Tierschützer-Prozess: Freisprüche werden erwartet

Leia

Profi Knochen
http://www.kleinezeitung.at/nachric...er-prozess-freisprueche-werden-erwartet.story


Tierschützer-Prozess: Freisprüche werden erwartet

Nach 14 Monaten endet am kommenden Montag der Prozess um 13 Tierschutzaktivisten: An Schuld glaubt in dem viel kritisierten Prozess jedoch nur noch der Staatsanwalt.

Mit der Höchststrafe dürfte am kommenden Montag nach 14 Monaten der Tierschützerprozess enden. Die Höchststrafe allerdings für den Ankläger: Die 13 Tierschutzaktivisten werden wohl vom Vorwurf, Mitglieder einer kriminellen Organisation zu sein, freigesprochen werden. Schon Anfang März hatte Richterin Sonja Arleth angekündigt, sie wolle schnellstmöglich zu einem Urteil kommen. Da hatte sie aber erst jene Zeugen gehört, die von der Staatsanwaltschaft beantragt worden waren. Das reichte ihr, die Zeugen der Verteidigung hat sie gar nicht mehr geladen.

"Es war nichts da, es gibt nichts zu finden"

Jahrelange Ermittlungen einer "Soko", eine verdeckte Ermittlerin, Telefonüberwachungen und U-Haft für einige der Verdächtigen - am Ende wird kaum etwas bleiben außer der politischen Polemik über den "Mafiaparagrafen" 278a. "Es war nichts da, es gibt nichts zu finden", fasste ein Verteidiger zusammen.
Staatsanwalt Wolfgang Handler nennt die Ermittlungen dagegen "völlig gerechtfertigt" und hat die Anklage gegen zwei Personen über Paragraf 278 hinaus auf Sachbeschädigung und Sachentziehung ausgeweitet. Sieben Angeklagte haben auch Nötigung, Sachbeschädigung etc. zu verantworten. Die Verteidigung hat Handler aufgefordert, das Verfahren nicht in die zweite Instanz zu ziehen. Er hat sich bereits eine Nichtigkeitsbeschwerde vorbehalten.
 
HURRA !!!!!!!! Die Last möcht ich nicht getragen haben.......muss ein tolles Gefühl sein !!!!! Freu mich für Alle !!!!!!!!!!
 
na gott sei dank a gscheite richterin, die in allen punkten freispruch erwirkt hat.:)
 
na endlich hat diese farce ein ende und die menschen können endlich wieder ein normales leben führen.
ich hoffe sehr, dass sie, wie angekündigt, anzeige gegen den ermittler erstatten.
 
fünfeinhalb millionen euro hat der prozess den steuerzahlern gekostet :eek:

dabei wurden existenzen zerstört und viel seelisches leid zugefügt :(
 
Hallo, ich schliesse mich o.a. Beiträgen an - ich freu mich:):) für die engagierten
Tierschützer und gleichzeitig kann man sich nur wundern, welche "Ausdauer" und "Energie" der Staat Österreich (Justiz) aufbringt für Menschen die sich für die gequälten Tiere einsetzen anstatt sich wirklich mal um "die Gfraster" zu kümmern, die immer mehr werden.

Gar nicht zu reden von den Millionen von Euro die dieser Skandal verschlungen hat - na ja, das bringt eh der "blöde" Steuerzahler auf.

Und dazu kommen noch die Entbehrungen und das seelische Leid der engagierten Tierschützer - ich bin sehr froh und glücklich dass es solch tolle Menschen gibt - DANKE im Namen der Tiere und auch mich noch mehr in meiner Tierschutzarbeit bestärkt:):):):):):):).

Gruss Amanda
 
unglaublich....
wie verblendet kann man eigentlich sein, oder besser gefragt, von wem wird der wicht wohl gesteuert ???
wie sieht es denn da aus mit untersuchungsausschuss, um mal zu beleuchten, was (oder wer) den herrn antreibt..... ??? :mad:
 
... und man sollte sich fragen, warum es überhaupt zu dieser Farce gekommen ist. Der besagte Paragraph ist daran wohl kaum schuld. Justiz und Polizei kann man auch für etwas instrumentalisieren, wenn man sehr mächtig ist und seine Beziehungen hat. So mancher industrielle "Tierverarbeiter", dessen Existenz durch die Tierschützer in Gefahr ist, ist als Feind nicht zu unterschätzen. Überhaupt wenn sich die Leute dann zusammen tun und eine geschlossene Front bilden, ist Feuer am Dach. Oft haben sie schlaue Anwälte, die nach Gummiparagraphen suchen.
Und die Problematik hört noch lange nicht auf.
Kater Karli wurde von Tierschützern entführt/gecatnappt, weil sie glaubten, er sei nicht kastriert!
Kater Karli kam nach Tagen verstört und mit ausrasiertem Genitalbereich zurück, OBWOHL ER KASTRIERT WAR.
Nun geht das 1. keinen Tierschützer etwas an, ob die Katze von Frau Meier kastriert ist oder nicht, da kein Tierschützer ein Gesetz exekutieren darf,
und ist 2. meilenweit zu sehen, ob ein Kater kastriert ist, man muss ihn dafür doch nicht einfangen und mitnehmen!
Das zeigt doch, wie schlampig hier vorgegangen wird und dass man sich einen Dreck um das Gesetz schert, das das Besitzrecht eines Tierhalters klar regelt.
Kater Karli ist nun wieder vermisst und ich möchte gar nicht wissen, was die Frau alles unternimmt, die damals nur von einer Anzeige abgesehen hat, weil man sich bei ihr entschuldigt hat.
Nicht passiert in Buxtehude, sondern in 1220 Wien.
Und der Katzenhalter erfährt über Kastrationsaktionen rein gar nichts. Da sind offenbar Leute wahllos unterwegs, wie sie gerade Zeit haben und es ihnen in den Kram passt!
Man braucht also gar kein Landwirt zu sein, der seine bei Nacht und Nebel von Tierschützern freigelassenen Schweine wieder zusammen suchen muss und auf Rache schwört.
Und bei der Rache gehts dann nicht um einzelne Personen, die man ja namentlich nicht kennt, sondern es geht um die ganze Bewegung, wo es dann leider ein paar korrekte Leute mit erwischt.
Mitgehangen - mitgefangen.
 
... und man sollte sich fragen, warum es überhaupt zu dieser Farce gekommen ist. Der besagte Paragraph ist daran wohl kaum schuld. Justiz und Polizei kann man auch für etwas instrumentalisieren, wenn man sehr mächtig ist und seine Beziehungen hat. So mancher industrielle "Tierverarbeiter", dessen Existenz durch die Tierschützer in Gefahr ist, ist als Feind nicht zu unterschätzen. Überhaupt wenn sich die Leute dann zusammen tun und eine geschlossene Front bilden, ist Feuer am Dach. Oft haben sie schlaue Anwälte, die nach Gummiparagraphen suchen.
Und die Problematik hört noch lange nicht auf.
Kater Karli wurde von Tierschützern entführt/gecatnappt, weil sie glaubten, er sei nicht kastriert!
Kater Karli kam nach Tagen verstört und mit ausrasiertem Genitalbereich zurück, OBWOHL ER KASTRIERT WAR.
Nun geht das 1. keinen Tierschützer etwas an, ob die Katze von Frau Meier kastriert ist oder nicht, da kein Tierschützer ein Gesetz exekutieren darf,
und ist 2. meilenweit zu sehen, ob ein Kater kastriert ist, man muss ihn dafür doch nicht einfangen und mitnehmen!
Das zeigt doch, wie schlampig hier vorgegangen wird und dass man sich einen Dreck um das Gesetz schert, das das Besitzrecht eines Tierhalters klar regelt.
Kater Karli ist nun wieder vermisst und ich möchte gar nicht wissen, was die Frau alles unternimmt, die damals nur von einer Anzeige abgesehen hat, weil man sich bei ihr entschuldigt hat.
Nicht passiert in Buxtehude, sondern in 1220 Wien.
Und der Katzenhalter erfährt über Kastrationsaktionen rein gar nichts. Da sind offenbar Leute wahllos unterwegs, wie sie gerade Zeit haben und es ihnen in den Kram passt!
Man braucht also gar kein Landwirt zu sein, der seine bei Nacht und Nebel von Tierschützern freigelassenen Schweine wieder zusammen suchen muss und auf Rache schwört.
Und bei der Rache gehts dann nicht um einzelne Personen, die man ja namentlich nicht kennt, sondern es geht um die ganze Bewegung, wo es dann leider ein paar korrekte Leute mit erwischt.
Mitgehangen - mitgefangen.

Haeh?????:confused: Dein posting passt hier genauso wie ein Ausserirdischer nach Wien 1220, naemlich gar nicht. :cool:

Seltsamer gehts wohl kaum......:rolleyes:
 
Was hast du denn von einem Staatsanwalt erwartet?
Ein Ankläger hat Narrenfreiheit. Der fabuliert irgendetwas zusammen und wenn er es geschickt macht und schon älter ist und die Richterin noch jung ist, na dann viel Spass... dann braucht es einen wirklich guten Anwalt, der das alles widerlegt.
Ausserdem sagt die Berufswahl doch schon alles. Wenn ich als Jurist die Wahl habe, werde ich doch nicht Ankläger!
 
Wieso passt das nicht, Daniela?
Es passt genau!
Die Tierschützer saßen nicht auf der Anklagebank, weil sie etwas verbrochen haben, sondern weil viele Leute wahrscheinlich eine Wut auf sie haben und nach Möglichkeiten suchen, sie fertig zu machen.
Oder bezweifelst du das etwa?
 
Oben