Trockenfutter schmackhaft machen, aber wie?

angelseye schrieb:
jap du hast schon recht - rc bekommt sie jetzt auch nur noch 2x pro woche und das auch nur, weil sie es eben vom züchter gewöhnt war und ich die umstellung so langsam wie möglich machen will.
wieso so langsam wie möglich?
 
angelseye schrieb:
weil ich nicht riskieren will, dass sie durch zu schnellen umstieg verdauungs-oder magenprobleme bekommt. ist ja noch ein welpi und da pass ich schon extrem auf.
hm..ich hab mein welpi von einen tag auf den anderen umgestellt... grad beim abwechseln zwischen barf und trofu hätte ich angst gehabt... 2x in der woche trofu ist ja mehr belastend als helfend! wieso schrott füttern, wenn's auch ohne geht;)
 
Bitte k e i n Trockenfutter füttern.
Dein Tier ist intelligent!!
Akzeptiere bitte, daß es dieses Industriefutter nicht mag!!

Trockenfutter führt auf Dauer zu Organ-, Fell-, Gesundheitsproblemen. Warum? Weil die Tiere immer zu wenig dazu trinken!!
Ein Tier müßte 10x so viel Wasser zu Trockenfutter trinken als zu Naßfutter, damit es gesund bleibt. (Manche halten es erstaunlich lang aus, aber das muß ja nicht sein). Falls Du eine gesunde Alternative suchst, kann ich Dir ein paar Tipps geben, zum selberkochen oder auch ein paar wenige Fertigfutter. Auch mußt Du nicht unbedingt kiloweise Dosen heimschleppen. Auch da gibt es Heimlieferservice.

Aber bitte kein Trockenfutter, wenn Du Dein Tier liebst!!
LG
 
Trini schrieb:
Bitte k e i n Trockenfutter füttern.
Dein Tier ist intelligent!!
Akzeptiere bitte, daß es dieses Industriefutter nicht mag!!

Trockenfutter führt auf Dauer zu Organ-, Fell-, Gesundheitsproblemen. Warum? Weil die Tiere immer zu wenig dazu trinken!!
Ein Tier müßte 10x so viel Wasser zu Trockenfutter trinken als zu Naßfutter, damit es gesund bleibt. (Manche halten es erstaunlich lang aus, aber das muß ja nicht sein). Falls Du eine gesunde Alternative suchst, kann ich Dir ein paar Tipps geben, zum selberkochen oder auch ein paar wenige Fertigfutter. Auch mußt Du nicht unbedingt kiloweise Dosen heimschleppen. Auch da gibt es Heimlieferservice.

Aber bitte kein Trockenfutter, wenn Du Dein Tier liebst!!
LG

OMG, und worauf stützt du bitte deine Aussagen?
Es gibt sehr wohl gutes, hochwertiges Trofu...
 
Auf gesunden Menschenverstand, jahrelange Erfahrung und die Meinungen von erfahrenen Tierärzten und Hundetrainern und Tierpsychologen, die nicht von irgendwelchen Firmen gesponsert werden!

Der Grund warum Trockenfutter so bekannt geworden ist, hat den alleinigen Grund, daß die meisten Züchter und Tierärzte kiloweise Futter von den Firmen geschenkt bekommen, damit sie dafür Werbung machen. Na klar finden die das gut! Aber das hat n i c h t s mit der Qualität des Futters zu tun. Außerdem ist es ja soo bequem.

Es mag wohl ein paar wirklich gut zusammengesetzte Trofu geben, aber es gibt keine einzige (mir bekannte) Marke die einen Fleischanteil hat, der auch nur annähernd dem Optimum entspricht (60 - 70 %). Synthetisch zugesetzte Vitamine, Lock- und Farbstoffe sind in so gut wie allen Trofu enthalten, welche nicht wirklich verstoffwechselt werden können.

Der Flüssigkeitsmangel bleibt immer bestehen. Bei manchen Tieren ist die Hautelastizität so gering, daß die Haut rissig wird.

Ernähr Du Dich mal ein Jahr lang von Zwieback und Keksen, ich denke dann erübrigt sich jede Diskussion!
 
Trini schrieb:
Bitte k e i n Trockenfutter füttern.
Dein Tier ist intelligent!!
Akzeptiere bitte, daß es dieses Industriefutter nicht mag!!

Trockenfutter führt auf Dauer zu Organ-, Fell-, Gesundheitsproblemen. Warum? Weil die Tiere immer zu wenig dazu trinken!!
Ein Tier müßte 10x so viel Wasser zu Trockenfutter trinken als zu Naßfutter, damit es gesund bleibt. (Manche halten es erstaunlich lang aus, aber das muß ja nicht sein). Falls Du eine gesunde Alternative suchst, kann ich Dir ein paar Tipps geben, zum selberkochen oder auch ein paar wenige Fertigfutter. Auch mußt Du nicht unbedingt kiloweise Dosen heimschleppen. Auch da gibt es Heimlieferservice.

Aber bitte kein Trockenfutter, wenn Du Dein Tier liebst!!
LG

Hmm....da spricht jemand der richtig Ahung hat, gelle :rolleyes:

Tut mir leid aber sage nicht daß Leut die ihre Tiere Trofu füttern nicht als wenn sie sie nicht lieben würden!!!

Mach Dich ersteinmal schlau in Bezug auf Trofu!!

Ich stimme zu daß Barfen gesund ist..sofern man sich die Zeit nimmt und sich darüber informiert. Denn ein falsches Barfen kann schädlicher sein wie Fertigfutter füttern!!!

Ich stimme zu daß nicht jede Trofu Sorte gut ist, aber nicht jedes ist Schrott!! Also bitte...nochmal ....Vorsicht in Bezug auf solche Aussagen!!

Jeder Hundehalter der Trofu füttert will seinen Hund umbringen...klar!!! :rolleyes:
Paß auf, so machst Dich híer schnell unbeliebt!! (ein Rat, keine Drohung;) )

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Trini schrieb:
Auf gesunden Menschenverstand, jahrelange Erfahrung und die Meinungen von erfahrenen Tierärzten und Hundetrainern und Tierpsychologen, die nicht von irgendwelchen Firmen gesponsert werden!

Der Grund warum Trockenfutter so bekannt geworden ist, hat den alleinigen Grund, daß die meisten Züchter und Tierärzte kiloweise Futter von den Firmen geschenkt bekommen, damit sie dafür Werbung machen. Na klar finden die das gut! Aber das hat n i c h t s mit der Qualität des Futters zu tun. Außerdem ist es ja soo bequem.

Es mag wohl ein paar wirklich gut zusammengesetzte Trofu geben, aber es gibt keine einzige (mir bekannte) Marke die einen Fleischanteil hat, der auch nur annähernd dem Optimum entspricht (60 - 70 %). Synthetisch zugesetzte Vitamine, Lock- und Farbstoffe sind in so gut wie allen Trofu enthalten, welche nicht wirklich verstoffwechselt werden können.

Der Flüssigkeitsmangel bleibt immer bestehen. Bei manchen Tieren ist die Hautelastizität so gering, daß die Haut rissig wird.

Ernähr Du Dich mal ein Jahr lang von Zwieback und Keksen, ich denke dann erübrigt sich jede Diskussion!

Sag mal welche denn??? Wenn in den meisten....welche meinst Du denn?? :confused:
 
angelseye schrieb:
Ich füttere 3x pro Woche Royal Canine und 4x rohes Fleisch, oder Kutteln. Beim TroFu gebe ich meistens entweder einen Esslöffel Honig dazu oder ein Bisschen Sauren Rahm.

Von Eukanuba, Pedigree halte ich ehrlich gesagt gar nichts.
hi,
hab gesehen, du hast auch ein baby... wieso haltest du von pedigree nichts?
ich dachte immer roh zu füttern ist ungesund?:confused:
 
@trini

natürlich, deshalb sterben auch jährlich massenweise hunde weil jeder hund der trofu bekommt ist soooo arm und trofu ist sooooo schädlich!:eek: :mad:
sag mal überlegst du eigentlich was du hier für müll schreibst????:mad: :mad:

natürlich ist nicht jede sorte bzw. marke gut aber es gibt sehr wohl qualitativ sehr hochwertiges und gutes trofu!!!!!!:p

vielleicht zuerst mal hirn einschalten, dann tippen!

mfg
 
jeanny1 schrieb:
hi,
hab gesehen, du hast auch ein baby... wieso haltest du von pedigree nichts?
ich dachte immer roh zu füttern ist ungesund?:confused:

ich halte von pedigree nichts, weil mir die zusammensetzung nicht gefällt. royal canin ist zwar auch nicht das gelbe vom ei, aber mein welpe ist es schon vom züchter her gewohnt und deshalb bekommt er es noch.

also ich sage mal, wenn man richtig barft oder hoch qulitatives trockenfutter nimmt, dann ist das schon ok. ob roh füttern oder nicht bleibt jedem selbst überlassen und da scheiden sich die geister genau so wie beim kastrationsthema.

und auch wenn mir jetzt viele widersprechen, aber guckt euch doch mal an wie gesund die hunde früher waren und vor allem wie hoch früher die lebenserwartung von hunden war, die ganz normale hausabfälle bekamen und wo man sich nich so sehr den kopf darüber zerbracht, was jetzt alles wo drin ist.

schau dir einfach mal die seite an. mir hats enorm geholfen vieles besser zu verstehen ;) --> http://www.barfers.de/

@lucy

editier das lieber mal, bevor es ne verwarnung oder sperrung gibt wegen beleidigung.

was der user da schreibt, ist für mich absoluter schwachsinn aber solche leute wirds immer geben ;)
 
Unserer bekommt Eukanuba und die Kleine Happy Dog für Welpen.... damits ihr noch besser schmeckt feuchte ichs manchmal einfach nur mit lauwarmen Wasser an dann mag sies gleich lieber! Manchmal misch ich zur Abwechslung etwas Dosenfutter dazu, das schmeckt natürlich besonders;)
 
Bennybubi schrieb:
Unserer bekommt Eukanuba und die Kleine Happy Dog für Welpen.... damits ihr noch besser schmeckt feuchte ichs manchmal einfach nur mit lauwarmen Wasser an dann mag sies gleich lieber! Manchmal misch ich zur Abwechslung etwas Dosenfutter dazu, das schmeckt natürlich besonders;)

trofu und dose mischen solltest du aber ganz schnell wieder bleiben lassen - gerade bei einem welpen kannst du da jede menge schaden anrichten.

trofu sollte eigentlich IMMER mit wasser angefeuchtet werden. ;)
 
Ehrlich? das wusst ich gar nicht- was is denn daran so schlecht? Komisch, von der Dame wo wir den Hund herhaben wurde dazu geraten. Nur mit Wasser anfeuchten is mir eh lieber, mag normalerweise das Dosenfutter nicht, aber dachte ich gebs manchmal dazu dass bisschen Geschmack dabei is.
 
Mein Mädl hat vomTrofu auch immer nur das Nötigste gegessen, obwohl wir einige durchprobiert haben. (Canidae, Timberwolf, Innova u.s.w) Hat alles nichts gebracht. Seit ich Ihr aber immer etwas Dorschlebertran oder Lachsöl über das Trofu gebe, frißt sie ihre Portion in einem riesen Tempo.
lg Wolfgang
 
angelseye schrieb:
trofu und dose mischen solltest du aber ganz schnell wieder bleiben lassen - gerade bei einem welpen kannst du da jede menge schaden anrichten.

trofu sollte eigentlich IMMER mit wasser angefeuchtet werden. ;)

wieso kann man da bei welpen schaden anrichten? ist das viell zu konzentriert?
lg
 
Bennybubi schrieb:
Ehrlich? das wusst ich gar nicht- was is denn daran so schlecht? Komisch, von der Dame wo wir den Hund herhaben wurde dazu geraten. Nur mit Wasser anfeuchten is mir eh lieber, mag normalerweise das Dosenfutter nicht, aber dachte ich gebs manchmal dazu dass bisschen Geschmack dabei is.

trofu und dose haben ganz verschiedene verdauungszeiten. wenn du jetzt beides zusammen gibst, belastest du damit den hund sehr stark und vor allem kann es dir passieren, dass er chronische verdauungs- und magenprobleme bekommt.

schau dir mal an was auf so einer dose steht. da steht meistens über 80% feuchtigkeit - also gibst du dem hund nichts anderes als wasser mit chemischen zusatzstoffen und ein paar fleischresten.

was du machen kannst, ist zum beispiel karotten klein rasperln, mit etwas olivenöl mischen, damit der hund die vitamine auch aufnehmen kann und ins trofu mischen. etwas topfen oder käse schadet auch nicht und dein wuffi hat dann eben auch mal einen anderen geschmack ;)
 
angelseye schrieb:
was du machen kannst, ist zum beispiel karotten klein rasperln, mit etwas olivenöl mischen, damit der hund die vitamine auch aufnehmen kann und ins trofu mischen. etwas topfen oder käse schadet auch nicht und dein wuffi hat dann eben auch mal einen anderen geschmack ;)

und in dem fall hat man keine unterschiedlichen verdauungszeiten:confused: ;)
 
Oben