B
Bonsai
Guest
Wann stehen denn deine Hunde am Speiseplan?akela1 schrieb:ich bin aber auch nicht abgeneigt mal hund zu essen.
Ganz ehrlich gesagt, ich finde deine Einstellung ziemlich abartig.
Gruß
Bonsai
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wann stehen denn deine Hunde am Speiseplan?akela1 schrieb:ich bin aber auch nicht abgeneigt mal hund zu essen.
Gothic schrieb:Wenn ich nicht in der Stadt wohnen würde wäre ich sicher bereit wie Akela Tiere selbst zu halten. Wenn ich schon ein Tier esse sollte ich auch soviel Mut aufbringen es zu töten.
Gothic schrieb:Auch Pflanzen sind Lebewesen, man hat sogar schon Untersuchungen zu deren Schmerzempfinden gemacht. Also töte ich auch ein Lebewesen wenn ich eine Möhre esse.
Danach fragt eigentlich nie jemand, ich mache mir da schon so meine Gedanken wenn ich z.B. eine Tomate oder so esse.
Speervogel schrieb:Das mit dem Mut find ich nett. Obwohl ich selber es niiiie nie nie übers Herz bringen würd, ein Tier, das ich aufgezogen hab, einfach umzubringen. Wenn man schon die Möglichkeit hat, würd ich eher Gemüse anbauen. das macht auch satt und ist von der Moral her schon viel gesünder.
Wuuuuuuaaaaaah!!!
Ich hasse dieses Argument!
Das ist fast so schlecht wie "Warum bist Du im Tierschutz? Es gibt auch genug arme Menschen!" Und das sagen meistens nur Leute, die überhaupt nix caritatives tun.
Vielleicht hat man Untersuchungen zu dem Schmerzempfinden von Pflanzen gemacht, aber soweit ich weiß, gibts da kein vegetatives Nervensystem...von Tieren weiß ich ganz sicher, dass sie Schmerz und Leid empfinden können! Pflanzen sind mir da relativ schnuppe. Irgendwas muss ich essen und da entscheid ich mich doch eher für das kleinere Übel.
Akelas Meinung versteh ich auch nicht ganz. Ich könnt niemals einen Hund essen. Stell Dir mal vor, Deine beiden sitzen drunter und wollen was ab haben. Na, prost Mahlzeit. Widerlich.
Achja, in China isst man Hunde nicht so wie bei uns Schweine. Hunde sind da eher eine Delikatesse. Sowas wie Gänseleber (die durch grausames Stopfen entsteht, aber da hören die Gourmet-Tierschützer mal lieber weg!!)...übrigens isst man dort als Schmankerl auch Katzen. Man kann sich sogar das Viech aussuchen, aus einem kleinen, rostigen engen Käfig. Dann sagt man "die da bitte" und schwupps wird ihr der Hals umgedreht. Mhhhm.
Da schreien jetzt wieder alle auf, wie bös das doch ist...hat das noch niemand von euch im Restaurant mit Fischen genau so praktiziert?
Die Doppelmoral ist schon seltsam.
Das eine Vieh streichel ich, dem anderen wünsch ich den Tod, denn mir knurrt der Magen. Abartig.
Gothic schrieb:Wo ich Doppelmoralisch bin sehe ich nicht ganz. Ich weis das ich fürs Essen töte. Nämlich entweder ein Tier oder eine Pflanze, oder sehen wir es mal von der krassen Warte. In Notsituationen haben Menschen schon andere Menschen gegessen.
Doppelmoralisch finde ich so sachen wie, ich würde nie einen Hund essen aber die Kuh von Nachbars Bauern schon.
Ich habe in meinem Posting nur darauf hingewiesen, dass man fürs essen immer irgendetwas tötet.
Und, ja zum töten gehört wohl Mut. Ich find es ehrlicher wenn ich dem jenigen ins Gesicht blicke und mir auch das nicht ganz auszuschließende Moralische Verbrechen vor Augen halte, als mir ein Würstchen nur im Supermarkt zu kaufen.
Dabei kann man nämlich sehr gut verdrängen das dieses Würstchen mal gelebt hat.
Gothic schrieb:Ich finde man sollte keiner Lebensform absprechen das sie lebendig ist und man sollte sie achten.
TinaB schrieb:Ich finde Du hast vollkommen Recht mit Doppelmoral!!
Leberkäse esse ich, aber Pferdeleberkäse esse ich nicht.....weil das ist ja ein Pferd!! Für den Leberkäse mußte auch ein Tier sterben![]()
Einen Hasen esse ich nicht, weil das ist ein Haustier.![]()
Wie gesagt, leben und leben lassen!! Finde auch immer die Fragen so arg, wenn ich sage ich lebe vegetarisch, bekomme ich dann immer zu hören...."was isst du dann?"
Thema Pflanzen und Tiere: Ich esse auch einen Apfel und nicht den Baum....ich esse auch eine Tomate und nicht die Staude..........ich finde man kann das eine mit dem anderen nicht vergleichen!!!!!
LG Tina
Alexia schrieb:Helene,
ich würd immer noch gern den Literaturnachweis oder einen Link bzgl der WHO- Studie haben. Leider kann ich auch auf der internationalen HP nix zu dem Thema finden.
Danke