Trennung nach 40 gemeinsamen Jahren ....

Hallo,
gratuliere dir liebe Inge. Willkommen im Club. Ich habe auch dieses Jahr im März einfach so aufgehört zu rauchen. Bei mir waren es zwischen 40 und 60 Stück pro Tag. Sie begleiteten mich doch immerhin gute 18 Jahre. (Waaahnsinn - sooo lange?) Doch mit der Zeit ging mir dieses Abhängigkeitsgefühl am Geist. Und der Gestank......und das ständige dran denken, und eigentlich schade ums Geld und und und .........

Ich hoffe du bleibst bei deinem Entschluss. Lass dich nicht verführen. Glaub mir es geht dir besser. (Mir haben übrigens Soletti und Tic-Tac sehr geholfen, meine Telefonfreunde können ein Lied davon singen wie angenehm ich ihnen ständig ins Ohr geknuspert habe **gg**)

Halt die Ohren steif.......du schaffst das.
lg Friese :)
 
Es ermiuigt mich gerade sehr, daß es doch leute gibt, die aufhören können...

ich habs bisher noch nie geschafft, und im moment möchte ich es auch gar nicht, aber irgendwann auf jeden fall...:)
 
Hi,
da sind ja doch eine ganze Reihe von Ex-Raucherinnen. ;)

Ich habe an einer Studie der Steierm. Gebiets-Krankenkasse teilgenommen. Ggenübergestellt werden bei dieser Studie zwei Methoden der Raucher-Entwöhnung: einerseits mit dem Medikament Zyban und andererseits die Methode von Dr. Ursula Grohs mit mentalem Training

http://www.pdmtraining.at/seminar mind_wellness_tage.htm

Ich war bei der Gruppe "Mentaltraining". Wir haben 2 Tage lang gehört bzw. gelernt, wie eine Sucht entsteht, wie Sucht im Gehirn "funktioniert" bzw. das Gehirn "umfunktioniert" und natürlich wie man eine Sucht wieder loswird "ggg".

Dazwischen immer mentale Übungen.

LG
Inge
 
Inge+Afghane schrieb:
Hi,
da sind ja doch eine ganze Reihe von Ex-Raucherinnen. ;)

Ich habe an einer Studie der Steierm. Gebiets-Krankenkasse teilgenommen. Ggenübergestellt werden bei dieser Studie zwei Methoden der Raucher-Entwöhnung: einerseits mit dem Medikament Zyban und andererseits die Methode von Dr. Ursula Grohs mit mentalem Training

http://www.pdmtraining.at/seminar mind_wellness_tage.htm

Ich war bei der Gruppe "Mentaltraining". Wir haben 2 Tage lang gehört bzw. gelernt, wie eine Sucht entsteht, wie Sucht im Gehirn "funktioniert" bzw. das Gehirn "umfunktioniert" und natürlich wie man eine Sucht wieder loswird "ggg".

Dazwischen immer mentale Übungen.

LG
Inge

also... ich hab weder irgendein training noch irgendwelche ersatzdinger oder sonstiges gebraucht... einfach aufhören, sozusagen den schalter in hirn umlegen. es geht! die einzige motivation war, dass ich meinen (damals noch 2) katzen nicht mehr zumuten wollte, mitzurauchen.
 
juka schrieb:
also... ich hab weder irgendein training noch irgendwelche ersatzdinger oder sonstiges gebraucht... einfach aufhören, sozusagen den schalter in hirn umlegen. es geht! die einzige motivation war, dass ich meinen (damals noch 2) katzen nicht mehr zumuten wollte, mitzurauchen.

Hi,
so hab ich in den letzten 40 Jahren (bis Dezember 2004 60 Zigaretten am Tag, seit Jänner 2005 noch immer 20 Zigaretten täglich ) schon ein paar mal aufgehört ..... bin aber auch immer rückfällig geworden.
Mit diesem Mentaltraining haben wir - davon bin ich überzeugt - sehr gutes (mentales) Werkzeug in die Hand bzw. in den Kopf ;) bekommen, um vor Rückfällen gefeit zu sein.
Allein das Wissen um die Zusammenhänge der Sucht war in den ersten Tagen sehr hilfreich, denn leider gehör ich zu denjenigen, die in den ersten Tagen ganz enorme Entzugserscheinungen hatte. Ich wurde einige Male um 4 Uhr nachts wach und das ganze Zimmer hat sich im Kreis gedreht, so als ob ich sturzbetrunken wäre oder so, wie wenn man nach einer OP und mit einer langen Narkose zu sich kommt. Schwindelanfälle etc. etc. Aber Gott sei dank hatten wir im Seminar gehört, mit welchen natürlichen Mitteln man das in den Griff bekommen kann.

Und nun nach 4 Wochen wird es täglich leichter. :D

LG
Inge
 
also da hab ich ja noch paar jäärchen bis ich bei den 40 bin wo man aufhört :D:p

ich gebs offen und ehrlich zu ich WILL noch net wirklich aufhören. einerseits schon aber im inneren nicht. kann nicht, ist ja nur eine ausrede, weil man sich will nicht, nicht eingestehen möchte :)

aber trotzdem meine gratulation und hochachtung inge :)
 
Ich habe mir das zum Glück nie angewöhnt.
Bei uns in der Familie war OPa ein Kettenraucher, 3 Schachteln hat er
mit 40ig geraucht, eine schwere Lungenentzündung bekommen und
ist dem Tod grad noch von der Schaufel gehüpft.
Der Arzt sagte damals zu ihm mit Rauchen in einem Jahr sterben oder ohne
Rauchen alt werden. da hat er von heut auf morgen aufgehört, allerdings sagt er heute noch, er glustet ihm schon noch nach Zigaretten.
Mein Opa wird heuer 84 Jahre:) , allerdings hatte die Lunge schon einen
Knacks abbekommen, er Hustet sehr viel, trotzdem geht es ihm ganz gut
und er maschiert mit seinem Hund noch jeden Tag odentliche Runden.

Eine Frage an die Rauche, wurde in euren Familien auch schon geraucht, als
ihr Kinder wart ??
 
Andrea J schrieb:
Eine Frage an die Rauche, wurde in euren Familien auch schon geraucht, als
ihr Kinder wart ??

ja ...eindeutig....

meine mama ist so starker raucher, daß ich manchmal dachte ich leb in der voest :D, mein papa WAR gelegenheitsraucher...raucht aber jetzt schon länger fix (seit seiner jetzigen frau :D). meine oma war raucher, mein opa raucht....

nur die großeltern väterlicher seits rauchen nicht :p vielleicht ist das der grund warum mein vater der einzige war, der aufhören konnte wann er wollte und nur sporadisch geraucht hat ....
 
Andrea J schrieb:
Ich habe mir das zum Glück nie angewöhnt.
Bei uns in der Familie war OPa ein Kettenraucher, 3 Schachteln hat er
mit 40ig geraucht, eine schwere Lungenentzündung bekommen und
ist dem Tod grad noch von der Schaufel gehüpft.
Der Arzt sagte damals zu ihm mit Rauchen in einem Jahr sterben oder ohne
Rauchen alt werden. da hat er von heut auf morgen aufgehört, allerdings sagt er heute noch, er glustet ihm schon noch nach Zigaretten.
Mein Opa wird heuer 84 Jahre:) , allerdings hatte die Lunge schon einen
Knacks abbekommen, er Hustet sehr viel, trotzdem geht es ihm ganz gut
und er maschiert mit seinem Hund noch jeden Tag odentliche Runden.

Eine Frage an die Rauche, wurde in euren Familien auch schon geraucht, als
ihr Kinder wart ??


ja, meine eltern haben geraucht, ziemlich viel sogar. mein opa hat auch geraucht, sogar noch eine letzte zigarette auf dem totenbett.
meinmann hat auch geraucht, mein sohn war und ist ein fanatischer ANTI-raucher! bis heute! solang er bei mir wohnte, hat er mich so weit gebracht, dass ich nicht mehr im zimmer, sondern "nur" mehr in der küche bzw. auf dem balkon rauche. aber, nachdem ich bemerkt hatte, dass meine katzen immer aus dme zimmer gingen, wenn ich zu viel geraucht hatte, hab ich dann aufgehört.
 
Gratuliere dir!
Ich rauche ca. 6 oder 7 Zigarretten am Tag, und die genieße ich sehr!
Ich hab auch deswegen kein schlechtes Gewissen, ich lebe ansonsten sehr gesund, esse kein Fleisch, kein fettes Zeugs, also ich achte sehr auf mich.
Aber ich finde es nicht schlecht, wenn ich mir 7 'Genusszigarretten' pro Tag gönne.
 
Andrea J schrieb:
Eine Frage an die Rauche, wurde in euren Familien auch schon geraucht, als ihr Kinder wart ??
Eigentlich nicht. Meine Mutter war Gelegenheitsraucherin (hat aber nie zu Hause geraucht, nur beim Fortgehen). Hat aber ganz damit aufgehört als ich 6 Jahre alt war.
Meine Eltern waren schon vor meiner Geburt getrennt, aber mein Vater ist bis heute Kettenraucher.
Vielleicht ist das Rauchen doch bis auf einen gewissen Grad vererblich?:confused:

lg Friese :)
 
Sabine Rieser schrieb:
Gratuliere dir!
Ich rauche ca. 6 oder 7 Zigarretten am Tag, und die genieße ich sehr!
Ich hab auch deswegen kein schlechtes Gewissen, ich lebe ansonsten sehr gesund, esse kein Fleisch, kein fettes Zeugs, also ich achte sehr auf mich.
Aber ich finde es nicht schlecht, wenn ich mir 7 'Genusszigarretten' pro Tag gönne.


viel mehr als 6 - 7 zigaretten hab ich eigentlich auch nciht geraucht, nur wenn ich stress auf der uni oder so hatte.... trotzdem kann es nicht gesund sein....so gern ich manchmal eine rauchen würd, wenn ich einen kaffe trink, oder nach dem essen.... auch ich möcht mir in 30 jahren oder sogar früher denken - warum hast du blöde kuh nicht aufgehört zu rauchen - dann wärst du noch gesund...

mein vater hat früher geraucht, allerdings aufgehört bevor ich auf die welt gekommen bin; mama war nur gelegenheitsraucherin (einmal in der woche 2 zigaretten beim fortgehen oder so) und das hat sie auch aufgehört bevor ich auf die weltgekommen bin.... opa hat gleichzeitig mit papa aufgehört, also auch vor meiner geburt.... also hatzu meinen lebzeiten keiner aus meiner familie geraucht.... trotzdem hab ich angefangen - und ich weiß auch warum....weil alle aus meinem freundeskreis damalsgeraucht haben!!
 
calpurnia schrieb:
auch ich möcht mir in 30 jahren oder sogar früher denken - warum hast du blöde kuh nicht aufgehört zu rauchen - dann wärst du noch gesund...


also ich weiß net...(inge du lies jetzt weg, nicht daßd uns wieder anfangst :D)..aber wenn das der EINZIGE grund ist, daß du dir das NICHT denken willst....ich WERD mir das sicher net denken.

es sterben leute an lungenkrebs die ihr leben lang nicht EINE zigarette geraucht haben. es kriegen leute ein raucherbein, die ihr leben lang nicht EINE zigarette geraucht haben...usw...

also wenns NUR um das geht, daß ich mir denk...HÄTT ich nur aufgehört, dann HÄTT ich jetzt kan lungenkrebs....ne das zieht nicht, weil das kann an nichtraucher auch passieren :p:D
 
GRATULIERE! :) Ich habe auch nach jahrelangem Rauchen vor zweieinhalb Jahren damit aufgehört und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! ;) Kann nur jedem empfehlen sich auch davon zu trennen! Wenn man eine Zeit nicht mehr raucht, merkt man erst wie sehr das STINKT. :eek: :eek: ;) :D Und man selber stinkt dann auch danach und teuer ist es auch und krank macht es auch. Also wie ihr seht, es zahlt sich echt nicht aus! :) lG, Vivi
 
Herzlichen Gluckwunsch zu Deiner Entscheidung :)
Bewundernswert das Du schon uber 4 Wochen durchhalst ;) :)

Ich bin leider noch sehr anhanglich, insgesamt haben wir 11 Jahre gemeinsam hinter uns und ein Jahr Trennung mit Neuanfang (sehr gscheit :mad:).
Das mit dem Wollen is so eine Sache, irgendwie glaub ich, das wenn ich aufhore, mir ein Teil Vergnugen, ein Teil Genuss fehlt.
Is naturlich Blodsinn.

In meiner Familie waren alle Raucher, ausser meine Oma mutterlicherseits.
Denke aber nicht das das in den Genen liegt, sondern ich glaube das es eher daran liegt, das man als Baby/Kind schon Kontakt hatte bzw. einen Entzug hinter sich hatte und somit das Rauchen was vertrautes is :confused:
 
Hi,

wißt ihr, wir haben bei diesem Seminar wirklich sehr viel gelernt.
Unter anderem, dass nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, man nicht vom Nikotin abhängig ist, sondern vom Dopamin.

Hier ist das eigentlich sehr toll erklärt

http://www.medizinfo.de/sucht/ursachen/dopamin.shtml
Zitat
Das High-Gefühl beim Konsum von Drogen, das verstärkte Empfinden von Glück, Freude und Zuversicht, wird auf eine verstärkte Ausschüttung von Dopamin zurückgeführt. Verantwortlich dafür ist ein Belohnungssystem, das wir auch selbst stimulieren können.
Zitat Ende

Einfach erklärt:
Nikotin verhindert die Ausschüttung der körpereigenen Endorphine (Glücklichmacher), verstärkt aber die Ausschüttung von Dopamin. Sofort nach dem letzten Zug an einer Zigarette sinkt der Dopaminspiegel bereits wieder und ein Raucher "braucht" spätestens nach ca. 1 Stunde wieder eine Zigarette um den Dopaminspiegel auf ein "normales" Maß zu heben.

Das Nikotin ist bereits nach 2 Tagen Nichtrauchen !!! gänzlich aus dem Körper ausgeschieden, aber das Hormonsystem braucht ca. 6 Wochen bis es wieder in der Lage ist natürliche Endorphine zu produzieren bzw. auszuschütten.

Daher sind Raucher, die auf Entzug sind normalerweise sehr "grantig".

Nun gibt es aber Lebensmittel die ebenfalls Glücklichmacher sind und es gibt Lebensmittel, die depressiv machen (Kartoffel z. B. !!)

Während der 6 Wochen halte ich mich daher an eine bestimmte Diät, damit einerseits die Entzugserscheinungen nicht so schlimm sind und andererseits meine Umgebung nicht unter meinen Launen zu leiden hat. :D

Darüberhinaus haben wir verschiedene CDs für mentales Training bekommen, mit welchen wir ein Jahr lang bestimmte Übungen machen. Ginge jetzt aber zu weit, das alles zu erklären. Damit soll jedenfalls gewährleistet sein, dass wir nie wieder rückfällig werden.

Ja und dann waren es die 2 Erkenntnisse:

1. Erkenntnis: Rauchen ist KEIN GENUSS sondern eine SUCHT
Ich höre jetzt alle Raucher laut protestieren :D .
Um genau zu dieser Erkenntnis zu kommen, mußten wir die Augen schließen und an die allererste Zigarette in unserem Leben denken. Und jetzt mal ganz ehrlich: Wem von Euch hat die wirklich geschmeckt?? War die wirklich ein Genuss??? Also mir hat die nicht geschmeckt. Mir war ganz schwindlig und gehustet hab ich auch! Aber ich wollte unbedingt "in" oder "erwachsen" sein. Heute würde man wohl "cool" sagen. Es war damals in der "Flower-Power-Zeit" halt einfach "chic" zu rauchen.

2. Erkenntis: Nicht zu Rauchen ist KEIN VERZICHT
Wenn man sich vornimmt "auf die Zigarette zu verzichten", dann ist das Aufhören wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt.

Ich habe aber gelernt, dass ich auf nichts verzichte, sondern dass ich eben nur einen "natürlichen Zustand" (nämlich nicht zu rauchen) wieder-herstelle.

Ich weiss, dass das nicht so einfach nachvollziehbar ist. Hätte mir das jemand vor 2 Monaten geschrieben oder gesagt, hätt ich ja auch nur "ja, ja" gesagt, milde gelächelt und mir eine (Protest)Zigarette angezunden :D :D

Aber das lustige ist, dass ich jetzt in meinem Umkreis schon ein paar Nachahmer habe, weil alle sagen "wenn DUUU es schaffst aufzuhören, dann muss ich das auch schaffen".

lg
Inge
 
Gratulation an Alle,die es geschafft haben!!!!!!!!
@ Inge
Würdest du mir deine Diät verraten?
Ich habe nämlich meine Mutter jetzt endlich soweit ,dass sie zu rauchen aufhört.Nach ihrem 2. Herzinfarkt.Sie rauchte seit 43 Jahren (ausser als sie mit mir schwanger war!) 2-3 Packungen pro Tag.Seit etwas mehr als einer Woche nicht mehr.Was auch nicht so schwer war,da es auf der Herzstation natürlich keine Zigaretten gibt.Aber ich habe Angst,dass sie zu Hause rückfällig wird.
Falls sonst noch jemand Tipps hat,bitte her damit.
L.G.,Elke
 
Oben