Stachler, Würger und Kette! Normal oder doch nicht?

Wie gesagt im Grunde habe ich auch nichts gegen eine Kette aber den wirklichen Sinn von Zug verstehe ich nicht, denn mit einem Rück möchte ich meinem Hund nicht weh tun und besser halten kann ich ihn auf Zug auch nicht!
Also wozu?
 
Hallo!

Zum Thema Stachler/Koralle: wenn jemand so armselig ist, dass Ding bei seinen Hund benützen zu müssen, ohne jegliche Ahnung vom Gebrauch zu haben, dann tut er mir sehr leid (oder besser gesagt sein Hund ...).
Wenn jemand einen größeren Hund hat und eine Koralle etc. braucht, um ihn zu halten, dann wäre er wohl mit einem Yorkie besser bedient gewesen ...

Meine Große besitzt eine Kette, mir gefällts vom Aussehen her ganz gut, sie trägt sie aber selten und ist beim Spazieren fast nie an der Leine, da wir ja in der Natur wohnen :D - sonst manchmal zum UO trainieren, aber nicht auf Zug. Die kleine hat noch irgendwo eine Kette vom BGH-Training rumliegen, die hat aber immer furchtbar laut gescheppert bei ihr :D

LG nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Zum Thema Stachler/Koralle: wenn jemand so armselig ist, dass Ding bei seinen Hund benützen zu müssen, ohne jegliche Ahnung vom Gebrauch zu haben, dann tut er mir sehr leid (oder besser gesagt sein Hund ...).
Wenn jemand einen größeren Hund hat und eine Koralle etc. braucht, um ihn zu halten, dann wäre er wohl mit einem Yorkie besser bedient gewesen ...

Meine Große besitzt eine Kette, mir gefällts vom Aussehen her ganz gut, sie trägt sie aber selten und ist beim Spazieren fast nie an der Leine, da wir ja in der Natur wohnen :D - sonst manchmal zum UO trainieren, aber nicht auf Zug. Die kleine hat noch irgendwo eine Kette vom BGH-Training rumliegen, die hat aber immer furchtbar laut gescheppert bei ihr :D

LG nina
Das man einen großen Hund nur auf Zug oder ähnlichen handhaben kann ist ja ein weit verbreitetes meiner Meinung nach Gerücht!

LG
 
Kette, nicht auf Zug. Große Glieder, schadet dem Fell am wenigsten.
Von wegen Hitze und Kälte: hat irgendjemand von euch, auf zarter Menschenhaut, ohne Fell, schon mal ein Problem mit einem Uhrband aus Metall gehabt? Also ich nicht!
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, das gerade die groben Ketten das Haar brechen. Die kleinen mehrgliedrigen nicht.
 
Hikaru schrieb:
Das man einen großen Hund nur auf Zug oder ähnlichen handhaben kann ist ja ein weit verbreitetes meiner Meinung nach Gerücht!

LG

Hallo!

Aber mit Kette auf Zug kann man einen großen Hund leicher halten. Auf die Dauer sicher keine Lösung.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Aber mit Kette auf Zug kann man einen großen Hund leicher halten. Auf die Dauer sicher keine Lösung.

LG Nina
Mit dem auf dauer sowieso keine Lösung stimm ich dir natürlich zu,
allerdings wäre mir noch nicht aufgefallen, dass man einen großen Hund auf Zug leichter halten kann! Event, einen der das erste mal ein solches Halsband trägt und da er empfindlich ist nicht zieht!!
Mickey hatte das nach dem er einige Monate nur BG getragen hat auch mit dem Halsband! Er wollte gar nicht ein wenig schneller gehen damit sich die Flexi ausrollte!
 
Hi,
in Zusammenhang mit Leine verwende ich nur Brustgeschirre. Meine Hunde haben ein Halsband oder gar nichts an wenn sie sicher nicht angeleint werden müssen (als Art Notgriff). Kettenhalsbänder finde weder zweckmäßig noch schön, ich besitze eines für die Unterordnungsprüfungen. Meine älteste Hündin wurde vor fast 10 Jahren auf einem super-miesen ÖGV-Platz (damals wußte ich es noch nicht besser) mit Kette und Leinenruck ausgebildet, sie ist die einzige meiner Hunde die über Jahre hinweg konsequent wie ein Stier an der Leine zieht...Probleme habe ich nur bei Ausstellungen, meine Hunde und ich hassen diese Vorführleinen (Schlegel hätte eine Freude mit den Würgeschnürchen), dafür bin ich sicher eine der wenigen Aussteller, wo die Vorführleine immer durchhängt, sonst bekommen meine Hunde einen Anfall weil sie es nicht gewohnt sind und überhaupt nicht schätzen am Hals herumgezerrt zu werden...

Grüsse,
Valerie
 
Cato schrieb:
Kette, nicht auf Zug. Große Glieder, schadet dem Fell am wenigsten.
Von wegen Hitze und Kälte: hat irgendjemand von euch, auf zarter Menschenhaut, ohne Fell, schon mal ein Problem mit einem Uhrband aus Metall gehabt? Also ich nicht!

Also ich glaube schon das zwischen einen Uhrband am Handgelenk und einer Kette aus Metall um den Hals eines Tieres ein grosser Unterschied ist. Von wegen zarter Menschenhaut, den am Handgelenk ist die Haut viel mehr abgehärtet als sonst wo. Mein grosser, mittlerweilen verstorbener Münsterländer hatte auch eine Kette, da er immer zog, im Winter sehr wohl die Kette eiskalt war , hatte er immer Halsentzündung, Tierarzt verbot mir das Kettenhalsband und siehe da nach einiger Zeit keine Probleme mehr mit dem Hals!
 
sheila6262 schrieb:
Von wegen zarter Menschenhaut, den am Handgelenk ist die Haut viel mehr abgehärtet als sonst wo. !

ja genau, darum misst man auch auf der innenseite des handgelenks die temperatur für babyfläschchen....... :rolleyes:
 
leider ist es so das mein erster hund der rotti-schäfer-labbi-mix(geretteter kettenhund)auch noch auf die brutale art und weise "abgerichtet" :( wurde
leider war ich damals erst 11 jahre alt und wußte es nicht besser.

mir wurde gelernt dem hund der entweder die kette direkt an den drüsen hinter den ohren auf zug hatte, od sogar zeitweise ein korallenband drauf hatte bei der übung "platz" mal so richtig in die leine zu "steigen" damit er das platz auch immer schnell ausführt :eek:

er war der einzige meiner hund mit dem ich in reguläre kurse gegangen bin, der niemals ein normales verhalten an den tag gelegt hat,
der sein ganzes leben lang unfreudig gearbeitet hat und er hat mir trotzdem alles verziehn und mich geliebt obwohl ich auf wunsch der damals hochqualifizierten ausbilder ihn so derart entäuscht und geschunden habe. :( :( :(

aber was will ein ahnungsloses 11 jähriges kleines mädchen od deren eltern mit einem kettenhund anderes machen als auf die trainer zu hören und ihnen zu vertrauen :( :(

obwohl ich nach zwei bgh1 kursen aufgehört habe diesen trainingsstil treu zu bleiben und den hundeplatz gewechselt habe, und meinen hund nur mehr über lob und leckerlie versucht habe zum folgen zu bringen, hat es bei ihm einen großen verstrauensmissbrauch gegeben und das tut mir heut noch wahnsinnig leid :(

deshalb bin ich heute vielleicht ein bisschen arg angeschi***en um meine hunde und bin die "antistraferin" aber meine hunde arbeiten stehts freudig und gern mit und für mich und wenn sie nicht immer ein korrektes fuß oder ein schnelles platz zeigen ist mir das egal.
hauptsache sie tuns gern.
und das ganze hab ich erreicht ohne leinenruck, würger, tele od in die leine steigen......
nie wieder will ich einem tier so seelisch weh tun auch wenn es eventuell von jemanden angeordnet oder als richtig empfunden wird dem man als qualifiziert ansieht...

lg romana
 
Oben