Trofu f. Allergiker

Bini

Super Knochen
Hallo,

ich beschäftige mich seit Monaten mit Futtermittelallergie. Folgendes wurde bei Eliminiationsdiät festgestellt was nicht vertragen wird.

Gekochte Kartoffeln, Nudeln nur in geringen Masse (also nicht täglich), keine Gerste, kein Hafer, kein Karottenbrei, kein Huhn, Pute, Reis, Schwein und Rind probier ich bestimmt nicht. Achja Puffreis und Gemüse, sowie Flocken werden auch nicht vertragen da kommt wieder dünnpfiff.

Trofu vom Tierarzt: Sensitivity Control (Weissfisch mit irgendeiner Wurzel), verursacht Blähungen und weichen Stuhl.

Rinti sensible (Lamm) wurde gut vertragen (obwohl hier Kartoffeln enthalten sind) jedoch bekam mein Hund nicht die notwendige Energie und hat abgenommen.

Auch wurde Hills + Rinti (teilgemischt) gefüttert, wodurch er wieder zugenommen hat. Keine Dauerlösung da durch die Hills bei Mischung, Juckreiz und Schuppen aufgetreten sind.

So mein Problem ich muss am Montag dringend Futter besorgen da Ebbe zuhause ist und ich das bisherige Futter nicht weiter füttern kann und will. Und es muss Futter sein das er vorher noch nie hatte, also Pferd, Strauss und Fisch (was ja nicht funktioniert hat oder wars diese Wurzel *grml*)

Es wurde mir Eagle Pack empfohlen oder Fish 4 Dogs. Was ich weiss ist im Eagle Pack Süsskartoffel enthalten. Und da wir bereits Fisch mit der komischen Wurzel hatten, bin ich ehrlich gesagt total unsicher ob ich überhaupt ein Futter mit Fisch fütttern soll.

Wie sieht es aus wenn ich ein Trofu bekomme wo nur Fleisch enthalten ist, da bitte ich um eure Hilfe, ich suche seit Tagen, aber würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen wissen.

Wichtig ist mir auch das mein Hund wieder zulegt, keine Blähungen hat und keinen Dünnpfiff kriegt, sowie keine Schuppen und Juckreiz mehr hat.

Was haltet ihr von Exklusion ? Timberwolf ? Forza 10 ?

Oder wo bekomme ich am Montag in Wien ein empfohlenes Futter ohne das ich es bestellen muss ? Der Preis ist mir egal.

Die Fressnapf sorten kommen für mich nicht in Frage, da meistens noch Geflügel oder Rinderfett enthalten ist.

Mit Pferd oder Strauss habe ich nichts gefunden was qualitativ ist.

Auch möchte ich ehrlich gesagt gar kein Tierarztfutter mehr besorgen, weil ich mit meinem Hund so quasi keine weiteren Futterexperimente durchführen möchte.

Und ideal wäre es wenn es dann noch ein Trofu geben würde mit Hirsch (da ich noch einen zweiten Allergikerhund habe-Exklusion?) die monatlich mal so einen Schub an Dünnpfiff hat.

Ich weiss das es schon die zigste Frage bzgl. Trofu ist, aber ich möchte mir vorher Meinungen und Erfahrungen einholen bevor ich wieder zum falschen greife.

Ich möchte echt mal einen Wolf sehen der an einen Maiskolben knappert ;-). Oder beim Beeren pflücken *brüll*

Also bin gespannt auf eure Feedbacks.

LG
BINI und ihre Wauzis
 
AW: Trofuf f. Allergiker

hallo,

also ich kann dir das lupovet empfehlen. meine hündin ist auch allergisch und seit sie dieses futter bekommt hat sie absolut keinen juckreiz mehr.

www.lupovet.de

bin wirklich sehr zufrieden damit! mit dem exclusion hab ich bei meinem hund leider nicht so gute erfahrungen gemacht - sie hatte bei diesem futter starken juckreiz.

lg
dani
 
AW: Trofuf f. Allergiker

Hi!
Von Hermanns gibt es Trockenfleisch die Du mit getrockneten Gemüse oder Quinoa mischen kannst.
Bekommst in Österreich bei profresser
LG
Sandy + Bande
 
AW: Trofuf f. Allergiker

hallo,

also ich kann dir das lupovet empfehlen. meine hündin ist auch allergisch und seit sie dieses futter bekommt hat sie absolut keinen juckreiz mehr.

www.lupovet.de

bin wirklich sehr zufrieden damit! mit dem exclusion hab ich bei meinem hund leider nicht so gute erfahrungen gemacht - sie hatte bei diesem futter starken juckreiz.

lg
dani

hi dani, ich bin total froh um deinen link. mein freundin hat einen hund, wir sind schon total ratlos (+5 tierärzte)
als ich binis beitrag las, dachte ich mir meine güte genau dasselbe plus atopische dermatitis.

herrmans hatten wir schon probiert - konnte man bei ihrer hündin leider vergessen.
habe alles ausgedruckt gerade der schwerpunkt dickdarm: passt alles wie die faust aufs auge.
der letzte TA hatte eh gesagt, als erster von den tierärzten: dass der hund ein organisches problem mit dem darm hat, pankreaswerte sowie cobalamin und pholsäure-werte im blut waren aber super schön.
werden alles ausgedruckt zum nächsten termin mitnehmen.

ich hoffe, dass wir dank dir;) jetzt auf die richtige spur kommen.
 
Hallo,
Trockenfutter kann ich dir jetzt keines nennen das deinen Ansprüchen entspricht, aber von der Firma Vivaldi bekommst du ein Dosenfutter ohne irgendwelcher Zusätze .....Pferd und Hirse und die liefern gratis ins Haus.
lg Betty
 
Ich möchte echt mal einen Wolf sehen der an einen Maiskolben knappert ;-). Oder beim Beeren pflücken *brüll*

Also bin gespannt auf eure Feedbacks.

LG
BINI und ihre Wauzis

Einen Maiskolben würd der Wolf wahrscheinlich nicht anknabbern, jedoch Beeren pflückt und frißt der Wolf sehr wohl, wie auch so einiges an Wurzeln und Gräsern/Kräutern.

Schau Dir vielleicht das Orijen mal an: www.vienna-dog-shop.at
 
Hallo,

danke mal für die ersten Antworten. Ich wusste bis dato nicht was Quinoa ist. Hab mal nachgelesen. Und auch gelesen das Quinoa Speisen an Kinder unter 2 Jahren nicht gefüttert werden soll da Saponin (giftstoff) in der Schale enthalten ist. Soll durch abwaschen und spülen weggehen. Ich bin da eher skeptisch, ist nicht böse gemeint und auch sehr vorsichtig da ich echt die letzten Monate von den vielen Futterprobierereien schon ziemlich enttäuscht bin. Aber trotzdem danke, habe wieder etwas gelernt. Auch wäre interessant wo ich das bekomme, ich möchte natürlich auch mit meiner Tierärztin Rücksprache halten. Nicht das ich wieder Schrott kaufe.

Sag was ist in Lupovet enthalten (Inhaltsstoffe) ich bräuchte die genauen Angaben, habe aber auf der Lupovet Seite nichts gefunden.

Vor allem brauch ich einen Händler wo ich das Futter abholen kann und das in Wien. Wie gesagt anscheinend dürfte so ein spezielles Futter oder hochqualitatives Futter schwer zu bekommen sein.

Die meisten Zoohandlungen führen ja nur die gängisten grossen Marktführer.

Ich muss ja wie gesagt auch auf den Energiehaushalt aufpassen, damit er mir nicht wieder an Gewicht verliert. In ein paar Monaten fast 7 kg. Mittlerweile haben wir in zwei Wochen einen Kilo zugenommen.

Getreide kommt für mich echt nicht mehr in Frage. Hinzu kommt noch wenn auf einem Feld spazieren gehen, sind auch seine Pfoten rot und er bekommt dann am Körper so quadeln, pusteln, da muss ich ihn dann Antihistaminika geben. Ist besonders schlimm wenn im Frühjahr alles zum blühen anfängt. Das erschwert das ganze zusätzlich.

Warum muss mein grosser auch bei allen laut "hier" geschrien haben. Er tut mir echt leid.

Und in den gängisten Marken ist leider im Reis, Hafer, Weizen und so g.... drin.

Die Gemüseflocken kann ich auch nicht füttern da auch Reis dabei ist.

Ich bin echt oft stundenlang im Netz, in Zoohandlungen um mir alles genau durchzulesen, es ist echt zermürbend und ich hoffe doch auf einen guten Tip hier. Die Beratung in so Ketten kann man auch vergessen *verzweifeltbin*

LG
Bini
 
Einen Maiskolben würd der Wolf wahrscheinlich nicht anknabbern, jedoch Beeren pflückt und frißt der Wolf sehr wohl, wie auch so einiges an Wurzeln und Gräsern/Kräutern.

Schau Dir vielleicht das Orijen mal an: www.vienna-dog-shop.at

Kann ich leider nicht füttern da Huhn enthalten ist.

Ich habe gerade gesehen es gibt da ja Fisch mit Kartoffeln. Wie gesagt wir hatten Fisch und Wurzel gefüttert, Blähungen und weicher Stuhl. Ich kann es ja am Montag nachdem ich mir das alles angesehen habe, kaufen. Möchte vorher eine Beratung und evt. gibts hier noch weiter so gute Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
In Lunderland Gemüseflocken ist kein Reis drin - sonst könnt ich es nicht füttern. Auch im Hermanns Biogemüse das ich zum mischen erwähnt hatte ist kein Reis enthalten.
Der Shop den ich Dir genannt habe der Hermanns Trockenfleisch (und auch die Gemüseflocken) führt ist in Wien - ob Selbstabholung möglich ist müsstest Du erfragen.

Auf der Lupovet Seite steht die Zusammensetzung beim jeweiligen Futter dabei - hier das IBDerma-Hyposens http://www.lupovet.de/unsereprodukte/diaetetischetiernahrung/ibdermahyposenszutaten.php
Wo du das in Wien bekommst kann ich dir leider nicht sagen.

LG
Sandy + Bande
 
AW: Trofuf f. Allergiker

Hi!
Wo soll bei Trockenfleisch ein Problem auftreten? Ausser der Hund wäre auf Rind und Lamm allergisch...
Von den Dosen hab ich ja nicht gesprochen.....
LG
Sandy + Bande

hat sie nicht vertragen wegen dem hohen protein wegen der atop. dermatitis.
rind verträgt sie gar nicht, am besten geht noch pferdefleisch das wars dann leider schon.
leider ist ganz ein armes würmchen:(

@bini:

habe die inhaltsstoffe und zutaten von lupovet schon gefunden.
eben auch die krankheit IBD, würde auf den hund meiner freundin alles passen auch dass alle anderen blutwerte, kotuntersuchungen immer negativ waren. werden sicher absprache mit dem TA halten, wegen IBD.

link:
http://www.lupovet.de/unsereprodukte/diaetetischetiernahrung/lupovetibdermahyposens.php

hier kannst du wegen der darmkrankheit lesen als auch weiter unten im text ist ein button mit zutaten und inhaltsstoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten bin bewaffnet und etwas gestärkter was jetzt Futterauswahl betrifft. Habe mir ein Zettelchen geschrieben mit dem ich morgen bewaffnet die Zoohandlung betrete ;-).

LG
Bini
 
Also bin der Meinung das ich z.b. Orijen schon mal in einer Zoohandlung gesehen habe. Mal schauen. Wie gesagt ich hab jetzt eine Liste und mir wurde ja noch Eagle Pack empfohlen ich muss mir das morgen auch noch ansehen. Und wenn ich Stunden dafür brauche ;-).

LG
BINI
 
Also bin der Meinung das ich z.b. Orijen schon mal in einer Zoohandlung gesehen habe. Mal schauen. Wie gesagt ich hab jetzt eine Liste und mir wurde ja noch Eagle Pack empfohlen ich muss mir das morgen auch noch ansehen. Und wenn ich Stunden dafür brauche ;-).

LG
BINI

Hi Bini!
Das Eagle Pack kannst dir gleich mal sparen!
Da gibt es kein Getreidefreies...
LG
Sandy + Bande
 
AW: Trofuf f. Allergiker

hallo,

also ich kann dir das lupovet empfehlen. meine hündin ist auch allergisch und seit sie dieses futter bekommt hat sie absolut keinen juckreiz mehr.

www.lupovet.de

bin wirklich sehr zufrieden damit! mit dem exclusion hab ich bei meinem hund leider nicht so gute erfahrungen gemacht - sie hatte bei diesem futter starken juckreiz.

lg
dani

Weiß jemand, wieviel Versandkosten die nach Ö verrechnen? Oder ob man das in Ö auch bekommt?
 
Danke für die Info, habs auch grad über die Suchfunktion hier gefunden. Und wie sind die Erfahrungen damit?
 
nach erhalt der zahlung geht die ware ausser haus - ich musste ca. 1 woche warten. service ist gut und das futter ist für meinen hund echt super. seit sie dieses futter bekommt kein juckreiz mehr - hab echt schon viel probiert aber so einen erfolg hatte ich noch nie..... endlich hab ich einen hund der ohne juckreiz/offene pfoten/ohrenentzündung richtig entspannt im körbchen liegen kann. :)
 
Oben