Trennung nach 40 gemeinsamen Jahren ....

Bailey schrieb:
Gratulation an Alle,die es geschafft haben!!!!!!!!
@ Inge
Würdest du mir deine Diät verraten?
L.G.,Elke

Hi,
ist kein Geheimnis ;)

erstens muss ich täglich sehr viel Wasser trinken
Körpergewicht : 100 x 3
für jede Tasse Kaffee oder andere Getränke 1/4 Liter Wasser dazurechnen

zweitens für die "gute Laune"
morgens und abends je 1 TL Leinöl, wer das nicht runterbringt kann es durch Walnussöl ersetzen oder je 1 Handvoll Walnüsse oder Lachsölkapseln. Das alles wegen der Omega 3 und 6 Fettsäuren.

Lies das mal durch

http://www.stern.de/wissenschaft/ge...:Vitalstoffe-Die-Omega-3-Formel--/543348.html

(gerade wegen der Herzprobleme Deiner Mutter)

http://www.cysticus.de/omega.htm

http://www.cysticus.de/leinoel.htm
Hochinteressant!!! Vor allem für Krebskranke!

Zitat
Quark enthält schwefelhaltige Aminosäuren, Cysteine, die sich mit der a-Linolensäure zu elektrischen Dipolen verbinden. Diese können nach Frau Dr. Budwig in die Zellen und dort in die Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) eindringen und entblockieren durch seine freien Pi-Elektronen die blockierte Atmungskette bzw. verbessern die Sauerstoffatmung. Vorhandene Krebszellen sollen durch diese Pi-Elektronen (freie energiegeladene Elektronen der a-Linolensäure) zugrunde gehen...

Zusammenfassung:
Leinöl (aus KbA) in Quark eingerührt (1- 2 Essl. auf 250 g Magerquark) verbessert die Sauerstoffatmung, wirkt gegen Krebs, schützt uns vor Infektionen und aggressiven Radikalen. Ein oft bestehender Omega-3-Fettsäuremangel kann mit Leinöl leicht ausgeglichen werden!

Zitat Ende

und die Lebensmittel sind hier aufgezählt, das sind Lebensmittel mit einem glykämischen Index unter 50.

http://www.muehlbacher.baecker.at/GLYX_Tabelle.pdf

LG
Inge
 
Vielen Dank Inge für die Links!!:)
Speziell der erste "passt" perfekt.Da meine Mutter neben Herzproblemen,auch eine autoimmune Krankheit hat.
Danke nochmals und L.G.,Elke
 
ich bin seit GESTERN nikotinfrei :) ich hoffe, ich halte es auch wirklich durch... Jetzt habe ich meine ganze Tasche voll Nimm2-Zuckerln um mich abzulenken :p

Ich habe jetzt 1 Packerl am Tag geraucht, mein Mann auch 1 Packerl... zum einen ist dies eine finanzielle Belastung, zum anderen natürlich an 1. Stelle körperlich...

Sonst lebe ich eigentlich sehr gesund - waren halt nur immer die Zigaretten an denen ichs gemerkt habe...

Ansonsten - meine Eltern waren schon vor unserer Geburt nur Gelegenheitsraucher - danach ganz aufgehört, meine Großeltern mütterlicherseits - Opa verstorben - waren Raucher, meine Oma hat jetzt nach 50 Jahren mit dem Rauchen aufgehört ;)

Lg Lisa
 
Hei,

DANKE, Inge. Ich bin seit Montag (wieder) rauchfrei.

Ich weiß eh nicht, warum ich nach 2 Jahren ohne wieder angefangen habe. Seit Monaten hab ich überlegt, dass es eigentlich total sinnlos, unnötig teuer und überdies ungesund ist, oft hab ich mir eine aus Langeweile oder Gewohnheit angezündet und ganz und gar nicht genossen. Immer wieder hab ich einen Tag gar nicht oder kaum geraucht und das war nichtmal vorsätzlich.

Tja und durch deinen Erfahrungsbericht und deine 2 Erkenntnisse hab ich am Sonntag beschlossen, auch nicht mehr zu rauchen.

Kein "Verzicht" sondern einfach nicht mehr machen. Die ersten zwei Tage hatte ich ständig Appetit auf alles mögliche und jetzt - ich hab gestern und heute nicht an Zigaretten gedacht (höchstens: wäh, gsd rauch ich nimmer :D) und es geht mir aber überhaupt nicht ab. Nur am Di, da war ich mit meinem Papa auf ein Bier und da hatte ich schon Lust. Aber ich bin nicht schwach geworden *stolzbin*.

Übrigens ist meine ganze Family rauchfrei. (nur die jungen rauchen/haben geraucht).

Wasserpfeife (bevor Missverständnisse aufkommen: keine Drogen, nur Tabak mit Geschmack) will ich aber weiter rauchen, das schmeckt mir :). Aber ich werd mal etwas zuwarten, bevor ich wieder eine rauch, wer weiß ob sie mir in ein paar Wochen noch schmeckt...
 
Fox schrieb:

Hi Bea,

ich weiss Du meinst es gut, ......

...... aaaaaaber genau solche Artikel , haben noch kaum jemanden davon abgehalten, mit dem Rauchen aufzuhören und sind lat. Meinung unserer Psychologien beim Raucher-Entwöhnungsseminar sogar kontraproduktiv.

In unserem Raucher-Entwöhnungsseminar haben wir 2 Tage lang nichts Negatives gehört, d. h. insbesonderekeine grauslichen Bilder oder Kommentare über das Rauchen gehört.

Und eine der wichtigsten Mental-Übungen war: Es ist MEIN Wille, MEIN Wunsch und MEINE Entscheidung nicht zu rauchen und nicht der Wille oder Wunsch anderer (die uns davon abhalten wollen).

Es ist uns auch eindringlich gesagt worden, dass wir in Zukunft als Nichtraucher weder über das Rauchen schimpfen sollen, noch Raucher als Menschen zweiter Klasse ansehen sollen etc. etc.

Die Psychologin (Hundebesitzerin) hat nämlich gemeint: Es ist wie bei der Hundeerziehung, mit positiver Motivation funktioniert alles viel besser und einfacher :D :D :D

Oder glaubst Du, dass man einen Hund "Fuß-gehen" oder "Hier" beibringen kann, wenn man ihm das Bild eines überfahrenen Hundes zeigt?

Auch wir Menschen lernen eben immer durch eigene Erfahrungen am meisten. Das Schlechte oder Schlimme passiert doch immer nur den anderen. Denken wir vorher immer, oder?

Thema in unserem Seminar war z. B. der Aufdruck auf der Zigarettenschachtel "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit..". Und es ist eine Tatsache, dass dieser Aufdruck noch niemanden vom Rauchen abgehalten hat, es ist eher so, dass mehr Jugendliche zu Rauchen begonnen haben. :( :(

Inge
 
Zuletzt bearbeitet:
dimmi schrieb:
Hei,

DANKE, Inge. Ich bin seit Montag (wieder) rauchfrei.

Hi Johanna,
das freut mich jetzt aber ganz besonders. :-))))
Bist jetzt schon die zweite, die ich zum Aufhören motiviert habe.

Bei mir waren es am Donnerstag 5 Wochen und nach 6 Wochen soll es ja ziemlich vorbei sein mit dem Entzug.

LG
Inge
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi Bea,

ich weiss Du meinst es gut, ......

...... aaaaaaber genau solche Artikel , haben noch kaum jemanden davon abgehalten, mit dem Rauchen aufzuhören und sind lat. Meinung unserer Psychologien beim Raucher-Entwöhnungsseminar sogar kontraproduktiv.

In unserem Raucher-Entwöhnungsseminar haben wir 2 Tage lang nichts Negatives gehört, d. h. insbesonderekeine grauslichen Bilder oder Kommentare über das Rauchen gehört.

Und eine der wichtigsten Mental-Übungen war: Es ist MEIN Wille, MEIN Wunsch und MEINE Entscheidung nicht zu rauchen und nicht der Wille oder Wunsch anderer (die uns davon abhalten wollen).

Es ist uns auch eindringlich gesagt worden, dass wir in Zukunft als Nichtraucher weder über das Rauchen schimpfen sollen, noch Raucher als Menschen zweiter Klasse ansehen sollen etc. etc.

Die Psychologin (Hundebesitzerin) hat nämlich gemeint: Es ist wie bei der Hundeerziehung, mit positiver Motivation funktioniert alles viel besser und einfacher :D :D :D

Oder glaubst Du, dass man einen Hund "Fuß-gehen" oder "Hier" beibringen kann, wenn man ihm das Bild eines überfahrenen Hundes zeigt?

Auch wir Menschen lernen eben immer durch eigene Erfahrungen am meisten. Das Schlechte oder Schlimme passiert doch immer nur den anderen. Denken wir vorher immer, oder?

Thema in unserem Seminar war z. B. der Aufdruck auf der Zigarettenschachtel "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit..". Und es ist eine Tatsache, dass dieser Aufdruck noch niemanden vom Rauchen abgehalten hat, es ist eher so, dass mehr Jugendliche zu Rauchen begonnen haben. :( :(

Inge


Ich finde wenn solche Artikel und Bilder der Realität entsprechen und einfach bewiesene Zahlen/Fakten enthalten, ist es ja nicht so als würde dich jemand zu irgendetwas überreden wollen. Es ist einfach nur die Wahrheit.

Ich denk mir, wir sind alle erwachsene Menschen und wenn wir über ein Thema bescheid wissen, liegt es in unserer Hand eine Entscheidung darüber zu treffen und die muss man so und so alleine treffen.

lG, Vivi :)
 
vivime schrieb:
Ich finde wenn solche Artikel und Bilder der Realität entsprechen und einfach bewiesene Zahlen/Fakten enthalten, ist es ja nicht so als würde dich jemand zu irgendetwas überreden wollen. Es ist einfach nur die Wahrheit.

Ich denk mir, wir sind alle erwachsene Menschen und wenn wir über ein Thema bescheid wissen, liegt es in unserer Hand eine Entscheidung darüber zu treffen und die muss man so und so alleine treffen.

lG, Vivi :)

Hi,

Sucht hat aber nichts mit Zahlen/Fakten, Statistik oder der Wahrheitzu tun. Und am allerwenigsten mit Vernunft.

Wären alle erwachsenen Menschen "vernünftig", würde keiner zu schnell Auto fahren, keiner rauchen, keiner übermässig Alkohol trinken, keiner Drogen nehmen ........

Es ist im Gegenteil sogar so, dass lediglich das einzige Säugetier, das (angeblich) zum Denken fähig ist, nämlich der "Mensch", bewußt Dinge tut, von denen er weiß, dass sie schädlich und ungesund sind.

Kein instinkt-orientiertes Tier würde etwas tun, was ihm schadet.

Also gehen "vernünftige Argumente" bei einem wirklich Süchtigen ins Leere.

Mir persönlich haben wirklich nur die 2 Erkenntnisse geholfen (1. Rauchen ist kein Genuss, sondern eine Sucht und 2. Nicht zu Rauchen ist kein Verzicht) das Rauchen nach 40 Jahren aufzugeben und nicht die unzähligen Schwarz-Malereien oder Krankheitsgeschichten mir persönlich nicht bekannter Menschen.

LG
Inge
 
Hallo Inge!!!!

Ich möcht mich bei dir für diese lustigen Zeilen am Beginn des Threads bedanken.
Du hast mich zum Nachdenken verleitet.

Jedenfalls, war es dann am 18.11.2005 soweit, dass ich auch meine langjährige Freundin nicht mehr wollte.

Wenige Tage später, stellte auch mein Mann fest, dass er jetzt auch so weit ist.

Wir sind nun beide seit genau 2 Monaten ( heute ist der 18.01.2006) erlöst.

Es geht uns gut und wir würden es wieder tun.

Übrigens: wir zahlen jetzt 230.-- im Monat auf ein Sparbuch ein und gönnen uns, um das verrauchte Geld, einen Urlaub mehr im Jahr.

LG
Susanne
 
also ich finde du hast das echt super geschrieben =)
und respekt das du es nach 40 jahren geschafft hast doch noch los zu kommen =) ich rauche ja goot sei dank nich und werde es doch auch hoffentlic auch nie tun (bin auch erst 14^^)
 
Neufi schrieb:
Hallo Inge!!!!

Ich möcht mich bei dir für diese lustigen Zeilen am Beginn des Threads bedanken.
Du hast mich zum Nachdenken verleitet.

Jedenfalls, war es dann am 18.11.2005 soweit, dass ich auch meine langjährige Freundin nicht mehr wollte.

Wenige Tage später, stellte auch mein Mann fest, dass er jetzt auch so weit ist.

Wir sind nun beide seit genau 2 Monaten ( heute ist der 18.01.2006) erlöst.

[/I]

Hi Susanne,

ich gratulieren Dir und Deinem Mann, dass ihr es auch geschafft habt und freue mich richtig, dass ich einige Leute motivieren konnte, mit dem Rauchen aufzuhören.

Ich mußte ja am 30. Dezember zu einem Atemtest.
Mensch war ich stolz, als das Ergebnis 0 % lautete. Als ich noch rauchte hatte ich 27 % CO Gehalt in der Atemluft, aber es gab auch Leute mit über 50 %.
Das muss man sich nämlich mal vor Augen halten: Die ganz normale Atemluft eines Rauchers (also nicht das Ausatmen des Atems während man eine Zigarette raucht) hat bis zu 50 % CO-Gehalt.

Also ich hoffe, dass auch die Lisa und die Johanna noch stark geblieben sind.

rauchfreie Grüsse :)
Inge
 
Scora schrieb:
also ich finde du hast das echt super geschrieben =)
und respekt das du es nach 40 jahren geschafft hast doch noch los zu kommen =) ich rauche ja goot sei dank nich und werde es doch auch hoffentlic auch nie tun (bin auch erst 14^^)

Hallo,
ich war so ca. in Deinem Alter, als ich anfing zu rauchen. Anfangs dachte ich immer: Ich kann jederzeit aufhören. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, wo man eben nicht mehr jederzeit aufhören kann.
Mit dem Wissen, das ich heute habe, (und vor allem wenn ich nachrechne, wieviel Geld mir die Raucherei gekostet hat) würde ich nie nie nie mehr anfangen zu rauchen.

Also tu Dir selber was Gutes und fang nie mit dem Rauchen an, dann brauchst Du es Dir nie abzugewöhnen.
Denk dran: Rauchen ist eine Erfahrung, die Du sicher nicht brauchst im Leben ;) :D

LG
Inge
 
ich brauche nicht stark zu sein - ich hab überhaupt keine lust mehr zu rauchen. allein von der vorstellung wird mir übel.
und ich hab jetzt fast 100 euro pro monat mehr zur verfügung. wenn ich mir das vorstell... ich hab 100eu pro monat ausgegeben, um mir zu schaden...

also nochmals danke, inge! ich weiß, aufgehört hab ich selbst, aber du hast mir den entscheidenden anstoß gegeben :)
 
Das find ich echt toll! Gratuliere :) Und deine Lebensgefährtin soll sich doch zur Hölle scheren :p Ich werd meine 55jährige Mutter nie dazu kriegen, aufzuhören... Und als nächstes trenn ich mich von meiner Fresssucht (hoffentlich)!
 
Gratuliere allen Aufhörern :)

Mein Freund hat am 1.1.06 auch aufgehört zu rauchen mirzuliebe.. könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich ihn unterstützen und motivieren kann durchzuhalten? Im Moment haben wir als "Ersatzdroge" Kaugummis, aber manchmal meint er schon "ich würd jetzt gerne eine rauchen".... also womit kann ich ihm helfen stark zu bleiben?
 
Es gibt da so ein Büchlein, "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr - bitte nicht lachen, damit hören wirklich mindestens 7 von 10 ( die aufhören wollen ) völlig problemlos auf. Dürfte eine ähnliche positive Motivation wie die hier beschriebene sein. Grade weil's so leicht ist, besteht allerdings die Gefahr, daß man den einen Fehler macht, den man nicht machen darf: nur gelegentlich mal eine rauchen, weil man ja gleich wieder aufhören könnte.... (diesen Fehler habe ich gemacht und nach über 1 Jahr dann wieder angefangen....aber demnächst...:p )
 
däumeline schrieb:
... also womit kann ich ihm helfen stark zu bleiben?
Hallo,
also bei mir hat Beschäftigung geholfen. Ich habe zu Anfang meiner Aufhörzeit alles möglich erledigt. Ständig hatte ich zu tun. Nur nicht rumsitzen und eventuell Gusto auf eine Zigarette (aus Langeweile) bekommen.
Ausserdem habe ich ständig Solettis in Reichweite gehabt und TicTac.
Zum Kaffee gab/gibt es statt der Zigarette etwas Leckeres dazu (und wenn es nur ein Kipferl ist oder ein Milchweckerl).
Mir hat es auch geholfen, dass nicht ständig alle gesagt haben, wie lange ich denn schon nix mehr rauche, ob ich nicht Gusto habe usw.
Ich habe das alles verdrängt und wollte auch nicht drauf angeredet werden.
Nur nicht dran denken, war meine Devise.

Dieses Jahr im März ist es ein Jahr, dass ich aufgehört habe.........:eek:
Kinder wie die Zeit vergeht.

lg Friese :)
 
Friese1606 schrieb:
Hallo,
also bei mir hat Beschäftigung geholfen. Ich habe zu Anfang meiner Aufhörzeit alles möglich erledigt. Ständig hatte ich zu tun. Nur nicht rumsitzen und eventuell Gusto auf eine Zigarette (aus Langeweile) bekommen.
Ausserdem habe ich ständig Solettis in Reichweite gehabt und TicTac.
Zum Kaffee gab/gibt es statt der Zigarette etwas Leckeres dazu (und wenn es nur ein Kipferl ist oder ein Milchweckerl).
Mir hat es auch geholfen, dass nicht ständig alle gesagt haben, wie lange ich denn schon nix mehr rauche, ob ich nicht Gusto habe usw.
Ich habe das alles verdrängt und wollte auch nicht drauf angeredet werden.
Nur nicht dran denken, war meine Devise.

Dieses Jahr im März ist es ein Jahr, dass ich aufgehört habe.........:eek:
Kinder wie die Zeit vergeht.

lg Friese :)

Danke dir :) Ich spreche ihn eh nie drauf an... das Einzige, was er von mir ab und an zu hören bekommt, ist, wie stolz ich auf ihn bin, dass er durchhält und dass er es weiterhin tun wird... und neulich hat er eine kleine Karte bekommen vom "Sondereinsatzkommando der Schutzengel, Abteilung Nichtraucherunterstützung" mit einem super lieben Spruch, in dem Stand, dass das Essen von Gummibrächen die Arbeit des Schutzengels unterstützen wird... also gabs eine große Tüte Gummibären dazu...
Ich find`s eh toll, dass er so einfach von einem auf den anderen Tag für mich aufgehört hat, da er vorher fast ein Jahr täglich geraucht hat :o:)
 
Auch mir hat Allen Carr´s Buch geholfen aufzuhören. Das war vor 7 Jahren! Ausserdem ist mein damals Freund, heute Mann Nichtraucher. Da geht es einfacher finde ich wenn der Partner auch nicht raucht. Ich hab vorher 1 Jahr versucht aufzu hören....mit Nikotin Kaugummi...Igitt war der grauslich!

Liebe Inge, wenn ich richtig gelesen habe dann hast Du in dem Seminar das gehört was Allen Carr in seinem Buch schreibt!

Zitat: Beneiden Sie andere Raucher nicht. Haben Sie Mitleid mit ihnen. Glauben Sie mir: Sie brauchen Ihr Mitleid!
Das hat mir geholfen, wiel ich hab mich IMMER Selbstbemitleidet!

Also auf diesem Weg alles Gute und Durchhaltevermögen! Es wird klappen!;)
 
Oben