UmFraGe [Vegetarier]

Bist du vegetarier?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    94
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich könnte keinen hund essen.... obwohl man nie sagen kann was man schon alles gegessen hat (vorgesetzt bekommen hat)
 
@akela: wenn du nicht abgeneigt bist hunde zu essen, warum hältst du sie dann liebevoll? wenn ein hund fleischlieferant ist brauch ich ihn ja nicht mühevoll aufziehn, zum tierarzt mit ihm gehen; usw. klingt für mich a bissel komisch!

fleisch ess ich generell nicht viel und wenn dann nur geflügel, das lebt ja auch nur 35 tage bis es geschlachtet wird. ist auch viel gesünder wegen dem fettgehalt.
 
@juLii: es stimmt dass tiere auch einander fressen, aber die halten ihre opfer nicht in massentierhaltung monatelang bevor sie sie fressen. ein wolf der ein schaf reisst, beisst ihm die kehle durch und das wars. das viech leidet vielleicht ein paar minuten. die schweine die wir essen leiden 6 monate lang vorher unter unmenschlichen bedingungen.
 
Ich oute mich jetzt auch mal als auch Fleischesser.
Wichtig ist mir, wenn ich Fleisch kaufe, die Haltung der Tiere und das sie nicht auf ewig langen Transporten zum Schlachter gekarrt werden.
Auch sollten sie ein würdiges Leben gehabt haben und nicht aus Massentierhaltungen und Boxen mit Spaltböden oder so ähnlich kommen.

Wenn ich nicht in der Stadt wohnen würde wäre ich sicher bereit wie Akela Tiere selbst zu halten. Wenn ich schon ein Tier esse sollte ich auch soviel Mut aufbringen es zu töten.

Trotzdem gehört Fleisch nicht zu den Nahrungsmitteln die ich täglich benötige, viel öfter werden Kartoffeln von mir getötet.

Vielleicht ist meine Einstellung radikal, aber ich denke mir der Mensch tötet immer zum essen. Sonst müßte er einfach verhungern. Auch Pflanzen sind Lebewesen, man hat sogar schon Untersuchungen zu deren Schmerzempfinden gemacht. Also töte ich auch ein Lebewesen wenn ich eine Möhre esse.
Danach fragt eigentlich nie jemand, ich mache mir da schon so meine Gedanken wenn ich z.B. eine Tomate oder so esse.

Mir ist es wohl eher an einem allgemeinen Respekt dem Leben gegenüber gelegen, auch wenn jemand stirbt das ich leben kann. Wenn ich auf dem natürlichen Speiseplan eines anderen Lebewesens auftauchen würde fänd ich es zwar auch nicht spaßig, es würde in dem Moment wohl aber so natürlich sein und es wäre ok.

Aber ich habe ja dafür gestimmt Tier zu essen aber nicht alles, also ich find Sushi zum würgen. Das ist aber eine Frage des Geschmacks.
 
@ akalea1

also ich hab auch schon strauss und andere exotische tiere gegessen

da ich im gastgewerbe bin, ist es gang und gebe dass man auch mal probieren muss, was auf der karte steht

momentan ist es hauptsächlich wild

in sachen fisch *mmmhhh*, ich wohne am bodensee, und ein bekannter meiner mutter ist berufsfischer, da kommt de rfisch frisch gefangen und ausgenommen auf den tisch

@ pitzelpatz

das es früher hauptsächlich fisch freitags und sonntags fleisch gab, das ist bei uns daheim eigentlich immer noch so

freitags gibts entweder fisch oder vegi (den ganzen tag)

bei uns war es früher auch ein ritual dass es samstag abends immer würstel mit kartoffelsalat gab
und am grün donnerstag ausschliesslich spinat mit spiegelei, karfreitag suppe, karsamstag fisch

ich hab meine mutter gebeten, dass wir gewisse rituale beibehalten (obwohl ich keines falls streng gläubig bin)

lg sandra
 
@superberni:

Da hast du recht, und das tut mir auch total leid, dass die Tiere davor so sehr leiden müssen. wenn ich was dagegen machen könnte, dann würd ich es auch.
Ich war auch schon mal vegetarier. Aber das bringts nicht. Der Mensch braucht-um gesund leben zu können- fleisch. Ich esse nicht oft fleisch, wenns gut geht 1 mal in der woche!! aber dieses eine mal ist für mich wichtig. und wenn ich es esse, habe ich respekt vor dem tier, dass für mich sterben musste.

grüße

Julia
 
oh ein neues veggie-thema :D

diese diskussion hatten wir zum glück schon lang nicht mehr *sarkassmuslassnach* :D :D :D

ich esse seit 14 jahren kein tier mehr und werde es auch weiterhin so betreiben ;) (war dazwischen auch veganer).

wie auch in so manch anderen threads kann ich nur sagen leben und leben lassen!!! ;)

ich persönlich zwinge es niemanden auf (auch meinen tieren nicht, daß sie fleischlos leben müssen), nur achte ich schon auch darauf, was und von wo meine familie es bekommt :D

lg tina
 
@TinaB.

Ich hab wirklich respekt vor den veggies!! Ich würde es nie schaffen, mich nur vegitarisch zu ernähren. Heute habe ich schweinsbraten gegessen..und ich hab an das tier gedacht, das ich gegessen habe.

tinaB, was ist du normal so??? Sojaprodukte?? Hab mal einen Soja-leberkäse gegessen...und hey: der hat echt nach fleisch geschmeckt...oag...naja, aber der echte schmeckt mir schon besser gg aber wie schon gesagt: NIEMALS PFERDELEBERKÄSE!!!
 
@juLii: der mensch braucht definitiv KEIN fleisch um sich gesund zu ernähren!! vegetarier(nicht veganer!) sind prinzipiell gesünder, da kannst du jeden arzt fragen. du brauchst um dich gesund zu ernähren kein fleisch, den eiweiss kannst du auch aus milchprodukten haben. eisen und spurenelemente aus gemüse. meine frühere musiklehrerin war 50 jahre alt und hatte sich seit dem 10. lebenjahr vegetarisch ernährt und hatte das schönste blutbild und keinerlei mangelerscheinungen.

allerdings hab ich gar nicht vor, leuten das fleisch zu verbieten, schliesslich ess ich auch manchmal fleisch(geflügel). jeder solls machen wie er will, komisch finde ich nur wenn leute zum frühstück speck, zum mittag schnitzel und am abend wurstsalat brauchen.
 
Gothic schrieb:
Wenn ich nicht in der Stadt wohnen würde wäre ich sicher bereit wie Akela Tiere selbst zu halten. Wenn ich schon ein Tier esse sollte ich auch soviel Mut aufbringen es zu töten.

Das mit dem Mut find ich nett. Obwohl ich selber es niiiie nie nie übers Herz bringen würd, ein Tier, das ich aufgezogen hab, einfach umzubringen. Wenn man schon die Möglichkeit hat, würd ich eher Gemüse anbauen. das macht auch satt und ist von der Moral her schon viel gesünder.

Gothic schrieb:
Auch Pflanzen sind Lebewesen, man hat sogar schon Untersuchungen zu deren Schmerzempfinden gemacht. Also töte ich auch ein Lebewesen wenn ich eine Möhre esse.
Danach fragt eigentlich nie jemand, ich mache mir da schon so meine Gedanken wenn ich z.B. eine Tomate oder so esse.

Wuuuuuuaaaaaah!!!
Ich hasse dieses Argument!
Das ist fast so schlecht wie "Warum bist Du im Tierschutz? Es gibt auch genug arme Menschen!" Und das sagen meistens nur Leute, die überhaupt nix caritatives tun.
Vielleicht hat man Untersuchungen zu dem Schmerzempfinden von Pflanzen gemacht, aber soweit ich weiß, gibts da kein vegetatives Nervensystem...von Tieren weiß ich ganz sicher, dass sie Schmerz und Leid empfinden können! Pflanzen sind mir da relativ schnuppe. Irgendwas muss ich essen und da entscheid ich mich doch eher für das kleinere Übel.

Akelas Meinung versteh ich auch nicht ganz. Ich könnt niemals einen Hund essen. Stell Dir mal vor, Deine beiden sitzen drunter und wollen was ab haben. Na, prost Mahlzeit. Widerlich.

Achja, in China isst man Hunde nicht so wie bei uns Schweine. Hunde sind da eher eine Delikatesse. Sowas wie Gänseleber (die durch grausames Stopfen entsteht, aber da hören die Gourmet-Tierschützer mal lieber weg!!)...übrigens isst man dort als Schmankerl auch Katzen. Man kann sich sogar das Viech aussuchen, aus einem kleinen, rostigen engen Käfig. Dann sagt man "die da bitte" und schwupps wird ihr der Hals umgedreht. Mhhhm.
Da schreien jetzt wieder alle auf, wie bös das doch ist...hat das noch niemand von euch im Restaurant mit Fischen genau so praktiziert?

Die Doppelmoral ist schon seltsam.
Das eine Vieh streichel ich, dem anderen wünsch ich den Tod, denn mir knurrt der Magen. Abartig.
 
also ich bin kein vegetarier und außerdem sehr probierfreudig, habe ausser rind, schwein, lamm, schaf, kalb, pute, huhn und diversem wild auch schon das vergnügen gehabt krokodil, bisamratte,leguan, strauß und auch hund(schmeckt ähnlich wie huhn) zu testen, diverse fische und meeresfrüchte sowieso. habe aber am liebsten pute und kalb, alles andere reisst mich nicht wirklich vom hocker. bevor jetzt wieder zig antworten kommen BEDENKE: WARUM IST ES FÜR UNS SELBSTVERSTÄNDLICH SCHWEINE ZU ESSEN DIE NACHWEISLICH INTELLIGENTER ALS HUNDE SIND ?? Warum sollte es anderswo nicht legitim sein, andere tiere zu essen?? :D
 
Speervogel schrieb:
Das mit dem Mut find ich nett. Obwohl ich selber es niiiie nie nie übers Herz bringen würd, ein Tier, das ich aufgezogen hab, einfach umzubringen. Wenn man schon die Möglichkeit hat, würd ich eher Gemüse anbauen. das macht auch satt und ist von der Moral her schon viel gesünder.



Wuuuuuuaaaaaah!!!
Ich hasse dieses Argument!
Das ist fast so schlecht wie "Warum bist Du im Tierschutz? Es gibt auch genug arme Menschen!" Und das sagen meistens nur Leute, die überhaupt nix caritatives tun.
Vielleicht hat man Untersuchungen zu dem Schmerzempfinden von Pflanzen gemacht, aber soweit ich weiß, gibts da kein vegetatives Nervensystem...von Tieren weiß ich ganz sicher, dass sie Schmerz und Leid empfinden können! Pflanzen sind mir da relativ schnuppe. Irgendwas muss ich essen und da entscheid ich mich doch eher für das kleinere Übel.

Akelas Meinung versteh ich auch nicht ganz. Ich könnt niemals einen Hund essen. Stell Dir mal vor, Deine beiden sitzen drunter und wollen was ab haben. Na, prost Mahlzeit. Widerlich.

Achja, in China isst man Hunde nicht so wie bei uns Schweine. Hunde sind da eher eine Delikatesse. Sowas wie Gänseleber (die durch grausames Stopfen entsteht, aber da hören die Gourmet-Tierschützer mal lieber weg!!)...übrigens isst man dort als Schmankerl auch Katzen. Man kann sich sogar das Viech aussuchen, aus einem kleinen, rostigen engen Käfig. Dann sagt man "die da bitte" und schwupps wird ihr der Hals umgedreht. Mhhhm.
Da schreien jetzt wieder alle auf, wie bös das doch ist...hat das noch niemand von euch im Restaurant mit Fischen genau so praktiziert?

Die Doppelmoral ist schon seltsam.
Das eine Vieh streichel ich, dem anderen wünsch ich den Tod, denn mir knurrt der Magen. Abartig.

Wo ich Doppelmoralisch bin sehe ich nicht ganz. Ich weis das ich fürs Essen töte. Nämlich entweder ein Tier oder eine Pflanze, oder sehen wir es mal von der krassen Warte. In Notsituationen haben Menschen schon andere Menschen gegessen.
Doppelmoralisch finde ich so sachen wie, ich würde nie einen Hund essen aber die Kuh von Nachbars Bauern schon.
Ich habe in meinem Posting nur darauf hingewiesen, dass man fürs essen immer irgendetwas tötet.

Und, ja zum töten gehört wohl Mut. Ich find es ehrlicher wenn ich dem jenigen ins Gesicht blicke und mir auch das nicht ganz auszuschließende Moralische Verbrechen vor Augen halte, als mir ein Würstchen nur im Supermarkt zu kaufen.
Dabei kann man nämlich sehr gut verdrängen das dieses Würstchen mal gelebt hat.
 
Ach noch ein kleiner Nachtrag.
Ich bewunder wirklich Menschen die Vegetarisch leben und kenne einige persönlich, auch würde ich die niemlas dazu überreden Fleisch zu essen.

Ich würde sogar ein auf sachlicher Ebene geführtes Gespräch über für und wieder des Fleischessens bzw. Vegetarismus führen, ich bin da für Meinungsfreiheit!
Nur mag ich keine Meinungsterroristen die mir ihre Meinung oder Lebensweise aufzwingen wollen.

Freundliche Angebote sich mit einer anderen Sichtweise auseinanderzusetzen meine ich damit natürlich nicht, die begrüße ich gerne.
 
Gothic schrieb:
Wo ich Doppelmoralisch bin sehe ich nicht ganz. Ich weis das ich fürs Essen töte. Nämlich entweder ein Tier oder eine Pflanze, oder sehen wir es mal von der krassen Warte. In Notsituationen haben Menschen schon andere Menschen gegessen.
Doppelmoralisch finde ich so sachen wie, ich würde nie einen Hund essen aber die Kuh von Nachbars Bauern schon.
Ich habe in meinem Posting nur darauf hingewiesen, dass man fürs essen immer irgendetwas tötet.

Und, ja zum töten gehört wohl Mut. Ich find es ehrlicher wenn ich dem jenigen ins Gesicht blicke und mir auch das nicht ganz auszuschließende Moralische Verbrechen vor Augen halte, als mir ein Würstchen nur im Supermarkt zu kaufen.
Dabei kann man nämlich sehr gut verdrängen das dieses Würstchen mal gelebt hat.

Ich finde Du hast vollkommen Recht mit Doppelmoral!!


Leberkäse esse ich, aber Pferdeleberkäse esse ich nicht.....weil das ist ja ein Pferd!! Für den Leberkäse mußte auch ein Tier sterben :rolleyes:
Einen Hasen esse ich nicht, weil das ist ein Haustier. :rolleyes:

Wie gesagt, leben und leben lassen!! Finde auch immer die Fragen so arg, wenn ich sage ich lebe vegetarisch, bekomme ich dann immer zu hören...."was isst du dann?"

Thema Pflanzen und Tiere: Ich esse auch einen Apfel und nicht den Baum....ich esse auch eine Tomate und nicht die Staude..........ich finde man kann das eine mit dem anderen nicht vergleichen!!!!!

LG Tina
 
Ich finde Du hast vollkommen Recht mit Doppelmoral!!


Leberkäse esse ich, aber Pferdeleberkäse esse ich nicht.....weil das ist ja ein Pferd!! Für den Leberkäse mußte auch ein Tier sterben :rolleyes:
Einen Hasen esse ich nicht, weil das ist ein Haustier. :rolleyes:

Danke genau das habe ich gemeint.

Wie gesagt, leben und leben lassen!! Finde auch immer die Fragen so arg, wenn ich sage ich lebe vegetarisch, bekomme ich dann immer zu hören...."was isst du dann?"
Ich denke schon das man sich vegetarisch ernähren kann und dabei gesund leben kann.
Aber lass dich nicht verärgern, wie Du siehst gibt es auf beiden Seiten engstirnige Menschen.

Thema Pflanzen und Tiere: Ich esse auch einen Apfel und nicht den Baum....ich esse auch eine Tomate und nicht die Staude..........ich finde man kann das eine mit dem anderen nicht vergleichen!!!!!
Es ging mir bei diesem Beispiel um die Darstellung des Lebens, ein Pflanze lebt auch. Gleiches Prinzip, egal ob Mensch, Tier, Pflanze.
Zeugung, Geburt, Heranwachsen, Vortpflanzen, sterben und was das Leben sonst noch so mit sich bringt.
Ich finde man sollte keiner Lebensform absprechen das sie lebendig ist und man sollte sie achten.
 
Gothic schrieb:
Ich finde man sollte keiner Lebensform absprechen das sie lebendig ist und man sollte sie achten.

Der Meinung bin ich auch, daß man es achten soll, egal was es ist, aber das ist heute in unserer Gesellschaft meist aber nicht mehr üblich!!
Brachte der Wohlstand mit sich :rolleyes:

Ich habe mal einen netten Spruch gelesen:

Tiere sind keine Lebensmittel

LG Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
TinaB schrieb:
Ich finde Du hast vollkommen Recht mit Doppelmoral!!


Leberkäse esse ich, aber Pferdeleberkäse esse ich nicht.....weil das ist ja ein Pferd!! Für den Leberkäse mußte auch ein Tier sterben :rolleyes:
Einen Hasen esse ich nicht, weil das ist ein Haustier. :rolleyes:

Wie gesagt, leben und leben lassen!! Finde auch immer die Fragen so arg, wenn ich sage ich lebe vegetarisch, bekomme ich dann immer zu hören...."was isst du dann?"

Thema Pflanzen und Tiere: Ich esse auch einen Apfel und nicht den Baum....ich esse auch eine Tomate und nicht die Staude..........ich finde man kann das eine mit dem anderen nicht vergleichen!!!!!

LG Tina

ich kann es nur so vergleichen, oder besser was ist "Natürlich" -normal für den Menschen ;)
als ich noch Fleisch gegessen habe,habe ich nicht im Traum daran gedacht, ein Tier zu töten und zu essen - wenn ich z.B. im Wald Rehe gesehen habe..... :) dagegen kann ich nicht an einem Brombeerstrauch vorbeigehen ohne davon zu naschen :D -ich empfinde das als "natürlich" .......
 
Helene,
ich würd immer noch gern den Literaturnachweis oder einen Link bzgl der WHO- Studie haben. Leider kann ich auch auf der internationalen HP nix zu dem Thema finden.
Danke
 
Alexia schrieb:
Helene,
ich würd immer noch gern den Literaturnachweis oder einen Link bzgl der WHO- Studie haben. Leider kann ich auch auf der internationalen HP nix zu dem Thema finden.
Danke

tut mir leid, ich glaube ich habe es in einem Buch über gesunde Ernährung gelesen....aber ist das denn so wichtig :confused: ich lerne aus meinen Erfahrungen und Beobachtungen- auch über Hunde- da kommt kein Buch und kein Trainer mit :D
für mich ist das nur logisch, wenn so manche Tatsache nicht so bekannt ist - es hängen ja viele Arbeitsplätze und blutiges Geld dran :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben