mir kein urteil über fleischkonsumenten abzugeben, dazu hab ich kein recht - allerdings bin ich der meinung dass die meisten menschen sich zu wenig gedanken über das tierleid machen.
sie sehen es im tv, sind kurz schockiert und essen wenige augenblicke später ihr wurstsemmerl :-(((
 
ich bin kein vegetarier, esse aber nicht jedes fleisch. genauer gesagt ess ich eigentlich nur schwein, fisch, und ente. ganz selten paar putenstückerl in einem salat. huhn, rind, hase, hund, katze, ratte und was sonst noch alles kreucht und fleucht verweigere ich.

und meinem mann verbiete ich seit wir zusammen sind, sich eine pferdeleberkässemmel zu kaufen :D
 
Also ich sage immer, dass ich eine bin! Aber ich esse manchmal Hühner- oder Putenfleisch! Kommt aber selten vor! Und noch seltener esse ich Frankfurter und Salami! Alles andere esse ich nicht, weil es mich davor ekelt!

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Also ich sage immer, dass ich eine bin! Aber ich esse manchmal Hühner- oder Putenfleisch! Kommt aber selten vor! Und noch seltener esse ich Frankfurter und Salami! Alles andere esse ich nicht, weil es mich davor ekelt!

LG Beate

dann bist aber keine!! ganz oder gar nicht ;)
 
Bin ein echter Omnivore. Und insofern konsequent, dass ich mir sage, wenn ich ein Tier fresse, würde ich wahrscheinlich auch ein anderes fressen... wer bin ich denn zu entscheiden, ob ein Tier moralisch essbar ist oder nicht....

Bin allerdings froh, dass ich es nicht selber schlachten muss :(

Allerdings muss ich nicht oft Fleisch haben.

Jeder so, wie er meint :rolleyes:
 
Ich esse seit 13 Jahren mit der Aussnahme von Fisch (und den sehr selten) kein Fleisch

Warum grad Fisch weiß ich nicht :( Meine Tante ist Ernährungslehrerin und meinte damals (ich war 11) das ich mich wenigstens für eine Art entscheiden sollte - alleine wegen der Vitamine - und das wurden dann die Fische...

Hab letztes Jahr schon versucht das mit den Fischen auch zu lassen, allerdings nicht geschafft :o wobei ich es zumindest so weit eingeschrenkt habe das ich vielleicht 2 mal im Monat Fisch esse... und da nur weil dann der Gusta zu groß oder die Abwechslung zu klein ist :rolleyes:

liebe grüsse
nadine
 
lavazza schrieb:
Ich esse seit 13 Jahren mit der Aussnahme von Fisch (und den sehr selten) kein Fleisch

Warum grad Fisch weiß ich nicht :( Meine Tante ist Ernährungslehrerin und meinte damals (ich war 11) das ich mich wenigstens für eine Art entscheiden sollte - alleine wegen der Vitamine - und das wurden dann die Fische...

Hab letztes Jahr schon versucht das mit den Fischen auch zu lassen, allerdings nicht geschafft :o wobei ich es zumindest so weit eingeschrenkt habe das ich vielleicht 2 mal im Monat Fisch esse... und da nur weil dann der Gusta zu groß oder die Abwechslung zu klein ist :rolleyes:

liebe grüsse
nadine

hallo nadine!

wenn ich bock auf geschmackliches wie fisch habe, dann geh ich meistens maki essen!!! seetang *leckerlecker*

probleme mit abwechslungsreichem essen habe ich eigentlich nicht ;)

lg tina
 
Ich bin auch kein Vegetarier, esse aber auch nicht jedes Fleisch sondern nur vom Schwein, Rind, Huhn und ganz selten Pute. Und davon auch nicht alles.
Ich mag z.B. keinen Braten oder Kotlett. Bei mir muss das Fleisch ganz mager sein.
An Fisch mag ich nur Fischstäbchen und Backfisch, sonst nichts.
 
Ich ernähre mich zu 95 % vegetarisch, Milchprodukte und Ei gehören aber auch zu einem fixen Betandteil meiner Kost. Ich wollte schon als Kind nicht gerne Fleisch essen, das hat sich bis heute nicht geändert. Einzige Ausnahme: Fisch, Pute und Huhn, hin und wieder ein Blatt Schinken. Eine Zeit lange habe ich mich rein vegetarisch ernährt, aber das vertrug sich schlecht mit meinem damaligen Training. Ausserdem muss man sich dann intensiv mit der Nahrungszusammensetzung beschäftigen, damit es zu keinen Mangelerscheinungen kommt. Mir ist aufgefallen, dass ausnahmslos alle Vegetarier (Veganer) die ich kenne furchtbar bleich sind - das kann doch nicht gesund sein! :confused:

Ich denke aber, dass jede/r Einzelne aus ethischen Gründen auf die täglich Portion Fleisch verzichten und statt dessen mehr auf Qualität achten sollte.

Nicht weil ich es prinzipiell als nicht ethisch empfinde Fleisch zu verzehren
(in der Natur gibt es keine Moral),
sondern Unmässigkeit als dekadent und unmoralisch ansehe.

Durch die Massentierhaltung wird Energie vernichtet, Böden und Weideland nachhaltig zerstört.
Eine Änderung des Konsumverhaltens ist die einzige Möglichkeit, sinnvoll etwas gegen diese Massentierhaltung zu tun. Allerdings liegt der tägliche Fleischkonsum in Österreich nach wie vor erschreckend hoch. :mad:

Dalabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalabi schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass ausnahmslos alle Vegetarier (Veganer) die ich kenne furchtbar bleich sind - das kann doch nicht gesund sein! :confused:
Das ist eine reine Verallgemeinerung!!! Ich war weder als Veganer noch als Vegetarier kränklicher oder "bleicher", als so mancher Fleischesser.

Man kann sich auch als Fleischesser falsch ernähren!!

Hat das eine mit dem anderen nichts zu tun!

LG Tina
 
TinaB schrieb:
Das ist eine reine Verallgemeinerung!!! Ich war weder als Veganer noch als Vegetarier kränklicher oder "bleicher", als so mancher Fleischesser.

Man kann sich auch als Fleischesser falsch ernähren!!

Hat das eine mit dem anderen nichts zu tun!

LG Tina

Bin zwar überzeugter Fleischfresser (gehört für zu einer AUSGWOGENEN Ernährung nun mal dazu), gebe Tina aber recht!

Tina, du wolltest mir doch mal dieses Vegetarier Buch leihen........... :cool:
 
Alexia schrieb:
Bin zwar überzeugter Fleischfresser (gehört für zu einer AUSGWOGENEN Ernährung nun mal dazu), gebe Tina aber recht!

Ich esse seit genau 20 Jahren (fast) kein Fleisch mehr. Ausnahme nur als ich schwanger war und jetzt ab und zu Fisch (meist als Fisch Mac. :D ) und im Sommer mal ein Grillwürstel aber wenn dann nur Geflügel. Meine Befunde sind 1A obwohl ich mich sonst auch nicht gerade gesund ernähre. Also das mit dem notwendigen Fleischessen halte ich für eine Erfindung der Fleischindustrie, denn demnach müsste ich bereits schwerst krank bzw. tot sein. Ansonsten gibt es ja diese buddhistischen Abstufungen, sprich je höher entwickelt ein Lebewesen ist, desto mehr verschlechtert man sein Karma, wenn man es isst. Deshalb esse ich auch keine Säugetiere, obwohl ich es auch nicht richtig finde, Meerestiere, Fische oder Hühner zu töten.
 
JuLii schrieb:
hmmm..mich würd interessieren warum du kein hühnerfleisch isst :] muss doch irgendeinen grund haben .. oder schmeckts dir einfach ned??

g, julia.

hallo juli,

seh deine frage erst jetzt, weil der thread grad zufällig wieder oben ist. spät aber doch meine antwort :D

ich esse kein huhn mehr, weil ich vor zig jahren mal ein schlechtes erwischt habe und ne patzige salmonellenvergiftung gleich dazu. irgendwie bin ich da nachtragend ich weiß, aber ich bring seither keins mehr runter. mir ists soooooooo dreckig gegangen, daß ich wohl mein ganzes restliches leben davor gefeit bin :o.
 
Sally+Lenni schrieb:
Ich esse seit genau 20 Jahren (fast) kein Fleisch mehr. Ausnahme nur als ich schwanger war und jetzt ab und zu Fisch (meist als Fisch Mac. :D ) und im Sommer mal ein Grillwürstel aber wenn dann nur Geflügel. Meine Befunde sind 1A obwohl ich mich sonst auch nicht gerade gesund ernähre. Also das mit dem notwendigen Fleischessen halte ich für eine Erfindung der Fleischindustrie, denn demnach müsste ich bereits schwerst krank bzw. tot sein. Ansonsten gibt es ja diese buddhistischen Abstufungen, sprich je höher entwickelt ein Lebewesen ist, desto mehr verschlechtert man sein Karma, wenn man es isst. Deshalb esse ich auch keine Säugetiere, obwohl ich es auch nicht richtig finde, Meerestiere, Fische oder Hühner zu töten.

Also, das als Erfindung der Fleischindustrie zu bezeichnen find ich schon mehr als lächerlich. :rolleyes: Ich hab ja net gesagt, dass man jeden Tag Fleisch essen muss.

Schön für Dich, dass Du so gute Blutwerte hast auch ohne Fleisch. Ich aber sehe nur leider allzu häufig in meinem Beruf, welche Auswirkung FALSCHE vegetarische Ernährung haben kann.........

Früher haben die Menschen auch Fleisch gegessen, nur eben weniger. Sie waren pumperlgesund, haben körperlich schwer gearbeitet und sich nicht diesem Fleischüberfluss, wie wir ihn heute haben, aussetzen müssen.

Auch wenn ich mich wiederhole:

Alles mit Mass und Ziel............dann kann nix schiefgehen.

Ja ja, das mit dem Karma. So glaubt jeder an seine Sachen.
 
Alexia schrieb:
Bin zwar überzeugter Fleischfresser (gehört für zu einer AUSGWOGENEN Ernährung nun mal dazu), gebe Tina aber recht!

Tina, du wolltest mir doch mal dieses Vegetarier Buch leihen........... :cool:

Ich muß das Heftl von meiner Kollegin wieder einfordern :) Das ist eigentlich nicht unbedingt ein Heft für Vegetarier sondern es sind die "LEBENSMITTEL UND TODESMITTEL" angeführt.

Wie gesagt, ich esse seit meinem 11. Lebensjahr kein Fleisch mehr, war zwischendurch fast 2 Jahre Veganer und habe das schönste Blutbild das es gibt.

Mir persönlich geht nichts ab und ich bin auch der Meinung, daß man Fleisch nicht zum Leben braucht! Ist meine Meinung, aber ich zwinge sie niemanden auf, sprich mein Mann ißt und bekommt Fleisch, genauso wie der Curry gebarft wird.

LG Tina
 
Alexia schrieb:
Also, das als Erfindung der Fleischindustrie zu bezeichnen find ich schon mehr als lächerlich. :rolleyes: Ich hab ja net gesagt, dass man jeden Tag Fleisch essen muss.

Schön für Dich, dass Du so gute Blutwerte hast auch ohne Fleisch. Ich aber sehe nur leider allzu häufig in meinem Beruf, welche Auswirkung FALSCHE vegetarische Ernährung haben kann.........

Früher haben die Menschen auch Fleisch gegessen, nur eben weniger. Sie waren pumperlgesund, haben körperlich schwer gearbeitet und sich nicht diesem Fleischüberfluss, wie wir ihn heute haben, aussetzen müssen.

Auch wenn ich mich wiederhole:

Alles mit Mass und Ziel............dann kann nix schiefgehen.

Ja ja, das mit dem Karma. So glaubt jeder an seine Sachen.

Naja ich habe an diese Anzeigen gedacht, die phasenweise in den Medien zu sehen sind, meistens gehts da auch noch um Schweinefleisch, was es nicht für unabkömmliche Nährstoffe enthält, die der Körper unbedingt braucht. Das war dann meist nach irgendwelchen Fleischskandalen als die Umsätze zurück gegangen sind. Wieviele Industriezweige würden zugrunde gehen, würden die Leute kein Fleisch mehr essen. Aber dass manche Vegetarier krank aussehen, ist mir auch schon aufgefallen, ich glaube aber, dass viele von denen Veganer sind.

Das mit den Menschen früher kann man sicher nicht so vergleichen, da wir uns ja überhaupt nicht mehr so ernähren wie die Menschen damals, wir nicht mehr so arbeiten und die Umwelt auch nicht mehr so ist. Außerdem hatten die Leute damals ganz andere Sorgen als über solcherlei ethische Fragen nachzudenken. Meine Oma hat jetzt mit 93 gemeint, wenn sie sieht, wie den Fischen der Kopf abgehackt wird, will sie keinen mehr essen. Dabei hat sie ihr ganzes Leben Fleisch gegessen weil es damals eben so war und sich die Leute keine Gedanken darüber machten. Ich halte ihre jetzigen Gedanken aber für eine positive Weiterentwicklung, so wie sich im Laufe der Zeit alles mögliche weiterentwickelt, wir haben ja auch nicht mehr die gleichen Gesetze wie im Mittelalter bzw. leben so weil es halt immer so war.

Aber gegen seltenen bewussten Fleischkonsum vom Biobauern habe ich persönlich auch nichts einzuwenden, das Schlimme ist diese Massen-Grillhendl-Stelzen Industrie, diese Standln vorm Kaufhaus, wo die Leute extra hinkommen, weil sie das Angebot für 1en Euro im Flugblatt gesehen haben... diese Leute sind leider in der Übermacht und das ist das Schreckliche.
 
Sally+Lenni schrieb:
Naja ich habe an diese Anzeigen gedacht, die phasenweise in den Medien zu sehen sind, meistens gehts da auch noch um Schweinefleisch, was es nicht für unabkömmliche Nährstoffe enthält, die der Körper unbedingt braucht. Das war dann meist nach irgendwelchen Fleischskandalen als die Umsätze zurück gegangen sind. Wieviele Industriezweige würden zugrunde gehen, würden die Leute kein Fleisch mehr essen.

Aber gegen seltenen bewussten Fleischkonsum vom Biobauern habe ich persönlich auch nichts einzuwenden, das Schlimme ist diese Massen-Grillhendl-Stelzen Industrie, diese Standln vorm Kaufhaus, wo die Leute extra hinkommen, weil sie das Angebot für 1en Euro im Flugblatt gesehen haben... diese Leute sind leider in der Übermacht und das ist das Schreckliche.


Wie Du so schön sagst, es ist ein "Industriezweig" (ich find das Wort auch schrecklich). In eben solch einem ist es leider üblich, Werbung zu machen und das bis zum Erbrechen.
Aber GSD sind wir alle mündige Bürger, die sich ein eigenes Urteil bilden sollten (nur leider macht das nicht jeder).

Ich find es auch abartig, wenn die Leute so in sich reinstopfen ohne drüber nachzudenken, was sie da auf dem Teller haben, geschweige denn wo es herkommt.

Der Fleischhauer meines Vertrauens weiss wo seine Tiere herkommen, schlachtet noch selbst, macht seine Wurscht ohne Mehl. Ist zwar teurer als anderswo, aber das ist es mir wert.

Mein Cholesterin ist auch zu hoch, ich könnte schlanker sein............... aber das sind Sachen, die sicher nicht an zuviel Fleischkonsum liegen bei mir. :D
Eher an den vielen tierischen Milchprodukten (Käse/ Sahne) die ich zu mir nehme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben