Also von einem Leonberger-Neufundländer usw... hat uns ein Tierarzt abgeraten.
Kurze Lebenserwartung, Probleme mit Fell und Ohren, außerdem haben wir auch Stufen, und das wär auch net so toll.
Woher weiss denn dein TA sooo viel über Leonberger und Neufis????
Mal ehrlich, welche Probleme gibt es denn mit dem Fell und den Ohren???
Und kuzre Lebenserwartung stimmt auch nicht, mal so anmerkt es gibt viele Hunde dieser Rassen die genauso alt werden wie ein anderer Hund grosser Rassen (12 Jahre od. älter) .......also vernünftige Argumente sind DAS nicht für mich (wir haben selber einen Leonberger (7 Monate) und er hat weder Probleme mit den Ohren noch mit dem Fell (klar Langhaarhunde brauchen halt eine andere Pflege als Kurzhaarhunde ...und durch die Hängeohren muss man schon dahinter sein mit dem Reinigen (wie bei anderen Rassen/Mischlingen auch die Schlappohren haben)
Das einzige was stimmt ist das mit den Treppen ...jedoch sollte man bei Welpen das Treppensteigen verhindern am Anfang u. bei grossen Rassen (bei anderen weiss ich es leider nicht) sogar bis zum 12 Monat verhindern w.m.
Uns würde auch ein Hovawart sehr gut gefallen, da haben wir auch angerufen.
Aber auch nix unter €1000,-
Von einem guten (bitte jetzt nix mit Vermehrer anfangen) und seriösen Züchtern wirst du NIE einen Hund unter diesem Betrag bekommen ... warum? Wenn du dich eh mit Züchtern auseinander gesetzt hast (Telefon) dann weisst du warum (p.s.: unser Aslan hat sogar 1350,-- gekostet was normal ist in Ö)
In Tierheimen haben wir angerufen, keine Welpen vorhanden.
Nicht nur im TH findet man Welpen....schau dich doch mal im Tierschutzforum hier um, hier suchen immer wieder Welpen ein neues Zuhause
Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht knausrig, das Geld hätten wir schon das ist nicht das Problem.
Aber ich finde das es doch übertrieben ist solche Preise zu verlangen.
Ok €500 ja, aber die Züchter sollte doch auch drauf schauen ob die Welpen an einen guten Platz kommen.
Ich meine solche Hund kann sich eine Familie die nicht viel Geld hat doch gar net leisten.
Obwohl es den Hunden dort vielleicht sogar besser ginge.
Ob besser oder nicht, darauf kommt es (hier und jetzt) jetzt nicht an. Wenn man einen Hund von einem Züchter will, weiss man wieviel ein Züchter verlangt und wenn man diesen Hund wirklich will, spart man auf diesen.......auch eine Familie die sich das nicht leisten kann (falls nicht, dann will man zwar einen Hund aber nicht diese Rasse m.m.n.)Wir hätten auch einen großen Garten, es wäre immer jemand zu hause, wir haben erfahrung mit Hunden, er hätte eine große Hundehütte usw..
Ich habe bei einigen Züchtern angerufen, und ein längeres Gespräch geführt, aber *keiner* hat mich danach gefragt, ob unser Garten groß genug ist, ob wir genügend Zeit für den Hund hätten, oder ob wir schon erfahrung mit Hunden haben.
Warum sollte der Züchter danach fragen? Vorab informiert man sich einfach unverbindlich, bei einem persönlichen Gespräch würde dich ein Züchter bestimmt danach fragen ... zumindest würde ich das tun (wäre ich Züchter) und kenne es auch nur so.
Also nur das Argument von einigen hier, wenn man einen gscheiten will muss an schon Geld ausgeben, davon halte ich nichts.
Wenn du nichts davon hältst, dann darfst du hier nicht nach Züchtern fragen die ihre Hunde unter 500,-- verkaufen.
Denn hier wirst du an SERIÖSE Züchter verwiesen und nicht an Vermehrer od. Leute die sich nur bereichern wollen.
Der Züchter hat gründe warum er so viel verlangt ... wenn du nicht bereit bist für einen Zuchthund (aus einer guten Linie, wo die Eltern ordendlich untersucht worden sind, wo die Welpen gechipt/entwurm/geimpft usw usw (bitte ich hab nur das aufgezählt was mir schnell eingefallen ist) das Geld zu zahlen.
Rate ich dir, einen älteren Hund von einer Notfall-Seite ein zuhause zu geben, oder aus einer Orga einen Hund zu nehmen. Wo eine Schutzgebühr verlangt wird. (soll nicht abwertend klingen bitte, sondern nur ein guter Rat)