estaff
Profi Knochen
Hallo!
Wie bei den meisten Themen gehen hier die Meinungen auseinander und die Wogen hoch.
Es gibt viele Bücher über das Thema Welpen- und Hundeerziehung und fast jedes sagt was anderes.
In manchen wird der Schnauzengriff empfohlen, in anderen wird er verpönt.
Auch bei der Diskussion bei der "artgerechten" Haltung, oder der "Vermenschlichung" gehen die Meinungen auseinander.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Hunde in der heutigen Gesellschaft schon viel zu "empfindlich" angefasst werden.
Man hat oft das Gefühl, dass man am besten mit einem Hund schon gar nicht mehr streng reden, oder ihn böse anschauen darf, weil er sonst einen "emotionalen Schaden" bekommt und man ihn in seinem natürlichen Verhalten einenge.
Genau das finde ich übertrieben.
Wenn ich meinem Hund etwas gelernt habe und er macht es nicht, weil er grad mal eine Trotzphase hat, warum soll er dann nicht gemaßregelt werden
In der Kindererziehung ist es ja nicht viel anders. Ein Kind braucht Regeln und wenn diese übertreten werden, wird auch gemaßregelt.
Das soll bitte kein Streitthema werden, sondern eine sachliche Meinungsäußerung. Deswegen nun meine Frage:
Wie sieht das die Wuff Gemeinde?
LG
Natalie
Wie bei den meisten Themen gehen hier die Meinungen auseinander und die Wogen hoch.
Es gibt viele Bücher über das Thema Welpen- und Hundeerziehung und fast jedes sagt was anderes.
In manchen wird der Schnauzengriff empfohlen, in anderen wird er verpönt.
Auch bei der Diskussion bei der "artgerechten" Haltung, oder der "Vermenschlichung" gehen die Meinungen auseinander.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Hunde in der heutigen Gesellschaft schon viel zu "empfindlich" angefasst werden.
Man hat oft das Gefühl, dass man am besten mit einem Hund schon gar nicht mehr streng reden, oder ihn böse anschauen darf, weil er sonst einen "emotionalen Schaden" bekommt und man ihn in seinem natürlichen Verhalten einenge.
Genau das finde ich übertrieben.
Wenn ich meinem Hund etwas gelernt habe und er macht es nicht, weil er grad mal eine Trotzphase hat, warum soll er dann nicht gemaßregelt werden
In der Kindererziehung ist es ja nicht viel anders. Ein Kind braucht Regeln und wenn diese übertreten werden, wird auch gemaßregelt.
Das soll bitte kein Streitthema werden, sondern eine sachliche Meinungsäußerung. Deswegen nun meine Frage:
Wie sieht das die Wuff Gemeinde?
LG
Natalie