tat an der vet. med.?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Sticha Georg schrieb:
ich glaub mich zu erinnern, das es (nicht mal so lange her) ein Thema gab, ich habs geschafft (TA)oder so.

lg
Georg

nein, das war nicht ich.
ich bin schon lange fertig mit dem studium, aber aus familiären gründen in eine andere branche gewechselt.
 
Sylvia & Bande schrieb:
Keine Ahnung, aber was ich weiss praktiziert sie eben nicht. Wahrscheinlich nur Studium und noch keine Praxis oder so!? Weiss auch nix genaueres.

LG Sylvia

auch das ist nicht richtig.
ich bin NICHT MEHR praktizierend.
 
wie auch immer, es geht hier bitte nicht schon wieder um meine ausbildung :rolleyes: sondern um die hundekurse, die nunmal dort stattfinden.

da es aber scheinbar nicht möglich ist, beim thema zu bleiben, ziehe ich mich aus dieser "diskussion" zurück.
 
Camilla2005 schrieb:
du willst mit Iltschi die Therapiehundeausbildung machen ?

ich wollte in erster linie wissen, ob die kurse was taugen.
ich weiß, daß man theoretisch und auch praktisch mit seinem hund z.b. alte menschen in pflegeheimen besuchen kann, ohne große ausbildung.

diese hundeausbildung ist ja, so wie ich das verstanden habe, keine klassische therapiehundeausbildung (die läuft ja ganz anders ab), sondern soll eine grundlage schaffen, mit dem tier eben im sozialen bereich zu "arbeiten"...wobei arbeiten zuviel gesagt ist, es ist eine ehrenamtliche sache.
 
Sylvia & Bande schrieb:
Tut mir leid, wollte nix falsches schreiben. Habs ja auch nicht genau gewußt. Ärgere dich nicht!

LG Sylvia

macht ja nix.
und ärgern?
worüber?
ich wundere mich eher.
 
bambina schrieb:
ich wollte in erster linie wissen, ob die kurse was taugen.
ich weiß, daß man theoretisch und auch praktisch mit seinem hund z.b. alte menschen in pflegeheimen besuchen kann, ohne große ausbildung.

diese hundeausbildung ist ja, so wie ich das verstanden habe, keine klassische therapiehundeausbildung (die läuft ja ganz anders ab), sondern soll eine grundlage schaffen, mit dem tier eben im sozialen bereich zu "arbeiten"...wobei arbeiten zuviel gesagt ist, es ist eine ehrenamtliche sache.


Ich lass mich gerne von Fachleuten berichtigen, Chester war schon einen Sommer lang "Therapiehund" im Hospiz Rennweg (GÄNZLICH OHNE AUSBILDUNG - weil dort eine Fastangehörige von mir lag , und man sich Chester auch in den Nebenzimmern ausgeborgt hat ) aber das lief "unter der Hand" , Chester würde die offizielle Ausbildung NIE schaffen, zu extremer Körperkontakt mit fremden Menschen macht ihm Angst, unkoordinierte Bewegungen von fremden (behinderten) Menschen machen ihm Angst ....

Warum willst du die Ausbildung machen ?
 
also der normale hundekurs auf der vet hat nichts mit den therapieleuten zu tun, hundekurs ist eine sache und die therapiehunde eine andere.
die therapiehunde sind einen tag die woche, bis jetzt wars der samstag.
die anderen kurs, welpen, junghunde, bgh, usw. sind unter der woche.
es gibt auch noch die rettungshunde und die sind auch wieder ganz was anderes.
aber der hundeplatz ansich hat nichts mit der vet zu tun im gegenteil, die vet ist nicht unbedingt begeistert, das der hundeplatz auf ihren gelände ist.

lg sandra

wenn du noch fragen hast meld dich
 
Camilla2005 schrieb:
Ich lass mich gerne von Fachleuten berichtigen, Chester war schon einen Sommer lang "Therapiehund" im Hospiz Rennweg (GÄNZLICH OHNE AUSBILDUNG - weil dort eine Fastangehörige von mir lag , und man sich Chester auch in den Nebenzimmern ausgeborgt hat ) aber das lief "unter der Hand" , Chester würde die offizielle Ausbildung NIE schaffen, zu extremer Körperkontakt mit fremden Menschen macht ihm Angst, unkoordinierte Bewegungen von fremden (behinderten) Menschen machen ihm Angst ....

Warum willst du die Ausbildung machen ?
ähm...es gibt dort einen ganz normalen kurs ja auch, oder hab ich das falsch verstanden?
und so wie du jetzt ja sagst: es ist im prinzip möglich, auch ohne "ausbildung" menschen mit hund zu besuchen.
warst du dabei, als chester im hospiz war...oder hast du ihn hergeborgt?
 
Sockemaus schrieb:
also der normale hundekurs auf der vet hat nichts mit den therapieleuten zu tun, hundekurs ist eine sache und die therapiehunde eine andere.
die therapiehunde sind einen tag die woche, bis jetzt wars der samstag.
die anderen kurs, welpen, junghunde, bgh, usw. sind unter der woche.
es gibt auch noch die rettungshunde und die sind auch wieder ganz was anderes.
aber der hundeplatz ansich hat nichts mit der vet zu tun im gegenteil, die vet ist nicht unbedingt begeistert, das der hundeplatz auf ihren gelände ist.

lg sandra

wenn du noch fragen hast meld dich
auch dir vielen dank für deine antwort.
ich hab das so verstanden (ach je, die hitze...) daß die welpen und junghundekurse quasi mal als notwendige basis gemacht werden, darauf aufbauend KANN man dann die spezielleren kurse anschließen.

habe aber heute früh endlich ein mail mit dem startschuß zu dem von mir ursprünglich gewählten kurs bekommen.
kann also bald losgehen.

die sache mit der tat...die wäre mir halt ein großes anliegen gewesen, hatte mich eben schon angemeldet, hatte diesen gesprächstermin...und dann wurde mir von vielen leuten und, ich gebs zu, auch von meiner intuition abgeraten.

ach ja....
 
also hast du dich jetzt für einen welpi kurs angemeldet oder wie???

also doch keine therapiehunde *ggg*

ich weiß gute rettungshundeleute wenn du magst.

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
also hast du dich jetzt für einen welpi kurs angemeldet oder wie???

also doch keine therapiehunde *ggg*

ich weiß gute rettungshundeleute wenn du magst.

lg sandra
ja, ein welpen kurs zuerst mal.
und heute kam eben das mail, daß es dann und dann losgeht...

und in der folge würde ich eben gerne etwas "sinnvolles" mit meinem hundefreund machen.
das liegt mir einfach total am herzen.
er soll beschäftigt und gefö(o)dert werden und ich bin auch glücklich damit.
 
es gibt auch einen welpenkurs von tat...hat nix mit dem ögv vetmed zu tun. der wird dann aufgebaut.....
 
Sockemaus schrieb:
machst du den welpenkurs auch auf der vet????

lg sandra
nein.
ich hab deshalb danach gefragt, weil ich jetzt so lange auf den beginn des eigentlich gewählten welpenkurses gewartet habe und mich nach alternativen umgeschaut habe.
der kurs beginnt zwar auch erst mitte august, aber kommenden samstag gibt es mal ein treffen, wo alles besprochen wird etc.

freu mich schon drauf.
 
Oben