Top Ten Hunderassen

Das sind die "Modehunde", aber nur relativ gesehen!
Auch in Österreich ist es so, dass der DSH seit Jahren vorne liegt, mit immer etwa 1200 eingetragenen Welpen - und das sind 3x soviele wie in etwa Golden oder Labbi (je 400).

Ich sehe aber lange nicht so viele DSH wie Retriever, aber ich bewege mich ja auch in Retrieverkreisen. Wenn man sich versinnbildlicht, wieviele SVÖ Plätze es gibt, und das dort viele DSH sind, dann rückt das dass Bild in ein ganz anderes Licht. Aber das kommt auch, weil der DSH ein ganz anderes Bilder hat als der Retriever...

Wie oft man Hunde sieht hängt denke ich auch vom Klientel ab, dass eine besitmmte Rasse kauft :)
Nicht einmal in Hundeschulen wird man ein repräsentatives Bild für die Rassen bekommen, da es sicher bestimmte Rassen gibt, die man eher in Hundeschulen antrifft.

Außerdem hat Kurenai recht, das ist relativ, denn vermehrt wird was ganz anderes. Da sind die Golden und Labbi immer noch weit vorne, wie auch der RR (als "Alternativ-Labbi"), Westie, Beagle, zunehmend Flat, Chi's,... etc.

Man müsste mal die Haushalte befragen, was so gehalten wird. Einfach, Otto-Normalverbraucher. Bei der nächsten Bevölkerungsstatistik. Ich bin mir nämlich sicher, dass da eine "Rasse" die Nase vorne haben wird: Die Mixe. :)
 
Mich wundert das mit dem Schäfer nicht, dass man die so selten sieht. In dieser Schicki Micki Villensiedlung, wo meine Schwiegereltern gewohnt haben, hatte jeder (einschließlich meiner Schwiegereltern) zwei, drei Schäferhunde im GArten als Wachhunde, raus kamen die nie. Natürlich nur vom teursten Züchter, damit man bei den Nachbarn schön angeben kann.
Alleine in dieser Siedlung waren das also um die 60 Hunde... In den Hundeschulen hat man die auch nie gesehen, die wurden noch beim Züchter stationär ausgebildet.

Ich sehe übrigens sehr oft Pudel und Doggen. bAber am häufigsten Golden Retriever.

BB,
Tanja
 
denk ich mir, dass die statistik aus deutschland sein muss, in ö gab es letztes jahr daumen mal pi 100 boxerwelpen,.....gsd oder schade darüber lässt sich streiten :rolleyes: :)
 
ich denke mir die zahl der schäfer wird auch durch die polizei,rettungs hunde etc in die höhe getrieben...

pudel, dackel, doggen seh ich oft... retriever leider auch (auch leider der großteil ohne papiere), aber Deutsche drahthaar, hab ich noch nie gesehen...
 
JUhuuuuuuu Dackel!!! Hab selber einen!! *g*
Aber mich wundert es etwas das die Teckel noch vor den Golden Retriever liegen!!
Lg
Simone (Mone)
 
hab auch einen dackel-mix.

hab mir am anfang auch anhören müssen, dass ein dackel schon lange "out" ist. :D
mir egal, hauptsache süüüüssss

lg simone
 
Würde man sich bei solchen Statistiken in Wien umsehen, wären vielleicht sogar Pit Bull und American Staffordshire Terrier an den ersten Stellen - davon seh ich nämlich mit Abstand die meisten (leider hängen am anderen Ende der Leine allzu oft zwielichtige Gestalten :( ).

Ich könnt aber auch einen Deutsch-Drahthaar bieten...naja, immerhin einen kleinen Verschnitt :D

LG, Elfe
 
was ich momentan vermehrt sehe sind Berner Sennen Hunde-wir haben 3 Welpen und 1 Erwachsenen in der HuSchu!
Naja und Golden und DSH seh ich auch sehr oft.
 
Ich liege mit 2 Dackel also voll im Trend :D Einmal Dackel immer Dackel - und das schon seit bald 20 Jahren :cool:
 
Oben