überlaufblase?

saluki87w

Super Knochen
ich möchte gern wissen, ob jemand von euch erfahrungen mit einer überlaufblase hat, vor allem bei hündinnen?

also, wie ihr das festgestellt habt?
was ihr dagegen gemacht habt?
wie das geholfen hat...usw. usf. ...
 
öh, was heißt das? Kenne den Ausdruck nicht. Weiß nur, dass bei Inkontinenz Medikamente wirken sollen, in best. Fällen auch Akupunktur.
lg heidi
 
Mein Kater hat eine solche! Aber er ist gelähmt und kann die Blase gar nicht selbstständig leeren! Wenn sie voll ist rinnt sie aus (Überlaufblase)

Kann deine Hündin die Blase nicht mehr kontrollieren?

Lg
 
ich geb euch mal n überblick wie es jetz aussieht...

also vor ca. 3 wochen fiel mir auf, dass sienicht mehr normal pullerte. d.h. anstatt einen großen see lief sie immer hier und da drei troppen pullernd durch die gegend....schien schon arg probleme zu haben...lief relativ krum (fast kackstellung), wenn sie versuchte zu pullern...

dann war ich vor 2 wochen mit ihr einen tag an der ostsee...da fiel uns das wieder auf...nur schlimmer

dann war ich vor 1 woche beim tierarzt, weil sie anfing urin zu verlieren...zunächst nur kleine mengen...an dem tag, an dem ich da war vor allem im liegen größere mengen...
sie hatte einen harten bauch...verdacht war blasenentzündung...
am freitag dann die ansage: es ist keine blasenentzündung...
verdacht auf inkontinenz infolge der kastration...

daran konnte ich jetz nicht glauben...denn ihr bauch wurde immer härter , sie pullerte selbst nicht mehr aktiv...verlor dafür aber weiterhin viel urin...
gestern dann schon nicht mehr vernünftig gekackert...(immer nur einzelne kleine birnenförmige kotstückchen...ca. 6 bis 8cm groß)
sie lief/läuft sehr angespannt im hinteren bauchbereich...
hat schmerzen, erst recht wenn man mal am bauch drückt...
frisst seit gestern nicht mehr ordentlich...
wird langsam teilnahmslos (ignorierte den mähenden nachbar, obwohl sie sonst beim rasenmähen riesen theater macht)

heute dann wieder zum ta:
1. verdacht: milz...
röntgen gemacht...verdacht zunächst bestätigt, aber zur kontrolle noch n ultraschall (weil könne auch überlaufblase sein)
zu sehen war ne flüssigkeitsansammlung, die den gesamten hinteren bauchbereich einnimmt...(aber innerhalb der blase...)

nun warten wir auf die medis, weil die mussten erst bestellt werden...
und hat heut noch 2 zäpfchen (schmerzmittel) bekommen...

heisst, sie pullert immer noch nicht aktiv, kackert inzwischen auch nciht mehr (zum mindest heute noch nicht), und verliert aber immer noch urin, vor allem wenn sie liegt
und ihr bauch is immer noch prall! aber hammer hart!
 
Hmm, erinnert mich irgendwie an die Hündin meiner Freundin, die einige Zeit lang nach ihrer op (Banscheibenvorfall, Blasenriss) ebsnsolche Erscheinungen zeigte. Beide Schließmuskeln funktionierten nicht mehr. Allerdings glaub ich nicht, dass ihr Bauch hart war und der Gang aufgekrümt (weiß ich momentan nicht). Sie bekam Medis, dich nicht viel halfen, dann ging sie zum Akupunkteur, bekam auch Kräuter mit. Schon nach der ersten Behandlung wars deutlich besser, nach der nächsten weg! Der TA meinte, dass sich durch die schwere op einiges verlagert hat und mit der Zeit die Muskel nicht mehr so funktionieren. Könnte also sein, dass sie wieder mal erschlaffen, also wieder Akupunktur angesagt ist. Bei ihr hats jedenfalls super geholfen. Aber bei deiner muss sich erst mal herausstellen, woran es tatsächlich liegt.
Alles Gute,lg Heidi
 
die grundursache weiß ich auch nciht....
aber bei ihr scheint nicht der schliessmuskel das problem...sondern der "blasenmuskel"...
sprich es geht weniger darum, dass sie den urin nicht halten kann, sondern dass sie ihn nicht absetzen kann...
(wesewegen die blase auch so voll und vergrößert is>>> die härte des bauchs...)
und da die blase so voll is, läuft halt dann ab und an was aus...(über)
 
Eine Entzündung ist ja noch nicht ausgeschlossen oder? Mit Schließmuskeln meinte ich beide, also auch die von der Blase. Im Prinzip kannst nur auf die Medis warten und dann schauen, dass sie wirken, also sie stimmuliert wird, Harn zu lassen. Arme Maus, ich drück die Daumen, dass ihr schnell geholfen werden kann.
lg Heidi
 
Eine Entzündung ist ja noch nicht ausgeschlossen oder? Mit Schließmuskeln meinte ich beide, also auch die von der Blase. Im Prinzip kannst nur auf die Medis warten und dann schauen, dass sie wirken, also sie stimmuliert wird, Harn zu lassen. Arme Maus, ich drück die Daumen, dass ihr schnell geholfen werden kann.
lg Heidi
doch entzündung is schon ausgeschlossen...

ich hoffe auch dass es ihr bald besser geht....sie tut mir so leid...
wie sie heut geschrien hat, bei der behandlung...:(
und wenn ich sie beobachte...so angespannt ...
mein armes mäuschen....
 
Wurde sie denn gar nicht ausmassiert?? :eek: Denn ich kann mir schon vorstellen dass das dann weh tutn und auch Kot kommt schwierig wenn die Blase zu voll ist! Wenn der Urin zu lange in der Blase bleibt musst eigendlich auch mit Blasenentzündung rechnen!

Ein Stein der die Blase verschließt wurde ausgeschlossen??

Ich nehme an ihr wartet auf Dibenzyran?

Wichtig wäre halt heraus zu finden warum die Blase plötzlich nicht mehr will! *mhm*

Lg
 
Wurde die Wirbelsäule geröngt? Auf Spondylose untersucht?
Es könnte leicht sein, dass die Nerven hinten nicht ordenlich arbeiten, sie angespannt geht, weil sie Schmerzen in der Wirbelsäule bzw. könnten die Nerven hinten bei Spondy eingeklemmt sein ... oder auch noch schlimmer.. denn ich vermut eher Cauda Equina ...u. dadurch kommt es auch zu Überlaufblasen, weil der Hund kein Gefühl mehr hat bzw. die Nerven nicht mehr ordentlich funktioniert... in Folge funktioniert dann auch der Schließmuskel nicht mehr und Kot absetzen wird zum Problem :o

Hatte sie Schmerzen beim normalen gehen, hinten öfter mal gelahmt oder Ausfälle gehabt bzw. Muskeln abgebaut?

Das gekrümmt gehen erinnert mich jedenfalls sehr an Emir, der schwere Spondy hat..
 
Wurde die Wirbelsäule geröngt? Auf Spondylose untersucht?
Es könnte leicht sein, dass die Nerven hinten nicht ordenlich arbeiten, sie angespannt geht, weil sie Schmerzen in der Wirbelsäule bzw. könnten die Nerven hinten bei Spondy eingeklemmt sein ... oder auch noch schlimmer.. denn ich vermut eher Cauda Equina ...u. dadurch kommt es auch zu Überlaufblasen, weil der Hund kein Gefühl mehr hat bzw. die Nerven nicht mehr ordentlich funktioniert... in Folge funktioniert dann auch der Schließmuskel nicht mehr und Kot absetzen wird zum Problem :o

Hatte sie Schmerzen beim normalen gehen, hinten öfter mal gelahmt bzw. Muskeln abgebaut?

Das gekrümmt gehen erinnert mich jedenfalls sehr an Emir, der schwere Spondy hat..

Das kann leicht sein!

Ich würd mir ne Klinik oder nen TA suchen der das mal alles abklärt vl auch jemand der sich neurologisch auskennt!

Lg
 
Oje - kannst du deinen TA fragen ob er die Blase mit einem Katheder entleeren kann.

Weil wenn die Blase schon so voll ist, ist das ausmassieren fast nicht auszuhalten, weil jede Berührung schmerzt. :( Der Wuffi ist ja total arm dran.

Alles Gute!
 
Daran dachte ich auch, deshalb das Beispiel mit dem Bandscheibenvorfall. Aber dazu müsste ja der Bewegungsablauf vorher auffällig gewesen sein. Spondylose wär auch möglich. Sollten die TAs allerdings auch wissen und entsprechend schauen.
 
Oje - kannst du deinen TA fragen ob er die Blase mit einem Katheder entleeren kann.

Weil wenn die Blase schon so voll ist, ist das ausmassieren fast nicht auszuhalten, weil jede Berührung schmerzt. :( Der Wuffi ist ja total arm dran.

Alles Gute!

Stimmt Katheder wäre auch ne gute Lösung aber die Blase voll lassen find ich blöd denn wenns plötzlich ne Spannungsblase wird dann geht gar nix mehr raus und der Hund geht über vor Urin!
 
Als Erstehilfe Maßnahme wär ein Katheder sicher gut. Können (theor.) nur die TAs entscheiden. Wenn sie aber schon so voll ist und alles hart, würde ich danach fragen, bzw. was dagegen spricht.
 
also zum stand der dinge...

1. ihr gehts etwas besser....wir konnten etwas urin ablassen

2. ursache wird ihre hd/arthrose sein...auf dem röntgenbild warn auch schon veränderungen an der ws sichtbar...

3. katheter haben wir versucht, war nicht möglich...(hat geschrien wie sau die arme).
dann haben wir/unsere tierärztin mit vollem körpereinsatz versucht auszumassieren...
gestern bekamen wir etwa 2 nierenschälchen voll raus...(im verhältnis zum inhalt der blase zu wenig)
heute dann wieder hin, weil wieder schlimmer war...und diesmal ca. 5nierenschälchen...
der bauch is wesentlich weicher...
ich konnte heute auch schon selbst etwas ausmassieren...

4. was mich bissl beunruhigt (aber ta meint, is alles möglich und noch nicht "schlimm")...sie hat heute das erste mal das entsprechende medikament bekommen (name weiß ich jetz nich...)
und darauf hin...speichelfluss on mass, durchfall, erbrechen, schwerere atmung...
inzwischen hat sich ihr zustand wieder normalisiert...ich hab aber noch n auge auf sie...

und sie hat etwas erleichterung was die blase angeht...
morgen werden wir wieder zum ta zum ausmassieren...
und mal schaun, ob die medis anschlagen...(was ich stark hoffe)

jetz weiß ich aber immer noch nich, ob andere auch schon damit erfahrungen gemacht haben:rolleyes:
 
Sollte es Dibenzyran sein hab ich die Erfahrung gemacht dass nachdem das Medi eingenommen wurde - ca. 20 Minuten nacher das Ausmassieren besser geht und die Blase entspannt, vorher und zu lange danach ist es nimma so!

Eventuell kann ein Chiropraktiker helfen!
 
ich bin schon glücklich, dass ich heute auch selbst ausmassieren konnte...
wir werden morgen noch mal zum ta, ausmassieren...
und schaun, was sie sagt (also der ta)

wird letzendlich ja nunmal chronisch bleiben...also immer ne schwäche darstellen...auch wenn es sich halbwegs normalisiert...
weil wenn der nerv geschädigt is, is er geschädigt...leider reparieren sich nerven nicht mehr...:(
 
ich bin schon glücklich, dass ich heute auch selbst ausmassieren konnte...
wir werden morgen noch mal zum ta, ausmassieren...
und schaun, was sie sagt (also der ta)

wird letzendlich ja nunmal chronisch bleiben...also immer ne schwäche darstellen...auch wenn es sich halbwegs normalisiert...
weil wenn der nerv geschädigt is, is er geschädigt...leider reparieren sich nerven nicht mehr...:(

Ganz so ist es nicht! Nerven können sich sehr wohl regenarieren! Es dauert oft lang aber es geht! Vitamin B gabe wäre hier sehr wichtig!

Ich schick dir mal nen Link!
 
Oben