Bini
Super Knochen
Hallo,
ich beschäftige mich seit Monaten mit Futtermittelallergie. Folgendes wurde bei Eliminiationsdiät festgestellt was nicht vertragen wird.
Gekochte Kartoffeln, Nudeln nur in geringen Masse (also nicht täglich), keine Gerste, kein Hafer, kein Karottenbrei, kein Huhn, Pute, Reis, Schwein und Rind probier ich bestimmt nicht. Achja Puffreis und Gemüse, sowie Flocken werden auch nicht vertragen da kommt wieder dünnpfiff.
Trofu vom Tierarzt: Sensitivity Control (Weissfisch mit irgendeiner Wurzel), verursacht Blähungen und weichen Stuhl.
Rinti sensible (Lamm) wurde gut vertragen (obwohl hier Kartoffeln enthalten sind) jedoch bekam mein Hund nicht die notwendige Energie und hat abgenommen.
Auch wurde Hills + Rinti (teilgemischt) gefüttert, wodurch er wieder zugenommen hat. Keine Dauerlösung da durch die Hills bei Mischung, Juckreiz und Schuppen aufgetreten sind.
So mein Problem ich muss am Montag dringend Futter besorgen da Ebbe zuhause ist und ich das bisherige Futter nicht weiter füttern kann und will. Und es muss Futter sein das er vorher noch nie hatte, also Pferd, Strauss und Fisch (was ja nicht funktioniert hat oder wars diese Wurzel *grml*)
Es wurde mir Eagle Pack empfohlen oder Fish 4 Dogs. Was ich weiss ist im Eagle Pack Süsskartoffel enthalten. Und da wir bereits Fisch mit der komischen Wurzel hatten, bin ich ehrlich gesagt total unsicher ob ich überhaupt ein Futter mit Fisch fütttern soll.
Wie sieht es aus wenn ich ein Trofu bekomme wo nur Fleisch enthalten ist, da bitte ich um eure Hilfe, ich suche seit Tagen, aber würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen wissen.
Wichtig ist mir auch das mein Hund wieder zulegt, keine Blähungen hat und keinen Dünnpfiff kriegt, sowie keine Schuppen und Juckreiz mehr hat.
Was haltet ihr von Exklusion ? Timberwolf ? Forza 10 ?
Oder wo bekomme ich am Montag in Wien ein empfohlenes Futter ohne das ich es bestellen muss ? Der Preis ist mir egal.
Die Fressnapf sorten kommen für mich nicht in Frage, da meistens noch Geflügel oder Rinderfett enthalten ist.
Mit Pferd oder Strauss habe ich nichts gefunden was qualitativ ist.
Auch möchte ich ehrlich gesagt gar kein Tierarztfutter mehr besorgen, weil ich mit meinem Hund so quasi keine weiteren Futterexperimente durchführen möchte.
Und ideal wäre es wenn es dann noch ein Trofu geben würde mit Hirsch (da ich noch einen zweiten Allergikerhund habe-Exklusion?) die monatlich mal so einen Schub an Dünnpfiff hat.
Ich weiss das es schon die zigste Frage bzgl. Trofu ist, aber ich möchte mir vorher Meinungen und Erfahrungen einholen bevor ich wieder zum falschen greife.
Ich möchte echt mal einen Wolf sehen der an einen Maiskolben knappert ;-). Oder beim Beeren pflücken *brüll*
Also bin gespannt auf eure Feedbacks.
LG
BINI und ihre Wauzis
ich beschäftige mich seit Monaten mit Futtermittelallergie. Folgendes wurde bei Eliminiationsdiät festgestellt was nicht vertragen wird.
Gekochte Kartoffeln, Nudeln nur in geringen Masse (also nicht täglich), keine Gerste, kein Hafer, kein Karottenbrei, kein Huhn, Pute, Reis, Schwein und Rind probier ich bestimmt nicht. Achja Puffreis und Gemüse, sowie Flocken werden auch nicht vertragen da kommt wieder dünnpfiff.
Trofu vom Tierarzt: Sensitivity Control (Weissfisch mit irgendeiner Wurzel), verursacht Blähungen und weichen Stuhl.
Rinti sensible (Lamm) wurde gut vertragen (obwohl hier Kartoffeln enthalten sind) jedoch bekam mein Hund nicht die notwendige Energie und hat abgenommen.
Auch wurde Hills + Rinti (teilgemischt) gefüttert, wodurch er wieder zugenommen hat. Keine Dauerlösung da durch die Hills bei Mischung, Juckreiz und Schuppen aufgetreten sind.
So mein Problem ich muss am Montag dringend Futter besorgen da Ebbe zuhause ist und ich das bisherige Futter nicht weiter füttern kann und will. Und es muss Futter sein das er vorher noch nie hatte, also Pferd, Strauss und Fisch (was ja nicht funktioniert hat oder wars diese Wurzel *grml*)
Es wurde mir Eagle Pack empfohlen oder Fish 4 Dogs. Was ich weiss ist im Eagle Pack Süsskartoffel enthalten. Und da wir bereits Fisch mit der komischen Wurzel hatten, bin ich ehrlich gesagt total unsicher ob ich überhaupt ein Futter mit Fisch fütttern soll.
Wie sieht es aus wenn ich ein Trofu bekomme wo nur Fleisch enthalten ist, da bitte ich um eure Hilfe, ich suche seit Tagen, aber würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen wissen.
Wichtig ist mir auch das mein Hund wieder zulegt, keine Blähungen hat und keinen Dünnpfiff kriegt, sowie keine Schuppen und Juckreiz mehr hat.
Was haltet ihr von Exklusion ? Timberwolf ? Forza 10 ?
Oder wo bekomme ich am Montag in Wien ein empfohlenes Futter ohne das ich es bestellen muss ? Der Preis ist mir egal.
Die Fressnapf sorten kommen für mich nicht in Frage, da meistens noch Geflügel oder Rinderfett enthalten ist.
Mit Pferd oder Strauss habe ich nichts gefunden was qualitativ ist.
Auch möchte ich ehrlich gesagt gar kein Tierarztfutter mehr besorgen, weil ich mit meinem Hund so quasi keine weiteren Futterexperimente durchführen möchte.
Und ideal wäre es wenn es dann noch ein Trofu geben würde mit Hirsch (da ich noch einen zweiten Allergikerhund habe-Exklusion?) die monatlich mal so einen Schub an Dünnpfiff hat.
Ich weiss das es schon die zigste Frage bzgl. Trofu ist, aber ich möchte mir vorher Meinungen und Erfahrungen einholen bevor ich wieder zum falschen greife.
Ich möchte echt mal einen Wolf sehen der an einen Maiskolben knappert ;-). Oder beim Beeren pflücken *brüll*
Also bin gespannt auf eure Feedbacks.
LG
BINI und ihre Wauzis