Tierarztkosten

Das gibts leider nicht mehr. Aber es kommt bald ein Neues
"Haustiere impfen mit Verstand" f. Hund, Katz, Pferd u. Frettchen.

Ok werd ich dann machen wenn es das gibt :)

Wusste aber überhaupt nicht das die meisten Impfungen so unnötig sind.
Also Tollwutimpfen lass ich sie immer, sobald es nötig ist.

Aber wegen Zeckenimpfen: es steht ja das es überhaupt nicht gut ist, was ist denn gut gegen Zecken, also welches Zeckenband oder Spray hilft da wirklich gut?
 
Interessant, dann ist mein Hund anscheinend die Ausnahme von allen anderen, denn dessen Titer sinkt regelmäßig unter die Grenze ab, wenn ich nicht nachimpfe. ;)

Da investiere ich das Geld vielelicht doch lieber in Titerbestimmungen.
 
Interessant, dann ist mein Hund anscheinend die Ausnahme von allen anderen, denn dessen Titer sinkt regelmäßig unter die Grenze ab, wenn ich nicht nachimpfe. ;)

Da investiere ich das Geld vielelicht doch lieber in Titerbestimmungen.

Dafür gibts es Gedächtniszellen.

Wenns wirklich interessiert, die Bücher kaufen ;)
 
Äh ja... :rolleyes:

Bzgl Zecken: Die Borrelioseimpfung ist eigentlich absolut unnötig. Die meisten Ärzte raten sogar von dieser Impfung ab. Wenn es nur wegen den Zecken und der Hund nicht Flohanfällig ist, dann würde ich ihn über den Winter "nackt" lassen. Zecken kommen im Frühling und Herbst gehäuft vor, mittlerweile ist es schon zu kalt für Zecken. Wenn dein Hund in der wärmeren, feuchten Jahreszeit viele Zecken hat, rate ich dir auf alle Fälle davon ab, die Dinge zu kaufen, die es in div. Tierfutterläden und Supermärkten gibt. Denn da sind die Zecken vermutlich gesünder. Beim Tierarzt oder in der Apotheke gibts da bessere Sachen.
Wenn dein Hund nicht sehr interessant für Zecken ist und er nur ab und zu welche hat, kommst du vielleicht auch mit ein bisschen Knoblauch im Futter gut zurecht.

lg, karin
 
Interessant, dann ist mein Hund anscheinend die Ausnahme von allen anderen, denn dessen Titer sinkt regelmäßig unter die Grenze ab, wenn ich nicht nachimpfe. ;)

Da investiere ich das Geld vielelicht doch lieber in Titerbestimmungen.
Wieso weißt du das vom niedrigen Titer?
Lässt du immer Titern? Für SP oder TW?
Wie nanook schon geschrieben hat, dafür gibts Gedächtniszellen die funktionieren auch wenn kein meßbarer od. niedriger Titer vorhanden ist.
Manche entwickeln nie Titer da hilft denen aber auch nicht mehr zu impfen.

Menschen lassen sich auch nicht für jede Krankheit titern. Babyimpfung od. Schulimpfung und das wars auch schon. Ob da hoher oder kein Titer nachweisbar interessiert niemanden.
 
Ok werd ich dann machen wenn es das gibt :)

Wusste aber überhaupt nicht das die meisten Impfungen so unnötig sind.
Also Tollwutimpfen lass ich sie immer, sobald es nötig ist.

Aber wegen Zeckenimpfen: es steht ja das es überhaupt nicht gut ist, was ist denn gut gegen Zecken, also welches Zeckenband oder Spray hilft da wirklich gut?

Hi!
Die Zeckenimpfung wirkt nicht gegen Zeckenbefall! Sie soll gegen Borreliose helfen - tut sie aber nicht wirklich, dafür hat sie nen Haufen Nebenwirkungen wie du ja schon gelesen hast.
Gesunde Ernährung (hochwertiges TF oder roh), Knoblauch, Kokosflocken, Kokosöl usw. sind schon mal die halbe Miete - ob es bei Deinem Hund ausreicht musst du selber feststellen.
Wenn es chemisch sein muss würde ich zu Scalibor raten - sollten da Nebenwirkungen auftreten - Band runter, Hund baden. Spot on's wird man leider nicht mehr so schnell los.
LG
Sandy + Bande
 
Äh ja... :rolleyes:

Bzgl Zecken: Die Borrelioseimpfung ist eigentlich absolut unnötig. Die meisten Ärzte raten sogar von dieser Impfung ab. Wenn es nur wegen den Zecken und der Hund nicht Flohanfällig ist, dann würde ich ihn über den Winter "nackt" lassen. Zecken kommen im Frühling und Herbst gehäuft vor, mittlerweile ist es schon zu kalt für Zecken. Wenn dein Hund in der wärmeren, feuchten Jahreszeit viele Zecken hat, rate ich dir auf alle Fälle davon ab, die Dinge zu kaufen, die es in div. Tierfutterläden und Supermärkten gibt. Denn da sind die Zecken vermutlich gesünder. Beim Tierarzt oder in der Apotheke gibts da bessere Sachen.
Wenn dein Hund nicht sehr interessant für Zecken ist und er nur ab und zu welche hat, kommst du vielleicht auch mit ein bisschen Knoblauch im Futter gut zurecht.

lg, karin

Ja jetzt geb ich ihr sowieso nichts gegen Zecken. Und was es so in normalen Geschäften/Tierhandlungen gibt ist es meistens nicht gut, das weiß ich (bin ja selbst mit Hunden aufgewachsen).
Naja ich hab sie jetzt ca. 2 Monate, und in der Zeit hatte sie schon ca. 5 Zecken.
 
Wieso weißt du das vom niedrigen Titer?
Lässt du immer Titern? Für SP oder TW?

Titermessung hab ich mal nur für Staupe und Parvo machen lassen um zu sehen, ob die Wuffels auf die Impfung korrekt angesprochen haben. Die restlichen Impfungen interessieren mich eigentlich nicht so. Tollwuttiter ist für meine Hunde sowieso uninteressant, da sie kaum Kontakt zu einem tollwütigen Tier haben werden. Und der Rest...naja, ich denke du weißt warum.

Die Katzen sind überhaupt nicht Tollwut geimpft, die Hunde nur, weil ich mit ihnen öfter ins (nicht Titerfordernde) Ausland fahre und es dann leider Pflicht ist.

Du hast recht, es gibt Hunde, die nach der Grundimmunisierung und mehrjähriger Durchimpfung keinen Titer haben. Die meisten entwickeln aber sehr wohl Antikörper, wenn sie nochmals angepasst grundimmunisiert werden. Ihr könnt das ja ruhig so machen, dass ihr nur einmal im Leben impft. Aber solltet ihr dann nicht zumindest nach der Impfung nachsehen, ob alles gepasst hat? Macht ihr das denn, oder vertraut ihr auf euer Glück, dass gerade euer Hund zu den Prozent gehört, die gute Immunantwort auf die Impfung haben?

lg, karin
 
@snakchen

Mein Hund ist auch grundimmunisiert so wie es schon seit Jahrzehnten gemacht wurde. 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen im Alter von 8 und 12 Wochen.
Tollwut mit 6 Mo und auch nur weil es auf Veranstaltungen so vorgeschrieben ist.
Und weil es mich interessiert hat, nach einem Jahr getitert (SP).
Für mich ist es auch sonnenklar warum das funktioniert.
Der Hund meiner Oma lebte 13 Jahre ohne Impfung und ohne TA sehr gut.
Würde ich zwar so auch nicht machen aber es zeigt, dass die Natur vieles ohne unser Zutun regelt.
Sonst wären die Hunde schon ausgestorben.

---------------------

Grundimmunisierung findet, wie schon geschrieben, auch bei nur einer Impfung statt.
Tollwut und bei Lebendimpfstoffen nach 16 Wochen (dann sind die maternalen Antikörper abgebaut und die Impfung kann einen eigenen Immunschutz aufbauen) auch bei einmaliger Impfung.
Den Rest hab ich aber auch oben schon geschrieben.

Grundimmunisiert wird für die wichtigsten ernsten Krankheiten und dann passt das für Jahre ( nach US-Studien mind. 7,5 Jahre).

Grundimmunisiert gehört jeder Hund, sofern er gesund ist. Leider sind das nicht alle (Ostimporte, Urlaubsmitbringsel) also muss man sehr wohl überlegen, wann man das bei seinem Welpen macht und wie man in dieser ungeschützten Zeit mit dem Tier umgeht.

Außerdem ist es wichtig, dass frischgeimpfte Hunde nicht mit anderen Kontakt haben.
 
Äh ja... :rolleyes:

Bzgl Zecken: Die Borrelioseimpfung ist eigentlich absolut unnötig. Die meisten Ärzte raten sogar von dieser Impfung ab. Wenn es nur wegen den Zecken und der Hund nicht Flohanfällig ist, dann würde ich ihn über den Winter "nackt" lassen. Zecken kommen im Frühling und Herbst gehäuft vor, mittlerweile ist es schon zu kalt für Zecken. Wenn dein Hund in der wärmeren, feuchten Jahreszeit viele Zecken hat, rate ich dir auf alle Fälle davon ab, die Dinge zu kaufen, die es in div. Tierfutterläden und Supermärkten gibt. Denn da sind die Zecken vermutlich gesünder. Beim Tierarzt oder in der Apotheke gibts da bessere Sachen.
Wenn dein Hund nicht sehr interessant für Zecken ist und er nur ab und zu welche hat, kommst du vielleicht auch mit ein bisschen Knoblauch im Futter gut zurecht.

lg, karin


das scheint den zecken in niederösterreich entgangen zu sein.... hab erst gestern wieder zwei von den viechern von meinem hund runtergezaht.
letzter zeck 2007: letzte novemberwoche
erster zeck 2008: erste februarwoche
das weibi trägt das scalibor nun ausnahmslos das ganze jahr über-
 
das scheint den zecken in niederösterreich entgangen zu sein.... hab erst gestern wieder zwei von den viechern von meinem hund runtergezaht.
letzter zeck 2007: letzte novemberwoche
erster zeck 2008: erste februarwoche
das weibi trägt das scalibor nun ausnahmslos das ganze jahr über-

Weil wir schon mal OT sind:
Ich hatte bis jetzt 2008 2 Zecken an meinem Hund entdeckt. Sind gerade mal zum Anbeißen gekommen und dann vertrocknet. Haben anscheinend nicht rechtzeitig eine Blutquelle gefunden.
Wir kommen auch ohne Scalibor über die Runden.
 
Weil wir schon mal OT sind:
Ich hatte bis jetzt 2008 2 Zecken an meinem Hund entdeckt. Sind gerade mal zum Anbeißen gekommen und dann vertrocknet. Haben anscheinend nicht rechtzeitig eine Blutquelle gefunden.
Wir kommen auch ohne Scalibor über die Runden.

nö, ohne scalibor geht bei uns nicht (sie bekommt auch knoblauch zusätzlich). zecken lieben helles fell - vor zwei wochen hab ich elf von den krabbelviechern von meiner hellen hose geklaubt und noch einmal so viel waren in cookies fell unterwegs.... :(
 
Nachdem bei unserer Gina eigentlich gar nichts wirklich geholfen hat, habe ich dieses Zeckweg-Pulver von Luposan versucht und ich muss sagen, wir hatten von Juli weg bis jetzt keine einzige Zecke mehr. :)
 
Oben