Suche Malinois Züchter

Hallo !

Schau doch mal unter: www.waldfeenhoehe.info

MfG

Raspu

QUOTE=Noname]hi,

ich suche malinois züchter in österreich!
kann mir jemand züchter nennen? evtl. mit homepage.

thx im vorraus[/QUOTE]
 
Hi,

Kührer Andrea (Malinoiszüchter vom Satansberg) ist auch für die Welpenvermittlung für ganz Österreich zuständig.

Schau auf die Belgier HP, unter www.belgierhund.at unter Deck- und Wurfmeldungen siehst du ganz genau, wer noch Welpen zu vergeben hat.

Was genau suchst du überhaupt??

Einen Malinois für IPO?? usw.

Weizdörfer Heini ist auch in Hollabrunn, züchtete früher unter dem Zwingernamen von der Simmeringer Haide, hat jetzt einen neuen Zwingernamen vom Heustadlwasser, der hat auch noch Welpen zu vergeben, glaube ich, der Schutzdiensthelfer von Hollabrunn Tusch Karl hat auch noch Welpen zu vergeben, rede mal mit denen, vielleicht können die dir weiterhelfen.

Ich züchte zwar auch Malinois und Leistungstervueren, aber ich denke, man sollte die Züchter nicht alle in einen Topf werfen, denn es sind nicht alle gleich!!!!!!!!

Schöne Grüße aus Tirol
Sabine
www.vom-hause-guertler.at.tt
 
Hallo Sabine;

das kann ich nachvollziehen, daß man nicht mit manchen Grönis- bzw. Tervuerenzüchter verglichen werden will ;)

lg
Georg
 
@Donja

bin schwer beeindruckt von der hp und vor allem von den hunden!

aber eines interessiert mich - und ich muss vorweg sagen, dass ich mich mit schäferhunden generell nicht gut auskenne - man möge mir deswegen die etwas dümmliche frage verzeihen :o

eure aysha ist ein tervueren - im stammbaum sind aber nur malinois? :confused:

für mich als laie klingt das, wie wenn ich labrador mit golden ret. verpaare - haben sie lange haare sinds golden, haben sie kurze sind labradors :D

im ernst: woran wird das festgestellt/entschieden - und verpaart man dann malinois mit tervueren generell?
für mich waren das immer 2 paar schuhe :o
 
Kopfschüttelnd hab ich die Postings von Red Fox jetzt gelesen. Wenn ich mir einen Hund hole schau ich auf den Hund, den Züchter möchte ich ja nicht heiraten. Und dann wegen persönlichen Beweggründen eine Zucht schlecht machen...
 
Hallo Askaban,

wir züchten generell nur mit Tervueren, die aus reinen Malinoisverpaarungen stammen, also sogenannte Zufallsprodukte:D :D :D :D

Früher, bevor es die generellen Zuchtbestimmungen gab, wurde ja alles kreuz und quer verpaart, d.h. daß ein Malinois auch Tervueren bzw. Greoenendael-Blut in seinen Vorfahren drinnen hat.

Wenn du schaust, hatte meine Malinoishündin Arma vom Kistenstein (A-Wurf) 2 Tervueren dabei, obwohl sie mit einem Malinois Imir von der Roten Platte verpaart wurde.

D.H. es kann immer wieder vorkommen, daß ich bei einer Malinoisverpaarung einen Tervueren dabei habe, dieser Tervueren, der daraus entstanden ist, darf aber dann nur mit einem Tervueren wieder verpaart werden.

Wenn ich 2 Tervueren verpaare, die aus direkten Malinoislinien stammen, kann es vorkommen, daß da wieder zufällig ein Malinois dabei ist!!:cool:

Ich hatte im Jänner den D-Wurf mit Aysha vom Hause Gürtler (kommt direkt aus einer Malinoisverpaarung) und Opus II de la Virginie (kommt auch direkt aus einer Malinoisverpaarung) ist leider im Sommer in Folge eines Darmverschlusses verstorben.

Diese Tervueren kann man im IPO -Sport hervorragend arbeiten, da sie, ich sag mal vorsichtig, Malinois mit längerem Haarkleid sind.

Die Tervueren die ansonsten bei uns in Österreich bzw. in Deutschland gezüchtet werden, werden fast ausschließlich für die Schau (heißt für die Schönheit bei Ausstellungen) gezüchtet.

Unser Zuchtziel ist jedoch, einen gesunden, triebstarken, sozialen und jederzeit arbeitsbereiten Belgier zu züchten, ganz gleich, ob Malinois oder Tervueren.

Daß unsere Arbeitstervueren nicht das Haarkleid wie die Schönheitstervueren, also Colliemäßig haben, ist für unsere Zucht nicht maßgebend, denn wir wollen ja keine Schautervueren sondern Arbeitstervueren züchten.

Daß man diese Arbeitstervueren für die Arbeit verwenden kann, sieht man auf meiner HP www.vom-hause-guertler.at.tt
beide sind ausgebildete Sprengstoff- und Rauschgifthunde und haben IPO 3.

Bonsai lebt bei einem Gendarm als Familienhund

Chicco ist Sprengstoffhund beim Österr. Bundesheer und hat IPO 3

Mit D`Anna (9 Monate) wird im Mondioring gearbeitet.

Schöne Grüße aus Tirol
Sabine
 
Donja schrieb:
Schau auf die Belgier HP, unter www.belgierhund.at unter Deck- und Wurfmeldungen siehst du ganz genau, wer noch Welpen zu vergeben hat.

http://www.vom-hause-guertler.at.tt

ich hab zu dieser homepage mal eine frage. ich hoffe der thread wird dabei nicht zusehr mißbraucht.
ist es so schwer die welpen anzubringen oder warum gibts noch so viele ältere welpen???
sollte man nicht im vorhinein überlegen ob genug abnehmer da sind, bevor man einen wurf macht?
mir ists deshalb aufgefallen weil eine bekannte von mir auch noch zwei mali-welpen übrig hat die jetzt schon über vier monate alt sind.

lg silvie
 
Kurenai schrieb:
Kopfschüttelnd hab ich die Postings von Red Fox jetzt gelesen. Wenn ich mir einen Hund hole schau ich auf den Hund, den Züchter möchte ich ja nicht heiraten. Und dann wegen persönlichen Beweggründen eine Zucht schlecht machen...

Hallo,
Mische mich ja nur ungern ein aber, Red Fox hat ja zuvor eh schon gesagt das gegen die Hunde vom Sticha nichts zu sagen ist, aber den Züchter mag er halt nicht...(kennt ihn offensichtlich Persönlich)!
Ich finde aber es spielt sehr wohl eine Rolle ob ich mit dem Züchter kann oder nicht, und das hat mit "heiraten" überhaupt nichts zu tun...
Man pflegt ja auch noch lange nach der Welpenabgabe Kontakte mit einem Züchter oder? Also ich kann mir nicht vorstellen mit einem Menschen den ich nicht mag, Kontakte zu pflegen. Ergo nehme ich mir erst gar nicht einen Hund von so einem Züchter! Das ist doch das gute Recht von einem jeden das auch zu sagen, da braucht man gar nicht mit dem Kopf zu schütteln! Aber ich finde es immer wieder lustig, wenn man mit Sticha nicht einer Meinung ist, gleich als "Troll" bezeichnet zu werden. Das zeigt mir wieder wie intolerant manche Menschen sein können ! Andere Meinungen zählen nicht, und werden bekämpft bis zum geht nicht mehr!
Man sollte sich aber auch fragen warum Hr. Sticha vom Belgier Verein abgelehnt wird, obwohl er um Mitgliedschaft buhlt!?
Sicher NICHT, weil seine Hunde schlecht sind..

Es sollte auch jeder Züchter für seine Welpen verlangen dürfen was er will, und wenn es Leute gibt die das bezahlen find ich das auch OK ! Aber.
..zu glauben das nur die höhe des Preises für die Qualität eines Hundes ausschlaggebend ist, dann irrt man aber gewaltig!
Kenne z.b zwei HF die sich einen Welpen aus dem letzten Wurf von Satansberg genommen haben, und die haben laaaang keine 1500.- bezahlt!
Und ich glaube über die Qualität von Satansberg-Welpen braucht man auch nicht zu Diskutieren.!
Und zu sagen mit dem Preis schütze man sich von SOLCHEN HF ist einfach lächerlich!
Geh bitte, glaubst Du leicht SOLCHE HF haben keine 1500.-
Aber bitte wie gesagt, soll jeder verlangen was er möchte, ist ne freie Marktwirtschaft, dafür muss man sich auch nicht rechtfertigen!
Das kostest und basta, wem´s nicht passt soll wo anders kaufen!
Aber bitte, meine Meinung ist ja eh nur Schrott darum entschuldige ich mich gestört zu haben..

LG Christian
 
@G.Ret

hab mich gewundert wo du und dein Schoko-Mausi so lange bleiben wenns ums mobben geht :D

Mach dir lieber Gedanken ob mit einer Welpenprüfung den Mitgliedern nicht etwas vorgegaukelt wird, was nicht vorhanden ist. ;)
Ist zwar eine tolle Idee die Arbeit des Trainers aufzuwerten, jedoch wenn die Mitglieder glauben, daß die Prüfung von UNABHÄNGIGEN Richtern abgenommen wird, und dann................................ :o Mehr will ich zu diesem Thema momentan nicht sagen, und meine: "Jemand der im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"........gelle mein lieber G-Punkt :rolleyes:

Damit du mal mehr von mir kennen lernst: http://top-dog-center.at/pulstv.htm - auch das ist einer der Gründe warum ich so viele "Freunde" habe, denn man muss auch "heisse" Eisen angreifen wollen, um etwas zu verbessern;)

mfg
Sticha Georg

PS: zuerst sollte man sich mal den Besen nehmen, und vor der eigenen Türe kehren, bevor man sich die Mühe macht in anderen Haushalten für Ordnung zu sorgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G.Retriever schrieb:
Ich finde aber es spielt sehr wohl eine Rolle ob ich mit dem Züchter kann oder nicht, und das hat mit "heiraten" überhaupt nichts zu tun...
Man pflegt ja auch noch lange nach der Welpenabgabe Kontakte mit einem Züchter oder? Also ich kann mir nicht vorstellen mit einem Menschen den ich nicht mag, Kontakte zu pflegen.

Sicher, aber nur weil ich mit jemanden nicht "kann" muß ich das nicht gleich im Forum posten von wegen "vergiss es". ;) Das meinte ich.
 
Kurenai schrieb:
Sicher, aber nur weil ich mit jemanden nicht "kann" muß ich das nicht gleich im Forum posten von wegen "vergiss es". ;) Das meinte ich.

Danke richtig erkannt, denn dieser Auspruch impliziert, daß es schlechte Hunde wären.:mad:

Ausserdem und vorausgestzt man würde nicht mit einer Person "können", wäre es meiner Meinung nach kein Problem, mit dem Züchter zu telefonieren etc. wenn es um den Hund geht;)

In dieser Diskussion geht es aber doch schon lange nicht mehr um die Hunde, sondern um mich zu diskreditieren (wegen Sperre von RedFox alias Dany im ...........-Forum). ;)

lg
Georg
 
Oben