Überzüchtungen

Oh Rassetypische Eigenschaften und Charakterzüge nennt man mitlerweile also Intinkt?

Cool, wofür gibts dann eigentlich diese komischen einteilungen wie Gesellschaftshunde, Jagdhunde, Herdenschutzhunde, Gebrauchshunde usw. wenn das eigentlich alles nur Glückssache und "Instinkt" ist?

Dann besorg ich mir morgen gleich mal nen Wolf, der Charakter wird ja sowieso nur vom sozialen Umfeld geprägt.
 
Cool, wofür gibts dann eigentlich diese komischen einteilungen wie Gesellschaftshunde, Jagdhunde, Herdenschutzhunde, Gebrauchshunde usw. wenn das eigentlich alles nur Glückssache und "Instinkt" ist?

:D Du verstehst das nicht, die Evolution hat diese Rassengruppen erschaffen, und sie unterscheiden sich: in ihren (tataa) Instinkten! - Weil es so war, sollten wir es als gott- (ach, Verzeihung) evolutionsgegeben betrachten - und, als logische Konsequenz, jegliche Zucht einstellen. Denn die gott- (ach, Verzeihung) evolutionsgegebenen Instinkte werden schon dafür sorgen, dass die lebensnotwendigen Merkmale erhalten bleiben!;)

...Interessante Theorie, nicht nur von Hugo, sondern auch (und das wohl ausschließlich) für ihn...

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Ein markantes Merkmal kann vom einen als schön vom anderen als häßlich empfunden werden. Deshalb dazu nur so viel: Ein Merkmal in seiner Übertreibung wird zur Groteske - man nennt es dann Karikatur.

Wie würde die Karikatur von diesem Hund aussehen?

http://qualzucht-hund.de/wp-content/uploads/2012/07/11183228_m.jpg
 
:D:D:D

und weil man grundlegende Eigenschaften nicht prädispositionieren kann, wurden z.B. Hütehunde gezüchtet, duuuuummmme Leut,

und weil die Falten in der Haut dem Schutz des Hundes gegen wilde Tiere dienen, wurde irgendwie lange vergessen, den HSH viele viele dicke Falten anzuzüchten, duuuuuummmme Leut,

und weil die Falten des Shar Pei durch Evolution entstanden sind, müssen die Halter sie jetzt täglich mehrmahls reinigen, die Evolution hat halt gewusst, dass es die sogenannten Faltenreinigungshalter gibt......

HA, jetzt versteh ich langsam und werd mein Wissen vergrößern

so lange bis ich KWALZUCHT im WIKI suchen kann und dann hab ich freudig entdeckt, dass es sowas ja ohnehin nicht gibt

:D:D:D
 
Also entweder wollt oder könnt ihr es nicht verstehen.
Der Shar Pei oder auch chinesischer FALTENHUND, ist keine Überzüchtung.
Scheinbar hat keiner von euch etwas von Evolution gehört.
Hier nun einige Beispiel um es euch dann mal zu verdeutlichen:

Da hast du vollkommen RECHT. Den korrekt, fachlich ausgedrückt ist er eine VERZÜCHTUNG. Überzüchtung nennt es der Laie. Weil dumme Züchter wie bei vielen Rassen den Hund "verbessern" wollten statt die Rasse im Ursprung zu erhalten sieht der Shar Pei heute so aus wie ein Faltendackel.

Ein Zebra ist letztendlich nur ein Pferd. Lediglich seine schwarz weissen streifen lassen ihn exotisch aussehen. Das sich ausgerechnet diese Färbung in der Evolutionsgeschichte positiv selektiert hat, dient einzig und allein dem Zebra zur Tarnung. Er zieht daraus also einen Vorteil. Nur so setzt sich solch ein Merkmal durch.

Ein Zebra wurde von der Natur geschaffen. Und es macht Sinn. ein Faltenmonster wie der Shar Pei heute aussieht wurde von dummen Züchtern kontroiert nach ihrem "Schönheitsideal" Siehst du irgendwo in der natur ein Individium mit extremer Faltenbildung? nein weil es mehr Probleme verursacht als es Nutzen bringen könnte.
Nun kommen wir zum Shar Pei soweit ihr mir bis hierhin noch folgen könnt ;)
Mag sein, dass er durch zufällige Mutation entstanden ist bzw. besser gesagt seine überschüssige Haut (die ja eigentlich nur als Welpe überschüssig ist). Dennoch hat sich dieses Merkmale über Generationen hinaus, also im Verlauf der Evolution, positiv selektiert.

Diese Merkmale haben sich NICHT positiv selektiert, sondern der Züchter hat nach seinem Schönheitsideal selektiert, müsste sich so ein Welpe / Junghund in freier natur ernähren und leben wäre es sehr schnell einem Wandel unterworfen oder würde aussterben.

Ein Merkmal selektiert sich nur positiv, wenn das Tier einen extremen Vorteil daraus zieht.
So ein Unsinn, in der TIERZUCHT festigt sich dass was Züchter bestimmen. Ob Plattnase, Froschgang, extreme Falten usw. nichts was die Natur je so schaffen würde, nur dumme Menschen mit egoistischen "Schönheitsempfinden"

Um es klar zu machen, ein Shar Pei der wie ihr es sagt 'traditionell' ist, hätte zur damaligen Zeit keine Überlebenschancen gehabt, da er sich vor Angriffen schlechter schützen konnte als ein Shar Pei der mehr Haut bzw Falten am Widerrist bzw am Kopf hat. (Ähnliche Funktion wie beim Beispiel männlicher Löwe).

Silch ein Unsinn, dann müsste jeder Rasse die zur Jagd eingesetzt wurde ob Löwenjagd, Wild oder was auch immer FALTEN haben, wenn sie sonst imme rin gefahr wären. Komischerweise kenne ich sonst keine Jagdhunderasse die Falten hat? wie erklärst du dir das?

Hätte der Shar Pei an seiner überschüssigen Haut zu leiden, hätte sich im Laufe der Evolution dieses Merkmal von ganz alleine 'ausgerottet'.

Ja,ja so wie Röchelnasen, Krummbeine, abfallende Kruppe usw. alles wiel es soviele Vorteile bringt. NICHT weil es der Züchter aus falschem Idela gefestigt hat. Sag mal in welcher Traumwelt lebst du denn?

Dazu muss man sagen, dass es zu Beginn des Shar Pei's keine Zucht wie heute gab, da dieser Hund bei Bauern gelebt hat, und mehr oder weniger für seine eigene Nahrung gesorgt hat (spätere Aufstände, Hungersnot, .....)

Ein exotisches Mermal bedeutet also NICHT Überzüchtung, wie ihr es sagt, sondern lediglich positive Selektion, Überlebenschancen und Angepasstheit.

Ich würde dennoch niemals behaupten, dass es keine 'Züchter' gibt, die fahrlässig bzw. gesundheitsschädigend züchten oder überzüchten, denn das kommt schließlich bei jeder Rasse vor.

Die meisten findet man bei Qualzuchten. Kien Züchter der aus Liebe zu einer Rasse züchtet, macht weiterhin mit bei VERZÜCHTUNG. Heute hat der die Möglichkeit mit dem Kontinentalprogramm rückzuzüchten. Und wieviel der Qualzüchter tun es wirklich? Wenige, leider sehr wenige.


Aber von den zugelassenen, wenigen Shar Pei Züchtern in Deutschland, kann ich sicher sagen, dass diese aus Liebe und Leidenschaft zu der Rasse nach Shar Pei Standart züchten
.

Ich sehe auch bei den deutschen Züchtenr nur VERZÜCHTUNGEN. Das hat weng mit der Liebe zu einer Rasse zutun.
Und jetzt noch eine kleine Sache zum Wesen bzw. Charakter eines Hundes. Man kann KEINEN CHARAKTER ZÜCHTEN!!!!!!!!

Hier unterliegst du einem grundlegendem Irrtum, Grundwesen (Charakter) ist sehr wohl erblich. positiv kannst du ihn durch anregung der synapsen fördern, was eine gute Sozialisierung erfordert. Aber der Grundstein wird durch die Elterntiere (Vorfahren) vererbt.

Ausschließlich soziales Umfeld prägt Charakter. Das ist beim Menschen so und das ist auch beim Hund so (wobei ich den Charaker eines Menschen und den eines Hundes nicht gleichstellen will)

Falsch, auch beim Menschen prägt zwar das umfeld den Charakter des menschen, aber es gibt genug Studien warum z.B Adoptivkinder von asozialen Elternteilen oft trotz gleicher Erziehung auch sozial abstürzen. ihc persönlich kenne z.B auch so einen Fall 3 adoptivkinder, eines (jeweils schon als Neugeborene) aus gutem sozialem Umfeld, 2 aus asozialem Umfeld. alle 3 Kinder gleich erzogen, gleich behandelt, gut aufgebaut. erste hat studiert, führt eigenes Leben, der zweite Drogensüchtig, Psychopath, die 3 Dauerschwanger und mit Gewaltverbrechern liiert. Charakter ist immer ein Teil der vererbung und ein Teil Prägung bei MENSCH und TIER.

Einen Charakter zu züchten ist biologisch unmöglich.
Man kann lediglich physisch Eigenschaften züchten.

Darf ich dich fragen wie viele Welpen du gezüchtet hast um dies aus eigener Erfahrung konkret zu sagen können?

Natürlich unterscheiden sich die Rassen in ihren Verhaltensweisen!
Sowas nennt man aber nicht CHARAKTER, sonder....UND JETZT PASST GUT AUF....INSTINKT!!! ahaaaaaaa :D

ach dass nennt man Instinkt? Interessant hier wiedersprichst du sämtlichen Biologen und Zoologen. Darf ich wissen woher du diese Erfahrungswerte ziehst? ich rate dir zuerts zu lernen was Instinkte sind, und worin sie sich vom wesenzug / Charakter unterscheiden. du bist ein typische Hundehalter der trotz jahrzhentelanger Hundehaltung (nehm ich jetzt mal an bei 5 Shar Pei) trotzdem ein Fehlwissen hat dass er noch anderen als Grundwissen verkaufen möchte. Eigentlich traurig wenn man es genau nimmt, aber es macht verständlich warum deu eine Qualzucht die rückgezüchtet gehört vehement als in Ordnung udn Gesund in der jetzigen Form bezeichnest.
 
Spaniel haben lange Ohren nicht durch Evolution... Es werden Hunde verpaart mit Merkmalen die dem Menschen gefallen, so werden Ohren immer länger..
Fell immer mehr, Nasen immer kürzer, Hüften immer tiefer, Beine immer kürzer,
Falten immer mehr, weil nur mehr mit Tieren gezüchtet wird, die viele Falten haben, weil der Mensch sagt das sind die " richtigen " " schönen "
" Rassetypischen "..
Wo bitte ist das Evolution?
In nichts vom Menschen gezüchteten steckt noch natürliche Entwicklung.
In der Natur überleben keine Tiere mit Ohren die gereinigt werden MÜSSEN,
Falten die gepflegt werden müssen, Hüften die geschont werden müssen......
Wildhunde, Wölfe etc haben keine Falten, kurze Nasen, krumme kurze Beine..
Alles was der Mensch jemals vermehrt hat ist gezüchtet, und schon durch die menschliche Auffassung von Aussehen und Leistung ist so gut wie nichts mehr das was es in der Natur gewesen wäre..
Lg Dani
 
Hm also Hugo -deinen Vergleichen und Theorien kann ich echt nur schwer folgen......und ich bin und bleibe ein absoluter Faltenhundfan ( zum 10000.ten Mal - wenn diese mit Hirn und Herz gezüchtet werden...)

Ganz so wenige Züchter gibt es ja nicht in DE -aber auf Jahre/ Generationen gesehn sind es trotzdem eher wenige die es schaffen langlebige , vitale und gesunde Hunde zu züchten / so ehrlich sollte man schon sein wenn man für den Fortbestand der Rasse eintritt -wer nicht zu Fehlern steht kann nichts verbessern !!!!!!!!

Und zum Glück gibt es aber auch jene Züchter die sich mit Herzblut und Verstand dem Shar Pei widmen und Hunde züchten die nicht den ganzen VORURTEILEN entsprechen !!!!

Ich hatte das Glück einen FÜR MICH perfekten Züchter zu finden und bin mit meinem Hund mehr als zufrieden ( hab mich aber auch vor der "Anschaffung" fast fünf Jahre mit dem Thema Shar Pei auseinander gesetzt )

Und auch wenn meine "Falte" den meisten Usern hier nicht gefallen wird , mit seinen knapp zwei Jahren hatte er bis Dato noch keine gesundheitlichen Probleme , ist fit wie ein Turnschuh , wird wegen seiner Augen sogar von rassekritischen Tierärzten bewundert und kommt nachweislich aus gesunden, langlebigen Linien........und ich hab bis jetzt noch KEIN EINZIGES MAL seine Falten reinigen müssen (ausser er hat das Glück und sieht eine tote Ratte vor mir:) )

lg. Zwerge (R)
 
@ Husky

Also die Studien über die Adoptivkinder würden mich jetzt auch interessieren.
Solche Aussagen schüren die Vorurteile die sowieso schon zur Genüge vorhanden sind, wie z.B. - "Heimkinder sind schlechte Menschen", oder" aus dem kann sowieso nichts werden", oder meine Lieblingsaussage "ich hobs ja scho imma gsogt, bei denan Eltern kann nix guats aussekuman "
Man sollte mit solchen Kommentaren vorsichtig sein, auch wenns nicht böse gemeint war.
Du kennst halt ein Beispiel wo es schief gegangen ist. Das heißt aber nicht daß ALLE Kinder von asozialen, gewalttätigen Eltern auf die schiefe Bahn geraten müssen. Wenn man sie rechtzeitig aus ihrem Umfeld rausholt, haben sie die selben Chancen wie jedes andere Kind auch.

Sorry - war jetzt absolut nicht zum Thema passend. Aber ich wollte die Aussage über Adoptivkinder nicht so stehen lassen.

Aber abgesehen davon finde ich ebenfalls daß diese Qualzuchten ein Verbrechen an der Tierwelt sind (es bleibt ja nicht auf Hunde beschränkt).
Wie man sowas NICHT sehen kann ist mir ein Rätsel. Aber ich denke Geld hilft schon sehr beim wegsehn :(

Husky, du bist damit nicht gemeint. Nur daß kein Missverständnis auftritt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rassestandart ist darauf aus die Shar Peis so zu züchten wie sie auch ursprünglich aussahen, als sie fast ausgestorben wären. Wie ich bereits geschrieben habe waren diese 'überschüssigen' Falten bzw. diese weite Haut für sie sehr nützlich, da sie sich so besser vor Angriffen schützen konnten. Sie haben sich positiv selektiert was heisst: mit diesen Eigenschaften hatten sie keinerlei Probleme (Schmerzen, Leid). Im Gegenteil sie waren für sie positiv.

Na ganz sicher, und diese Alf ähnliche Kartoffelnase ist auch so wie er uuuursprünglich ausgesehen hat. :rolleyes:

Ein Shar Pei der ursprünglich aussieht, sieht so aus wie die Hündin die Ken & Barbie gepostet hat, oder google mal nach "bone mouth". http://666kb.com/i/c6z2718va3ljj5jtr.jpg

Die Hündin meiner Nachbarin ist TIP TOP gepflegt und hat immer wieder Hautprobleme.

Andere die ich kenne haben zwar keine Hautprobleme, aber dafür Augenprobleme.

So wie die Hunde jetzt gezüchtet werden, gehört das für mich eindeutig zur Qualzucht und ich hoff dass da wirklich die Gestze greifen werden. (Dasselbe gilt für Katzen und Hunde ohne Nasen natürlich auch).
 
@ Husky

Also die Studien über die Adoptivkinder würden mich jetzt auch interessieren.

Du ich müsst ejetzt "suchen" und ehrlich bei dem einen Mal am Tag was ich im Internet bin ist mir da die zeit zu schade. Ich hab es mir eigentlich nur deshalb gemerkt weil ich selbst einige Fälle kenne.

Solche Aussagen schüren die Vorurteile die sowieso schon zur Genüge vorhanden sind, wie z.B. - "Heimkinder sind schlechte Menschen",

So ein Unsinn. Nicht jedes Heimkind haat gewalttätige Elttern.

oder" aus dem kann sowieso nichts werden", oder meine Lieblingsaussage "ich hobs ja scho imma gsogt, bei denan Eltern kann nix guats aussekuman "
Man sollte mit solchen Kommentaren vorsichtig sein, auch wenns nicht böse gemeint war.


Nein ich habe Es NICHT BÖSe GeMEINt. Aber dann erklär mir warum bei dem von mir genannten Beispiel die beiden aus asozilaer familie missraten sind, das aus normalem Umfeld jedoch nicht und dies trotz gleicher Erziehung / Grundlagen use. Und alle als Baby adoptiert. Würde mich wirklich interessieren.

Du kennst halt ein Beispiel wo es schief gegangen ist.

Nein, ich kenne mehrere solcher Fälle.

Das heißt aber nicht daß ALLE Kinder von asozialen, gewalttätigen Eltern auf die schiefe Bahn geraten müssen.

Stimmt, es gibt welche die bewusst den anderen Weg wählen. Mir persönlich ist aufgefallen dass sich gewisse Dinge sehr wohl vererben, aber letztendlich der Mensch selbst entscheidet ob rer dem nacgibt oder nicht.

Wenn man sie rechtzeitig aus ihrem Umfeld rausholt, haben sie die selben Chancen wie jedes andere Kind auch.

Nun in den Fällen von denen ich sprach handelte es sich um Babys.

Sorry - war jetzt absolut nicht zum Thema passend. Aber ich wollte die Aussage über Adoptivkinder nicht so stehen lassen.

stimmt, wäre aber trotzdem ein interessantes Thema.


Aber abgesehen davon finde ich ebenfalls daß diese Qualzuchten ein Verbrechen an der Tierwelt sind (es bleibt ja nicht auf Hunde beschränkt).
Wie man sowas NICHT sehen kann ist mir ein Rätsel. Aber ich denke Geld hilft schon sehr beim wegsehn :(

Husky, du bist damit nicht gemeint. Nur daß kein Missverständnis auftritt :)[/quote]


ich denke nur Geld kann da eine Rolle spielen, wzu sonst so karikaturen züchten.
 
@ Husky

Also die Studien über die Adoptivkinder würden mich jetzt auch interessieren.
Solche Aussagen schüren die Vorurteile die sowieso schon zur Genüge vorhanden sind, wie z.B. - "Heimkinder sind schlechte Menschen", oder" aus dem kann sowieso nichts werden", oder meine Lieblingsaussage "ich hobs ja scho imma gsogt, bei denan Eltern kann nix guats aussekuman "
Man sollte mit solchen Kommentaren vorsichtig sein, auch wenns nicht böse gemeint war.
Du kennst halt ein Beispiel wo es schief gegangen ist. Das heißt aber nicht daß ALLE Kinder von asozialen, gewalttätigen Eltern auf die schiefe Bahn geraten müssen. Wenn man sie rechtzeitig aus ihrem Umfeld rausholt, haben sie die selben Chancen wie jedes andere Kind auch.

Meine Eltern sind beide Alkholiker, noch immer, Ich trinke keinen Alkohol bzw um nicht zu lügen, vielleicht 3x im Jahr.

Ich versuche meinen Kindern ein gutes Vorbild zu sein, auch wenn mir sicher Fehler unterlaufen sind und werden, aber meine Kinder werden so etwas, was ich erleben habe müssen, sicher nicht erleben.

Ich bin zwar keine perfekte Frau und Mutter, arbeite nur 15Std in der Woche, habe Schulden, weil zu naiv in meiner Jugend, aber ich gebe meinen Kindern alles was in meiner Macht steht, dass sie einmal was besseres werden.

Abgesehen davon, fällt mir ein dass ja früher die Schäferhundezüchter die Hinterbeine der Hunde so krümm gezüchtet wurden, damit es angeblich schöner ausschaut wenn die Hunde stehen. :rolleyes:
 
Und jetzt noch eine kleine Sache zum Wesen bzw. Charakter eines Hundes. Man kann KEINEN CHARAKTER ZÜCHTEN!!!!!!!!
Ausschließlich soziales Umfeld prägt Charakter. Das ist beim Menschen so und das ist auch beim Hund so (wobei ich den Charaker eines Menschen und den eines Hundes nicht gleichstellen will)
Einen Charakter zu züchten ist biologisch unmöglich.
Man kann lediglich physisch Eigenschaften züchten.
Natürlich unterscheiden sich die Rassen in ihren Verhaltensweisen!
Sowas nennt man aber nicht CHARAKTER, sonder....UND JETZT PASST GUT AUF....INSTINKT!!! ahaaaaaaa :D

Abgesehen davon, dass DU derjenige warst, der von den typischen Charakterzügen des Labradors schrieb :rolleyes:, würde ich Instinkt eher als jenes "Wissen" und jene Antriebe bezeichnen, die allen Hunden bzw. allen Caniden gemein sind. Vertreter einer Rasse haben meist ein ähnliches Wesen, durchaus aber hat jeder einzelne Hund seinen ganz individuellen Charakter.

Ich hab übrigens auch noch nie einen Löwen mit überdimensionalen Falten gesehen. Was der um sein Haupt trägt, nennt sich Mähne. :cool:

Rein von der Logik her würde ich meinen, dass Falten einem Angriff eher noch dienlich sind, denn davor schützen. Eine Falte bekommt man relativ schnell zu fassen und kann sich so gut festhalten bzw. verbeissen. Haut, welche straff über Muskeln spannt, lässt sich wesentlich schwerer packen und fest halten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben