@chrissi
also die hürde war meines wissens nach 60cm hoch. ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm, auch für einen jungen hund.
wenn ich mir beim ÖKV da manchmal anschaue, wie zeitig diverse agility leute ihre jungen borders über den parcour schleifen wird mir auch ganz anders. da fängt man schon mit 4 monaten an, und mit 10 monaten geht der sicher auch schon über die hürden,.....
das kann bei der ÖHu schon malnicht passieren, da du die BH1 brauchst um Agility gehen zu dürfen,.....
Bezüglich BH1 bei der ÖHU: Sie ist verdammt schwer und in 3 Monaten all das in inen jungen Hund reinzutrichtern ist echt ein Wahnsinn. Immerhin haben wir auch Abstellen, Voran, Bring, und ablegen in der Gruppe von 10 Minuten dabei.
Und das wird natürlich nicht auf sanftem Wege den jungen Hundsis verclickert,....
Zumindest da wo wir trainiert haben.....
Soweit ich weiss und miterlebt habe, wird aber genaus streng gerichtet wie beim ÖKV. Würde mcih mal interessieren wie ihr auf die Idee kommts dass bei der ÖHU milder bewertet wird
Kette war Pflicht, bei der Prüfung wars verboten sie am Zug zu haben.
Lg alessa