Stafford Terrier zu Kleinkinder?

hund zu kleinkindern? ohne hundeerfahrung: lieber nicht! warum? weil kleinkinder fies sind! (hab auch eine kleine tochter und die versteht halt vieles noch nicht) ich hab aber die erfahrung gemacht das je grösser der hund desto weniger probleme! meine kleine versucht bei jedem kleinen hund ihn zu dominieren, bei grossen hatte ich noch nie ein problem. ist aber nur meine erfahrung! meine kleine wird mal so eine richtige österreicherin, nach oben buckeln nach unten treten. nein ehrlich, es kommt auf die kinder drauf an. und gewaltig auf den hund. ich kenne kampfschmuser die zucken nichtmal wenn ein kind sie am ohr zieht oder sonstwas macht, und ich kenne einen labrador-mix der alles was kleiner ist als er als beute ansieht, hühner, hasen, katzen und auch kinder.
ich hab aber selber keinen hund und kann deshalb nicht wirklich was sagen ausser: schätzt eure kinder kritisch ein und sucht einen hund der wirklich wirklich wirklich zu euren kindern passt! viele verreine haben arme socken bei pflegefamilien die auch kinder haben und die können am bessten beraten ob der hund passt oder nicht! rasse ist ja dann egal oder? ich habe lieber einen schäfer der kinder gewohnt ist als einen mops der kinder hasst! (nix gegen möpse) ;)
absolut richtig, denn die kinder testen wie weit sie gehen können. das kann aber schnell schief gehen...
zum thema arme socken: ja, du magst wohl recht haben, aber, ich zum beispiel würde mir keinen ausgewachsenen hund zu meinem kleinen kind holen. es kam schon zu oft vor, dass eine unseriöse orga einem dinge verschweigt, nur um den hund schnell zu vermitteln. noch dazu weiß man über viele vorgeschichten nicht mal was. und einem hund, von dem ich nichts weiß, bzw. wo ich nur auf die erzählungen von anderen vertrauen kann, tue ich nicht zu meinem kind. mag jeder anderst sehen, aber ich hätte bedenken.
 


nochmal zurück zum thema,

ich würde den pitt oder staff oder wie auch immer.. zu den kleinkindern lassen...WENN..

..ich den hund von anfang an großgezogen hätte!!

Wenn er aus dem tierheim kommen würde oder ein second hand dog wäre, dann wahrscheinlich nicht.
kinder-und gerade kleine kinder sind wild, ungestühm und sie reagieren oft ganz unerwartet. wenn ein kind dann am schwanz zieht, würde ich sicher nicht wollen, dass das bei einem"kampfhund" passiert.
jetzt kommen bestimmt laute BUU rufe wenn ich sage , dass das bei einem schäferhund, podenco, husky, dobermann etc anders wäre.

ich sage euch, warum :
ich war mit meiner freundin in holland, etwa 4 jahre her..wir mit ihrem münsterländer an den strand..soweit alles gut..
plötzlich lautes geschrei am wasser, ein riesen theater..da hat ein staff ein kind im wasser angefallen,8 wahrscheinlich hat er nur den kopf gesehen und gedacht, es sei eine ente oder so, ich weiß nicht) und nicht gebissen-sondern stücke aus dem kind gerissen..
er hat überhaupt nicht mehr losgelassen, war total im rausch und hat sein herrchen nicht mehr wahrgenommen..es hat nichts geholfen, gar nichts..
ich werde das nie nie nie vergessen, ich hab das jedesmal vor augen wenn ich einen staff sehe.
ich habe einen guten bekannten, sein pitt heisst Spiky, ein super liebes tier..mein bekannter ist auch gerade vater geworden und das passt prima..er hat den hund aber auch als welpe bekommen und ihn richtig gut erzogen.
mein hundi kommt aus spanien, ist jetzt ca 8-9 monate bei mir aber er war noch sehr jug als er kam(das nur zum thema tierheim-hund) und bei ihm weiss ich auch nicht was er erlebt hat, ich würde wie sicher jeder hundebesitzer immer meine hand für ihn ins feuer legen.
aber WENN ich mich täuschen würde, möchte ich jetzt sicher sein, dass es kein pitt ist weil diese nach meiner meinung in diesem moment zu gefährlich ist Wenn er beisst..

ich denke nach meiner erfahrung, dass man sein tier schon zu 1000% kennen muss, um das risiko mit kindern eingehen zu können..
-totaler quatsch, denn risiko sollte nie sein--

lg claudy:o

 
ja schwarze schafe gibts in jeder organisation!!! aber man darf auch nicht alle wauxis in tierheimen/pflegestellen verteufeln! manche sind auch einfach scheidungs- umzugsopfer, ein paar mal den wauwau besuchen (mit kind) muss schon drin sein! gerade mit kind muss man halt vorsichtiger sein als kinderlose menschen. aber das ist ja eh immer so.

man sollte nur eins bedenken: viele menschen hassen hunde, viele hassen kinder, wenn man hund und kind hat ist man fast überall unten durch! und wenn man da kampfschmuser und kind hat... na prost, viel spass beim spazierengehn, das würd ich mir nicht antun! die ganzen rentner, die anderen mütter... muss man sich auch darüber in klarem sein ob man sich das antun will/ ob man den beschimpfungen standhalten kann. auf dem städtischen spielplatz kann man glaub ich nicht mehr gehn.
 
Ich kenne aber einige Hunde, bei denen von einem auf den anderen Tag eine totale Unverträglichkeit auftrat, ohne vorangegangenem schlechten Erlebnis. Von heute auf morgen... Gesundheitlich warens aber ok...

Es könnte aber auch daran liegen, dass sie mit ca. 3 Jahren erwachsen sind und wie bei anderen Rüden zB sich die Sache mit der Verträglichkeit ändert...

(...)

Grundlos tickt kein Hund aus... Das Problem liegt für mich in einem zu sorglosen bzw. falschen Umgang mit den Hunden. Dieser Punkt ist aber wieder nicht rassespezifisch...

Wenn grundlos plötzliche Unverträglichkeit auftritt, warum sind grundlose Angriffe auf Menschen dann so abwegig?
Der Hund mit dem er sein Leben lang gespielt hat, ist auf einmal der Feind Nummer 1...ganz ohne Grund...? Und beim Menschen kann das nicht passieren, weil...?

Deine These mit dem Erwachsen werden...ich glaub, die "normale" Unverträglichkeit kommt mit der Geschlechtsreife und der Pubertät...und diese Dinge passieren meines Wissens nach vor dem dritten Geburtstag. Trotzdem, wie entsteht dieser ominöse Schalter, der sich im Kopf umlegt, sobald der Hund dieses bestimmte Alter erreicht hat? Das würde mich wirklich interessieren! Oder sind das alles nur Märchen?
 
@ staffi
Wie hast du das hinbekommen?

Tschuldigung das ich mich erst jetzt melde, habs aber erst jetzt gelesen. also:
a.) hab ich versucht das "fundament" zu bauen:
nicht begrüssen wenn sie begrüsst werden will, nicht streicheln wenn sie gestreichelt werden will, nicht vor mir aus der türe rausflitzen, nicht an der leine zerren lassen etc. einfach ein paar simple aber absolut gültige regeln im alltag eingeführt.
lieblingspielzeug rausgefunden und einkassiert.
b.) dann kam die klassische uo:
damit sie erlernen kann das ein kommando von mir keine einladung ist welche sie ausschlagen oder annehmen kann, sondern kommando ist kommando. selbstverständlich langsam aufgebaut und immer positiv bestärkt, aber ich gestehe es, ich verteufle das leinenruckerl nicht. ich verteufle das leinenruckerl dann wenn ich es nicht schaffe diesen druck durch positive verstärkung wieder aufzuheben.

nachdem wir diese basis geschaffen haben, gings zum: "ich (lili) hab lust jeden hund den ich treffe zu vermöbeln".
ich habe anfangs nur mit leine gerarbeitet und habs sie im prinzip vor die wahl gestellt: auf den hund losgehen und sich nicht gerade die sympathie von mir einzuhandeln oder diese handlung überdenken, mich ansehen, zu mir kommen und zu spielen.

ich muss aber dazu sagen, dass ich NIE, wirklich NIE ohne ihr lieblingsspielzeug rausgehe und sie IMMER positiv verstärke wenn sie zu mir kommt.

dies hat zur folge das sie klug genug ist zu wissen, das ich
a.) ihr lieblingsspielzeug IMMER in ein und der selben tasche habe
b.) ich NIE mit ihr spiel wenn sie mich auffordert
c.) sie IMMER mit spiel belohnt wird wenn sie eine "wirtshausschlägerei" unterlässt.
d.) es mich nicht im geringsten beindruckt wenn sie auf einen hund losgehen will (es ärgert mich nichteinmal).

lg
staffi
 
Wenn hier schon so grossartig von "Kampfhunden" (das kommt mir sehhhhr schwer über die Lippen) gesprochen wird, dann sollte auch klar sein:

Diese Hunde wurden ursprünglich gezüchtet, TIERE zu töten und dem Mmenschen absolut zugetan zu sein. Hat es ein Hund nur gewagt, nach seinem Menschen zu schnappen, wurde dieser sofort eleminiert, da dies nicht erwünscht war.

In Amerika sind die Pit´s, Staff´s und Co die BELIEBTESTEN Familienhunde, da sie eine sehr hohe Reizschwelle haben und Schmerzen extrem wegstecken (Schmerz war im Kampf unerwünscht). Auch gibt es da drüben nicht diese Vorurteile wie hier bei uns.
Ich würde eher meine kleineStaffmaus und meinen Rotti zu Kinder geben als meinen Zwergpinscher.

Also von mir ein klares JA zu Kindern, was ihr aus dem Hund macht ist Erziehungssache und eines ist immer wichtig: NIEMALS, nicht mal eine Minute Hund und Kleinkind alleine lassen. Egal welche Rasse,auch wenn du nur kurz in den anderen Raum gehst.

In diesem Sinne, alles Gute!
 
Ok, aber warum stecken dann so viele Hunde, und damit meine ich jetzt die Stafford Terrier im Tierheim?

War vor zwei Wochen erst dort, und hab mir die Hunde angesehen, du findest ein paar Rottweiler, ein paar Dobermann Hunde, Schäferhunde sowieso und dann hast du nur noch Staffs. WARUM? Wenn das alles Blödsinn ist?

lg

warum das kann ich dir sagen weil sich ganz einfach die falschen leute einen solchen hund zugelegt haben!:mad:

ich bin mir sicher das von 100 staffs im tierheim nicht einmal ein viertel der Hunde etwas dafür kann bzw. das es am hund lag das er jetzt hinter gittern sitzt!

außerdem hat man mit hunden dieser rasse vielleicht ab und zu probleme mit anderen hunden aber in fast keinem fall mit menschen!

und noch einige dinge:

1. warum fragst du jetzt ist doch eh schon zu spät wenn sie den welpen schon im haus hat? oder würdet sie ihn auch einfach ins tierheim abschieben?

2. staffs, pits und andere der art sind die besten familienhunde! bin ich mir sicher und kann ich bezeugen!

3. warum sollte ein welpe der mit dem kind aufwächst diesem kind was tun? da muss dann was schief gelaufen sein! oder kommt jetzt die aussage "tickende zeitbombe"?:eek:

4. diese märchen von wegen im blut haben! völliger schwachsinn! kommt ein mörder als mörder zur welt?

5. apportiert denn jeder golden retriever?????????????? nein tun sie nicht!
jagt jeder jagdhund der nicht dazu abgerichtet ist? nein tun sie nicht!

6. kampfhunde sind nur die die zum kämpfen missbraucht wurden die eigentlichen aufgaben dieser rassen leigen ganz wo anders!
ALSO NICHTS mit dem von Wegen im BLUT haben!:mad:

:mad: :mad: :mad: :mad:

ich versteh nicht wie hundebesitzer so etwas sagen können, bei manchenwär ein hamster vielleicht besser!

Vertraut sie ihrem neuen hund den auch so gut wie du?
wenn ja wärs besser sie hätte ihn nie genommen denn genau wegen solchen fällen ist das teirheim mit solchen rassen überfüllt!
meine antwort auf deine frage!:cool:

und siehe da ich habe selbst 4 Hunde 3 davon gehören diesen rassen an und ich lebe noch und mein kleiner bruder und die kinder in der umgebung auch!;)

GLAUBT IHR EIGENTLICH ALLES WAS IN DEN MEDIEN BERICHTET WIRD UND WAS MAN EUCH ERZÄHLT; FRAGT IHR DENN NIE NACH DEN HINTERGRÜNDEN?
 
Wenn hier schon so grossartig von "Kampfhunden" (das kommt mir sehhhhr schwer über die Lippen) gesprochen wird, dann sollte auch klar sein:

Diese Hunde wurden ursprünglich gezüchtet, TIERE zu töten und dem Mmenschen absolut zugetan zu sein. Hat es ein Hund nur gewagt, nach seinem Menschen zu schnappen, wurde dieser sofort eleminiert, da dies nicht erwünscht war.

In Amerika sind die Pit´s, Staff´s und Co die BELIEBTESTEN Familienhunde, da sie eine sehr hohe Reizschwelle haben und Schmerzen extrem wegstecken (Schmerz war im Kampf unerwünscht). Auch gibt es da drüben nicht diese Vorurteile wie hier bei uns.
Ich würde eher meine kleineStaffmaus und meinen Rotti zu Kinder geben als meinen Zwergpinscher.

Also von mir ein klares JA zu Kindern, was ihr aus dem Hund macht ist Erziehungssache und eines ist immer wichtig: NIEMALS, nicht mal eine Minute Hund und Kleinkind alleine lassen. Egal welche Rasse,auch wenn du nur kurz in den anderen Raum gehst.

In diesem Sinne, alles Gute!


Ganz genau richtig was du hier sagst!!!!!!!!!!:D

sind für etwas ganz anderes gezüchtet worden und besonders um den menschen zu lieben und das tun sie auch!

Tolle Meinung echt gut!

meint ihr nicht auch das die kinder und die eltern die fehler begehen wenn plötzlich ein hund beißt???
 
Oben