Tierschutz beginnt bei der Kastration

Sorry aber das ist mir zu heftig !
Mein Rüde ist nicht kastriert und auch vom Tierschutz! Gott sei Dank ist die Vermittlerin mit mir einer Meinung das man eben nicht wild draufloskastrieren muß. Solange Zeus nicht von seinen Hormonen überrannt wird und bei jeder läufigen Hündin in der Nähe völlig durchdreht ist das völlig in Ordnung so. Wenn er leiden würde ok- tut er aber nicht. Mein Hund geht nicht alleine raus, im Falle einer rumstreunenden läufigen Hündin kann ich ihn abrufen , es gibt also keinen Grund.
Meine Rottweilerhündin war auch nicht kastriert und es klappte. Sogar mit einem nichtkastrierten Pflegehund in der Wohnung.
Ich bin kein absoluter Kastrationsgegner aber ich verwahre mich gegen solche Aussagen!
 
Nachtrag:

Wenn ich mir manche Tierschützer so anhöre wundert es mich nicht das der Tierschutz teilweise einen schlechten Ruf hat ! Mit der Einstellung " Wir sind die einzigen die in der Lage sind verantwortungsbewußt zu handeln, alle anderen sind verantwortungslose Trottel denen man alles vorschreiben muß " muß man sich nicht wundern wenn man auf wenig Gegenliebe stößt.
Ich meine jetzt niemanden speziell hier im Forum. ;)
 
Es liegt offensichtlich in der Natur der Sache, dass sich hier nur jene zu Wort melden, an die es eigentlich gar nicht gerichtet ist ! ;)

Nur wenn das alles so einfach ist und jeder Hundebesitzer das gewährleisten kann, frag ich mich woher die vielen Welpen kommen, der Storch wird sie ja wohl nicht bringen :rolleyes:
Aja es gibt noch die Lösung, dass alle die es nicht gewährleisten können, keinen Hund halten sollen/dürfen !

P.S 1 Chester ist unser erster Rüde, der kastriert wurde , weil ab einem gewissen Zeitpunkt sein einziger Lebensinhalt war Hündinnen zu besteigen, läufige HÜndinnen zu suchen - eine hat er leider sogar gefunden in einer HUZO :mad: ) und auf Rüden loszugehen - und aus lauter Bequemlichkeit hab ich ihn dann kastrieren lassen :rolleyes:

P.S. 2 Ich bin nicht im Tierschutz tätig
 
sugar schrieb:
ich finde auch das Kastration - möglichst schon im Tierheim oder auch Pflegestelle (bin Pflegestelle) durchgeführt werden soll, weil man sich leider nie auf die Besitzer (die neuen) verlassen sollte, dass die das auch wirklich tun.

genau man entmündige den Halter am besten schon vorher. Ich werde in Zukunft all meine Welpe kastriert abgeben, sind sowieso alle Hundehalter doof. :-(

Weiters empfinde ich es als Quälerei, dass viele Hunde und Katzen (auch wenn in der Wohnung gehalten) ihr leben lang nicht kastriert werden, ohne ihren Trieb ausleben zu können.

Und jetzt geh ganz schnell im Wolfsrudelkastrieren denn dort dürfen auch nur die Alphas und hie und da eine andere Wölfin. Sind ja arm diese Wölfe dürfen gar nicht ihren Trieb ausleben. Bei der Katze ist es leider wirklich so das diese agressiv werden können, bzw. Dauerrolligkeit gesundheitliche Schäden verursacht. Beim Hund ist es kein Problem* Ausnahmen mal abgesehen wo eine Kastration sicher sinnvoller wäre*

Auf den Bauernhöfen hier z.B. herrscht die "landläufige" Meinung, dass die Katzen sich eh dezimieren, von selbst sozusagen, weil sie eh wieder vom Auto überfahren werden, oder wenn ein Hundzüchter in der Nähe ist, werden die Katzenbabies auch gerne zum Verfüttern weitergereicht (Tatsache!!!).

Den seriöse Züchter nennst du mir aber bitte der Katzenbabys verfüttert. Wenn es Tatsache ist Namen und Adresse bitte denn das gehört dem Verband gemeldet. Wenn Du von Vermehrern sprichst die sich Hobbyzüchter nennen, nun meine Meinung dazu ist bekannt. Und das sich die Katzen am Land dezimieren durch Jäger, Verkehr usw. ist leider eine Tatsache. Trotzdem sollte man da kastrieren. aber wir reden jetzt vm Durchschnittshalter für den sein Hund kein Inventar ist so wie für die Bauern der Hofhund und die Katzen,sondern Familienmitglied.

Welcher Bauer hat da Einsicht - nichtmal viele sog. Tierliebhaber lassen kastrieren und jammern dann rum, wenns Nachwuchs gibt.

Wiee gsagt man kann auch wenn gedeckt wurde noch etwas tun. Mal abgesehen davon das die wenigsten Hoppalas wirklich Hoppalas sind.
lg Uschi & Rudel
 
EvaJ schrieb:
Es liegt offensichtlich in der Natur der Sache, dass sich hier nur jene zu Wort melden, an die es eigentlich gar nicht gerichtet ist ! ;)

*gg* Eva diejenigen die negatives zu berichten haben, an dem sie selber Schuld sind melden sich seltenst freiwillig.

Nur wenn das alles so einfach ist und jeder Hundebesitzer das gewährleisten kann, frag ich mich woher die vielen Welpen kommen, der Storch wird sie ja wohl nicht bringen :rolleyes:

Komm Eva sind wir doch mal ehrlich wieviele " Hoppalas" sind wirkliche Hoppalas. Meist sind es Hunde gleicher Rasse- welch Zufall - oft wenn man nachfragt haben die Besitzer es genau darauf angelegt, aber vor der Umwelt hört sich ein Hoppala besser an als die Vorwürfe die man sich bei so manchem Mixwurf anhören müsste usw. Genau darum bin ich für Vermehreung ohne Genhemung bmit Geldstarfen zu belegen. Du würdest Dich wundern wie viele Hoppalas da plötzlich nicht mehr stattfinden würden.

Der nächste Großanteil sind Welpen von Billiganbietern, nach ein paar Tagen, Wochen und Monaten werden sie überflüssig und ab ins Tierheim.

Der nächste Punkt wäre Unmengen von Hunden die vom Ausland hereingeschleppt werden und wenn sich hier nicht schnell genug ein Platz findet auch schon mal / bzw. öfters ins Tierheim kommen. Frag mal bei Al nach, ist dort gang und gäbe, wie mir letztens eine Mitarbeiterin des WTH mitteilte, gibt Al heute sogar offizell dort Hunde ab, früher bekam man den Auftrag es zu verschweigen woher der Hund kommt.

Alleine voriges Jahr hatte das WTH Unmengen von Welpen aus dem Ausland. Sag nicht das wusstest Du nicht?

So und so liese sich die Liste noch beliebig erweitern. Es sind nicht so viele Hoppalas die Du in Tierheimen findest sondern auch viele andere Aspekte.

Aja es gibt noch die Lösung, dass alle die es nicht gewährleisten können, keinen Hund halten sollen/dürfen !

Gute Idee, respektive Zuwiederhandlungen mit Geldstrafen belegen. Wie gesagt selbst wenn es passiert kann man ja noch was tun. Abspritzen, oder eben Kastration. Wer sagt denn das die Welpen zur Welt kommen müssen?

P.S 1 Chester ist unser erster Rüde, der kastriert wurde , weil ab einem gewissen Zeitpunkt sein einziger Lebensinhalt war Hündinnen zu besteigen, läufige HÜndinnen zu suchen - eine hat er leider sogar gefunden in einer HUZO :mad: ) und auf Rüden loszugehen - und aus lauter Bequemlichkeit hab ich ihn dann kastrieren lassen

Chester ist einer der Hunde wo Kastration sinnvoll ist. Warum ziehst Du Dir einen Schuh an der Dir nicht passt?
lg Uschi & Rudel
 
EvaJ schrieb:
Nur wenn das alles so einfach ist und jeder Hundebesitzer das gewährleisten kann, frag ich mich woher die vielen Welpen kommen, der Storch wird sie ja wohl nicht bringen :rolleyes:
Aja es gibt noch die Lösung, dass alle die es nicht gewährleisten können, keinen Hund halten sollen/dürfen !

Aufklärung ! Aufklärung! Aufklärung!
Solange sogar noch einige Tierärzte der Meinung sind eine Hündin müßte einmal gedeckt werden ...
:mad: :rolleyes:
Da liegt doch das eigendliche Problem. Einer Frau die genau mit dieser Meinung rumlef habe ich
a) nen Stapel PC-Ausdrucke betreffs medizinischer Aufklärung in die Hand gedrückt
und
b) ich hab sie mit ins Tierheim genommen :D

Sie hat jetzt nen 2. Hund (Liebe auf den 1. Blick) und beide Hündinnen wurden nie gedeckt ;)

EvaJ schrieb:
P.S 1 Chester ist unser erster Rüde, der kastriert wurde , weil ab einem gewissen Zeitpunkt sein einziger Lebensinhalt war Hündinnen zu besteigen, läufige HÜndinnen zu suchen - eine hat er leider sogar gefunden in einer HUZO :mad: ) und auf Rüden loszugehen - und aus lauter Bequemlichkeit hab ich ihn dann kastrieren lassen :rolleyes:

Das ist das Beispiel wo ich Kastration auch befürworte. Wenn der Hund sosehr von seinem Trieb gesteuert wird.


PS. Ich denke auch das wirkliche Unfälle relativ selten sind. Sicher lassen sie sich nicht 100% ausschließen aber das ist auch nicht das wahre Problem.
 
Husky schrieb:
Warum ziehst Du Dir einen Schuh an der Dir nicht passt?

Die Frage geb ich an Dich zurück :D :D

Du gehst immer von dir und deinem Rudel aus, ich gehe von der breiten Masse der Hundehalter aus ! Die letzten Beispiele - nicht nur hier im Forum - auch bei uns in der Gegend und auch in Rodaun (wo ich doch öfters bin), ergaben großteils sehr problematische schwer vermittelbare Welpen - also nix Goldi deckt zufällig absichtlich Nachbarsgoldi (die gibts auch zur Genüge).

Und jetzt klinke ich mich aus der "Diskussion" aus (ein Thread über Kastration mutiert sowieso automatisch zum Husky-Thread) du hast mir den provokanten Titel vorgeworfen, aber das ist nichts gegen die Provokationen und den Sarkasmus, die du da mittlerweile in diesem Thread an den Tag legst !

Ein Beispiel:
Husky schrieb:
genau man entmündige den Halter am besten schon vorher. Ich werde in Zukunft all meine Welpe kastriert abgeben, sind sowieso alle Hundehalter doof. :-(
 
EvaJ schrieb:
Die Frage geb ich an Dich zurück:

Nun ich fühle mich schon angesprochen, da bei mir Rüde udn Hündin in einem Haushalt leben udn da ich in der Regel gegen Kastration bin*außer es besteht ein Grund*

Du gehst immer von dir und deinem Rudel aus, ich gehe von der breiten Masse der Hundehalter aus !

Irrtum, dazu kenne ich viel zu viele Leute die Ein od. zwei Hunde haben. dafür gehen bei mir täglich viel zu viele ein und aus.

Die letzten Beispiele - nicht nur hier im Forum - auch bei uns in der Gegend und auch in Rodaun (wo ich doch öfters bin), ergaben großteils sehr problematische schwer vermittelbare Welpen - also nix Goldi deckt zufällig absichtlich Nachbarsgoldi (die gibts auch zur Genüge).

Nun sicherlich gibts diese Fälle auch, wo wir aber wieder bei dem Punkt wären: Die Welpen hätten nicht auf die Welt kommen müssen.

Und jetzt klinke ich mich aus der "Diskussion" aus (ein Thread über Kastration mutiert sowieso automatisch zum Husky-Thread)

*gg* nö ich rede eigentlich über alle Hunde.

du hast mir den provokanten Titel vorgeworfen, aber das ist nichts gegen die Provokationen und den Sarkasmus, die du da mittlerweile in diesem Thread an den Tag legst !

Wo bitte liest Du Provokation und Sarkasmus? Für mich stellt es sich bei Euren Aussagen so dar. Wenn jemand erklärt er muss Hunde vor der Abgabe kastrieren, weil die Halter nicht fähig sind, na dann frage ich mich aber. Dann muss ich eben in Zukunft auch meine Welpen kastrieren lassen. Nur denke ich gott sei Dank nach und lasse Menschen ihre Selbstständigkeit. Das hat nichts mit Sarkasmus zutun.

Eva weißt Du was mir auffällt. Sobald nicht jeder Hurra zu deiner Meinung schreit suchst Du Punkte wo Du anderen was vorwerfen kannst. Wenn Du sarkastisch und provokat schreibst ist das jedoch ok. Sag ir warum Du mit zweierlei Maß mist? Ich habe Dir nicht vorgeworfen Du hättest Chester aus Bequemlichkeit kastrieren lassen. Du sprichst aber allen Hundehaltern die Rüde und Hündin in einem Haushalt leben, den Tierschutz ab. Obwohl ich im Jahre 2004 sicher mehr Pfleghunde als Du bei mir hatte kastrierte und unkastrierte. Nur mal so als Denkanstoß!
lg Uschi & Rudel
 
Hi,

wenn jemand meint seine blutende Hündin ihr Leben lang so herumrennen lassen müssen, dann bitte - wenn jemand meint, er muss seinen Rüden nicht kastrieren lassen - na dann bitteschön.

Mir ist es zwar nicht wurst, aber ich kann nix dagegen machen.

Jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass Tiere die nicht zur Zucht dienen, kastriert werden sollten (ausgenommen Welpen - falls jetzt nochwas kommen sollte - das ist klar).

Bei Frettchen im speziellen (bin Pflegestelle für Frettchen) sollte dies sowieso immer der Fall sein (Dauerranz bei Fähen, die tödlich endet, viel Gestank bei Rüden und oftmaliger Abgabegrund).

Habe auch ein Hundemädi und liess sie kastrieren - warum - ich will ihr dies nicht ein Leben lang antun, dass sie von der Natur her auf "empfangen" programmiert ist, Blut verliert und dies nicht ausleben kann.

Sehe den Sinn einer Nichtkastration bei Nichtzuchtvorhaben nicht ein (ausser dass man sich Geld spart).

Sorry, aber
meine Mutter hatte auch einige Hunde und es kam schon mal vor, dass die ungewollt von Nachbars Wautzi gedeckt wurden.

Auch Tierärzte empfehlen oft: einmal sollten sie gedeckt werden - einmal sollte jeder Hund decken - nunja - schön aber wieviele Tierheime und Pflegestellen werden dann noch gebraucht ???

Ich bin auch gegen Zucht solange es soviele notleidende Tiere gibt - sorry - aber ich kann nicht einerseits 1000 Euro Tiere züchten und andererseits müssen andere in einem Tierheim ein unwürdiges Dasein fristen.

Punkt.

lg
 
Hallo!

Ich habe beide Hündinnen kastriert und würde es bei beiden auch wieder machen. Probleme wg Inkontinenz gibt es keine *aufholzklopf* und zugegebenermaßen sind sie auch teilweise aus "Bequemlichkeit" meinerseits kastriert.

Erstens laufen bei uns im Dorf genügend Rüden unbeaufsichtigt herum bzw. entkommen leicht ihrem Garten und zweitens wäre das einfach nur purer Stress, zuerst mit der einen zu gehen und dann mit der anderen. Che bekommt nach 2 Tagen einen Anfall, wenn sie sich nicht genügend ohne Leine austoben kann und wie soll man einen Hund halbwegs vernünftig geistig beschäftigen, wenn er die ganze Zeit an der Leine sein soll.
Dann kämen da noch die Nachmittage am Hundeplatz dazu, wo die jeweils läufige nicht mitkommen könne (wg dem Risiko).

Außerdem kommen für mich noch erhebliche gesundheitliche Gründe dazu.

LG Nina
 
sugar schrieb:
Hi,

wenn jemand meint seine blutende Hündin ihr Leben lang so herumrennen lassen müssen, dann bitte - wenn jemand meint, er muss seinen Rüden nicht kastrieren lassen - na dann bitteschön.

Sag mal was soll die Aussage denn? Lässt Du Dich auch kastrieren weil du ein Mal im Monat blutest, so gesehen haben es Hündinnen sigar weit besser.

Mir ist es zwar nicht wurst, aber ich kann nix dagegen machen.

Gott sei Dank, wäre ja traurig wenn das jemand vorschreiben würde.

Jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass Tiere die nicht zur Zucht dienen, kastriert werden sollten (ausgenommen Welpen - falls jetzt nochwas kommen sollte - das ist klar).

Nun udn das weißt Du natürlich sofort wenn Du einen Hund nimmst? Deiner Meinung nach sollte jeder Hudn mit sagen wir 1-2 Jahren kastriert werden. Ich habe mich im 3 Jahr entschlossen das mein Rüde Deckrüde wird weil er sich super entwickelt hat, jetzt ist er knapp 6 und ich mache meinen ersten eigenen Wurf. Nach deiner Meinung wäre dieser Rüde*der beste Qualitäten hat* mit sagen wir 12 Monaten kastriert worden. Blöde Gschicht nicht wahr? Und was glaubst Du wie viele sich erst entschließen zu züchten nachdem der Hund seine Qualität bewiesen hat. Die sist bei einem 1 jährigem fast nie ersehbar! Zumindest bei größeren Rassen. Nur mal so als kleiner Denkanstoss. Mal abgesehen davon das ich einen Rüden nicht gerne zum Neutrum werden lasse und auf viele natürliche Verhalten die ich schätze freiwillig zu verzichten.

Bei Frettchen im speziellen (bin Pflegestelle für Frettchen) sollte dies sowieso immer der Fall sein (Dauerranz bei Fähen, die tödlich endet, viel Gestank bei Rüden und oftmaliger Abgabegrund).

Da sit es ähnlich wie bei Katzen und durchaus akzeptierbar.

Habe auch ein Hundemädi und liess sie kastrieren - warum - ich will ihr dies nicht ein Leben lang antun, dass sie von der Natur her auf "empfangen" programmiert ist, Blut verliert und dies nicht ausleben kann.

Genau denn Du leidest ja auch Dein Leben lang :-(

Sehe den Sinn einer Nichtkastration bei Nichtzuchtvorhaben nicht ein (ausser dass man sich Geld spart).

Nun wenn ich mir die Nachteile einer kastration und ich rede von ALLEN Nachteilen, auch jenen die manche Tierärzte gerne verschweigen ansehe und die Vorteile sehe ich keinen Grund dies zu riskieren nur weil es sich so mancher einbildet. Übrigens wirst Du wohl nicht behaupten das jemand wegen 220 *soviel würde ich bei einer Hündin bezahlen* - 400 sparen will? Beim Rüden gar ab 80 aufwärts? Lächerlich wenn man sich alleien die Anschaffungskosten vieler Rassehunde ansieht.

Sorry, aber
meine Mutter hatte auch einige Hunde und es kam schon mal vor, dass die ungewollt von Nachbars Wautzi gedeckt wurden.

Dann würd eich sagen Deine Mutter hatte es nicht im Griff. Deshalb auf andere zu schließen halte ich nicht für ok.

Auch Tierärzte empfehlen oft: einmal sollten sie gedeckt werden - einmal sollte jeder Hund decken - nunja - schön aber wieviele Tierheime und Pflegestellen werden dann noch gebraucht ???

Das ist Unsinn udn kein Tierarzt der wirklich etwas versteht empfielt dieses. Die Frage ist empfielt er es wirklich oder wieder eine Ausrede. Ich habe dies z.B als ich noch in Wien lebte zwei Mal gehört, blöde nur das diese Leute zufälligerweise beim selben Tierarzt waren wie ich und ich dessen Einstellung kenne. Von ein Mal decken war bei ihm nie die Rede.

Ich bin auch gegen Zucht solange es soviele notleidende Tiere gibt - sorry - aber ich kann nicht einerseits 1000 Euro Tiere züchten und andererseits müssen andere in einem Tierheim ein unwürdiges Dasein fristen.

Nun dies geht jetzt schon wirklich am Thema vorbei. Aber würde es keine Züchter mehr geben, hätten wir bald nur mehr wenige Rassen und viele Mixe. Alte Rassen würden aussterben. Seltene Rassen die Du eigentlich nie in Tierheimen findest. Arbeitsrassen die mit den Hunden die im Tierheim sitzen nicht zu vergleichen sind. Willst Du ein beispiel? nehmen wir den Husky, ich habe viel Zeit in Tierheimen verbracht udn nie ist mir ein Husky untergekommen der das Potenzial in sich trägt das ich mir von einem Arbeitshund erwarte. Warum ist schnell erklärt Husky sdie in Tierheimen sitzen stammen nicht vom Züchter, sondern von Billigvermehreren, von Privatvermehrern und aus Tierhandlungen. Wo die klugen Leute denken es genügt einen Huskyrüden auf eine Hündin zu setzen udn fertig sidn die tollen Babys. Um aber wirkliche Arbeitshunde zu züchten gehört ein bisschen mehr dazu. Und Hunde von solchen Züchtern wirst Du auch nicht in Tierheimen finden. Gratulation Du bist also dafür dass eine ursprüngliche Arbeitsrasse ausstirbt nur weil Vermehrer ihr Unwesen treiben?

Meine ehrliche Antwort, so habe ich in jungen Jahren auch gedacht als ich noch besessen war JEDES Tier zu retten. Heute sehe ich es realer und ehrlicher und nicht mit dem Überdrüber Tierschutzgedanken. Und glaube mir seither leiste ich weit wertvollere Arbeit im Tierschutzbereich als je zuvor. Lass es Dir mal durch den Kopf gehen, man kann nicht alles verteufeln und verbieten. Ändern würde sich nichts, außer das es noch mehr Vermehrer geben würde, die sich freuen würden, wenn es keine seriösen Züchter mehr geben würde.
lg uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
@sugar
"Wenn jemand meint, seine blutende Hündin ihr Leben lang so herumrennen zu lassen, dann bitte...."
Ich bin seit zusammengerechnet 18 Jahren Hündinnenbesitzerin und habe mich sehr intensiv gerade mit der Haltung von Hündinnen auseinandergesetzt.
Ich habe noch nie eine Hündin erlebt, die "ihr Leben lang blutend herumrennt" :o :o :o
Und meiner (intakten) Hündin mute ich es zu, 2 mal im Jahr für 3 Wochen an der Leine "in der Pampa" zu gehen!
Sie "verkraftet" die Zeit der Läufigkeit prima, war (klopf auf Holz) noch nicht Scheinträchtig, ist vor, während und nach der Läufigkeit qietschfidel und quirrlig wie immer!
Ich kenne meine Hündin und denke, dass ich sehr gut weiss, wann sie leiden würde! So wird sie wohl unkastriert bleiben! Was aber nicht heisst, dass ich sie nicht operieren lassen würde, wenn Komplikationen bei der Läufigkeit auftreten würden! Den Schuh: dass Leuten, die nicht kastrieren lassen, einfach ums Geld für die OP leid ist, ziehe ich mir wirklich nicht an das halte ich für eine wirklich unangemessene Unterstellung!

helga
 
hallo

habe mir jetzt nicht alles durgelesen.
aber ich hätte meine hündin NIE! im leben kastrieren lassen!
warum?
eine freundin von mir hatte 5 huskys...drei weibchen (gehörten ihr) 2 rüden (vom freund)
einmal hat sie eine hündin gedeckt... und nach dem ganzen babystress hat sie gleich alle 3 hündinen kastrieren lassen. es waren davor echt super hunde...und danach ist es mir vorgekommen als wären es 3 tierheim hunde die, die welt noch nicht kennen.
ich weiss nicht wie ich das erklären soll aber die 3 waren einfach nur mehr "gestört"...
eine hat sich sogar nur mehr "angepisst"
vielleicht ist es ja von hund zu hund verschieden, aber ich würde es nie machen lassen.
lg
 
j0ya schrieb:
hallo

habe mir jetzt nicht alles durgelesen.
aber ich hätte meine hündin NIE! im leben kastrieren lassen!
warum?
eine freundin von mir hatte 5 huskys...drei weibchen (gehörten ihr) 2 rüden (vom freund)
einmal hat sie eine hündin gedeckt... und nach dem ganzen babystress hat sie gleich alle 3 hündinen kastrieren lassen. es waren davor echt super hunde...und danach ist es mir vorgekommen als wären es 3 tierheim hunde die, die welt noch nicht kennen.
ich weiss nicht wie ich das erklären soll aber die 3 waren einfach nur mehr "gestört"...
eine hat sich sogar nur mehr "angepisst"
vielleicht ist es ja von hund zu hund verschieden, aber ich würde es nie machen lassen.
lg
auch nicht wenn die Gefahr bestünde das deine Hündin gedeckt werden würde?

Ps: Ich kenne keine Hündin die nach der Kastration deppat gewesen wäre..!

LG
 
Hikaru schrieb:
auch nicht wenn die Gefahr bestünde das deine Hündin gedeckt werden würde?

Ps: Ich kenne keine Hündin die nach der Kastration deppat gewesen wäre..!

LG
ich sagte ja vielleicht ist es von hund zu hund verschieden.
und sowas gibt es bei MIR nicht das sie gedeckt werden "könnte"!
ich weiss es gibt so "unfähige" leute die es zusammenbringen das die hündin "unabsichtlich" gedeckt wird.
aber ich fand es nicht besonders schlimm für 6 wochen im jahr aufzupassen!
lg
 
j0ya schrieb:
ich sagte ja vielleicht ist es von hund zu hund verschieden.
und sowas gibt es bei MIR nicht das sie gedeckt werden "könnte"!
ich weiss es gibt so "unfähige" leute die es zusammenbringen das die hündin "unabsichtlich" gedeckt wird.
aber ich fand es nicht besonders schlimm für 6 wochen im jahr aufzupassen!
lg
Dann finde ich es ok.. wobei ichs mir trotzdem sehr schwer vorstelle!

Ich meine nicht dich aber ich denke mir es denken leider viel zu viele sie können aufpassen :( was nicht heißen soll man soll alle Hunde kastrieren!
 
Hikaru schrieb:
Dann finde ich es ok.. wobei ichs mir trotzdem sehr schwer vorstelle!

Ich meine nicht dich aber ich denke mir es denken leider viel zu viele sie können aufpassen :( was nicht heißen soll man soll alle Hunde kastrieren!
ja versteh dich.
ich selber kapier es auch nie wenn ich höre "die hündin ist weg gelaufen und wurde gedeckt" meine maus war IMMER die ganzen 6 wochen lang an der leine!
 
Oben