Tierschutz beginnt bei der Kastration

Josephinchen schrieb:
Jetzt kemma uns schon so lange, und du hast immer noch nicht eingesehen, dass ich mich nicht provuzieren lasse! :p :rolleyes:
Schönern Abend noch!

Nun Josephinchen Behauptungen in den Raum zu stellen und dann den Schwanz einzuziehen hat nichts mit Provokation zutun. Oder wo bitte haben meine Hunde je Wild gerissen, Wo hat mein Hunderudel*bis auf eine Hündin, was aber nichts neues ist da ich die Hühnergeschichte und die Fischgeschichte selber erzählt habe* je irgend etwas gerissen?

oder wie sonst erklärst Du Dir folgenden Satz von Dir?


Zitat von Husky
Bei mir schon, mehr als läufige Hündinnen und trotzdem dürfen sie nicht jagen.


Zitat von Josephinchen
Wie ich weiß, tun sie es aber! Und sag jetzt nicht das stimmt nicht!

Ich erinnere dich es ging um Wild! Aber das Du Dinge aufbauscht kennen wir ja schon, oder wie war das mit meinem Rüden der fast einen Welpen getötet hat, wenn man Deinen Aussagen hätte glauben dürfen*lächel*

Du wirst Dich wirklich nie ändern, nicht wahr. So und nun möchte ich gerne wissen wo meine Hunde welches Wild gerissen hätten und wenn Du nicht mit Tatsachen und Fakten kommst bist Du halt in Zukunft kein ernst zunehmender Gesprächspartene für mich, einfache Sache, oder?
 
11.gif
 
Liebe Uschi, ich weiss nicht, warum Du beim Kastrationsthema jedesmal zwangsläufig persönlich werden musst und meterlange oberlehrerhafte Ausführungen über Deine Hunde und die ach so unfähigen Hundehalter verfassen musst, es freut mich aber, dass ich dir hier wieder einmal Gelegenheit dazu geben durfte :D

Ich hätte mich gerne auch mit anderen über das Thema unterhalten - ich bin nämlich nicht wie Du versuchst es darzustellen, zur Kastrationsfanatikerin mutiert, die keine anderen Meinungen zulässt :eek: :confused: - aber irgendwie kommt einem immer wieder Dein Rudel dazwischen ! :rolleyes:

Dem Arkon wünsch ich alles Gute !

Punkt !
 
Sorry, da muss ich widersprechen:

Den man schiebt ja in der Regel seinen Hund nicht einfach in den Garten ab, hat diesen normalerweise gesichert, - oder einen bereich - davon. Wenn ich alleine bei uns schaue sind 80% der Hunde NICHT kastriert und trotzdem läuft keiner auf der Strasse herum*bis auf die Malamutehündin- selbst wenn bei mir die Mädels läufig sind, heulen twar so manche Rüden in der Umgebung, sind aber gesichert in ihrem Garten. Laut DEiner Aussage müssten die aber alle kastriert werden.

Bei uns gibt es viele Bauern, da werden die Hunde noch so gehalten wie früher - freilaufend (da Kette verboten). NBei uns laufen genug Streuner rum, die ein festes zu Hause hätten. bei uns werden nach wie vor Welpen "entsorgt", egal ob Katze oder Hund.

@schnuffelchen: es gibt auch Kater und Kätzinnen, die nicht Dauerrollig werden oder alles markieren. Auch da bitte nicht alle in einen Topf werfen!
 
EvaJ schrieb:
Dem Arkon wünsch ich alles Gute !

Dankeschön er liegt gerade in der Narkose vor 5 Minuten war alles fertig. Zum restlichen Thema, natürlich werde ich zuerst meine Hunde als Beispiel nehmen, wenn Dich das stört werde ich in Zukunft andere Hunde benennen, die aber die meisten nicht kennen. Daher dachte ich zu Hunden die man teilweise kennt kann man sich eher etwas vorstellen. Aber wie gesagt ich habe KEIN Problem damit andere Hunde zu benennen :-)
lg Uschi & Rudel
 
vielleicht habe ich was überlesen, aber jeder spricht hier immer über 3 wochen. die läufigkeit dauert 3 wochen. die tatsächlichen "stehtage" sind zb beim setter zw. 9 und 12. tag. natürlich passt man die ganze zeit auf. ich frage mich aber nur, warum die leute immer das glück haben, dass die ungewollte zusammenkunft zwischen rüde und hündin dann immer genau passt. (zu den stehtagen, die ja wirklich nicht lange sind). anscheinend ist es beim hund wie beim menschen: will man ein kind, funktioniert es nicht, verhütet man, passierts :)

also meine erste hündin war bis zu ihrem 9. lebensjahr nicht kastriert und es ist nichts passiert! vielleicht ist es nur bei meinen hunden so, aber vor und nach den (wenigen) stehtagen, tat sich garnichts. kein rüde hätte eine chance gehabt.
 
Manche Hündinnen lassen sich aber lange vor und lange nach den Stehtagen decken!
Die Samen können 5 Tage in der Hündin überleben, lange genug, um bei zu frühem Decken zeugen zu können.
(Meine Hündin hätte sich auch zu früh decken lassen, weil ihr ein herrenlos herumlaufender kleiner Westi besonders gut gefiel ;) )
 
Da meine zwei Posts zu dem Thema wirklich kurz ausfielen, möchte ich noch genauer schreiben, wie ich zu dem Thema schreibe!

Für mich ist das Thema Kastration einfach von mehreren Seiten zu betrachten! Rein aus gesundheitlichen Gründen würde ich mein Tier nicht kastrieren lassen. Die Hormonproduktion ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers und auch des Tieres. Ich möchte meinen Tieren soviel Natürlichkeit belassen wie nur möglich ob das durch das Nichtkastrieren, das Füttern von rohem Fleisch ist, usw. Auch ich selbst möchte meinen Körper gesund ernähren und auf Hormongaben so weit wie möglich verzichten! Ich weiß genau was Hormone ( Pille) im Körper anrichten können, genauso weiß ich auch was das Gebärmutter/ Eierstock- Entfernen bei Frauen für Folgen haben kann.

Doch hier in diesem Thread geht es ganz gezielt um den Tierschutz und die damit verbundenen Auswirkungen von nicht-kastrierten Tieren. Viele Tierbesitzer ist es nicht möglich ihre Tiere in der Stehzeit so unterzubringen, dass sie nicht gedeckt werden: sei es weil sie nicht rund um die Uhr Aufsicht haben, sei es weil ein nicht kastrierte Rüde als Zweithund gehalten wird oder sei es weil der Mensch schlicht und einfach zu dumm ist sein Tier in dieser Zeit von potenten Rüden zu schützen!! Wir befinden uns in der Stadt und hier laufen permanet läufige Hündinnen und "spitze" Rüden herum. Es gibt sexuellere Hunde als andere und es gibt Rüden die einfach weglaufen, nichts mehr Essen, Hündinnen die nicht mehr Gassi gehen wollen bzw. tagelang nicht vom Menschen zum ausgiebigen Spaziergang kommen, weil es zu gefährlich wäre!!!! Leider haben wir alle keine guten Bedinungen unsere Hunde unkastriert ohne Riskio in der Stadt zu halten. Ich besitze kein großes Haus wo meine Hunde dann mal ein paar Tage nicht vor die Türe kommen wenn sie läufig sind oder eine Zuchtstätte wo ich meine läufige Hündin einfach hingeben kann um meinen Rüden zu entlasten. Kein Zaun ist hier sicher, man siehe Podenco- Dackel-Mixe!!!!

Doch auch hier gibt es mehrere Seiten! Habe ich einen unkastrierten Rüden, so wie ich, dann muß sich so verantwortungsvoll sein und immer drauf achten keiner läufigen Hündin zu begegnen. Habe ich eine unkastrierte Hündin dann muß ich drauf achten, daß sie in ihrer Stehzeit, von der Außenwelt abgeschottet wird. Habe ich zwei unkastrierte noch dazu unterschiedliche Geschlechter muß ich dafür sorgen, den einen oder anderen in der gefährlichen Zeit wo unterzubringen. Es gibt natürlich Möglichkeiten die Kastration zu umgehen, doch nur wenn man genug Organistation und Verantwortungsbewußtsein trägt. Doch so gut kann man in Wien gar nicht organisiert sein um nicht einem unkastrierten Rüden oder Hündin über den Weg zu laufen. Ich habe meine Hunde überall mit ob Straßenbahn, Interviewtermin, Arbeit. Meine Tiere sind den ganzen Tag unterwegs und rund um die Uhr anderen Hunden ausgesetzt. Ich muß ständig ein Auge drauf haben wo Pepper ist oder auch nicht!

Es gibt Fälle, da schauen die Leute drauf dass es nicht zur Deckung kommt und dann passiert es trotzdem oder das andere extrem, denen es schlichtweg egal ist und mit einer läufigen Hündin in die HZ maschieren oder ohne Bedenken ein unkastriertes Pärchen halten!!!!! Und dann, was dann, dann ist es passiert: 10 Welpen auf einem Schlag. Allein in meiner Nachbarschaft sind gerade drei Hündinnen ungewollt schwanger, 34 Welpen, wo werden diese Mischlinge landen, im Müll???, im Tierschutzhaus???, bei spontan Entscheidungen??????? :mad:

Im Ballungsräumen wie Wien, wo jeder Nachbar zwei Hunde hat, ist es meiner Meinung nach gar nicht möglich 100% auf sein Tier zu achten, auch wenn man es versucht!!!! In ländlichen Gebieten ist es vielleicht einfacher, damit habe ich aber keine ERfahrung. Wenn mein Hund keine sozial Kontakte haben darf, ein ewiger Leinenhund bleibt, dann wäre eine Kastration überflüssig. Meine Hunde jedoch ist der soziale Umgang mit anderen nicht verwehrt und an der Leine sind sie äußerst selten. Was bringt einem Hund der richtige Hormonhaushalt wenn er 17 Jahre seines Lebens nicht mit anderen spielen kann und nicht von der Leine gelassen wird. ( Ich rede hier in von Wien und seinen andauernd läufigen Hündinnen und potentiellen Rüden)

Ich wehre mich gegen die Kastration aus Bequemlichkeit oder aus erzieherischen Maßnahmen heraus, genauso wie ich es idiotisch finde, eine Kastration als gesund oder harmlos für den Organismus herzustellen! Gerade in Wien ist es eine große Verantwortung ein nicht kastriertes Tier zu haben und dafür zu sorgen , dass mein Pepper nicht Gott und die Welt schwängert. Im Nachbar-Haus meiner Eltern lebt auch eine nicht kastrierte Hündin, die ihr Hinterteil in der heißen Zeit zu Pepper durch den Zaun drückt. Ich erteile dann Pepper Gartenverbot, doch die Nachbarin ihrer Hündin nicht!!!!!

Es gibt leider viele ahnungslose, leichtfertige, naive und dumme Hundebsitzer und dann das Produkt 100 ungewollter Welpen!..........

Das Tierleid in Österreich alleine ist enorm. Wenn jeder sein unskastriertes Tier besser im Auge hätte, dann käme es gar nicht zu dieser Thematik aber es ist uns allen nicht möglich 100% auf sein eigenes Tier zu schauen also bleibt auch den verwantwortungsvollen Besitzern nichts anderes möglich als ihre Hunde zu kastrieren. Wenn die Bedinungen für mich passen würden, wäre es mir auch das Liebste meine Tiere vor diesem Eingriff zu schützen.

Mein Kater ist Freigänger und kann somit alle Damen in seiner Umgebung schwängern und noch mehr Katzenbabies produzieren. Doch hier sage ich ebenfalls Nein, wie groß wollen wir das Tierleid noch machen. Es gibt genug Tiere und Welpen, die auf ein warmes zu Hause warten und genau deshalb fangt für mich Tierschutz auch hier bei der Kastration an!!!!!!!!!!!!!!

Der Sexualinstinkt ist genauso wichtig wie der Jagdinstinkt und alle anderen Instinkte unserer Hunde, aber seien wir uns mal ehrlich wie viel Natürlichkeit steckt in unseren Hunden? Sie dürfen nicht jagen was sie wollen, sie müßen an der Leine gehen, mit dem Auto fahren, sich mit wildfremden Hunden abgeben, sich in Körbchen quetschen, Beißkörbe überstülpen, Halsbänder tragen, sie werden gebadet, sie werden geimpft, Hunde sind schon lange nicht mehr natürlich.....Der Mensch hat sie für seine Zwecke mißbraucht ob nun Begleithund, Kinderersatz, oder Sportgerät!!!! Ich hätte auch lieber dass meine Hunde nicht kastriert werden, nur mehr frei laufen können und tun und lassen wonach ihnen ist: Doch leider haben wir in deiner Stadt Regeln, nachdem wir uns zu richten habe. Man zahlt Strafe wenn man die Hunde nicht an der Leine hat, man erichtet Hundesteuer, geht in Hundeschulen, .....Ein Hundeleben ist weiß Gott nicht einfach, weder für Mensch noch Hund!!!!!!!! Der veantwortungsvolle Umgang mit unseren Tieren geht uns alle an und die daraus entstandenen Konsequenzen!

Nachtrag: Sterilisation ist ebenfalls eine Unterbindung der Zeugungsfähigkeit! Um den Tieren ihren Hormonhaushalt zu belassen, kann man auch diese Methode wählen um nicht ungewollte Tierbabies zu bekommen. Sicherlich die sanfte Alternative! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

also ich möchte dazu folgendes sagen.

wir hatten bisher 2 rüden (einer lebt natürlich noch) und die waren/sind nicht kastriert. es gab niemals ein hoppala und auch nie einen grund zur kastration.

mein grossvater war jäger und hatte auch sein leben lang hunde- keiner von denen (meist rüden) war kastriert und hatte jemals probleme geschweige denn einen anderen gedeckt!

unsere hünin kiwi ist 4 jahre alt und wurde kastriert. eigentlich nur aus medizinischen gründen weil sie dauerläufig war! sonst wüßte ich nicht ob wir sie kastrieren lassen würden. nicht weil wir sie decken lassen wollen sondern weil ich einfach davon überzeugt bin dass man in die natur so wenig wie möglich eingreifen soll, und es scheinbar bei hündinnen sehrwohl zu wesensveränderrungen kommen kann. lt meiner info ist es so dass in der nierennebenrinde vermehrt männliche hormone produziert werden können und es dadurch zu anderen verhaltensweisen kommen kann.

ich bin aber sehrwohl dafür dass man hunde die ein problem haben (stress mit läufigen hunden ect.) kastriert werden sollen, bin aber dagegen dass alle tischutzhunde automatisch gleich "unschädlich" gemacht werden.

ich finde es nicht richtig dass die tiere die dummheit der menschen ausbaden sollen, und finde es auch ehrlich gesagt nicht optimal wenn katzen nur in einer wohnung leben und deshalb kastriert werden sollen.

alles in allem ist es eine entscheidung die wirklich von fall zu fall getroffen werden muß und man (meiner meinung nach) nicht pauschalieren darf.

lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
und finde es auch ehrlich gesagt nicht optimal wenn katzen nur in einer wohnung leben und deshalb kastriert werden sollen.

Ich kann ja bei Katzen nicht wirklich mitreden, aber wenn alle Katzenbesitzer unkastrierte Freigänger hätten, dann gute Nacht ! Oder hab ich das jetzt falsch verstanden ? Meinst du die in der Wohnung sollen nicht kastriert werden und die Freigänger schon ? Und wie ist das bei einem Wohnungskatzenpärchen ?
 
hallo eva

naja ich wollt nur keine katzen disskussion lostreten, aber ich verstehe die menschen nicht die ihre katzen kastrieren weil sie eben NUR in den wohnung isnd. ich persönlich finde (und da werden vielleicht viele katzenhalter aufschreien) dass katzen mehr brauchen als ein reines indoor leben.

bei uns ist es so: die katze bei meinen grosseltern am land ist den ganzen tag draussen und hat natürlich auch ihre warmen platzerl aber nicht im wohnbereich- sie ist kastriert, sonst würde sie unglaublich viele kinder bekommen ;o)

für alle katzenkinder die halt schon mal passiert sind (in früheren zeiten wo es bis zu 20 katzen am hof gab)haben wir einen platz gesucht und gefunden, auch wenns mal lange gedauert haben und mir die kleinen die halbe wohnung zerlegt haben ;o)
es ist halt am land schwierig weil da streunen die katzen herum, und wenn man jede die einem zuläuft kastrieren müßte braucht man eine ziemliches kapital um das zu bewältigen! in den "hoch-zeiten" waren es über 20 zugelaufene katzen die da waren, jedoch alles andere als handzahm und nicht einzufangen!

aber ich liebe es katzen draussen zu beobachten und verstehe nicht wieso sie nur in der wohnung bleiben sollten. natürlich muß man sie kastrieren weil die kater markieren würden- aber ich denke da eher in eine natürlichere richtung- ein tier dass ich ohne medizinischen eingriff in meiner wohnung nicht halten kann ist für die wohnungshaltung nicht geeignet.

es ist eine extreme meinung und ich weiss dass es viele katzenhalter gibt die da anderer meinung sind, möchte auch wirklich niemanden verurteilen.

in einer wohnung ist es bei jeder tierart schwierig ein pärchen zu halten, da blaibt einem warscheinlich nichts anderes übrig als einen zu kastrieren. es bliebe halt die möglichkeit zwei gleichgeschlechtliche tiere zu halten!

es ist schon jedem selbst überlassen ob er kastriert oder nicht, das größte problem ist eben leider doch die kurzsichtigkeit der menschen ;o(

alles liebe
katrin
 
Schnuffelchen schrieb:
Bei Katzen ist es insofern anders, als dass ein unkastrierter Kater aggressiv wird, wenn er nicht mind. 3-4 mal im Jahr decken darf. Desweiteren beginnt er dann mit Sicherheit in der Wohnung zu markieren und das ist einfach unzumutbar. Wer keine dauerrollige Katze haben möchte, lässt diese ebenfalls kastrieren. Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

also ehrlich gesagt, ich kenne so manchen unkastrierten kater, der alles andere als aggressiv ist und auch wohnungskater, die nicht markieren. ehrlich gesagt sandra, ist das für mich wirklich kein argument! mein kater ist reine wohnungskatze und weder aggressiv noch markiert er (was im übrigen auch ein unkastrierter hund macht)

siqua, mein hund ist kastriert, weil ich ihn von einem tierasyl habe und im schutzvertrag, den ich unterschrieben habe, stand, dass ich mich dazu verpflichte, ihn zu kastrieren/sterilisieren, jedenfalls zeugungsunfähig zu machen...aus tierschutz-gründen - wie Eva schon schreibt, es gibt genügend herrenlose tiere, da müssen nicht noch mehr in die welt gesetzt werden, nur weil man "auch mal welpen haben will" oder aus welchen gründen auch immer...

milo, mein kater wird nur dann kastriert werden, sollte er wirklich mal markieren in der wohnung, was aber - wenn er nicht eine andere katze riecht oder ähnliches - gar nicht der fall sein muss. ansonsten seh ich bei ihm keinen grund - er wird sich als wohnungskatze kaum fortpflanzen können und auch die gesundheitliche komponente wird regelmässig kontrolliert...
 
Dani und Siqua schrieb:
also ehrlich gesagt, ich kenne so manchen unkastrierten kater, der alles andere als aggressiv ist und auch wohnungskater, die nicht markieren. ehrlich gesagt sandra, ist das für mich wirklich kein argument! mein kater ist reine wohnungskatze und weder aggressiv noch markiert er (was im übrigen auch ein unkastrierter hund macht)

Huhu Dani!

Also wie ich weiter unten schon schrieb, ich würd es auch bei meinem Kater nicht machen lassen, solange es nicht notwendig ist. Fängt er aber an zu markieren und/oder wird aggressiv, dann tu ich es. ;) Aber abgesehen davon hat bis jetzt noch jeder Kater von uns markiert, vielleicht geh ich auch deswegen davon aus, dass es alle machen.

Wenn ein Kater in der Wohnung markiert, das hält man nicht lange aus! Das kann man mit einem Hund nicht vergleichen. Ausserdem markiert mein Hund meine Wohnung nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ schnuffelchen wenn der kater aber einmal angefangen hat zu markieren (was mitunter auch manchmal erst viel später, z.b. nach einem wohnungswechsel beginnt) gibt es keine 100 % chance mehr, daß er durch eine kastration wieder aufhört! DAS sollte man auch bedenken.
 
Schnuffelchen schrieb:
Wenn ein Kater in der Wohnung markiert, das hält man nicht lange aus! Das kann man mit einem Hund nicht vergleichen. Ausserdem markiert mein Hund meine Wohnung nicht ;)

das kannst du laut sagen...wenn katzen markieren, stinkt das bestialisch!!!
 
Oben