suche englische Bulldogge (Züchter)

Hallo,
ich kenn mich zwar nicht mit dieser Rasse aus, aber ich würde wenigstens versuchen die Zuchtzulassung zu bekommen, ein Versuch schadet doch nichts ;) du würdest was gegen diese Qualzüchtungen tun :rolleyes: und es gibt viele Richter mit unterschiedlichen geschmäckern, wie kann es denn sonst sein das die Golden Retriever die letzte Jahre immer heller und zierlicher gezüchtet wurden (weil viel Richter sie so toll fanden, und es "noch" dem Rassestandart" entsprach)und ganz langsam gibt es auch wieder Richter die die Golden Retriever auch wieder gerne mit Farbe hätten :cool:
Soweit ich weiß brauchst du doch nur ein Paar befriedigende Beurteilungen?!?
Oder ?!? Und Geld :o
Ich werde mich mal schlau machen!

Gruß Julia ;)
 
Emma05 schrieb:
Hallo,
ich kenn mich zwar nicht mit dieser Rasse aus, aber ich würde wenigstens versuchen die Zuchtzulassung zu bekommen, ein Versuch schadet doch nichts ;) du würdest was gegen diese Qualzüchtungen tun :rolleyes: und es gibt viele Richter mit unterschiedlichen geschmäckern, wie kann es denn sonst sein das die Golden Retriever die letzte Jahre immer heller und zierlicher gezüchtet wurden (weil viel Richter sie so toll fanden, und es "noch" dem Rassestandart" entsprach)und ganz langsam gibt es auch wieder Richter die die Golden Retriever auch wieder gerne mit Farbe hätten :cool:
Soweit ich weiß brauchst du doch nur ein Paar befriedigende Beurteilungen?!?
Oder ?!? Und Geld :o
Ich werde mich mal schlau machen!

Gruß Julia ;)

Die befriedigenden Beurteilungen (besser gesagt eine ausreichende für eine Zucht) bekomme ich aber nicht, weil meine Bulldogs anders aussehen, wie oben schon beschrieben. :rolleyes:
 
Wäre es eine Möglichkeit, ist jetzt nur mal so eine spontane Idee von mir, dass Du dich mal mit der Züchterin von Pickwick Kennel´s in Verbindung setzt?
Vielleicht kann sie ja ein paar gute Tipps geben wie sie dieses Outcross Zuchtprogramm genehmigt bekommen hat. ;)
 
bullybabie schrieb:
Die befriedigenden Beurteilungen (besser gesagt eine ausreichende für eine Zucht) bekomme ich aber nicht, weil meine Bulldogs anders aussehen, wie oben schon beschrieben. :rolleyes:

Also wenn, wie du sagtst, beide Eltern Papiere haben, kann das doch nicht sein, dass dann die Welpen anders aussehen! :confused:
 
Gothic schrieb:
Wäre es eine Möglichkeit, ist jetzt nur mal so eine spontane Idee von mir, dass Du dich mal mit der Züchterin von Pickwick Kennel´s in Verbindung setzt?
Vielleicht kann sie ja ein paar gute Tipps geben wie sie dieses Outcross Zuchtprogramm genehmigt bekommen hat. ;)

Das ist sicher keine schlechte Idee. :rolleyes:
 
super-josy schrieb:
Also wenn, wie du sagtst, beide Eltern Papiere haben, kann das doch nicht sein, dass dann die Welpen anders aussehen! :confused:

Schon, aber ich züchte mit Hunden die trotz Papieren nicht ganz so "bulldog-like" aussehen. Auf keinen Fall mit Hunden die einen starken amerikanischen Einschlag haben. Die Amis haben viel bulligere Bulldogs als wir Europäer. :D
 
@bullybabie: Deine Ansichten in allen Ehren, ich möchte Dir auch nicht Deine Motive für die Schwarzzucht absprechen, nur sind Deine Begründungen warum ohne Papiere, genau dieselben, die ich schon von massenhaft Schwarzzüchtern gehört habe :(

Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
@bullybabie: Deine Ansichten in allen Ehren, ich möchte Dir auch nicht Deine Motive für die Schwarzzucht absprechen, nur sind Deine Begründungen warum ohne Papiere, genau dieselben, die ich schon von massenhaft Schwarzzüchtern gehört habe :(

Grüsse,
Valerie

Das kann ich nicht sagen, ich kenne sonst keine. :rolleyes:
 
Ich finde es auch nicht unbedingt richtig eine "schwarzzucht" zu betreiben.

Aber wenn ich mir die Bulldoggen auf den Ausstellungen ansehe mit ihren platten Nasen, breiten Schultern und krummen Beinen, dann hätte ich lieber einen Welpen von einem- ich nenne es mal "Schwarzzüchter"- der eine ordentliche Nase und eine schlanke Figur hat und sich bewegen kann als einen Welpen von "verkrüppelten" Eltern, auch wenn diese 500 Preise gewonnen haben. (was ja meiner Meinung auch wieder eine Frage des Geschmacks des Richters ist :rolleyes: )
 
mcbright schrieb:
Ich finde es auch nicht unbedingt richtig eine "schwarzzucht" zu betreiben.

Aber wenn ich mir die Bulldoggen auf den Ausstellungen ansehe mit ihren platten Nasen, breiten Schultern und krummen Beinen, dann hätte ich lieber einen Welpen von einem- ich nenne es mal "Schwarzzüchter"- der eine ordentliche Nase und eine schlanke Figur hat und sich bewegen kann als einen Welpen von "verkrüppelten" Eltern, auch wenn diese 500 Preise gewonnen haben. (was ja meiner Meinung auch wieder eine Frage des Geschmacks des Richters ist :rolleyes: )

So denke ich auch. :rolleyes:
 
was mich auch etwas verwundert ???

die elterntiere haben papiere, d.h. sie sind rassetypisch, oder ??? sonst hätten sie ja keine papiere, oder verstehe ich das jetzt falsch ???

im übrigen, soll keine kritik sein oder so, aber der welpe sieht total rassetypisch aus. also die eingedrückte nase kann noch kommen, das sieht man eigentlich erst, wenn der hund ausgewachsen ist, weil ja das unterkiefer im laufe der entwicklung noch wächst.

und der erste hund ist ja nicht von dir sondern von diesem pickwicks, also zwig mal fotos von den eltern. das würde mich echt interessieren wie anders die aussehen.


ich weiß aus der hundezucht, dass es schnell geht zuchterfolge zu erbringen, allerdings braucht es dazu auch bis zu 8 generationen und nicht 1.


lg
 
akela1 schrieb:
was mich auch etwas verwundert ???

die elterntiere haben papiere, d.h. sie sind rassetypisch, oder ??? sonst hätten sie ja keine papiere, oder verstehe ich das jetzt falsch ???

Das habe ich weiter oben schon mal erklärt. ;)

akela1 schrieb:
im übrigen, soll keine kritik sein oder so, aber der welpe sieht total rassetypisch aus. also die eingedrückte nase kann noch kommen, das sieht man eigentlich erst, wenn der hund ausgewachsen ist, weil ja das unterkiefer im laufe der entwicklung noch wächst.

Schon, aber die Mutter ist die selbe wie vom vorhergehenden Wurf und der Vater ein Bruder vom Vater des vorhergehenden Wurfes. Also werden die Welpen nicht viel anders aussehen als der vorhergehende Wurf. ;)

akela1 schrieb:
und der erste hund ist ja nicht von dir sondern von diesem pickwicks, also zwig mal fotos von den eltern. das würde mich echt interessieren wie anders die aussehen.

Ja moment, ich suche.... :D

akela1 schrieb:
ich weiß aus der hundezucht, dass es schnell geht zuchterfolge zu erbringen, allerdings braucht es dazu auch bis zu 8 generationen und nicht 1.


lg

Komm darauf an wer die Elterntiere sind. ;)
 
Tyler röchelt nicht, seine Augen tränen nicht, er rollt nicht sondern läuft und er ist auch sonst kerngesund. Seine Nachkommen wurden auf natürlichem Wege geboren.
 
bullybabie schrieb:
Flora´s Schwester Fiona

fiona9gs.jpg


Was hat sie denn mit dem Unterkiefer? :confused:
 
Das hat meine Bordeaux Dogge auch.
Am witzigsten wenn er mal so blöd ums eck schaut und die lefzen noch in den Zähnen sind *ggg*
 
Oben