Pappnasen
Junior Knochen
Hallo, ich bin Kirsten und neu hier.
Ich habe schon viel im Forum gelesen und habe jetzt selber mal eine Frage.
Ich habe zwei Hunde. Ein Spanisches "Straßenkötermädchen" 12 Jahre alt und einen Staffmix 9 Jahre alt. Die beiden sind top fit und bleiben es hoffentlich auch noch lange.
Aber was ist, wenn einer von beiden zuerst über die Regenbogenbrücke
geht? Sollte ich dem anderen Hund die Möglichkeit geben sich zu verabschieden (sprich am verstorbenen Hund schnüffeln lassen) ?
Oder den verstorbenen Hund bis zur Verbrennung,Beerdigung....
"verstecken".
Ich stell mir halt nur vor wie ich vom Tierarzt komme und die übliche Begrüssung fällt aus.und von heut auf morgen ist der langjährige Partner
einfach weg.
Macht es Sinn einen Hund am verstorbenen Partner schnüffeln zu lassen?
Begreift ein Hund das sein Partner tot ist?
Wie geht ihr damit um, habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon mal im vorraus!
Ich habe schon viel im Forum gelesen und habe jetzt selber mal eine Frage.
Ich habe zwei Hunde. Ein Spanisches "Straßenkötermädchen" 12 Jahre alt und einen Staffmix 9 Jahre alt. Die beiden sind top fit und bleiben es hoffentlich auch noch lange.
Aber was ist, wenn einer von beiden zuerst über die Regenbogenbrücke
geht? Sollte ich dem anderen Hund die Möglichkeit geben sich zu verabschieden (sprich am verstorbenen Hund schnüffeln lassen) ?
Oder den verstorbenen Hund bis zur Verbrennung,Beerdigung....
"verstecken".
Ich stell mir halt nur vor wie ich vom Tierarzt komme und die übliche Begrüssung fällt aus.und von heut auf morgen ist der langjährige Partner
einfach weg.
Macht es Sinn einen Hund am verstorbenen Partner schnüffeln zu lassen?
Begreift ein Hund das sein Partner tot ist?
Wie geht ihr damit um, habt ihr schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon mal im vorraus!