Suche Hunde-"Teilhaber" (Graz)

Ich mein das jetzt nicht böse aber entweder du bist jetzt wirklich bereit deine Einstellung dem Hund gegenüber von grund auf zu ändern.
oder es ist wirklich besser den Hund herzugeben..

Ja, sehe ich auch so, nur sollte ein Hergeben dann doch recht schnell ins Auge gefasst werden (sobald sich ein geeigneter Platz gefunden hat natürlich) und nicht wieder auf die lange Bank geschoben werden. Das bringt weder dem Besitzer noch dem Hund etwas.

Der Hund benötigt einfach ein geregeltes Leben mit fixen Ruhephasen, in denen er auch wirklich zur Ruhe kommen kann.
 
ja wenn du eh so ein tolerant und fehlerfrei bist frage ich mich aber warum du mit dem Hund nicht zurecht kommst, dir nicht mal einige andere Trainermeinungungen suchst etc. :confused: dir einfach nicht den A*** dafür ausreisst etwas an eurer Beziehung zu verändern, egal welche Kosten das verursacht.
 
ich klinke mich hier jetzt aus, weil ich ganz einfach nicht verstehe, warum man sich jetzt noch rechtfertigt, wenn man eh nur die Hölle mit diesem Hund hat und jetzt nicht so schnell wie möglich versucht einen Platz für den Hund zu finden, damit man seine Ruhe hat und nicht mehr durch die Hölle gehen muß.

Strovo ich wünsch Dir viel Glück beim suchen und hoffe sehr, dass diese Hündin einen wunderschönen Platz bekommt.
 
Es ist einfach eine Zwickmühle, in der ich mich befinde. Obwohl es mit dem Hund so schwierig ist, hänge ich trotzdem noch an ihm. Trotz allen Sorgen ist es nicht leicht, auch nach allen Bemühungen, den Hund einfach herzugeben. Nur ist es mir offenbar nicht gelungen, diese Problematik halbwegs einleuchtend darzulegen.

Das Thema "egal welche Kosten es verursacht" gibt's für mich nicht, meine finanziellen Mittel sind leider begrenzt...

Und schon wieder "ja wenn du eh so ein tolerant und fehlerfrei bist..."
Warum kann man hier nicht mal mit den persönlichen Angriffen aufhören? Das hab ich nie behauptet dass ich fehlerfrei bin und mir werden hier ständig willkürlich Dinge unterstellt! Entweder wir bleiben sachlich, oder wir lassen's :mad:
 
ich klinke mich hier jetzt aus, weil ich ganz einfach nicht verstehe, warum man sich jetzt noch rechtfertigt, wenn man eh nur die Hölle mit diesem Hund hat und jetzt nicht so schnell wie möglich versucht einen Platz für den Hund zu finden, damit man seine Ruhe hat und nicht mehr durch die Hölle gehen muß.

Strovo ich wünsch Dir viel Glück beim suchen und hoffe sehr, dass diese Hündin einen wunderschönen Platz bekommt.

Danke :( Wenn halt immer geantwortet wird... hofft man doch noch auf einen einleuchtenden Ansatz.
 
Das Thema "egal welche Kosten es verursacht" gibt's für mich nicht, meine finanziellen Mittel sind leider begrenzt...

du glaubst doch nicht im ernst dass ich mir mal eben 500 euro ausm ärmel schütteln kann nur weil mein Hunde was teures kaputt gemacht hat ?
Glaub mir ich bin finanziell so begrenzt, das kann sich hier keiner vorstellen.
Ich mach grad meinen Schulabschluss nach - da kriegt man kein geld..
und ich bin arbeitsunfähig.. woher soll ich da auch nur nen cent nehmen ?
 
Danke :( Wenn halt immer geantwortet wird... hofft man doch noch auf einen einleuchtenden Ansatz.

Schau, den gibt es bei euch beiden wohl leider nicht mehr. :(
Es ist sicher einiges falsch gelaufen und deine Nerven sind mittlerweile nicht mehr die besten - die deines Hundes übrigens auch nicht. :o
Entweder du suchst dir einen wirklich kompetenten Trainer und bist bereit an dem Problem zu arbeiten - was auch eine lange Zeitspanne bedeuten kann - oder du gibst den Hund an jemanden, der sich mit Hunden auskennt, der auf den Hund eingeht und bei dem viele dieser bei dir gemachten Fehler wohl gar nicht erst auftreten werden.
Das klingt jetzt hart, ist aber leider so. Oft ist ein Halterwechsel einfach das Beste für den Hund und auch den Halter. :(
 
Verstehe den Sinn deines Postings nicht... Soll es mir deshalb leichter fallen?

Muss jetzt mal schnell mit dem Hund raus...
 
Es sei auch gesagt, dass es hier offenbar sehr schwierig ist, richtig verstanden zu werden. Einige haben die Problematik sehr wohl verstanden, viele aber auch nicht :( Sachliche Kommunikation ist nicht vieler Stärke hier. (Nicht für Biggi gemeint)
 
Okay, ich versuchs nochmal (vielleicht reflektierter diesmal ;)) - es gibt soweiso nur zwei Möglichkeiten. Entweder Du gibst den Hund ab, oder eben nicht. Im zweiten Fall musst Du wohl Dein Leben mit Hund überdenken. "Auspower-Spaziergänge" sind für mich für sensible Hunde wirklich Gift. Ich glaub nicht, dass Du einschätzen kannst (ist auch für Nicht-Laien oft schwierig), wann Deine Hündin nicht mehr "lustig drauf" sondern bereits gestresst ist (und das geht schnell in einer Hundegruppe). Diesen Stress baut sie aber nicht am Heimweg ab, sondern "nimmt ihn mit" und braucht einige Tage, um ihn wieder abzubauen. Kommt noch so ein "lustiger" Spaziergang in dieser Zeit dazu, braucht das ganze noch länger und irgendwann macht das Übermaß davon krank. Das äußert sich in Unruhe, Hibbeligkeit, "ständig am Sprung sein", jeden kleinen Schritt seines Menschen zu beachten usw.

Was ich Dir raten würde, wären ruhige Spaziergänge ohne Begleitung aber mit Futtersuchen, viel streicheln auf der Couch, fernsehen mit Hand am Hundebauch, viel Kontaktliegen mit und ohne streicheln, das Futter genau zu analysieren, weil es eventuell zu energiereich oder künstlich ist und ähnliche nicht wirklich schwierige Dinge mehr.

Reflektiert genug? :)

LG
Ulli
 
Sehr gut, Ulli, top-reflektiert, danke ;)

Ich werde wohl nicht drüber hinweg kommen, die Situation nochmal grundlegend zu überdenken, da es bei allen Schwierigkeiten trotzdem alles andere als einfach ist, den Hund herzugeben. Ich hoffe, deine Tipps werden das ihre dazu beitragen - danke nochmal :)
 
ich versteh' das nicht! hab jetzt den beitrag von strovo gelesen, in dem er sich über goldi-welpen erkundigt und da klingt schon durch: Der hund ist mir lästig, warum schläft er denn nicht, er hat ja nach dem fressen zu schlafen, und später darf er nicht mehr im schlafzimmer schlafen, denn man will ja seine ruhe haben etc. pp.

ich persönlich bin froh über jede minute, die ich mit meinem hund verbringen kann...und freue mich, wenn er neben meinem bett schläft.

und was ich gar nicht verstehe, ist, was an den dingen, die strovos hund "anstellt" zu schlimm/unausstehlich sein soll??? wenn er aus dem lebensbereich (muss immer unten bleiben) ausgesperrt ist und dann unentspannt ist bzw. schaut wos Herrl ist, ist doch total normal. außerdem hat dieser hund diese situation nicht vom welpenalter gehabt, da er in einer anderen wohung gewesen ist.

ich glaube, da hat jemand "Null Bock", sich um ein Lebewesen, das keine einwandfrei funktionierende maschine ist, zu kümmern.

man braucht viel geduld, energie, liebe mit einem hund, das ist klar, aber es ist alles viel schöner mit einem hund...
 
Oben