Also entweder wollt oder könnt ihr es nicht verstehen.
Der Shar Pei oder auch chinesischer FALTENHUND, ist keine Überzüchtung.
Scheinbar hat keiner von euch etwas von Evolution gehört.
Hier nun einige Beispiel um es euch dann mal zu verdeutlichen:
Ein Zebra ist letztendlich nur ein Pferd. Lediglich seine schwarz weissen streifen lassen ihn exotisch aussehen. Das sich ausgerechnet diese Färbung in der Evolutionsgeschichte positiv selektiert hat, dient einzig und allein dem Zebra zur Tarnung. Er zieht daraus also einen Vorteil. Nur so setzt sich solch ein Merkmal durch.
Ein männlicher Löwe hat im Vergleich zum weiblichen Löwen eine dichte Mähne um Kopf und Hals. Dieses Merkmal hat sich ebenfalls positiv selektiert, da es ihm in Revierkämpfen mit andern Männchen einen Vorteil bzw. Schutz bietet.
Eine Giraffe hat nicht umsonst einen langen Hals. Zwar ist es für sie umständlich mit solch einem Hals zu trinken, da sie die Beine extrem weit spreizen muss um mit dem Kopf an Wassser zu gelangen. DENNOCH haben sich die langen Hälse positiv selektiert, da sie durch diese leichter an hohe Baumkronen = Nahrung gelangen können. Was heisst ÜBERLEBEN!!!!
All diese Merkmale sehen EXOTISCH aus und wir sehen sie automatisch als schön und ausergewöhnlich.
Nun kommen wir zum Shar Pei soweit ihr mir bis hierhin noch folgen könnt

Mag sein, dass er durch zufällige Mutation entstanden ist bzw. besser gesagt seine überschüssige Haut (die ja eigentlich nur als Welpe überschüssig ist). Dennoch hat sich dieses Merkmale über Generationen hinaus, also im Verlauf der Evolution, positiv selektiert.
Ein Merkmal selektiert sich nur positiv, wenn das Tier einen extremen Vorteil daraus zieht. Um es klar zu machen, ein Shar Pei der wie ihr es sagt 'traditionell' ist, hätte zur damaligen Zeit keine Überlebenschancen gehabt, da er sich vor Angriffen schlechter schützen konnte als ein Shar Pei der mehr Haut bzw Falten am Widerrist bzw am Kopf hat. (Ähnliche Funktion wie beim Beispiel männlicher Löwe). Hätte der Shar Pei an seiner überschüssigen Haut zu leiden, hätte sich im Laufe der Evolution dieses Merkmal von ganz alleine 'ausgerottet'. Dazu muss man sagen, dass es zu Beginn des Shar Pei's keine Zucht wie heute gab, da dieser Hund bei Bauern gelebt hat, und mehr oder weniger für seine eigene Nahrung gesorgt hat (spätere Aufstände, Hungersnot, .....)
Ein exotisches Mermal bedeutet also NICHT Überzüchtung, wie ihr es sagt, sondern lediglich positive Selektion, Überlebenschancen und Angepasstheit.
Ich würde dennoch niemals behaupten, dass es keine 'Züchter' gibt, die fahrlässig bzw. gesundheitsschädigend züchten oder überzüchten, denn das kommt schließlich bei jeder Rasse vor.
Aber von den zugelassenen, wenigen Shar Pei Züchtern in Deutschland, kann ich sicher sagen, dass diese aus Liebe und Leidenschaft zu der Rasse nach Shar Pei Standart züchten. Ich habe in meinem Leben schon 5 Shar Peis gehabt, die weder an Hautproblemen, Atemproblemen oder an sonstigen Krankheiten die ihr hier als normal bezeichnet gelitten haben. Unsere beiden verstorbenen Shar Peis sind beide im Alter! mit 15 Jahren gestorben. 15 Jahre sprechen für ein gesundes und erfülltes Leben und nicht für Leid. Außerdem sahen diese Hunde exakt so aus wie ich sie beschreiben habe, eben TYPISCH SHAR PEI.
Und jetzt noch eine kleine Sache zum Wesen bzw. Charakter eines Hundes. Man kann KEINEN CHARAKTER ZÜCHTEN!!!!!!!!
Ausschließlich soziales Umfeld prägt Charakter. Das ist beim Menschen so und das ist auch beim Hund so (wobei ich den Charaker eines Menschen und den eines Hundes nicht gleichstellen will)
Einen Charakter zu züchten ist biologisch unmöglich.
Man kann lediglich physisch Eigenschaften züchten.
Natürlich unterscheiden sich die Rassen in ihren Verhaltensweisen!
Sowas nennt man aber nicht CHARAKTER, sonder....UND JETZT PASST GUT AUF....INSTINKT!!! ahaaaaaaa
