Stärkerer Schwerpunkt Rassenkunde ???

kann nur unterschreiben was deikoon sagt - stell Dir mal vo sein Hund soll Agility machen oder Schutz :D der Hund fragt Herrchen und TRainer ob sie noch alle Tassen im Schrank haben ;) Also - mein Rat: auf Rassen spezifischer eingehen ist eine Überlegung wert :p
 
Rasse soll den Hund ja nicht diskriminieren :cool: nur wenn mir jemand für meinen Dogo zB Agility empfiehlt weil das halt der Schwerpunkt der HS ist - dann zeigt Snuffi nur die Mittelkralle. Rasse bestimmt schon was einen Hund mehr oder weniger interessiert. Einen Jagdhund muss ich anders trainieren als einen Herdenschutzhund usw...

das wäre für Deikoon sowieso das optimalste gewesen, da wäre immer was los gewesen, er wäre geistig super gefordert gewesen, aber die meisten HuSchus trauen sich da mit einem Molosser nicht drüber - zu groß, zu schwer, usw... - dabei wäre Deikoon wirklich super geeignet dafür gewesen :( - wir hätten ja keine Meisterschaften gewinnen wollen!
 
Ich frag nochmal;)....wo sind jetzt genau die Unterschiede beim Training - Presa Canario und Dackelmix?

das die meisten HuSchu keine Ahung haben von solchen Rassen, dass ist der gravierendste Unterschied - Dackel, Schäfer, Labrador, usw.... gibts wie Sand am Meer, damit könnens was anfangen, aber mit Molossern kaum ;)
 
Ich frag nochmal;)....wo sind jetzt genau die Unterschiede beim Training - Presa Canario und Dackelmix?

Dackelmix hat viel Jagdhundanteil - noch dazu Dackel ein sehr "spezieller" Jagdhund - Presa Canario Molosser

Wenn Du mit einem Dackel Färte machst - findet er das super - ein Presa Canario fragt Dich ob Du einen Knall hast

Das Tempo ist völlig anders, der Charakter ist unterschiedlich

Rassen wurden ja für verschiedene Ansprüche gezüchtet und sind dementsprechend unterschiedlich. Wenn der Mensch schon unterschiedliche Rassen züchtet sollte er dann die von ihm gezüchteten Unterschiede nicht negieren
 
Vorallem, ein Presa Canario ist sehr schnell unterfordert und damit mußt auch ersteinmal umgehen können ;)

Fährte taugt Deikoon auch (meistens halt), aber wenn er keine Lust hat an einem Tag kannst ihn weißt es was tragen :cool: :D

ihm taugt eigentlich alles wo was los ist und er was machen kann - stillsitzen und warten auf eine Aufgaben bei einer BGH z.B. findet er fad :)
 
das wäre für Deikoon sowieso das optimalste gewesen, da wäre immer was los gewesen, er wäre geistig super gefordert gewesen, aber die meisten HuSchus trauen sich da mit einem Molosser nicht drüber - zu groß, zu schwer, usw... - dabei wäre Deikoon wirklich super geeignet dafür gewesen :( - wir hätten ja keine Meisterschaften gewinnen wollen!

Du wirst mir doch nicht sagen wollen dass Dein PC mit Begeisterung auf Balken balanciert hätte oder durch Röhren gekrochen wäre :confused: das würde mein Rassebild erschüttern :D was los - das schon, viele andere Hunde auch aber 100%ige Unterordnung und schnelle Befehlsausführung - ein PC ???
 
Ein PC will selbst bestimmen was ihm HEUTE Spaß macht - Beschäftigung und geistig Fordern das braucht er - aber wenn ers blöd findet bekommst Du einfach die Mittelkralle oder hast eine sehr lange Diskussion mit Deinem Hund bis er im besten Fall sagt "na gut weil Du es bist" ....
 
Du wirst mir doch nicht sagen wollen dass Dein PC mit Begeisterung auf Balken balanciert hätte oder durch Röhren gekrochen wäre :confused: das würde mein Rassebild erschüttern :D was los - das schon, viele andere Hunde auch aber 100%ige Unterordnung und schnelle Befehlsausführung - ein PC ???

doch, ich muß dein Weltbild erschüttern - er findet das voll cool und vorallem super lustig - da ist er mit 100% und Begeisterung dabei - Action ist bei ihm die Devise, alles andere findet er langweilig und fad :D

dafür sind wir aber bei der 100% Befehlsauführung nur mit max. 80% dabei :o, Befehle die keinen Sinn ergeben überdenkt er und zeigt mir dann die Mittelkralle :D
 
Vorallem, ein Presa Canario ist sehr schnell unterfordert und damit mußt auch ersteinmal umgehen können ;)


ihm taugt eigentlich alles wo was los ist und er was machen kann - stillsitzen und warten auf eine Aufgaben bei einer BGH z.B. findet er fad :)

Ich will ja dein Weltbild nicht zerstören:D, aber das ist ja nun wahrhaft nix Ungewöhnliches;)... und Tage an dem du mit deinem Hund nicht trainieren kannst, können dir auch nicht nur mit einem PC passieren.:p
 
Bin erschüttert :eek: frag ihn ob er eine Persönlichkeitskrise hat und glaubt was anderes zu sein - ein Goldie vielleicht :D im Ernst - kenne diese Racker eher als zwar durchaus agile Hunde und intelligent - wollen schon gefordert werden aber nur mit dem was sie für sinnvoll halten .... Seltsam;)

Wir müssen jetzt Gassi gehen - bis später :p
 
Ich will ja dein Weltbild nicht zerstören:D, aber das ist ja nun wahrhaft nix Ungewöhnliches;)... und Tage an dem du mit deinem Hund nicht trainieren kannst, können dir auch nicht nur mit einem PC passieren.:p

du hast noch nicht mit ihm gearbeitet, dann wüßtest das es doch nicht "so einfach" ist :p - hier schreibt es sich halt lustiger, als es in Wirklichkeit am Anfang war mit ihm - als keiner wirklich eine Ahung hatte von der Rasse - an diesen Hunden sind viele bereits gescheitert - traurige Realität ;)
 
Bin erschüttert :eek: frag ihn ob er eine Persönlichkeitskrise hat und glaubt was anderes zu sein - ein Goldie vielleicht :D im Ernst - kenne diese Racker eher als zwar durchaus agile Hunde und intelligent - wollen schon gefordert werden aber nur mit dem was sie für sinnvoll halten .... Seltsam;)

Wir müssen jetzt Gassi gehen - bis später :p

Agility hält er scheinbar für sinnvoll :o - Gehorsam weniger :D

Intelligenz hat er und ausgefuchst ist er auch :cool:
 
2. Hund Riesenschnauzer(selbstbewusst, leicht stur, braucht einen "Sinn" in der Arbeit): Holz aufnehmen? Wozu denn? Nö - ich will heute nicht! - Da kannste nur noch mit roher Gewalt dahinter, wenn er keinen Sinn erkennt! - Da kannste zwei Mal über Trieb arbeiten, dann muss eine andere Übung her!

ja so kenn ich das :o
 
Mein Wunsch ans christkind: dass HB (und auch manche trainer) wenigstens halb soviel über hundeverhalten (sei es nun rassetypisch oder nicht) wissen wie über die features ihres handys.

Wissen um rassetypische verhaltenweisen ist sicher sehr hilfreich um potentielle probleme im idealfall gar nicht erst entstehen zu lassen.

Aber jeder hund bleibt ein individuum bei dem die rassetypischen eigenschaften abhängig von anlagen und umgebung sehr unterschiedlich ausgebildet sein können - deswegen habe ich keine weltbilder von rassen, die erschüttert werden könnten. ;)
 
Für mich sind die größten Herausforderungen am Hundeplatz Leute mit Windhund(mischlingen), Landseern, Neufis und Herdenschutzhunden. Die verlangen echt größte Kreativität und viel Nachdenken von mir. Allerdings freu ich mich da auch am meisten, wenn wir etwas gut hinkriegen. Hat man da einen Besitzer, der den Hund nach der Optik gekauft hat und Hütehundeigenschaften erwartet, krieg ich auch leicht ein paar graue Haare.

Am leichtesten tu ich mir mit Terriern. Wenn bei denen der Besitzer nicht recht mitspielt, hab ich Leidenschaft genug, ihn mitzureißen und ich zeig ihm auch meine eigenen Hunde zu Erklärungszwecken. Diese Leute sind dann meist begeistert und sehen ihren Hund mit anderen Augen, oder sie kommen nimmer :o

Relativ anspruchsvoll im Training sind auch noch Cocker und Beagles, die sind aber meist verfressen, was die Sache wieder leichter macht. Die sogenannten Gesellschaftshunde wie Havanneser, Mops, Chihuahua und Konsorten sind meist die Vorzeigehunde, weil fast alles sehr schnell und einfach geht. Labis und viele Goldies sind im Junghundealter ein bissl anstrengend, dafür später nimmer.

Bei den Jagdhunden muss man stark die Spezialisierung beachten, um die richtige Motivationstechnik rauszufinden. Tja, hab sicher einige vergessen, aber das ist mir mal auf die Schnelle eingefallen.

LG
Ulli
 
Ich denke auch, dass nebst guter Hundekenntnis auch Rassekunde sicher nicht schlecht ist. Auch deswegen, weil verschiedene Rassen "länger" brauchen um erwachsen zu werden.

Wir hatten mal im Boxerclub Junghundetraining. 5 Boxer um die 7 Monate und eine Bordeaux Dogge auch 7 Monate alt.
Bei der Übung "sitzen auf einer Plastikplane" waren die Boxer sehr schnell dabei, die BD brauchte wesentlich länger, bis sie sich hinsetzte.
Die nächste Übung war abrufen über die Plane. Die Boxer rannten wie irre darüber hinweg zu den Besitzern hin. Die BD lief zu der Plane und setzte sich vorbildlich hin und strahlte uns an. :D
Es ist doch faszinierend, wie unterschiedlich die Hunderassen im Lerntempo,Trieblage und Arbeitsbegeisterung sind.

LG Yvonne
 
Ich denke auch, dass nebst guter Hundekenntnis auch Rassekunde sicher nicht schlecht ist. Auch deswegen, weil verschiedene Rassen "länger" brauchen um erwachsen zu werden.

Wir hatten mal im Boxerclub Junghundetraining. 5 Boxer um die 7 Monate und eine Bordeaux Dogge auch 7 Monate alt.
Bei der Übung "sitzen auf einer Plastikplane" waren die Boxer sehr schnell dabei, die BD brauchte wesentlich länger, bis sie sich hinsetzte.
Die nächste Übung war abrufen über die Plane. Die Boxer rannten wie irre darüber hinweg zu den Besitzern hin. Die BD lief zu der Plane und setzte sich vorbildlich hin und strahlte uns an. :D Es ist doch faszinierend, wie unterschiedlich die Hunderassen im Lerntempo,Trieblage und Arbeitsbegeisterung sind.

LG Yvonne

Das sind die Momente, wo von mir dann Hund und Mensch Zuckerln kriegen und ich wirklich gern meine Freizeit opfere :) So was Süßes!!!!!
 
Die meisten haben wirklich null Ahnung was sie fuer einen Hund fuehren, auch bei Mischlingen nicht mal ansatzweise.
Wir wissen es leider auch nicht :o...

Lt. dem Tierheim sollte Carlos ein Pointer/Labrador-Mix sein. Ich hab "EnglishPointer" aus dem Forum gefragt, ob sie einen Pointer in unserem Hund erkennen kann und sie hat gesagt, dass er nicht nach einem Pointer aussieht - somit haben wir auch keine Ahnung, was in unserem Hund steckt.
 
Ich würde meinen, es reicht wenn man Freude an Hunden und Spass mit Hunden hat, wenn man nicht faul ist, wenn man gerne draussen ist und nicht nur bei Sonnenschein, wenn man kein Hygienefanatiker ist und wenn man offen, interessiert und lernfähig ist. Was nützt meinem Hund wenn ich alles über seine Rasse weiss, aber nicht mal gerne spazieren gehe?
Ich weiss auch nicht wo ihr die vielen rassespezifischen Irrtümer hernehmt, wenn es Probleme gibt, dann meistens schon weil es ein Hund ist, und nicht wegen der Rasse.

Das Individuum sollte doch im Vordergrund stehen und nicht die Rasse.
 
Oben