Suchen Welpen

papuzaki schrieb:
heißt das, der hund darf nicht ins haus?? und hat seinen platz in der hundehütte im garten?
Hab ich das geschrieben??:mad:
Also hier sind wohl ein paar die glauben sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Ich hab geschrieben das er eine Hundehütte hätte und einen großen Garten sonst nix.
Natürlich darf er auch ins Haus, aber nur in bestimmte Bereiche ist doch klar.

Hätte ich nix von ner Hundehütte geschrieben würd wohl heißen *Hat der nicht mal ne Hundehütte* :rolleyes:
 
Atahualpa schrieb:
Hab ich das geschrieben??:mad:
Also hier sind wohl ein paar die glauben sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Ich hab geschrieben das er eine Hundehütte hätte und einen großen Garten sonst nix.
Natürlich darf er auch ins Haus, aber nur in bestimmte Bereiche ist doch klar.

Hätte ich nix von ner Hundehütte geschrieben würd wohl heißen *Hat der nicht mal ne Hundehütte* :rolleyes:

ich hab ganz normal nachgefragt....nix mit weiheit, löffel fressen oder sonstwas :D

wenn du einen welpen suchst, interessierts die leut halt schon, wie der hund dann gehalten wird...(eine hundehütte halte ich für vollkommen entbehrlich)

darf der hund immer (das heißt zu jeder zeit) ins haus? udn in welche bereiche darf er nicht im haus?
 
Ja klar darf er zu jederzeit ins Haus.
Bei unserem Schäferhund z.B wars so, der wollte gar net ins haus, den hatten wir in 12 Jahren kein einziges mal im Haus.
Als Welpe wollte er unbedingt draußen bleiben, den vorherigen Hund hatten wir am Abend immer im Haus.

Also er könnte im relativ großen Eingangsbereich, also dem Flur und auch in die Küche.
Aber ansonsten haben wir überall Teppiche, da wär die Hausherrin net so begeistert:D
 
Atahualpa schrieb:
Hätte ich nix von ner Hundehütte geschrieben würd wohl heißen *Hat der nicht mal ne Hundehütte* :rolleyes:

Moin,

ja. solche Tierquäler sind wir z.B..

Ein Flat ist ja auch nicht gerade ein kleiner Hund. Und dennoch muss der Arme völlig ohne Hundehütte auskommen.

Noch schlimmer, in seiner Verzweiflung buddelt er sich ab und an mal ein Loch unter der Hecke und muss sich quasi also selber einen Unterschlupf bauen.

Das arme Tier.

:D


Allerdings erschließt sich uns auch nicht so richtig der Zweck einer Hundehütte, weil unser Hund in der Regel (es sei denn, er will mal nicht) drinnen ist. Wo meiner Ansicht nach auch die meisten Hunderasse (auch sehr viele Große) hingehören. Wegen Familienbindung und so.


Tschüss

Ned
 
Naja, ich meine wir wollen natürlich auch einen Wachhund der auch präsenz außerhalb des Hauses zeigt.
Außerdem sieht er uns ja eigentlich immer. Unser ganzer Garten samt Haus ist mit einem großen Zaun umzäunt. Die Terassentür ist deswegen eigentlich immer offen, also da sieht er immer gleich jemanden.

Also eine Hundehütte finde ich schon wichtig, denn was ist wenn der hund mal eine Nacht allein bleiben muss?
Letztlich soll er dann auch das Haus bewachen.
 
Du weißt aber schon, dass ein Hovawart völlig andere Ansprüche stellt, als z.B. ein Leonberger, oder? Was heißt "würde uns gut gefallen..." Suchst Du den Hund etwa nach optischen Kriterien aus?

Und bezüglich Hundehütte: Ich hab sicher noch nie jemanden gefragt, ob der Hund auch eine Hütte besitzt...Das ist nämlich völlig irrelevant, es sei denn, er muss drin wohnen.

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Und bezüglich Hundehütte: Ich hab sicher noch nie jemanden gefragt, ob der Hund auch eine Hütte besitzt...Das ist nämlich völlig irrelevant, es sei denn, er muss drin wohnen.

LG
Ulli

Und das wäre bei nicht wenigen Züchtern ein Ausschlussgrund.

Aber solche Züchter nehmen in der Regel auch mehr als 500 EUR, womit sich der Kreis wieder schließt. :rolleyes:

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Und das wäre bei nicht wenigen Züchtern ein Ausschlussgrund.

Aber solche Züchter nehmen in der Regel auch mehr als 500 EUR, womit sich der Kreis wieder schließt. :rolleyes:

Tschüss

Ned

..war eigentlich sarkastisch gemeint...
 
...ach wie reizend: Gesucht wird ein Gratishund (na ja, so 50 Eur gehen noch) der Rasse Leonberger, Neufundländer oder Hovawart. Aufgabe: Wachhund. Tolle, isolierte Hundehütte geboten, Aussicht auf viele Nächte alleine wachend im Garten, menschlicher Kontakt durch Terassentür, Betreten der Räumlichkeiten außer Vorzimmer, Küche nicht erwünscht (Teppichboden...). Ach ja, gesund muß er natürlich sein und klarerweise ein Welpe.

Sorry, wenn ich was von Deinen Einstellungen und Erwartungen falsch verstanden habe, die Zusammenfassung ist etwas überspitzt...Züchter, schenkt ihm doch einen Hund, so einen wunderbaren Platz gibt es nie wieder!!!!!:mad:

Grüsse,
Valerie
 
Shonka schrieb:
..war eigentlich sarkastisch gemeint...

Auch Sarkasmus liegt eine Wahrheit zugrunde. :D


Ich würde jedenfalls niemanden einen Welpen verkaufen, der seine Hunde draußen halten will oder wo der Teppich zu schade ist.

Aber vielleicht habe ich auch eine andere Einstellung zu Hunden als die hier fragende.

Tschüss

Ned
 
Shonka schrieb:
Du weißt aber schon, dass ein Hovawart völlig andere Ansprüche stellt, als z.B. ein Leonberger, oder? Was heißt "würde uns gut gefallen..." Suchst Du den Hund etwa nach optischen Kriterien aus?

Und bezüglich Hundehütte: Ich hab sicher noch nie jemanden gefragt, ob der Hund auch eine Hütte besitzt...Das ist nämlich völlig irrelevant, es sei denn, er muss drin wohnen.

LG
Ulli
Wie schon gesagt, wir haben Erfahrung mit Hunden. Ein Hoverwart braucht konsequente Erziehung obwohl er ein Familienhund ist.
Seit ich denken kann haben wir Hunde.
Im Gegensatz zu heute wurde doch früher überhaupt net Wert drauf gelegt sich vorher zu informieren. Da hat man einfach den hund genommen und fertig.

Was das optische angeht, klar da schauen wir auch drauf, also der Hund muss uns von äußerlichen her schon auch zusagen.
Also ich nehm keinen Hund, dessen Rasse mir nicht zusagt.
 
dalhome schrieb:
Sorry, wenn ich was von Deinen Einstellungen und Erwartungen falsch verstanden habe, die Zusammenfassung ist etwas überspitzt...Züchter, schenkt ihm doch einen Hund, so einen wunderbaren Platz gibt es nie wieder!!!!!:mad:

Grüsse,
Valerie

Wo ist sie denn überspitzt (bis auf die 50 EUR) :confused: :D

Tschüss

Ned
 
Atahualpa schrieb:
Wie schon gesagt, wir haben Erfahrung mit Hunden. Ein Hoverwart braucht konsequente Erziehung obwohl er ein Familienhund ist.
Seit ich denken kann haben wir Hunde.

Ich kenne viele Leute, die Hunde haben, manche auch schon den zweiten oder dritten.

Das die Erfahrung mit Hunden haben, würde ich trotzdem nicht in jedem Fall sagen.

Zumindest nicht im dem Sinne: Sie kennen sich gut mit Hunden aus.

Tschüss

Ned
 
...falsch, ich war mal Züchter...Gott sei Dank muss ich mich jetzt mit so reizenden, qualitativ hochwertigen Welpeninteressenten nicht mehr herumschlagen - bei dem, was einem als Züchter alles unter die Finger kommt kann man nicht so viel essen wie man kotzen möchte...
 
Atahualpa schrieb:
@dalhome

Ich nehm mal an du bist Züchter oder?
Natürlich will man da auch mächtig Knete damit machen :p


na klar, von 1000 Eur pro Welpe kann man in Saus und Braus leben. :mad:


Sorry, aber Du hast null Ahnung, was eine seriöse Hundezucht kostet.


Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, etwas weniger Geld für eine Hundehütte auszgeben und dafür lieber einem Züchter, der sich auch wirklich um seine Hunde kümmert (seriöse Züchter übrigens ein Leben lang, aber das hast Du wohl noch nie gehört) einen anständigern Preis zu bezahlen. :p

Deine Vermehrer machen mit ihren 500 EUR Knete, weil sie eben an allem sparen. :mad:

Aber das wirst Du noch merken, denn die Zeche bezahlen die Welpenkäufer.
(oder der Hund, wenn er im Tierheim landet)

Tschüss

Ned
(kein Züchter)
 
dalhome schrieb:
...falsch, ich war mal Züchter...Gott sei Dank muss ich mich jetzt mit so reizenden, qualitativ hochwertigen Welpeninteressenten nicht mehr herumschlagen - bei dem, was einem als Züchter alles unter die Finger kommt kann man nicht so viel essen wie man kotzen möchte...

das finde ich mal eine ehrliche Aussage ;)
 
Schön dann wissen wir ja was wir gegenseitung von uns halten :D

Übrigens, schön so viele nette, alleswissende Menschen in einem Forum zu treffen. :rolleyes:
 
Oben