Stafford Terrier zu Kleinkinder?

@ Prona
Warum glaubst du ist es mit einem SOKA schwieriger? Was ist denn so anders an denen?
hm, direkt begründen kann ichs natürlich nicht, hast mich erwischt:D ich bin einfach der ansicht das diese rassen vielleicht ein bißchen anspruchsvoller sind wie manch andere...
außerdem habe ich gehört (und leider schon des öfteren gesehen), dass es vielleicht manchmal in sachen verträglichkeit mit anderern rüden zb ein paar problemchen geben könnte. ich kann nicht sagen obs wirklich so ist, aber wenn trau ich mir das einfach nicht zu.
und der entscheidenste punkt warum für mich kein soka in frage käme wäre sowieso, dass es bei uns in deutschland einfach zu viele auflagen gibt. das möcht ich dem hund dann doch nicht zumuten.
 
denn leider gibt es nicht nur soka besitzer, die auf die bedürfnisse ihres hundes so eingehen wie ihr, und die hunde nur aus bestimmten gründen haben.

Unterstellst du mir gerade dass ich meinen Hund nur für mein Ego habe? :eek: :eek:

Was glaubst du denn warum ich einen Staff habe und keine andere Rasse?
 
Unterstellst du mir gerade dass ich meinen Hund nur für mein Ego habe? :eek: :eek:

Was glaubst du denn warum ich einen Staff habe und keine andere Rasse?
bitte lies richtig:
ich habe geschrieben dass es leider nicht nur leute gibt die mit ihren hunden so toll umgehen wie ihr, und die (also die anderen) ihre hunde nur fürs ego haben. damit war keiner von euch gemeint, sondern eben diese halbstarken affen
 
Unterstellst du mir gerade dass ich meinen Hund nur für mein Ego habe? :eek: :eek:

Was glaubst du denn warum ich einen Staff habe und keine andere Rasse?

Sie hat doch eh geschrieben "ihr geht auf die Bedürfnisse Eurer Sokas ein"...;)

Aber das würde mich auch mal interessieren - warum ein Staff und keine andere Rasse? (ich denke mal, die Vorteile müssen ziemlich stark sein, wenn man dafür die ganzen Vorurteile in Kauf nimmt...)
 
also wenn hier einfach normal argumentiert wird, wirds auch glaubhafter:) (ist auch von mir nicht bös gemeint)

Stell dir vor, es wird behauptet, dass dein Aussie (sorry weiß jetzt nicht welche Rasse dein Hund ist :o ) aggressiv ist. Und das mehrmals täglich. Du erklärst im selben Forum (!!) 150 mal dass dies nicht der Fall ist, beim 151 mal wirst du dann leicht schnippig und ironisch. Kann man das jemandem übel nehmen? :rolleyes:
 
Stell dir vor, es wird behauptet, dass dein Aussie (sorry weiß jetzt nicht welche Rasse dein Hund ist :o ) aggressiv ist. Und das mehrmals täglich. Du erklärst im selben Forum (!!) 150 mal dass dies nicht der Fall ist, beim 151 mal wirst du dann leicht schnippig und ironisch. Kann man das jemandem übel nehmen? :rolleyes:

ne, ist ein mischling (findest du dass er aussieht wie ein aussie:D find ich cool, liebe diese rasse, danke fürs kompliment:D )
ich hab ja geschrieben dass ich es schon verstehen kann.
aber wie ihr oft genug schon gesagt habt: aufklärung muss gemacht werden. aber aufklärung kann man nur ruhig und sachlich betreiben. anderst nimmt einen der gegenüber einfach nicht ernst, oder denkt sich vielleicht am ende noch: "typisch soka besitzer", und das gegenteil ist erreicht. verstehst was ich mein?
 
Aber das würde mich auch mal interessieren - warum ein Staff und keine andere Rasse? (ich denke mal, die Vorteile müssen ziemlich stark sein, wenn man dafür die ganzen Vorurteile in Kauf nimmt...)

Ich kann jetzt nur MEINE Gründe aufzählen ;) :

1. sind Staff sehr verschmust und anhänglich. Luca verfolgt mich auf Schritt und Tritt und wenn wir auf der Couch kuscheln dann muss er auf uns drauf liegen, sonst wäre die Entferungn zwischen uns einfach zu groß :D

2. Staffs sind sehr liebesbedürftig. Luca würde am liebsten jeden anspringen und abschmusen. Ich kenne keine andere Rasse die so liebesbedürftig und verschmust ist wie der Staff.

3. sind Staffs sportliche Hunde mit denen man viel unternehmen kann.

4. sind Staffs für jeden Blödsinn zu haben. Sie machen bei allen Dingen mit solang Herrli oder Frauli auch dabei ist. Zusammensein ist das wichtigste. ;)

5. hätt ich jetzt fast vergessen:
Staffs sind sehr intelligent und lernfähig, sagt man. Bei Luca warte ich allerdings noch auf die Erleuchtung. :o Aber das darf man ihm nicht übel nehmen da er sein Leben im Tierheim verbracht hat. :(

6. finde ich Staffs optisch sehr ansprechend und praktisch :D : mittelgroß, kurzhaarig und in vielen schönen Farben. Außerdem gefallen mit die breiten Köpfe sehr gut. Und wenn Luca am Feld läuft, sein Fell in der Sonne glänzt und man jeden einzelnen Muskel sieht, bin ich hin und weg. *schwärm*

Was ich an Luca so toll finde:
Er wurde als Welpe und Junghund übelst misshandelt (viele seiner Geschwister sind an den Misshandlungen gestorben). Und trotzdem liebt er jeden Menschen. Er will sich mit jedem anfreunden. Ich finde, einige Menschen sollten sich an seinem Verhalten ein Beispiel nehmen. :rolleyes:
 
ja absolut, jeder Staffi, Pitti und Co ist auf dieser Welt um entweder kleine Kinder anzufallen oder aggressiv im Tierheim zu sitzen.



Nein das ist kein Blödisnn, denn wenns in der Bild steht wirds ja wohl auch stimmen.

Sorry aber mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
lg
staffi

Danke! ;)

 
Also ich für meinen Teil diskutier einfach nicht mit, wenns mich anzipft! ;)

@ Prona
direkt begründen kann ichs natürlich nicht, hast mich erwischt

Das hat für mich mit erwischen nix zu tun, das ist nur bei den meisten die Antwort auf diese Frage. Das ist in meinen Augen Nachgeplappere der Medien, und nix anderes!

außerdem habe ich gehört (und leider schon des öfteren gesehen), dass es vielleicht manchmal in sachen verträglichkeit mit anderern rüden zb ein paar problemchen geben könnte.

Ach, nur bei Sokas? :rolleyes: Stell dir mal vor, ich kenn sehr viele Golden die Rüdenunverträglich sind... Sind das jetzt gleich Kampfgolden? Meiner kann mit Rüden auch nicht so gut, aber ich seh da kein Problem darin. Dann bleibt er halt an der Leine wenns sein muss oder ich weich aus. DAS kann dir aber mit jeder Rasse passieren!

Das Argument mit Deutschland ist aber auch schon das einzige das ich gelten lasse!

@ Speervogel
Da ich einmal annehme, dass du eine ehrliche Antwort haben willst geb ich dir die mal von meiner Seite, auch wenn mich einige bestimmt dafür steinigen werden...

Als allererstes finde ich das Aussehen perfekt, bei dem Hund passt einfach alles super zusammen! Weiters finde ich die Eigenschaften "für jeden Spass zu haben", "bei jedem Schei*** dabei", "daheim ein Schmuser, draussen Springkinkerl", "aufmerksam", "intelligent", "verspielt" ... super und sehr passend für mich. Uuuund ich kann nicht leugnen, dass mich auch, wie soll ich sagen der "Reiz des Bösen" fasziniert. Steinigt mich dafür, ich bin wenigstens ehrlich.

Vielleicht gäbe es auch andere Hunde mit diesen Eigenschaften, aber warum weitersuchen wenn man seinen Deckel schon gefunden hat? :D
 
Ich kann jetzt nur MEINE Gründe aufzählen ;) :

1. sind Staff sehr verschmust und anhänglich. Luca verfolgt mich auf Schritt und Tritt und wenn wir auf der Couch kuscheln dann muss er auf uns drauf liegen, sonst wäre die Entferungn zwischen uns einfach zu groß :D

2. Staffs sind sehr liebesbedürftig. Luca würde am liebsten jeden anspringen und abschmusen. Ich kenne keine andere Rasse die so liebesbedürftig und verschmust ist wie der Staff.

3. sind Staffs sportliche Hunde mit denen man viel unternehmen kann.

4. sind Staffs für jeden Blödsinn zu haben. Sie machen bei allen Dingen mit solang Herrli oder Frauli auch dabei ist. Zusammensein ist das wichtigste. ;)

5. hätt ich jetzt fast vergessen:
Staffs sind sehr intelligent und lernfähig, sagt man. Bei Luca warte ich allerdings noch auf die Erleuchtung. :o Aber das darf man ihm nicht übel nehmen da er sein Leben im Tierheim verbracht hat. :(

6. finde ich Staffs optisch sehr ansprechend und praktisch :D : mittelgroß, kurzhaarig und in vielen schönen Farben. Außerdem gefallen mit die breiten Köpfe sehr gut. Und wenn Luca am Feld läuft, sein Fell in der Sonne glänzt und man jeden einzelnen Muskel sieht, bin ich hin und weg. *schwärm*

Was ich an Luca so toll finde:
Er wurde als Welpe und Junghund übelst misshandelt (viele seiner Geschwister sind an den Misshandlungen gestorben). Und trotzdem liebt er jeden Menschen. Er will sich mit jedem anfreunden. Ich finde, einige Menschen sollten sich an seinem Verhalten ein Beispiel nehmen. :rolleyes:

Bis auf den breiten Kopf und das Muskelspiel in der Sonne alles Eigenschaften, die ich auch an meinem Hund schätze. :) Aber der gilt nicht, ist ja nur eine slowakische Promenadenmischung ;)
Wen's interessiert: Hab ein neues Profilbild, auf dem man ihn bewundern kann.
 
ne, ist ein mischling (findest du dass er aussieht wie ein aussie:D find ich cool, liebe diese rasse, danke fürs kompliment:D )
ich hab ja geschrieben dass ich es schon verstehen kann.
aber wie ihr oft genug schon gesagt habt: aufklärung muss gemacht werden. aber aufklärung kann man nur ruhig und sachlich betreiben. anderst nimmt einen der gegenüber einfach nicht ernst, oder denkt sich vielleicht am ende noch: "typisch soka besitzer", und das gegenteil ist erreicht. verstehst was ich mein?

"Typisch Soka" Besitzer sagen auch nur die, die Vorurteile haben. :rolleyes: Wenn mich 50 Schäferhundbesitzer blöd anreden weil ich eine Behauptung aufstelle die eigentlich in diesem Forum schon geklärt sein sollte, sag ich auch nicht "typisch Schäferhundbesitzer". ;)
 
hm, direkt begründen kann ichs natürlich nicht, hast mich erwischt:D ich bin einfach der ansicht das diese rassen vielleicht ein bißchen anspruchsvoller sind wie manch andere...
außerdem habe ich gehört (und leider schon des öfteren gesehen), dass es vielleicht manchmal in sachen verträglichkeit mit anderern rüden zb ein paar problemchen geben könnte. ich kann nicht sagen obs wirklich so ist, aber wenn trau ich mir das einfach nicht zu.
und der entscheidenste punkt warum für mich kein soka in frage käme wäre sowieso, dass es bei uns in deutschland einfach zu viele auflagen gibt. das möcht ich dem hund dann doch nicht zumuten.

:D siehst du. Wie sollns wir den anders Argumentieren wenn wir lesen "aus den Medien", "grad so einen Hund". Dir geht's, und ich meins wirklich nicht bös, auch nicht wirklich gut bei dem Gedanken Staffi & Kind. Bei dieser, DEINER Aussage (da geb ich Dir Recht) sollte vernünftige Aufklärungsarbeit geleistet werden.

Also: Staffi & Kind ist genau so leicht und genau so schwierig wie Goldi & Kind. DEN Familienhund schlecht hin gibts nicht. Oder zumindest gibt es ihn in den Köpfen der Menschen. Diese Gedankenwelt ist von Land zu Land verschieden = und gleich Falsch!

Bei uns in Österreich/Deutschland zählen Rassen wie die Retriever zu den typischen Familienhunden.
In Süd Afrika z.B. ist der EINZIG WAHRE Kinderhund der Staffi. Klingt unglaublich ist aber so.

Was ist daher richtig oder falsch?

Was richtig ist, ist das Hund & Kind immer eine sehr große Verantwortung sind.

2. Beispiele dazu:

Den letzten Angriff welchen ich selbst (nicht direkt gesehen) aber von einer Bekannten von mir "erlebt" habe, war als sich ein Goldi auf ihr Kind stürzen wollte, sie dazwischen gegangen ist und 1 Wochen im Spital gelegen ist.

Die letzte Aktion von meiner Lili war nach 2 Stunden Sucharbeit nach einem vermissten Menschen bei 30 Grad völlig erschöpft ins Auto gefallen ist. Ihr Einsatz galt ein Menschenleben zu retten und nicht es zu verletzten. Über das Blutohr durch diesen Einsatz spreche ich gar nicht.

Ist sie deswegen der ideale Hund für ein Kind? Nein, den gibt es nicht. Ist der Goldi generel nicht gut für Kinder? Nein, denn es gibt unzählige Goldis mit Kinder und es klappt bestens.

Nur, an einer bestimmten Rasse welcher es zutiefst zuwieder ist einen Menschen zu verletzten auf Grund vom Aussehen oder einer Medienhetze oder einer gewissen Anzahl von "Verwandten" im TH zu zweifeln mag ich halt nicht.

Ob der Staffi ein schwieriger Hund ist? Was ist ein Anfängerhund? Ein Westi? Ein Labi? Ein Berner? Ein Schäfer? Ein Border? Ein Pudel? Ich kenne keine Rasse welche für Anfänger geignet ist.

lg
staffi
 
Bis auf den breiten Kopf und das Muskelspiel in der Sonne alles Eigenschaften, die ich auch an meinem Hund schätze. :) Aber der gilt nicht, ist ja nur eine slowakische Promenadenmischung ;)
Wen's interessiert: Hab ein neues Profilbild, auf dem man ihn bewundern kann.

Ich würde trotzdem keine andere Rasse haben wollen. ;) Außer als Zweithund natürlich.:D :D Vielleicht ein Mini Bullterrier oder so.... *schwärm*
 
Ich muss sagen, dadurch dass die Soka´so verschrien sind , ist doch klar, dass dann mal so ne Frage auftaucht.

Und wie es schon erwähnt wurde, es ist nicht der Hund, es ist der Mensch.
Trotzdem find ich wichtig, sich die Elterntiere anzuschauen... ob die aggressiv sind, und überhaupt aus was für einer Haltung....

Und das wichigste ist sowieso die Erziehung.

Einfach nur Aufgrund von meist übertrieberner Berichtertsattung zu sagen, dass die Hunde von Natur aus so sind, ist Blödsinn.

Ich kenn einige dieser Hunde, und die sind zu Menschen super lieb.
ich glaub auch das diese Hunde schon von Natur aus einen extremen Beschützerinstinkt haben.
 
Also meine Gründe für diese Rasse sind ganz pragmatische:

1.,kurzes pflegeleichtes Fell
2.,klein genug um auch unter einen Öffi-Sitz Platz zu haben
3.,ausdauernd und sportlich,zuhause aber absolut ruhig
4.,nicht bellfreudig
5.,hart im nehmen
6.,vieeeeellll zum kuscheln
und
7.,für mich irrsinnig ästhetisch!
 
Ich für meinen Teil hatte immer Angst vor Sokas - inzwischen hat sich diese Angst um einiges gelegt, da ich mit ner bekannten regelmässig spazieren geh, die nen Staff hat.

Und ich muss zugeben, dieser Hund fasziniert mich immer mehr.

Was ich schade finde, ist das diese Rasse(n) immer wieder schlecht gemacht werden.
Wenn etz ein Schäfer oder ein Collie oder ein Malteser beissn würd, würds net so extrem aufgebauscht werden.
Und das sag ich als Schäferbesitzerein :)
 
@ Tina83

finde ich Staffs optisch sehr ansprechend und praktisch : mittelgroß, kurzhaarig und in vielen schönen Farben. Außerdem gefallen mit die breiten Köpfe sehr gut. Und wenn Luca am Feld läuft, sein Fell in der Sonne glänzt und man jeden einzelnen Muskel sieht, bin ich hin und weg. *schwärm*

Meine Rede! Das is schon was geiles wenns so dahinfetzen und du die Kraft siehst, die in dem Hund steckt... *hach*
 
:D siehst du. Wie sollns wir den anders Argumentieren wenn wir lesen "aus den Medien", "grad so einen Hund". Dir geht's, und ich meins wirklich nicht bös, auch nicht wirklich gut bei dem Gedanken Staffi & Kind. Bei dieser, DEINER Aussage (da geb ich Dir Recht) sollte vernünftige Aufklärungsarbeit geleistet werden.

Genauso mein ich das auch. ;)

Sorry, klingt jetzt sicher blöd, aber auf blöde Fragen kann man oft nur blöde Antworten geben. :o
 
Oben