Tierschutzhaus

Buell

Neuer Knochen
Ich finde das th für eine frechheit den es bekommt dort jeder einen hund es wird leider nich überprüft ob es den hunden auch wircklich gut geht und in manchen th gibt es sogar ein rückgabe recht. Das ist doch nicht normal den man holt sich einen hund und nach 2 wochen geb ich ihn wieder zurück weil er nicht folgt oder sonst was. Da müssen die hunde ja verstört werden.
 
Du hast kein Rückgaberecht, du hast die Verpflichtung den Hund wieder im TH abzugeben, wenn du ihn nicht mehr halten kannst/willst.
Immer noch besser, als wenn er dann von Hand zu Hand weitergereicht wird. Dann bekommt er nämlich mit Sicherheit irgendwann einen nicht mehr behebbaren Knacks.
 
Ich bin überzeugt, dass die Leutz vom TSH da mit bestem Wissen und Gewissen handeln.
Wenn dich die Lage jedoch stört, bist du eingeladen, produktiv mitzuwirken, die für dich nicht haltbare Situation zu verbessern.

Dazu wäre es notwendig, ein konkretes dir persönlich bekanntes Fall-Beispiel zu nennen und in diesem Zuge auch deine Verbesserungsvorschläge kundzutun.

LG
VERA

Und es bekommt dort sicher NICHT JEDER einen Hund... :rolleyes:
 
Deswegen bin ich der meinung das sich die plätze angeschaut gehören das sowas gar nicht passieren kann

du kannst dir Plätze anschauen, du kannst dir auch die Menschen und das Umfeld anschauen, aber du kannst nicht in die Menschen hineinsehen und deswegen kann immer wieder passieren, dass Tiere ins Th oder zum Züchter zurückkommen, oder so abgegeben werden - du kannst es nicht verhindern ;)
 
Ich finde das th für eine frechheit den es bekommt dort jeder einen hund es wird leider nich überprüft ob es den hunden auch wircklich gut geht und in manchen th gibt es sogar ein rückgabe recht. Das ist doch nicht normal den man holt sich einen hund und nach 2 wochen geb ich ihn wieder zurück weil er nicht folgt oder sonst was. Da müssen die hunde ja verstört werden.

:confused: Das ist nicht konstruktiv und unsachlich.

Nichts gegen Kritik, aber fundiert sollte sie halt schon sein. Falls Du das Wiener Tierschutzhaus meinst, dann muß man auch darüber nachdenken, wieviel an Organisation und Menschen es verlang, alle Plätze zu kontrollieren. Außerdem wäre ja eine Kontrolle nicht besonders aussagekräftig. Also mehrere und noch mehr Aufwand.

Wen es kein Recht auf Rückgabe geben würde, dann würden wohl nur noch sehr sehr wenige Menschen ein TH-Tier übernehmen. Es gibt auch Fälle, wo das Behalten dieses Tieres einfach nicht möglich ist. Gäbe es die Sicherheit der Rückgabe nicht, würden noch mehr Tiere einfach ausgesetzt werden.

Wahrlich nicht jeder Mensch gibt einen Hund nach 2 Wochen zurück, weil er nicht folgt!!!

Solche Verallgemeinerungen und Schnellurteile helfen den Tieren absolut nicht.
 
Es allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann.... (oder so ähnlich)

Es gibt Leut die regen sich auf weil es so "schwer" ist von Tierheimen einen Hund zu bekommen, dann gibts wieder Leut die sich aufregen, dass "jeder" einen Hund bekommt.

Fakt ist: wenn sich beide Seiten aufregen, dann hat man wohl einen goldenen Mittelweg gefunden. :D
 
Falls Du das Wiener Tierschutzhaus meinst, dann muß man auch darüber nachdenken, wieviel an Organisation und Menschen es verlang, alle Plätze zu kontrollieren. Außerdem wäre ja eine Kontrolle nicht besonders aussagekräftig. Also mehrere und noch mehr Aufwand.

In anderen THs, auch in größeren, funktioniert das aber... :rolleyes:
(Aber da dürfen auch Leute helfen, ohne dass sie dafür etwas zahlen müssen :rolleyes:)

Und schon eine einzige angekündigte Kontrolle würde sehr viel bewirken können. Das würde dann wenigstens die abdecken, die meinen, sie brauchen einen Hund, ins TH spazieren, einen Hund in die Hand gedrückt bekommen und ihn dann erstmal wochenlang hauptsächlich von Suppe ernähren, weil ihm das ja so gut schmeckt und das sonst so kompliziert ist :eek:
 
In anderen THs, auch in größeren, funktioniert das aber... :rolleyes:
(Aber da dürfen auch Leute helfen, ohne dass sie dafür etwas zahlen müssen :rolleyes:)

Und schon eine einzige angekündigte Kontrolle würde sehr viel bewirken können. Das würde dann wenigstens die abdecken, die meinen, sie brauchen einen Hund, ins TH spazieren, einen Hund in die Hand gedrückt bekommen und ihn dann erstmal wochenlang hauptsächlich von Suppe ernähren, weil ihm das ja so gut schmeckt und das sonst so kompliziert ist :eek:

Ja, ein mehr an Kontrolle ist sicher auch erstrebenswert. Und so Einzelfälle wie "Suppe" wirds halt auch immer geben.
Nix gegen Kritik, ich hab das WTH früher, jetzt hab ich keine Erfahrungen mehr, sehr wohl und sehr heftig kritisiert. Aber mit nachweisbaren Vorfällen. Und so eine allgemeingehaltene Empörung bringt meiner Ansicht nach nichts.
 
Mein Vorfall ist auch nachweislich, aber ich werde die Halter sicher nicht denunzieren, nachdem es ein Jahr lang "Kampf" mit Diskussionen von verschiedensten Seiten gebraucht hat, und der Hund jetzt ein "normales" Hundeleben führt (oder zumindest eines, dass eine Wegnahme des Hundes nicht mehr rechtfertigt).
 
Mein Vorfall ist auch nachweislich, aber ich werde die Halter sicher nicht denunzieren, nachdem es ein Jahr lang "Kampf" mit Diskussionen von verschiedensten Seiten gebraucht hat, und der Hund jetzt ein "normales" Hundeleben führt (oder zumindest eines, dass eine Wegnahme des Hundes nicht mehr rechtfertigt).

:DNa was ja auch verständlich ist. Meine damalige harche Kritik betraf auch nicht die Kontrollen=war ne schlampige Antwort
 
2zjest3.gif
 
es gibt genug paten, die sich darum kümmern, dass die Tiere auf gute Plätze kommen.... ;) sie bemühen sich um jeden ihrer Pfleglinge.. und achten auch auf die leute.. die sich ihre Patenhunde anschaun... :rolleyes: also versteh ich deine Aussage nicht
 
Also ich würde nicht wirklich sagen das jeder einen Hund bekommt zumindestens im Wiener Tierschutzhaus uns wollte man damals aufgrund der Rasse des schon im lebenden Haushalts keinen 2ten Hund geben.
 
Meine Nachbarn haben eine Katze gefunden, nicht gechippt, nirgends gemeldet, also haben sie sie behalten.
Nachdem sie Null Erfahrung hatten, habe ich ihnen zu einer Zweitkatze geraten und sie sind ins WTH und sie wurden dort super beraten und haben eine Katze mit nach Hause genommen.
Die Pfleger haben ihnen eine Menge Tipps und Tricks mitgegeben (da ich mich mit Katzen ja auch nicht auskenne und nicht helfen kann).
Also das hat super geklappt. :D


Allerdings zu den Khleslplatzzeiten könnt ich auch neg berichten, aber die Zeiten sind ja GsD vorbei :)
 
Meine Erfahrung mit "Kontrollen": Mein Hund ist aus dem Tierheim, allerdings nicht aus Wien, sondern einem Bundesland....nachdem ich ihn einige Monate hatte, bekam ich einen Telefonanruf vom Tierheim, dort habe man gehört, ich hätte den Hund weitergegeben, und man wolle jetzt-am Telefon- überprüfen, ob das stimme. Sowas ist einfach nur dumm-erstens könnte ich ja grad während dieses Telefonats meinen Hund zu Suppe verkochen, kann ja niemand überprüfen, und zweitens wußte nur ich, wo ich den Hund herhatte, war eine ganz spontane Entscheidung....also lag die Lüge auf der Hand. Wenn schon Kontrolle, dann bitte nicht so!
 
Oben