Stein Junkie

Arizona

Super Knochen
in letzter zeit fällt mir vermehrt auf, dass tequila zum stein junkie mutiert :o

egal ob im wasser oder an land, er sucht sich steine die so gross sind wie meine handfläche, flippt dann völlig aus, jault, kratzt daran herum, trägt sie im maul, kratzt wieder daran herum und jault und kann sich gar nicht mehr beruhigen :rolleyes:

heute am agility platz wollte er den wertvollen stein nicht mal gegen leckerlies tauschen und hatte an nichts anderem, ausser dem geliebten stein, interesse.

kennt ihr dieses verhalten oder hat gar noch jemand einen leidenschaftlichen steinliebhaber zu hause? :D

und vor allem: was findet er an dem doofen stein so toll??? :cool:
 
oh mein gott... ja die schäferhündin ist so eine verrückte... :o
sie fischt die steine aus dem wasser schleppt sie mit sich rum, verbellt alle hunde und plagt sich beim tragen des steines - wegnehmen kaum möglich. :rolleyes:
 
Ich habe zwar keine Ahnung warum er das macht,
aber vielleicht erinnert ihn die Form an etwas anderes??? :confused::)
Wenn es immer eine ähnliche Größe und Form ist???

Achja... Du musst uuuunbedingt mal ein Video von so einer Szene einstellen... :D:o

GLG
VERA
 
oh mein gott... ja die schäferhündin ist so eine verrückte... :o
sie fischt die steine aus dem wasser schleppt sie mit sich rum, verbellt alle hunde und plagt sich beim tragen des steines - wegnehmen kaum möglich. :rolleyes:


ja genauso ist es bei ihm! jeder der sich dem stein nähert wird verbellt und weggeknurrt, er steigert sich total rein und wenn ich ihm einen stein weggenommen habe (unter grossen mühen :o) schleppt er schon den nächsten heran :(

steinfreie gegenden gibt es so gut wie nirgends :rolleyes:

ich denke, der stein stellt einen ballersatz dar, auf bälle fährt er nämlich total ab!
 
dann gib ihm lieber bälle, die sind weniger gesundheitsschädlich. :o
steine ruinieren die zähne und es gibt so irre hunde wie den meiner schwester - der schluckte so viele, dass er zweimal mit einem magen-darm-verschluss operiert werden musste. :eek::o
 
ich muss ausprobieren, ob ein ball den stein schlägt :rolleyes:

schlucken kann er diese riesen dinger gsd nicht :eek:

video wollt ich schon öfters machen, ist wirklich sehenswert. da muss ich meine guckidrucki camera mitnehmen, die kann videos machen :)
 
stimmt, die zähne vom schäfer schauen nicht mehr so schön aus.. :o
aber sie will z.b weder bälle noch leckerlies - nur die blöden steine.
 
Ich würd bei Steinen auf jeden Fall mächtig aufpassen - der Hund einer Freundin schlug sich damit einen Reißzahn aus und der musste via Not-OP dann künstlich nachgebaut werden :o
 
wie und warum dieses verhalten entsteht würd ich echt gerne wissen.
hab mich damit nicht mehr beschäftigt sondern abgefunden. :o
(ist ja auch nicht mein hund...)
 
dann gib ihm lieber bälle, die sind weniger gesundheitsschädlich. :o
steine ruinieren die zähne und es gibt so irre hunde wie den meiner schwester - der schluckte so viele, dass er zweimal mit einem magen-darm-verschluss operiert werden musste. :eek::o


Danke, die eine Huendin von meiner Mutter hat 3 x so eine OP gehabt und diese ueberstanden. Seit ihr jedoch mehr Calcium und andere Naehrstoffe zugefuehrt werden (sie bekam immer Nahrungsergaenzungsmittel) ist der Spuck fast vorbei. Kommt selten vor und da spuckt sie es auch brav aus. eine 4. OP wuerde sie nicht ueberleben.

Arizona, was die Groesse der Steine betrifft: du waerst verwundert gewesen, was fuer grosse Steine Lilly geschluckt hat oder auch bzw. wollte und meine Mutter ihr die immer in letzter Minute rausnehmen konnte. Steine ..............das kann echt boese enden.
 
Oh ich kenne dieses Problem! Mein Hund hat das aber komischerweise nur in Kombination mit Wasser. Steine tauchen, Steine am Grund über den Boden schleifen, inklusive andere Hunde verknurren die sich seinem Stein nähern, auch wenn der unter der Wasseroberfläche liegt(führt dann zu vollkommenen Unverständnis auf der anderen Seite). Meiner bevorzugt zwar Bälle, wenn er sie kriegt, aber er hat sich das angefangen, weil ich ihm in der Huzo keine Bälle geben wollt, weil er die auch grundsätzlich als sein Eigentum ansieht und die gilt es zu verteidigen.
Leider bin ich wirklich nicht auf einen grünen Zweig gekommen bis jetzt, außer eben HUZOs zu verlassen oder ihn abzulenken, wenn er damit anfängt. Funkt zwar ganz gut, aber von abgewöhnen kann man nicht sprechen.
Lg Selina
 
Ich würde da auch sehr aufpassen.
Meine Driftin hat als Junghund auch so eine Liebe für Steine gehabt.
Das Problem war, dass sie sich dann mit den Steinen im Fang auf dem Rücken herumgewälzt hat.
Und dann wäre sie beinahe mal erstickt, weil sie einen verschluckten Stein nicht hochwürgen konnte.

Diese Liebe zu Steinen muß nicht ein Ersatz für ein "Balli" sein, es könnte auch irgend ein (Mineralstoff)mangel sein.

Probiers mal mit Luvos Heilerde ultrafein (für die innere Anwendung) aus der Apotheke oder dem Reformhaus.

http://www.luvos.de/

Bei Driftin hat es dann aufgehört.

Und wenn es nicht gegen die Steine hilft, schadet es dem Hund nicht. Ich geb das den Hunden zwischendurch immer, wenn ich bemerke, dass sie viel Gras fressen oder gar Erde.
 
danke für eure rückmeldungen :)

und den tip mit der heilerde, die werde ich mir besorgen, denn gras frisst er auch seeeehr gerne :rolleyes:
 
Beim "Umlernen" auf Gummibälle würde ich darauf achten, dass die sehr schwer sind, also große Vollgummibälle, da ist die Chance größer, dass es funktioniert.
 
Ich würde mir alle Mühe, dass Dein Hund diese echt gefährliche Beschäftigung läßt. Kannte einen Rotti, der den dritten Darmverschluss nicht überlebt hat. Obwohl er Maulkorb tragen musste, ist es ihm immer wieder gelungen einen Stein zu ergattern.
 
Hey!

Oh ja mein damaliger Deutsch Drahthaarrüde rocky hat das auch gemacht. Alle Leute die das gesehen haben dachten immer er hätte ein Tier erlegt!
Seine bevorzugten Steine hatten sicher 2 kg oder...!

Aber wie gesagt es ist Gift für die Zähne die werden total stumpf und der Hund wird auch Schmerzempfindlich und im extremsten Fall brechen sie ab!

Woher das Verhalten kommt kann man wohl echt nicht sagen...!
Ich habe es so versucht...!
Wenn er beim Spaziergang einen großen Stein angeschleppt hat, hab ich ihn mir bringen lassen, dann habe ich ihn hinter meinem Rücken versteckt, dort hiet ich bereits einen großen Kong bereit und hab dann anstatt des Steine den Kong wieder geworfen! Das hat geklappt! Versuch das mal, natürlich wird er immer wieder mit dem Stein ankommen, aber so kannst du ihn vielleicht austricksen! (Der Kong muss aber schwer sein! Kannst auch Steine rein geben, aber dann ganz wichtig dass er extrem gut verschlossen ist, damit die ja nicht rauskommen und er die schlucken kann!

lg!
 
Bitte bitte alles unternehmen, es ihm abzugewöhnen!!! Unser Dobermannrüde war auch ein Steinjunkie, er hat die 5. !!!!! Operation nicht mehr überlebt.

Wie wir das erste mal bemerkt haben, daß er einen Stein verschluckt, hat der TA vermutet, daß er vielleicht etwas mit seinen Mandeln zu tun hat und die wurden auch entfernt. Es hat leider gar nichts genützt, er war weiterhin total verrückt nach Steinen - kein Maulkorb konnte ihn behindern, er hat es immer wieder geschafft, ihn abzustreifen (mehrere Modelle ausprobiert) oder von der Seite einen Stein zu ergattern.

Anfangs konnte er sie noch ausscheiden, dann allerdings nicht mehr, wie gesagt, die letzte OP hat er nicht mehr überstanden.

Also nochmals: alles daransetzen, um ihn das abzugewöhnen!!!
 
Oben