Talulah muss leider weg!

berta schrieb:
also, eurer is ja wirklich a echter schönling !

jetzt aber, glaub ich sollt ma den thread für manuela freimachen;) bevor ma uns da verplaudern......grüss mir schwester und mutter:)

Okay ich geh zur Tiramisuseite weil des schmeckt ma a. :D :D
Grüsse ausgerichtet danke und retour! ;)
 
Also zum Thema Hypies wurde das meiste eh schon gesagt.
Bei Ritalin bitte aufpassen, hab die Erfahrung gemacht das es sehr schnell und unbedacht verschrieben wird, als ob´s ein Zuckerl ist.

Aber es ist nun mal so das es eine Droge ist und vor allem wann hört die Medikation auf, ADHS ist ja unheilbar.

Ich gebe zu das es in vereinzelten Fällen hilft aber wenn man als Elternteil dabei kein gutes Gefühl hat sollte man es lassen und nach anderen Alternativen suchen.

Hier eine Selbshilfegruppe wo man sich Infos holen kann.
www.adapt.at

Zum Hund kann ich dir nicht helfen, hoff du findest einen guten Platz für ihn wenn du das wirklich nicht auf die Reihe kriegst.
 
*Manuela* schrieb:
Aus Villach! *lach* :D


Ma schade!!!

Bin leider aus Klagenfurt und hätte Dir und Talulah gerne meine/unsere Hilfe angeboten.

Villach ist dann doch ned so nahe wie gedacht - Schade!!!

Kannst dich aber trotzdem an mich wenden, wennst mal niemanden sonst hast.

Alles Gute für Mario!
 
Aber es ist nun mal so das es eine Droge ist und vor allem wann hört die Medikation auf, ADHS ist ja unheilbar.


Also wie gesagt meine Tochter hat sich mit der Begleittherapie so weit in den Griff bekommen das sie nur mehr an besonders wichtigen Tagen ihr Medikament nimmt.
Des "Zuckerl" allein hilft gar nix.
Und ansosten hat eh meine Tochter schon versucht rüberzubringen das die Art zu denken und vor allem zu handeln eine sehr schwer zu verstehende für Nichthypies ist.
 
*Manuela* schrieb:
Da fühle ich mich also nicht angesprochen, Hypteraktivität ist nämlich sehr wohl eine Krankheit. :rolleyes:

Jein, es ist keine Krankheit sondern eine Störung...aber eine Störung mit der man recht gut leben kann (ich spreche aus Erfahrung - meine Tochter ist ein ADS-Kind und wie du vermutlich selbst wissen wirst ist ADS erblich...sie hat es von MIR und ich kann ganz gut damit umgehen).
Natürlich kann diese Störung in extremeren Fällen sehr unangenehm sein und die Lebensqualität gewaltig herabsetzen (in unserem Fall ist es nicht so schlimm), aber ich kenne keinen Fall in dem ein Hund nicht POSITIV für ADS-Kinder wäre!!!

Dass ADHS noch ein gutes Stück unangenehmer ist als ADS ist mir schon klar, aber glaub mir -> wenn du wirklich WILLST, geht es auch MIT Hund und du wirst sehen, dass dein Hund mit deinem ADHS-Kind glücklicher ist als mit 5 Stunden Auslauf pro Tag - und ich bin mir recht sicher, dass auch dein Kind MIT Hund glücklicher sein wird!

Gruss


Markus
 
MarkusP schrieb:
Jein, es ist keine Krankheit sondern eine Störung...aber eine Störung mit der man recht gut leben kann (ich spreche aus Erfahrung - meine Tochter ist ein ADS-Kind und wie du vermutlich selbst wissen wirst ist ADS erblich...sie hat es von MIR und ich kann ganz gut damit umgehen).
Natürlich kann diese Störung in extremeren Fällen sehr unangenehm sein und die Lebensqualität gewaltig herabsetzen (in unserem Fall ist es nicht so schlimm), aber ich kenne keinen Fall in dem ein Hund nicht POSITIV für ADS-Kinder wäre!!!

Dass ADHS noch ein gutes Stück unangenehmer ist als ADS ist mir schon klar, aber glaub mir -> wenn du wirklich WILLST, geht es auch MIT Hund und du wirst sehen, dass dein Hund mit deinem ADHS-Kind glücklicher ist als mit 5 Stunden Auslauf pro Tag - und ich bin mir recht sicher, dass auch dein Kind MIT Hund glücklicher sein wird!

Gruss


Markus

Du sprichst mir aus der Seele

Lg Kira die ADHS-Mama
 
*Manuela* schrieb:
Ich weiß nämlich nicht wie ich Talulah "schmackhaft" machen soll/kann. :confused:

Manuela


Indem du deinem Mario den Hund NICHT schmackhaft machst...
Wie gesagt, mit ADHS habe ich keine Erfahrung (nur aus den Büchern), aber bei ADS-Leuten rennt bei der Motivation oft einiges verkehrt herum.
 
kira2004 schrieb:
Gibts was neues bei euch?
Was passiert jetzt so bei euch?

lg Kira


Kein Bild kein Ton????
ischgucke.gif
 
Leider bin ich erst spät auf diesen Thread gestoßen....Schade!

wenn du wirklich WILLST, geht es auch MIT Hund und du wirst sehen, dass dein Hund mit deinem ADHS-Kind glücklicher ist als mit 5 Stunden Auslauf pro Tag - und ich bin mir recht sicher, dass auch dein Kind MIT Hund glücklicher sein wird!

Ich lebe zusammen mit meinem Mann, seinen zwei Söhnen, unserer gemeinsamen Tochter einem Haufen Kleinvieh UND 4 Hunden zusammen.

Einer seiner (unserer) Söhne leidet ebenfalls an Hyperaktivität gepaart mit Ichtyosis, einer nicht heilbaren Hautkrankheit.
Patrick ist nun 13 Jahre alt, das heißt zu dem ganzen kommt die aufkeimende Pubertät, die es ihm und auch uns nicht unbedingt leichter macht.
Wir haben anfangs auch auf Ritalin gesetzt, aber schnell gemerkt, daß das nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann, vor allem, da das Kind nicht nur ruhiger sondern fast aphatisch wurde.
Seit über einem Jahr haben wir das Ritalin nun abgesetzt (er mußte ja aufgrund der extrem dämmenden wirkung davon wieder ein aufhellendes Mittel nehmen, also richtig zugedröhnt) und haben versucht ihn anderweitig zu beschäftigen und zu motivieren.

Naheliegend waren da eben die vielen Tiere. Klar macht er im Umgang mit ihnen Fehler.....wie wir alle anderen auch, aber es funktioniert!

Und zwar auch für die Hunde, die ihn ihm einen Prima Kameraden gefunden haben.
Ich würds mal versuchen, ein bißchen "kontrollierte" Verantwortung tut gerade solchen Kindern oft irre gut.

Alles Gute dir, dem Kind und Talulah
 
Oben