Sunny – ein besonderer Hund sucht DRINGEND einen Platz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sunny hatte jetzt schon seit einigen Jahren keinen Hundekontakt mehr und ich glaube, das es alleine vom Stress her besser wäre, wenn sie das einzige Tier zu Hause ist.
Ich weis nicht, wie sie sich mit anderen Hunden in ruhiger Umgebung tut!

LG Sonja
 
Sunny reagiert auch auf ruhige Hunde außerhalb aufgeregt, aber ohne Aggression, dennoch sieht man deutlich das sie ein zweiter Hund stresst, vorallem im direkten Kontakt.

Vorranging war uns im Training sie erst einmal ruhig durch Situationen führen zu können und das funktioniert schon immer besser.

Große Fortschritte sind auf jeden Fall da und sie braucht ihre Arbeit und ist auf ihre Art auch an schlechten Tagen extrem ehrgeizig beim Training :)
 
Habe heute so viele Flyer wie möglich aufgehängt!
SOgar bei einer Alianz-Versicherung...
Die arme Sunny!
Wenn ich doch nur könnte.....
Drück ihr ganz fest die Daumen das ihr das gleiche wie Mandy oder Viktor passiert!
Die haben nämlich auch lange warten müssen aber noch einen Top-platz gefunden!
Weiss man denn ob Sunny Kinder mag?
 
Mit Menschen hat Sunny überhaupt kein Problem, aber Kinder sind lebhaft und ich glaube deshalb wäre das Anfangs auch zu viel, leider.

Wie es nach ein paar Monaten Eingewöhnung und Ruhe aussieht, kann man natürlich nicht sagen :)
 
Also zu ruhigen Kindern könnte sie?
Oder?
Wie verhält sie sich gegenüber anderen Hunden?
Hat sie schon einen Paten/Patin?
U]

In ein paar Tagen ist ja das Seminar..
Natürlich komm ich auch hin!
Vielleicht werde ich ja ihre Patin?!
Bin schon gespannt!

Lg.Katrin
 
Besser wäre ein Haushalt ohne Kinder, Katzen und Hunde :o
Bei Hunden gehe ich mit ausreichend Abstand vorbei, sie führt sich aber nicht auf, es stresst sie aber noch.
Ja, sie hat mich am Hals (als Patin) seit über 1 1/2 Jahren :D
 
Sei doch nicht so gemein zu dir *gg*

Finde es toll von dir und anderen Paten(zb. Daniela Verall,Orkan etc.etc.) das ihr soo viele Patenhunde habt und denen auch noch gerecht werdets!
 
das mit dem drehen ist nicht so ein grosses problem, wie viele vl. fürchten.
vor allem weil mit sunny ja schon gearbeitet wurde.
rusty hatte ja eine ausgeprägte stereotypie und wir wussten es vorher nicht, so landete er bei uns mitten im rudel.
als wir draufkamen, was los ist, war es zu spät, er war hier und wir konnten ihn nicht wieder rausschmeissen.
er brauchte seinen sicheren rückzugsort, wo er sich zurückziehen konnte oder man ihn auch hinschickte, wenn man merkte, dass ihn etwas stresst und er anfängt zu "überdrehen".
das ist ganz wichtig.

man sollte sie diesen ort selbst aussuchen lassen.
es heisst ja immer box, ich brauchte eine ganze weile, bis ich draufkam, dass rusty vor der box panische angst hatte, weil er offenbar früher immer eingesperrt war (!).
unter meinem schreibtisch fand er dann seine höhle, wo er sich sicher fühlte unnd es sein durfte.


nach meiner beobachtung haben ihn die anderen hunde gar nicht so gestresst, und auch sie kamen mit seinem "anderssein" gut zurecht - und er war sehr anders ! ;)
er hat aber von den anderen, speziell von gipsy sehr viel gelernt und tut es heute noch. ich glaube, vieles hätte er allein gar nicht lernen können, normales hundliches verhalten z.b. - er war ja wirklich völlig daneben am anfang.

ich glaube also, dass in einem ansonsten sicheren und strukturierten zuhause ein (ruhigerer) zweithund für sunny sogar gut sein könnte, weil sie sich an ihm orientieren kann, von ihm lernen kann und auch "beschäftigung" hat.
das drehen entsteht ja tw. auch durch unterforderung bzw. isolation.

und wie gesagt, es ist ein problem, dass man gut bewältigen kann !
sunny leidet im tierheim unter der einsamkeit und unterforderung.
ich bin mir sicher, wenn sie ein zuhause hat, menschliche nähe und beschäftigung, wird sie das drehen als ersatzhandlung ganz schnell nicht mehr brauchen !
also keine falschen ängste, bitte ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunny`s Prioritäten haben sich etwas verschoben, wir werden weiterhin mit ihr Arbeiten, aber nicht mehr wie zuvor!

Sunny hat, wie wir mittlerweile ziemlich sicher Wissen (Gentest wird noch gemacht) eine zerebelläre kortikale Abiotrophie, sprich sie hat Probleme mit der Gleichgewicht.

Stress verschlimmert das ganze natürlich imens, deshalb wäre ein Fixplatz für sie extrem wichtig!

Info`s über das entgültige Ergebnis im Bezug auf ihre Gesundheit werde ich natürlich sobald wir mehr Wissen hier auch hereinstellen.
 
Leider gesundheitlich immer schlechter, sie würde dringend ein zu Hause benötigen, da der Stress im Tierheim ihre Krankheit natürlich beschleunigt :(

Gott sei Dank stört es sie nicht :)
 
ohweh, das tut mir sehr leid, dass sunny diese erkrankung hat.... :(
ich wünsche ihr so, dass sie ein schönes zuhause findet. sie braucht einen einzelplatz, oder ??
gott sei dank hat sie wenigstens eine engagierte patin wie dich. :)

bis vor kurzem kannte man das ja noch fast gar nicht, und nun hört man diese diagnose immer öfter.... ?
sind da bestimmte rassen vermehrt betroffen ??
 
Ja gewisse Rassen haben es leider in der Zucht drinnen.

Mitunter eben auch die Staffords, einige Züchter lassen ihre Zuchthunde aber mittlerweile Gott sei Dank schon testen, aber Vermehrern wird das wohl egal sein...

Vorzugsweise Einzelplatz, ja! Sie ist sehr schnell mit einem zweiten Hund überfordert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben