"um gottes willen!!!"

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber seit unsere Huzo von so manchem gemieden wird weil sich dort ein pit-dackelmix herumtreibt (viel dackel, wenig pit) nehm ich viele Hundebesitzer nicht mehr ernst, das ist ein Minihund, Chester und er haben sich zwar nicht viel zu sagen ..... (die letzten Tage hab ich nur ihn reingelassen weil Sophia läufig war, und man höre und staune der pit-mix hat meinen nicht zerfleischt) und somancher (sorry: vor allem Goldibesitzer) kommt nicht mehr in die HUZO weil er mitgekriegt hat dass da ein Pit mitgemischt hat ? Nie ein Vorfall, der Hund ist grenzenlos freundlich, aber das Pit hat genügt !

Und nichts für ungut wenn ein schoßhundbesitzer eine Nervenkrise kriegt, wenn er chester sieht, belustigt mich das schon und ich werde sicher nicht das weite suchen nur weil ein Hundebesitzer spinnt !
 
Camilla2005 schrieb:
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber seit unsere Huzo von so manchem gemieden wird weil sich dort ein pit-dackelmix herumtreibt (viel dackel, wenig pit) nehm ich viele Hundebesitzer nicht mehr ernst, das ist ein Minihund, Chester und er haben sich zwar nicht viel zu sagen ..... (die letzten Tage hab ich nur ihn reingelassen weil Sophia läufig war, und man höre und staune der pit-mix hat meinen nicht zerfleischt) und somancher (sorry: vor allem Goldibesitzer) kommt nicht mehr in die HUZO weil er mitgekriegt hat dass da ein Pit mitgemischt hat ? Nie ein Vorfall, der Hund ist grenzenlos freundlich, aber das Pit hat genügt !

Und nichts für ungut wenn ein schoßhundbesitzer eine Nervenkrise kriegt, wenn er chester sieht, belustigt mich das schon und ich werde sicher nicht das weite suchen nur weil ein Hundebesitzer spinnt !
sag ich ja :D
 
@Schnickschnack da gibt es einen guten Trick. Bring deinen Hund bei, dir in die Arme zu hüpfen.;)
Ich habe eine Bekannte mit einem Pitbullmix. Als sie mal auf Wienbesuch war gingen wir nach Neuwaldegg. Uns kam ein Ehepaar entgegen mit einem Zwergpinscher. Als sie uns sahen, riefen sie ihren Hund und schrien hysterisch:" Ein Kampfhund. Der gehört an die Leine usw.." Der kleine Zwerg rannte in Richtung zu uns.
Anna sagte zur ihrer Hündin:" Cora Brust." und Zack sprang ihr die Hündin in die Arme. Wir gingen an dem Ehepaar vorbei, Anna mit ihrer nicht gerade kleinen Hündin in den Armen sagte:" Bitte rufen sie ihren Hund, sie sehen doch, daß meine Angst hat."
Die beiden standen sowas von belämmert da. :D
Ich hab gedacht, ich sterbe vor Lachen.

Kleiner Nachtrag: Asti die immer einen Bogen um kleine Hunde macht, wurde von einem Kleinsthundebesitzer als Rotweiler bezeichnet. Sie wollte nur vorbeigehen und der Depp stellt ihr sich in den Weg und fuchtelt wie blöd vor ihrem Gesicht rum. Asti fand das lustig, ein anderer Hund hätte vielleicht hingeschnappt.
Die Deppen sterben eben nie aus. Vielleicht dachte der, da sie rotes Fell hat ist sie ein Rotweiler.
Was weiss ich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irish schrieb:
@Schnickschnack da gibt es einen guten Trick. Bring deinen Hund bei, dir in die Arme zu hüpfen.;)
Ich habe eine Bekannte mit einem Pitbullmix. Als sie mal auf Wienbesuch war gingen wir nach Neuwaldegg. Uns kam ein Ehepaar entgegen mit einem Zwergpinscher. Als sie uns sahen, riefen sie ihren Hund und schrien hysterisch:" Ein Kampfhund. Der gehört an die Leine usw.." Der kleine Zwerg rannte in Richtung zu uns.
Anna sagte zur ihrer Hündin:" Cora Brust." und Zack sprang ihr die Hündin in die Arme. Wir gingen an dem Ehepaar vorbei, Anna mit ihrer nicht gerade kleinen Hündin in den Armen sagte:" Bitte rufen sie ihren Hund, sie sehen doch, daß meine Angst hat."
Die beiden standen sowas von belämmert da. :D
Ich hab gedacht, ich sterbe vor Lachen.


looooL das muss ich mein Hund auch lernen in die Hand "springen" kann sie ja schon :D :p
 
Irish schrieb:
Bitte rufen sie ihren Hund, sie sehen doch, daß meine Angst hat."
Die beiden standen sowas von belämmert da. :D
Ich hab gedacht, ich sterbe vor Lachen.

:D *den bauch halten muß vor lachen* na DAS ist ja überhaupt grenzgenial *nimma einkrieg*

@schnickschnack: köstlich :D
 
Irish schrieb:
@Schnickschnack da gibt es einen guten Trick. Bring deinen Hund bei, dir in die Arme zu hüpfen.;)
Ich habe eine Bekannte mit einem Pitbullmix. Als sie mal auf Wienbesuch war gingen wir nach Neuwaldegg. Uns kam ein Ehepaar entgegen mit einem Zwergpinscher. Als sie uns sahen, riefen sie ihren Hund und schrien hysterisch:" Ein Kampfhund. Der gehört an die Leine usw.." Der kleine Zwerg rannte in Richtung zu uns.
Anna sagte zur ihrer Hündin:" Cora Brust." und Zack sprang ihr die Hündin in die Arme. Wir gingen an dem Ehepaar vorbei, Anna mit ihrer nicht gerade kleinen Hündin in den Armen sagte:" Bitte rufen sie ihren Hund, sie sehen doch, daß meine Angst hat."
Die beiden standen sowas von belämmert da. :D
Ich hab gedacht, ich sterbe vor Lachen.

*ggg* Das hät ich gern gesehen:D
 
Linda schrieb:
Hi!
Ich hab zwei Zwergpinscher ( 5 und 6 kg schwer) und bin 37. Pass also noch nicht ganz in das "alte Dame mit unerzogenem Hündchen" Klischee, dass ja anscheinend immer noch vorherrscht.:rolleyes:
Würd mich jemand von Euch (oder sonstwer) beim Spaziergang treffen, würde ich meine Hunde zu mir rufen, anleinen, und zügig mit etwas Abstand vorbeigehen. Dasselbe erwarte ich mir eigentlich auch von den anderen Hundebesitzern - meine Hunde müssen nicht um jeden Preis jeden Hund kennenlernen und damit spielen.
Was natürlich keiner von denen, die mich treffen wissen können: bis vor 2 Jahren hab ich auch noch die These" mein Kleinhund spielt mit allem" vertreten-bis meiner HÜndin leider beim Spielen mit einem Schäferhund derselbe unabsichtlich ins Kreuz gehüpft ist und sie sich das Becken gebrochen hat. Seitdem ist sie hinten steif, kann beim Kot absetzen nicht mehr den Rücken krümmen und auch nicht mehr hochspringen - und hat panische Angst vor großen Hunden. Nachdem ich das aber nicht jedem auf die Nase bind, werd auch ich bei freilaufendem Hund fuchtig und das kann auch soweit gehen, dass ich meine Hündin auf den Arm nehm. "Klische erfüllt - bin eine feine Dame mit null Ahnung".;)

Wollte nur mal aufzeigen, dass manche "hysterische Kleinhundbesitzerinnen" vielleicht einen Grund dazu haben. Und ich kenn auch die andere Variante( Großhundbesitzer), hatte vor meinen Pinschern Akita-Inus.
Lieben Gruß Sabine

Aua. Die arme kleine Maus :(
Das sehe ich ja auch ein. Ich rufe meine Hunde immer zu mir, wenn ich einen Hund an der Leine seh und hänge sie an oder halte sie am Halsband fest. Ist für mich selbstverständlich. Für manche ist es das leider nicht.
 
Flummi schrieb:
:D *den bauch halten muß vor lachen* na DAS ist ja überhaupt grenzgenial *nimma einkrieg*

Kimba_ schrieb:
looooL das muss ich mein Hund auch lernen in die Hand "springen" kann sie ja schon :D :p


whitestar schrieb:
*ggg* Das hät ich gern gesehen:D

bimo schrieb:
ich auch grad *tränenwegwisch*

Ein Bild für Götter. Ich wusste, nichts davon. Ich hab sicher genauso blöd geschaut wie die beiden mit ihrem kleinen Pinscher.
Anna sagte danach:" Dat wiarkt imma." :D
Ich lache heute noch darüber.
Hätte ich meiner Asti auch beibringen müssen.

@Kimba wenn du sie halten kannst ist es kein Problem und Standhaft musst sein.Sonst sitzt am Hintern.
 
Irish schrieb:
@Kimba wenn du sie halten kannst ist es kein Problem und Standhaft musst sein.Sonst sitzt am Hintern.


Naja das wer mir nicht nur einmal passiert :) ich sag zu ihr hoop das sie über denn fuß springt und was macht sie sie springt ma gleich ganz rauf dann bin ich am boden gsessn :eek: :D
 
Irish schrieb:
:D Musst dich besser vorbereiten ;)
Stelle dich gegen eine Mauer oder einen Baum *g*

Werd ich machen *gg*

Am besten is ja wenn ich beim Pc sitz und sie meint sie will kuscheln und springt ma rauf mit ihr 23kg ;) und ich dann mitn sessl am Boden lieg :eek: :D


L.g Corinna
 
@irish

naaaaaaaaaaa das gibts ja nicht, lol, super :D :D

zum rest - ich kenn die angst der leute auch vom reiten, irgendwie fühlen sich manche leute etwas unwohl, wenn ein 600 kg gaul hinter ihnen herstapft :D :p

machs genauso mit dem hund - frage höflich, ob man mich vorbeilässt, weil ich der schnellere bin, die leute machen immer bereitwillig platz und atmen dann auf, wenn ich vorbei bin :D
 
@schnickschnack

*roooofffffffflllllllll* :D ... *zerkugel* Ich bin auch Kleinhundbesitzerin und peck mich ur ab über den Beitrag. Bin nämlich der Meinung, dass die Kleinen wohl eher die " Kampfhunde" sind als die Großen.

Bsp.1: Pekinese unserer Nachbarin: wird immer getragen, darf nur zum Pinkeln runter. Hockt aber im Garten ( kein Zaun ), nicht angeleint und zwickt mich jedesmal wenn ich vorbei gehe ins Wadl :D ... tut nicht wirklich weh, weil die Kampfgelese schon etwas betagter ist und somit nicht mehr soviel Zähne im Maul hat *g*

Bsp.2: gehe vorgestern mit Snoopy an einer stark befahrenen Strasse. Kommt uns eine ältere Dame mit Yorki entgegen, Yorki zwei Mascherl am Kopf und selbstverständlich keine Leine. Mein Hund an der Leine, da ja Strasse. Der Yorki nimmt Anlauf und stürzt sich auf meinen Hund. Der konnte sich nicht wehren, da angeleint. Dame machte keinerlei Anstalten den Hund zu rufen ec.... Wäre keine Strasse gewesen, an der die Autos mit 60km/h und mehr vorbei düsen, hätte ich Meinen von der Leine gelassen. So habe ich den Yorki etwas unsanft von meinem Hund entfernt. Das war vielleicht ein Gezeter der Dame. Entschuldigung soll ich meinen Hund beißen lassen? Snoopy fehlen ein paar Haarbüschel, ist nix gröberes passiert ...

Was ich damit sagen will: Obwohl ich selbst einen kleinen Hund hab ( Snoopy ist max. 25cm hoch ), weiß ich wie hysterisch die Kleinhundebesitzer auf große Hunde reagieren und dabei habens eh selber die größere Kampfratte ..:D .. by the way: Snoopys beste Freunde sind ein Am Staff Mädl und eine Goldi Dame ;)

lg Lilo,Snoopy und Chicco
 
Hallo!

Hab mich wirklich tot gelacht, schon beim ersten Beitrag von Schnickschnack und allen anderen die mit Humor reagierten!
Absolut Recht geb!!! :D ;) :cool:
Und lustig geschrieben! :o

Und dann traf mich wie ein Schlag die Aussage von Filou....meiner Meinung nach hat Filou die Ironie nicht verstanden und damit die ganze Diskussion ausgelöst....auch ohne Augenzwinkern versteht das normal jeder...aber bitte...
Schnickschnack hat nichts provoziert oder sonstiges, im Gegenteil...

Natürlich verstehe ich auch die Kleinhundbesitzer, ich passe ja auch auf zwei Kleinere immer wieder auf ...man will halt nix riskieren ....und hatte ja auch einmal eine Schäferhündin...aber man sollte eben nicht überreagieren vor Angst! Das ist meine Meinung, da man eben den Hund auch noch neg. beeinflusst mit seiner eigenen Angst, er automatisch auch Angst bekommt dann und vielleicht dann so reagiert, wie er es ev. gar nicht getan hätte!
Ich seh das leider immer wieder an einer Bekannten von mir...


Liebe Grüße, Simba4 :o
 
Nene, ich finde es eigentlich auch nicht witzig.....
der Text ist humorvoll geschrieben, keine Frage, trotzallem denke ich schon, dass ich gerade als Besitzer eines größeren Hundes (vor dem man sich unter Umständen nun mal eher fürchtet) entsprechend Rücksicht an den Tag legen muß.
Entweder ich frage, ob ich mit meinem Großen vor gehen soll, damit die rosaroten gemütlich hinterhertrotten können ohne sich Sorgen zu machen, oder ich warte ab, bis ängstliche Menschen weitergegangen sind und Mundl geht derweil ins Sitz... sind ja nur Minuten.
Manche Ängste sind irrational, das ist eben so, da kann ich dann aber mit rationalen Entgegnungen auch nichts daran ändern, also warum drüber lachen und nicht einfach Rücksicht nehmen....
 
mir ist genau das Gegenteil passiert -> beim Spazierengehen ist uns ein Chihuahua begegnet, der voller Gebrüll bzw. Gebell auf Brave gestürzt ist und dieser dann geflüchtet ist :rolleyes:
Mein Hund ist ein Angsthase :eek: :rolleyes:
 
schnickschnack schrieb:
so leute, es ist soweit :D
die golden retriever gelten ab heute als gemeingefährlich.
doch, wirklich!

park mich heute am waldrand ein, um spazieren zu gehen, mach den kofferraum auf. iltschi liegt drin, mittlerweile angeleint und wartet brav auf mein kommando zum aussteigen.
da biegen zwei frauen um die ecke, an der leine einen pekinesen in einem rosa pullöverchen :rolleyes:

die eine schaut zu uns rüber, sieht meien hund, ruft "um gottes willen hermi, schnell, was machma denn jetzt?"
zu anfang hab ich ihren aufschrei nicht mit meinem hund in zusammenhang gebracht, ich wurde jedoch eines besseren belehrt:
"schnell hermi, gemma in den wald!"

iltschi war mittlerweile begeistert von dem geschrei und machte anstalten, aufzustehen.

die beiden gutesten haben sich alle 5 meter umgeblickt, ob mein gefährlicher hund eh noch nicht ausgestiegen ist.

nun bin ich ja normalerweise nicht wirklich bösartig, in dem fall jedoch begann ich, spaß an der sache zu bekommen.

ich lass den hundi also aussteigen, die beiden grazien haben beschleunigt.

ich hab den hund an der leine gelassen, weil ich nicht riskieren wollte, daß die beiden kollabieren.
auf die art und weise, gemütlich schlendernd, bin ich hinter ihnen hergetrottet.

als ich mich schließlich bis auf wenige meter an die beiden herangearbeitet hatte, kreischt die, die den hund an der leine hinter sich hergezerrt hat plötzlich "hermi, da kommt er, das schaffma nimma" und reisst den rosagekleideten hoch auf ihren arm.

ich hab dann beschlossen, daß ich keine weitere eskalation verantworten kann und bin abgebogen.

nach ca. einer dreiviertel stunde, mitten im wald, seh ich die beiden von der weite. iltschi ohne leine, merkts mit vergnügen und weil er gott sei dank mitunter doch folgt...bleibt er also stehen und schnüffelt.

der pekinese war unterdessen im gebüsch zugange, was dann den iltschi aufs unsäglichste gereizt hat...und schwupp, ist er zu dem kollegen gelaufen.
ich hab gedacht, die beiden hyperventilieren mir auf der stelle.

"gsch, geh weg, gehst du weg...tun sie doch was, holen sie ihren hund, nein, weg, du bist viel zu groß für meinen toni :D , du tust ihm nur weh, der toni mag nicht mit dir spielen, der hat angst :eek: :D !!!"

während ich mir mit ehrlichem erstaunen ihre erklärungen angehört habe, haben die beiden hunde sich beschnüffelt, wobei mein weichei sich auf der stelle unterworfen hat.

ich habe dann ganz lieb gefragt, ob ihr toni denn nicht mit anderen hunden spielen darf..
woraufhin ich dann wirklich aufgeklärt worden bin über die wahren gründe ihrer panik:
"doch, schon, aber doch nicht mit einem KAMPFHUND"

:D

Also bitte was ist daran so schlimm...ich habe inzwischen auch schon ein paar mal erlebt das leute histerisch wurden weil sie mit ihren kleinen wauzis spazieren gegangen sind und mein sammy frei herum gelaufen ist. Sammy ist sehr gut erzogen und kommt eigentlich immer her sobald ich ihn rufe!
Und jetzt mal ganz ehrlich....diese mini Wuffis sind immer total aggressiv...die stürmen auf große Hunde los keifend und zähne fletschend und dann ist es immer der "Große böse Hund" .
Ich habe bei sammy glück der ist ein kleiner Hosenscheißa wenn den wer anbellt verschwindet er :D
Nur gibt es genug andere Hunde die nicht so "mutig" sind wie meiner!

Und wieso sollte sie quer feld ein laufen wenn sie weiß das ihr wauzi nix macht bzw. sowieso an der leine ist!?!?!?
Hätten die Hermi und ihre freundin den toni :D :D einfach hoch genommen und hätten sie vorbei gehen lassen hätten sie sich eine menge nerven gespart!
 
Liebe Schnickschnack, ich hatte auch 15 Jahre lang zwei Pekinesen und ich hab mir Deinen Rosanen lebhaft vorstellen können (das arme Schwein, haben eh soviele Haare und freuen sich unsäglich über kühle Temperaturen...), glaub mir, Pekinesen zählen zu den verkanntesten Hunden überhaupt!
Die Kleinen habens faustdick hinter den Ohren und ich kann mir keinen friedlichen Hund vorstellen, der so einen Löwen in kleiner Verpackung auch nur annähernd beeindrucken kann. Die haben ein fast übertriebenes Selbstvertrauen und hätt ich meinen stolzen Rüden jemals in ein rosa Dings gestopft, wär ich seiner Missachtung lebenslänglich sicher gewesen...Muss Dir mal ein paar Fotos vom stolzen Jim und seiner liebreizenden Gattin Penelope zeigen...
Also der im Wald hat sich GARANTIERT NICHT gefürchtet, DAS würd ich den beiden Damen gern erklären!

Krieg gleich an Zorn, grummel...was hab ich mir den Mund fusselig geredet, wenn einer meine Beiden für Schoßhündchen gehalten hat, die sind stundenlang mit mir durch die Lobau gewandert und waren nur sehr schwer müde zu kriegen, waren ihr Leben lang schlank und noch als sie alt und blind waren, haben die nur so gestrotzt vor Lebenslust!

:) :) :)

Ulli
 
Oben